Hausboote in Dänemark

Hausboote in Dänemark

20 Unterkünfte für Hausboote. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Hausboote in Dänemark

Highlights in Dänemark

  • Europas schönste Strände
  • Kunst und Kultur
  • Vielfältige Freizeitmöglichkeiten
  • Naturschutzgebiete und Erholung

Hausboote in Dänemark

Land mit mehr als 1.000 Inseln

Dänemark ist neben Grönland und den Färöer-Inseln ein Teil des Königreichs Dänemark. Zu Dänemark gehören das dänische Festland, die Halbinsel Jylland (Jütland), weitere Hauptinseln wie Fyn (Fünen) und Sjælland (Seeland), Lolland und Bornholm sowie mehr als 1.000 weitere, meist bewohnte Inseln. Die Hauptstadt København (Kopenhagen) liegt größtenteils auf der Insel Seeland. Im Westen wird Dänemark von der Nordsee umschlossen, im Norden erstrecken sich sowohl die Nord- als auch die Ostsee, das Kattegat und das Skagerrak, und die östliche Grenze bildet die Ostsee. Die einzige Landgrenze besteht zu Deutschland. Sie verläuft im Süden Jütlands. Die Küstenlinie erstreckt sich über mehr als 7.000 Kilometer und die Nähe zum Wasser ist fast überall gegeben. Die perfekte Destination für einen Urlaub auf dem Hausboot.

Urlaub auf dem Wasser

Für Ihren Aufenthalt in Dänemark finden Sie auf Holidu ein ansprechendes Angebot an Hausbooten, die in der Regel Platz für vier bis sechs, teilweise auch bis zu zehn Personen bieten. Sie befinden sich an unterschiedlichen attraktiven Destinationen sowohl an der Nord- als auch an der Ostsee. Die meisten Hausboote verfügen über kostenfreies WLAN, viele auch über eine Klimaanlage sowie eine Terrasse oder einen Balkon. Etwa die Hälfte der Angebote bieten mindestens zwei getrennte Schlafzimmer, sodass sie sich perfekt für einen Urlaub mit Freunden oder Ihren Kindern eignen. Freuen Sie sich auf eine tolle Ausstattung, zu der in der Regel ein Sofa, ein Sitzbereich, ein Flachbild-TV, eine gut ausgestattete Küche mit einem Essbereich und natürlich ein eigenes Bad gehören. Wenn Sie mit einem Haustier verreisen, ist die Auswahl allerdings etwas begrenzt, da nicht einmal 10 % der Hausboote das Mitbringen von Vierbeinern erlauben.

Reisende und Aktivitäten

Dänemark für Aktive und Entdecker

Aufgrund der meist sehr zentralen Lage der Unterkünfte können Sie die vielfältigen Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten, die sich in Dänemark bieten, ganz bequem und schnell erreichen. Wenn Sie sich in Kopenhagen aufhalten, sollten Sie sich unbedingt ein Fahrrad ausleihen und die Stadt erkunden. Fahren Sie in das Stadtviertel Freetown Christiania, bewundern Sie die bunt bemalten Häuser und lassen Sie sich von der außergewöhnlichen Atmosphäre verzaubern. Auch in Nykøbing Falster gibt es viel zu entdecken, etwa die zahlreichen Fachwerkhäuser aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Besonders stolz ist man auf das „Zarenhaus“ (Czarens Hus), welches bereits seit 1697 ein Gasthaus ist. Als sich Zar Peter der Große im Jahre 1716 auf Schloss Nykøbing aufhielt, soll er hier gespeist haben. In Kragenæs dürfen Sie keinesfalls die Installation Dodekalitten verpassen. Sie besteht aus zwölf Granitsäulen und verbindet auf einzigartige Weise die umliegende Natur, Skulpturen, Musik und Geschichte miteinander. Ein imposantes und außergewöhnliches Kunstwerk!

Dänemark für Erholungssuchende und Wasserliebhaber

Wenn Sie gerne surfen, sollten Sie sich ein Hausboot an der Westküste aussuchen, denn hier finden Sie optimale Bedingungen vor. Für Segler sind die Ostsee-Reviere um die Inseln Fünen und Seeland besonders empfehlenswert. Wenn Sie gerne Kajaktouren unternehmen, werden Sie sich im Südfynischen Inselmeer rundum wohlfühlen. Aber auch Fahrradfahrer kommen in Dänemark voll auf ihre Kosten. Mehr als 10.000 Kilometer Radwege lassen keine Wünsche offen. Erholungssuchende können in Dänemark großartig die Seele baumeln lassen. Die endlosen weißen Sandstrände laden zu einem gemütlichen Spaziergang oder einem entspannten Tag am Meer ein. Besonders schön sind die Küsten am Naturpark Nakskov Fjord, insbesondere der Hestehovedet-Strand. Auch die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt ist bemerkenswert. Beobachten Sie die zahlreichen Wasservögel und erleben Sie das einmalige Naturschauspiel „Sort Sol“ (Schwarze Sonne), wenn sich unzählige Vögel am Himmel versammeln.

Wussten Sie, dass kein Ort in Dänemark weiter als 50 Kilometer vom Wasser entfernt liegt?

Top 7 Reisetipps für Dänemark

1. Strände von Dueodde

Südlich von Nexø auf der Insel Bornholm erstrecken sich diese traumhaften weißen Sandstrände, die zu den schönsten in ganz Europa zählen.

2. Schiffstour durch die Kanäle

Wenn Sie in Kopenhagen sind, sollten Sie unbedingt eine Schiffstour durch die Kanäle unternehmen. Sie erleben die Stadt aus einer komplett anderen Perspektive.

3. Lalandia Aquadome in Rødby

Dieser Wasserpark verspricht Badevergnügen für Jung und Alt: Wasserrutschen, Wellenbecken und WaveSurfen, Wasserspielplatz, Whirlpools und vieles mehr.

4. Deich auf Lolland

Mit 63 Kilometern ist er der längste Deich in Dänemark. Sie finden hier zahlreiche natur- und wassernahe Wander- und Radwege für erholsame Stunden.

5. Street Food Market Reffen in Kopenhagen

Im urbanen Stadtteil Refshaleøe können Sie sich an rund 50 Essensständen mit Köstlichkeiten aus aller Welt verwöhnen. Zahlreiche Veranstaltungen und kulturelle Aktivitäten runden das Angebot ab.

6. Ziegeleimuseum Cathrinesminde

Im Süden Jütlands und am nördlichen Ende der Flensburger Bucht erfahren Sie in einer alten Ziegelei Wissenswertes über die Geschichte der Ziegelei, welche diese Region für mehrere Jahrhunderte prägte.

7. Sønderborg

Diese Stadt besticht durch ihre großartige Lage. Sie liegt am Als Sund, der den Als Fjord mit der Flensburger Förde verbindet. Das Sønderborg Slot (Schloss Sonderburg) kontrollierte einst die Einfahrt in den Sund. Heute findet sich hier ein ebenfalls sehenswertes Museum.

Informationen über Hausboote in Dänemark

🏡 Hausboote verfügbar: 14 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -49%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 44€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Grill.
🐾 Mit Haustieren: 1 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 7% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 2 Unterkünfte.

FAQs: Hausboote in Dänemark

Welche Arten von Ausstattung stehen in Hausbooten in Dänemark zur Verfügung?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Objekte über alles verfügen, was Reisende suchen. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die herkömmlichsten WLAN (78 %), Balkon (67 %) und Grill (44 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie sind die Unterkünfte in Dänemark im Allgemeinen bewertet?

Die Objekte an dieser Destination sind häufig gut bewertet. Viele (33%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was besagt, dass es einfach ist, geeignete Unterkünfte für Ihren nächsten Urlaub zu finden!

Sind die Hausboote in Dänemark für einen Familienurlaub geeignet?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte kinderfreundlich. Hier ist es vermutlich empfehlenswert, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Hausboote in Dänemark passend für Reisende und ihre Haustiere?

Generell erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Vierbeiner. Deshalb können wir daraus schließen, dass es bessere Destinationen für Urlauber mit Haustieren in Dänemark gibt.

Steht in den Hausbooten in Dänemark eine Internetverbindung zur Verfügung?

Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 78% der Hausboote WLAN. Also keine Sorge, Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!

Wie hoch sind die Kosten für Ferienunterkünfte in Dänemark ungefähr?

Ein großer Prozentsatz der Hausboote (67%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um günstige Unterkünfte zu finden!

Steht in den Hausboote in Dänemark oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Natürlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind viele Hausboote hier mit einem Pool ausgestattet. Aus diesem Grund ist dies das ideale Reiseziel für Ihren Sommerurlaub. Zudem haben 44% sogar einen Grill!

Sind die Objekte in Dänemark passend für Aufenthalte mit einigen Leuten oder besser für einen Kurztrip als Paar?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 67% der Unterkünfte gemacht für bis zu vier Personen. Etwa 67% der Objekte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Objekte in Dänemark die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

67% der Hausboote haben einen Balkon oder eine Terrasse und 11% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Wenn Sie gerne draußen zu Mittag und Abend essen und ein Fan von Barbecue sind, haben wir gute Nachrichten für Sie: 44% der Hausboote sind mit einem Grill ausgestattet.

Zu welchem Zeitpunkt empfiehlt es sich, Urlaub in Dänemark zu machen?

Betrachtet man die Ausstattung der Unterkünfte in Dänemark, ist dieser Ort passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Deshalb können Sie in Dänemark das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.