Bungalows in Dänemark

Bungalows in Dänemark

98 Unterkünfte für Bungalows. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Bungalows in Dänemark mieten: Beliebteste Reiseziele

Beliebteste Bungalows in Dänemark

Tannisbucht, Nordjütland

10,0

Bungalow für 4 Personen

ab 61 € pro Nacht

Tannisbucht, Nordjütland

Bungalow für 2 Personen

ab 56 € pro Nacht

Tannisbucht, Nordjütland

Bungalow für 2 Personen

ab 57 € pro Nacht

Tannisbucht, Nordjütland

Bungalow für 4 Personen, mit Balkon und Balkon/Terrasse

ab 60 € pro Nacht

Tannisbucht, Nordjütland

Bungalow für 4 Personen

ab 67 € pro Nacht

Flensburger Förde (Dänemark), Südjütland

9,0

Bungalow für 4 Personen, mit Terrasse und Garten

ab 70 € pro Nacht

Flensburger Förde (Dänemark), Südjütland

Bungalow für 2 Personen, mit Terrasse und Garten

ab 45 € pro Nacht

Flensburger Förde (Dänemark), Südjütland

Bungalow für 2 Personen, mit Terrasse und Garten

ab 54 € pro Nacht

Tannisbucht, Nordjütland

Bungalow für 4 Personen, mit Balkon und Balkon/Terrasse

ab 62 € pro Nacht

Tannisbucht, Nordjütland

Bungalow für 2 Personen

ab 62 € pro Nacht

Henne Strand, Südjütland

Bungalow für 6 Personen, mit Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 134 € pro Nacht

Tannisbucht, Nordjütland

Bungalow für 4 Personen

ab 62 € pro Nacht

Vejle und Umgebung, Südjütland

9,1

Bungalow für 6 Personen, mit Garten

Kostenlose Stornierung

ab 123 € pro Nacht

Henne Strand, Südjütland

8,9

Bungalow für 6 Personen, mit Terrasse und Sauna, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 52 € pro Nacht

Silkeborg, Ostjütland

Bungalow für 2 Personen, mit Terrasse und Balkon/Terrasse sowie Sauna

ab 50 € pro Nacht

Ebeltoft, Ostjütland

Bungalow für 4 Personen

ab 55 € pro Nacht

Kegnæs, Als

8,6

Bungalow für 7 Personen, mit Whirlpool und Garten sowie Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 64 € pro Nacht

Ebeltoft, Ostjütland

Bungalow für 4 Personen

ab 50 € pro Nacht

Ebeltoft, Ostjütland

Bungalow für 4 Personen, mit Balkon/Terrasse und Terrasse

ab 50 € pro Nacht

Nexø, Kopenhagen und Umgebung

Bungalow für 5 Personen, mit Garten, mit Haustier

ab 85 € pro Nacht

Bjerregård, Westküste Dänemarks

9,2

Bungalow für 6 Personen

ab 97 € pro Nacht

Tannisbucht, Nordjütland

Bungalow für 6 Personen

ab 62 € pro Nacht

Henne Strand, Südjütland

8,7

Bungalow für 6 Personen, mit Terrasse und Sauna, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 49 € pro Nacht

Silkeborg, Ostjütland

Bungalow für 4 Personen, mit Sauna und Balkon/Terrasse sowie Terrasse

ab 45 € pro Nacht

Finde Bungalows in Dänemark

Highlights in Dänemark

  • Paradiesische lange weiße Sandstrände
  • Wikingermuseen und Wikingergräber
  • Quirlige internationale Hauptstadt Kopenhagen
  • Riesige Kirchen und Rockfestivals in Roskilde
  • Königliche Schlösser und Andersens Märchen

Die besten Bungalows in Dänemark

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Bungalow für 6 Personen in Henne Strand, Südjütland
Bungalow für 6 Personen in Henne Strand, Südjütland, Bild 1
Bungalow für 6 Personen in Henne Strand, Südjütland, Bild 2
Bungalow für 6 Personen in Henne Strand, Südjütland, Bild 3
Bungalow für 6 Personen in Henne Strand, Südjütland, Bild 4
mehr...
Henne Strand, Südjütland
Bungalow • 62 m² • 2 Schlafzimmer
9,4
Beschreibung der UnterkunftDieser Reihenbungalow liegt in dem bekannten Badeort Henne Strand und bietet seinen Gästen herrliche Aussicht über das Meer. Am Haus befinden sich zwei Terrassen, auf denen Sie tagsüber sonnenbaden und später gemütliche Grillabende verbringen können. Der Bungalow ist gut ausgestattet. Nach einem langen Strandspaziergang oder an kälteren Tagen kann man in der Sauna oder vor dem Holzofen wunderbar entspannen. Viele Freizeitangebote in der Umgebung. Ein Tagesausflug zur mittelalterlichen Handelsstadt Ribe oder zur Hafenstadt Esbjerg ist zu empfehlen. Das bei den Kind...
ab 52 € / Nacht
Bungalow für 8 Personen in Bjerregård, Westküste Dänemarks
Bungalow für 8 Personen in Bjerregård, Westküste Dänemarks, Bild 1
Bungalow für 8 Personen in Bjerregård, Westküste Dänemarks, Bild 2
Bungalow für 8 Personen in Bjerregård, Westküste Dänemarks, Bild 3
Bungalow für 8 Personen in Bjerregård, Westküste Dänemarks, Bild 4
mehr...
Bjerregård, Westküste Dänemarks
Bungalow • 137 m² • 4 Schlafzimmer
9,3
(20 Bewertungen)
Wollt ihr auch mit der ganzen Familie in den Urlaub und dabei nicht auf Luxus verzichten, dann ist dieses 8 Personen Ferienhaus genau das Richtige. Das im Jahr 2020 im Bungalowstil entstandene Haus bietet einen fantastischen Außenbereich mit Außenwhirlpool und einer geräumigen Terrasse, die fast das ganze Haus umschließt und einen geräumigen Innenbereich mit Sauna und Aktivitätsraum. Ab Buchungen für das Jahr 2026 ist auch das Mitbringen von 1 Hund erlaubt. Schöner Wohnbereich mit Kaminofen Im modernen Wohnbereich könnt ihr es euch auf der Wohnlandschaft oder im Sessel direkt vor dem Kamino...
ab 148 € / Nacht
Bungalow für 6 Personen in Silkeborg, Ostjütland
Bungalow für 6 Personen in Silkeborg, Ostjütland, Bild 1
Bungalow für 6 Personen in Silkeborg, Ostjütland, Bild 2
Bungalow für 6 Personen in Silkeborg, Ostjütland, Bild 3
Bungalow für 6 Personen in Silkeborg, Ostjütland, Bild 4
mehr...
Silkeborg, Ostjütland
Bungalow • 59 m² • 1 Schlafzimmer
2-4-persoons bungalow, Gratis wifi, standaard interieur, stenen accommodatie, centrale of elektrische verwarming, geschikt voor 2 volwassenen en 4 kinderen, huisdieren zijn toegestaan in sommige vakantiewoningen tegen betaling, geschakeld, één slaapkamer, twee verdiepingen, rookvrij, circa 59 m². Landal Søhøjlandet ligt midden in Gjern Bakker, tussen de bossen, heuvels en meertjes in. Sportliefhebbers kunnen hier hun hart ophalen: zij kunnen hier naar hartenlust wandelen, mountainbiken of een rondje joggen over de trimbaan. Maar ook op het park zelf hoef je jezelf geen moment te vervelen: e...
ab 47 € / Nacht

Bungalows in Dänemark

Dänemarks Nord- und Ostseeküsten

Dänemark verfügt über mehr als 7.300 Kilometer Küstenlinie an der Ost- und Nordsee. Daher gibt es in Dänemark im Verhältnis zu seiner Größe ungewöhnlich viele Strände und Badeorte. Eine Vielzahl an Bungalows in Dänemark befindet sich in der Nähe der Küsten, sogar die überwiegende Mehrzahl. Besonders viele Bungalows liegen bei Hvide Sande an der Westküste, am Küstenabschnitt nördlich der Stadt Esbjerg und auf der Halbinsel nördlich von Aarhus. Auch die äußerste Nordspitze Dänemarks nördlich der Stadt Aalborg, ist eine Region, in der es viele Bungalows zur Auswahl gibt. Im Landesinneren stehen weitere Bungalows zur Verfügung, diese Regionen sind insbesondere für Wanderer interessant.

Entspannung an Dänemarks Küste

Die verschiedenen Bungalows in Dänemark spiegeln die Architektur des Landes wider. Auf der einen Seite gibt es urige Blockhütten, wie man sie auf Postkarten sieht sowie Bungalows aus Backsteinen, wie sie typisch für Skandinavien sind. Viele Bungalows sind aber auch sehr modern, schließlich ist Dänemark in Sachen Umweltschutz und Energieeffizienz von Gebäuden in den vergangenen Jahren sehr engagiert. Sowohl in den traditionellen Blockhütten als auch in den modernen Bungalows sind natürlich Küche, Bad und Heizsystem nach modernen Standards vorhanden. Pools gehören nur selten zur Ausstattung, weil die Witterung in Dänemark nur eine kurze Badesaison erlaubt. Gärten und Grillplätze gehören hingegen oft zur Grundausstattung der Bungalows, sowohl bei den freistehenden als auch bei denjenigen, die sich in einem Ferienpark befinden.

Reisende und Aktivitäten

Dänemark für Strandurlauber

Dänemark hat tausende Kilometer an Küstenlinie und daher auch eine unheimliche Fülle von Stränden. Viele dieser Strände sind breite weiße Sandstrände, wie sie für die Nordsee typisch sind. Zu den beliebtesten und schönsten Stränden an der Nordseeküste Dänemarks gehören der besonders breite Strand Sondervig in der Nähe von Hvide Sande und der Blokhus Strand mit seinem besonders hellen feinen Sand und Dünen, die viele windgeschützte Fleckchen umschließen. Als besonders kinderfreundlich gilt der Saltum Strand mit seinen fast 100 Meter hohen Dünen und dem eher seichten Meerwasser. An der Ostsee befinden sich weitere malerische weiße Sandstrände. Hier ist das Meer etwas ruhiger. Der Marielyst Strand ist bekannt für seine besonders flache und ruhige Brandung. Auch hier schützen Dünen vor kühlen Winden. Am Hestehoved Strand auf der Insel Lolland gibt es einen langen Pier, der weit ins Meer hinaus reicht. Außerdem fällt der Strand so flach ins Meer ab, dass er als behindertengerecht gilt. Das Meer ist hier besonders sauber und klar. Sogar bei Kopenhagen liegen Strände. Der Amager Strand ist von der Innenstadt der Hauptstadt nur etwa 10 Minuten mit der U-Bahn entfernt.

Dänemark für Wikingerfans

Die Wikinger haben die Geschichte Dänemarks stark geprägt. Daher finden Sie überall im Land Sehenswürdigkeiten und Denkmäler, die an diese Epoche erinnern. Da die Wikinger hauptsächlich auf Booten an den Küsten unterwegs waren, befinden sich auch an den Küsten die meisten Überbleibsel der Wikinger. In der Stadt Frederikssund steht eine Wikingersiedlung, die nicht nur als Museum dient, sondern auch als Veranstaltungsort für Events, bei denen es um die Wikinger und ihre Kultur geht. Im Sommer finden die Wikingerspiele statt, bei denen hunderte von Menschen traditionelle Wikingerkleidung tragen und verschiedene Schauspiele aufgeführt werden. Das Wikingermuseum in Roskilde ist vollständig dem Thema Wikinger gewidmet. Echte Wikingerschiffe sind hier ausgestellt, ebenso wie zahlreiche Artefakte aus der Zeit, in der die Wikinger die Küsten von Dänemark heimsuchten. Das Museum hat viele interaktive Stationen und ist auch für Kinder sehr unterhaltsam.

Die Wikinger haben in Dänemark Grabstätten hinterlassen, die wie magische Steinkreise aussehen.

Top 7 Reisetipps in Dänemark

1. Kopenhagen

Die Stadt Kopenhagen ist für eine Hauptstadt sehr gemütlich und übersichtlich. Erstaunlich ist die Anzahl an Radwegen und Radfahrern in der Innenstadt. Das Schloss der dänischen Könige ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten. Die Hippiekommune Christiania ist eine Kuriosität mitten in der Hauptstadt, die mit ihren bunten Graffitis schöne Fotomotive bietet.

2. Der Dom zu Roskilde

Der Dom von Roskilde wurde im 13. Jahrhundert erbaut und steht auf der dänischen Insel Seeland. In dem mächtigen Dom, der aus Backsteinen gebaut ist, werden die dänischen Könige seit vielen Generationen beigesetzt. Der Dom zu Roskilde gehört zum UNESCO Weltkulturerbe.

3. Schloss Frederiksborg

Das Schloss Frederiksborg liegt im Norden der Insel Seeland. Es beherbergt das Nationalmuseum mit vielen Ausstellungsstücken zur dänischen Geschichte und Tradition. Teile des Schlosses, das gerne als das dänische Versailles bezeichnet wird, werden im Frühling und Herbst oft noch von der königlichen Familie bewohnt. Dann kann jeden Tag ein Wachwechsel auf dem Platz vor dem Schloss beobachtet werden. Der Schlosspark ist das ganze Jahr über für Besucher zugänglich.

4. Freilichtmuseum Den Gamle By

Das Freilichtmuseum Den Gamle By liegt an der Ostseeküste in Mitteljütland. Den Gamle By bedeutet „die alte Stadt“ und genau das gibt es in diesem Museum auch zu bestaunen: es wurde eine vollständige historische Stadt teils erhalten, teils aufgebaut, so dass der Besucher einen Eindruck davon erhält, wie Aarhus früher einmal ausgesehen hat.

5. Rundkirchen

Eine Rundkirche ist eine Kirche, die, wie es ihr Name nahelegt, rund gebaut ist. Diese Art von sakraler Architektur ist typisch für die Region Bornholm. Die vier bekanntesten und schönsten Beispiele sind die Rundkirchen von Osterlars, Olsker, Nyker und Nylars.

6. Märchen auf Fünen

Auf der Insel Fünen im Ort Odense verbrachte der berühmte Märchenerzähler Hans Christian Andersen seine Kindheit. Als er 14 Jahre alt war, zog er nach Kopenhagen. Aber die Insel Fünen hat ihn stark geprägt und inspiriert. In Odense erwartet das Hans Christian Andersen Museum den Besucher mit vielen Zeichnungen und Manuskripten des bekannten Schriftstellers. Hier sind auch seine Tagebücher zu sehen. Die Stadt Odense ist mit zahlreichen Skulpturen geschmückt, die Figuren aus Andersens Märchen zeigen.

7. Legoland Billund

Unter Familien ist das Legoland Dänemark längst eine der Top-Attraktionen des Landes Dänemark. Der riesige Freizeitpark, in dem alles im Zeichen der beliebtesten Bausteine der Welt steht, bietet viel mehr als nur Legosteine in allen Dimensionen und Formen. Fahrgeschäfte und Achterbahnen sorgen für Adrenalin und Freudenschreie. Dutzende andere Bahnen und Karusselle sorgen für viel Abwechslung.

Informationen über Bungalows in Dänemark

🏡 Bungalows verfügbar: 130 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -45%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 32€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Grill.
🐾 Mit Haustieren: 77 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 97% der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 7% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 36 Unterkünfte.

FAQs: Bungalows in Dänemark

Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in Bungalows in Dänemark verfügbar?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Bungalows alles haben, was Besucher sich vorstellen. Sie bieten unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die am meisten vertretenen WLAN (95 %), Balkon (61 %) und Sauna (44 %) sind. Verlockend, oder?

Wie bewerten Reisende den Bungalows in Dänemark im Schnitt?

Im Schnitt sind die Objekte an dieser Destination gut bewertet. Gemäß Holidus Datenbank zeigt sich, dass 23% eine Bewertung von genau oder mehr als 4.5 Sternen bekommen haben. Ein ziemlich hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier einige Bungalows gibt, die sehr komfortabel und dadurch die perfekte Wahl für Ihren nächsten Urlaub sind!

Sind die Unterkünfte in Dänemark passend für Familien mit Kindern?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Bungalows in Dänemark kinderfreundlich sind. Hier ist es wahrscheinlich besser, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Unterkünfte in Dänemark passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Natürlich! Hier werden in 43% der Objekte Vierbeiner erlaubt, 18% haben auch einen Garten!

Sind die Bungalows in Dänemark generell mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Ja! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 95% der Objekte eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie dauerhaft online sein können!

Wie hoch sind die Kosten für Ferienunterkünfte in Dänemark im Schnitt?

Ein großer Prozentsatz der Unterkünfte (83%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um preiswerte Unterkünfte zu buchen!

Steht in den Bungalows in Dänemark üblicherweise ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind viele Objekte hier mit einem Pool ausgestattet. Das ideale Reiseziel, um hier den Sommer zu verbringen. Zudem haben 43% sogar einen Grill!

Sind die Objekte in Dänemark passend für Trips mit einigen Leuten oder besser für ein Wochenende als Paar?

Basierend auf Holidus Datenbank sind 94% der Unterkünfte ideal für kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 86% der Bungalows hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Objekte in Dänemark die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

61% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 3% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Wenn Sie gerne draußen essen und ein Fan von Barbecue sind, haben wir gute Nachrichten für Sie: 43% der Bungalows besitzen einen Grill.

Welche ist die beste Jahreszeit, um in Dänemark Urlaub zu machen?

Betrachtet man die Ausstattung der Bungalows in Dänemark, ist dieses Ziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber in Dänemark sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.