Bungalows an der Nordsee in Dänemark

Bungalows an der Nordsee in Dänemark

33 Unterkünfte für Bungalows. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Bungalows in Dänemark an der Nordsee

Tannisbucht, Dänemark an der Nordsee

10,0

Bungalow für 4 Personen

ab 61 € pro Nacht

Tannisbucht, Dänemark an der Nordsee

Bungalow für 2 Personen

ab 56 € pro Nacht

Tannisbucht, Dänemark an der Nordsee

Bungalow für 2 Personen

ab 57 € pro Nacht

Tannisbucht, Dänemark an der Nordsee

Bungalow für 4 Personen, mit Balkon/Terrasse und Balkon

ab 60 € pro Nacht

Tannisbucht, Dänemark an der Nordsee

Bungalow für 4 Personen

ab 67 € pro Nacht

Tannisbucht, Dänemark an der Nordsee

Bungalow für 4 Personen, mit Balkon/Terrasse und Balkon

ab 62 € pro Nacht

Tannisbucht, Dänemark an der Nordsee

Bungalow für 2 Personen

ab 62 € pro Nacht

Henne Strand, Dänemark an der Nordsee

Bungalow für 6 Personen, mit Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 134 € pro Nacht

Tannisbucht, Dänemark an der Nordsee

Bungalow für 4 Personen

ab 62 € pro Nacht

Henne Strand, Dänemark an der Nordsee

8,9

Bungalow für 6 Personen, mit Terrasse und Sauna, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 52 € pro Nacht

Bjerregård, Holmsland Klit

9,2

Bungalow für 6 Personen

ab 97 € pro Nacht

Tannisbucht, Dänemark an der Nordsee

Bungalow für 6 Personen

ab 62 € pro Nacht

Henne Strand, Dänemark an der Nordsee

8,7

Bungalow für 6 Personen, mit Sauna und Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 49 € pro Nacht

Løkken, Dänemark an der Nordsee

Bungalow für 6 Personen, mit Sauna

ab 60 € pro Nacht

Nørre Nebel, Dänemark an der Nordsee

Bungalow für 4 Personen, mit Terrasse und Balkon/Terrasse sowie Sauna

ab 55 € pro Nacht

Henne Strand, Dänemark an der Nordsee

9,4

Bungalow für 6 Personen, mit Sauna und Terrasse sowie Ausblick

Kostenlose Stornierung

ab 52 € pro Nacht

Bjerregård, Holmsland Klit

9,3

Bungalow für 8 Personen, mit Sauna

ab 148 € pro Nacht

Ribe, Dänemark an der Nordsee

8,8

Bungalow für 7 Personen, mit Whirlpool und Sauna sowie Terrasse, mit Haustier

Kostenlose Stornierung

ab 101 € pro Nacht

Blavand, Dänemark an der Nordsee

10,0

Bungalow für 6 Personen

ab 65 € pro Nacht

Løkken, Dänemark an der Nordsee

Bungalow für 6 Personen, mit Sauna

ab 52 € pro Nacht

Tannisbucht, Dänemark an der Nordsee

Bungalow für 6 Personen, mit Balkon/Terrasse und Balkon

ab 64 € pro Nacht

Nørre Nebel, Dänemark an der Nordsee

Bungalow für 4 Personen, mit Sauna und Terrasse sowie Balkon/Terrasse

ab 52 € pro Nacht

Løkken, Dänemark an der Nordsee

Bungalow für 8 Personen, mit Sauna

ab 54 € pro Nacht

Houvig Strand, Holmsland Klit

8,8

Bungalow für 8 Personen, mit Sauna, mit Haustier

ab 49 € pro Nacht

Finde Bungalows in Dänemark an der Nordsee

Highlights in Dänemark an der Nordsee

  • Wattenmeer und Leuchttürme
  • Malerische Dünen- und Hügellandschaften
  • Legoland und Strand zum Sandburgenbauen
  • Museumsdörfer und Freilichtmuseen als Ausflug in die Vergangenheit

Die besten Bungalows in Dänemark an der Nordsee

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Bungalow für 8 Personen in Løkken, Dänemark an der Nordsee
Bungalow für 8 Personen in Løkken, Dänemark an der Nordsee, Bild 1
Bungalow für 8 Personen in Løkken, Dänemark an der Nordsee, Bild 2
Bungalow für 8 Personen in Løkken, Dänemark an der Nordsee, Bild 3
Bungalow für 8 Personen in Løkken, Dänemark an der Nordsee, Bild 4
mehr...
Løkken, Dänemark an der Nordsee
Bungalow • 104 m² • 1 Schlafzimmer
Bungalow mit 6 Schlafplätzen, kostenloses WiFi, ein paar Stufen zur Unterkunft, Unterkunft aus Stein, Zentralheizung, geeignet für 6 Erwachsene und 2 Kinder, 3-fach verglast, Haustiere in einigen Unterkünften erlaubt, Terrasse, drei Schlafzimmer, zwei Etagen, Nichtraucher, ca. 104 qm. Der Ferienpark Grønhøj Strand liegt nur 400 m von einem Sandstrand und dem Naturpark Vesterhavet entfernt. Im Park gibt es ein Hallenbad mit Rutsche und ein Freibad. Sportbegeisterte können sich in der großen Sporthalle austoben. Von Basketball und Volleyball bis hin zu Badminton und Squash: alles ist möglich....
ab 45 € / Nacht
Bungalow für 6 Personen in Nørre Nebel, Dänemark an der Nordsee
Bungalow für 6 Personen in Nørre Nebel, Dänemark an der Nordsee, Bild 1
Bungalow für 6 Personen in Nørre Nebel, Dänemark an der Nordsee, Bild 2
Bungalow für 6 Personen in Nørre Nebel, Dänemark an der Nordsee, Bild 3
Bungalow für 6 Personen in Nørre Nebel, Dänemark an der Nordsee, Bild 4
mehr...
Nørre Nebel, Dänemark an der Nordsee
Bungalow • 68 m² • 1 Schlafzimmer
Bungalow für 4-6 Personen, kostenloses WiFi, Standardausstattung, Holzunterkünfte, Fußbodenheizung, Zentral- oder Elektroheizung, Haustiere in einigen Unterkünften erlaubt, Terrasse, zwei Schlafzimmer, zwei Etagen, Nichtraucher, ca. 68 m². Der Ferienpark Landal Seawest liegt mitten in der unberührten Natur Westjütlands und in der Nähe der Nordsee. Dieser moderne Ferienpark ist ideal für die ganze Familie. Gehen Sie zum Beispiel zu den Dünen der Blabjerg Klitplantage, die nur einen Steinwurf vom Park entfernt sind. Hier können Sie wandern und Mountainbike fahren. Für Familien ist das LEGOLAN...
ab 52 € / Nacht
Bungalow für 8 Personen in Løkken, Dänemark an der Nordsee
Bungalow für 8 Personen in Løkken, Dänemark an der Nordsee, Bild 1
Bungalow für 8 Personen in Løkken, Dänemark an der Nordsee, Bild 2
Bungalow für 8 Personen in Løkken, Dänemark an der Nordsee, Bild 3
Bungalow für 8 Personen in Løkken, Dänemark an der Nordsee, Bild 4
mehr...
Løkken, Dänemark an der Nordsee
Bungalow • 104 m² • 1 Schlafzimmer
Bungalow mit 6 Schlafplätzen, kostenloses WiFi, ein paar Stufen zur Unterkunft, Unterkunft aus Stein, Zentralheizung, geeignet für 6 Erwachsene und 2 Kinder, 3-fach verglast, Haustiere in einigen Unterkünften erlaubt, Terrasse, drei Schlafzimmer, zwei Etagen, Nichtraucher, ca. 104 qm. Der Ferienpark Grønhøj Strand liegt nur 400 m von einem Sandstrand und dem Naturpark Vesterhavet entfernt. Im Park gibt es ein Hallenbad mit Rutsche und ein Freibad. Sportbegeisterte können sich in der großen Sporthalle austoben. Von Basketball und Volleyball bis hin zu Badminton und Squash: alles ist möglich....
ab 49 € / Nacht

Bungalows an der Nordsee in Dänemark

Entspannte Tage an der Nordsee

Die dänische Nordseeküste erstreckt sich von der Insel Römö im Süden nahe der deutschen Grenze bis hinauf nach Skagen an der äußersten Nordspitze Dänemarks. Die gesamte Küstenregion ist ein beliebtes Ferienziel, vor allem, weil die Natur hier recht wenig beeinträchtigt ist. Auf Holidu finden Sie eine breite Auswahl an verschiedenen Bungalows entlang der Küste. Es stehen über 600 verschiedene Bungalows zur Verfügung, einige im Rahmen von Bungalowanlagen, andere einzelstehend, entweder in den Ortschaften am Meer oder unmittelbar in der Nähe des Strandes, im Nationalpark oder in der malerischen Dünenlandschaft der Küste. Besonders viele Bungalows stehen in der Region zwischen Esbjerg und Hvide Sande sowie weiter nördlich bei Blokhus zur Verfügung.

Nordsee auf Dänisch

Die dänische Nordsee ist von den Landschaften her mit der niederländischen oder deutschen Nordseeküste vergleichbar. Die Natur ist einmalig schön und die Strände sind breit und von feinem Sand bedeckt. Wählen Sie zwischen gemütlichen kleinen Bungalows im skandinavischen Stil und modernen Holzbungalows mit Flachdach. Die meisten Bungalows bieten eine Terrasse mit Gartenmöbeln und manchmal einem Grillplatz. Einige Bungalows an der Nordseeküste in Dänemark stehen in Ferienanlagen oder Bungalowparks, wo ein Schwimmbad und ein Restaurant das Angebot ergänzen. Die meisten Bungalows sind jedoch alleinstehend und für zwei bis sechs Gäste ausgelegt. Sie finden immer eine kleine Küche und einen Wohnbereich vor. W-Lan gehört mittlerweile auch zum Standard in Dänemark.

Reisende und Aktivitäten

Die dänische Nordsee für Naturfans

Die dänische Nordsee ist eine Region, die weitgehend sehr naturbelassen ist. Nur wenige Dörfer und kaum Städte liegen an der Küste, so dass die Dünenlandschaften, das Wattenmeer, die Küstenwälder und die Strände zum Großteil intakte Naturräume und Biotope bilden. Ein ganz besonderes Biotop ist das Wattenmeer, das im Norden von Deutschland, aber natürlich auch an der dänischen Nordseeküste unter Naturschutz gestellt ist. Der Nationalpark Wattenmeer ist ein UNESCO Weltnaturerbe. Informieren Sie sich über die Gezeiten, die Meerestiere und das fragile Gleichgewicht des Wattenmeeres im Besucherzentrum des Welterbes. Hier werden Führungen durch die Ausstellung aber auch ins Wattenmeer selbst angeboten. Das ungewöhnliche Gebäude des Besucherzentrums ist an sich schon eine Sehenswürdigkeit.

Die dänische Nordsee für Wanderer

Die Natur der dänischen Nordseeküsten bietet viele Möglichkeiten, für Wanderer, die auf kürzeren oder auch längeren Wegen die Landschaft entdecken wollen. Die verschiedene Tourismusverbände haben dafür gesorgt, dass die Wanderwege überall gut ausgeschildert und meist auch ausgebaut sind. Viele Wanderungen haben Mottos oder Themen, so zum Beispiel der Planetenpfad in der Nähe von Lemvig. Der Pfad führt durch ein riesiges proportional getreues Modell unseres Sonnensystems, im Maßstab Eins zu einer Milliarde. Spazieren Sie zwischen Erde und Sonne, Merkur und Jupiter hindurch und entdecken Sie die Größenunterschiede und Entfernungen. Ebenfalls erlebnisreich ist die Wanderung auf dem Skulpturenpfad bei Lemvig. Hier hat der Künstler Torvald Westergaard viele seiner Kunstwerke und Skulpturen hinterlassen. Zu den Werken gehören unter anderem recht kreative Grabsteine und Figuren aus Stein.

An der dänischen Nordseeküste liegen allein im Nationalpark Thy mehr als 50 Kilometer Sandstrand.

Top 7 Reisetipps an der dänischen Nordsee

1. Nationalpark Thy

Im Nationalpark Thy können Sie Dünen, Seen und Heidelandschaften hautnah erleben. Seit 2008 ist das Gebiet ein dänischer Nationalpark. Eines der Highlights des fast 25.000 Hektar großen Schutzgebietes ist der Leuchtturm westlich von Hanstholm. Er steht hier bereits seit 1843 und war lange Zeit der höchste Leuchtturm von Dänemark. Heute ist er eher ein malerisches Fotomotiv an der Küste.

2. Legoland in Billund

Von der dänischen Nordseeküsten aus ist Billund nicht allzu weit entfernt. In Billund liegt der beliebteste Freizeitpark Dänemarks: das Legoland. In diesem Park warten zahlreiche aus Legosteinen gebaute Wahrzeichen aus aller Welt auf Besucher. Achterbahnen, Karussells und Spielplätze stehen unter verschiedenen Mottos wie zum Beispiel Piraten, Ritter oder Geisterhaus. Im Legoland gibt es Attraktionen für Kinder jeden Alters.

3. Der Limfjord

Der Limfjord ist ein typischer Fjord, der Jütland von der Insel Vendsyssel-Thy trennt. Es verbindet die Nordsee im Westen mit dem Meer im Osten von Dänemark und ist vergleichsweise flach, also für größere Schiffe nicht geeignet. Die Landschaften rund um den Limfjord sind sozusagen die Toskana von Dänemark, denn sie sind von Fischerei und Kulturland geprägt und haben zahllose Maler zu Meisterwerken inspiriert. Am Limfjord liegen Skive, Struer und Lemvig.

4. Freilichtmuseum Skive

Das Freilichtmuseum in Skive ist eines der größten in Dänemark. Es besteht aus 50 Gebäuden, die gemeinsam den Eindruck erwecken, man befinde sich in einem historischen dänischen Dorf. Eine Schule, ein Tante-Emma-Laden, eine Mühle und zahlreiche Wohngebäude wurden originalgetreu nachgebaut. In einem der Gebäude ist das Moorwirtschaftsmuseum untergebracht, in einem anderen das Jütische Waldmuseum.

5. Ringkobing

Ringkobing gehört zu den ältesten Siedlungen an der Westküste Dänemarks. Die Ortschaft hat sich in den letzten Jahren zu einem lebendigen kleinen Kunst- und Kulturzentrum entwickelt. Die Mischung von zahlreichen historischen Kirchen in skandinavischer Bauweise neben modernen Kunstgalerien und Handwerkerateliers macht heute den Charme von Ringkobing aus.

6. Skaerbaek

In der Nähe der Ortschaft Skaerbaek liegt der Hjemsted Oldtidspark, eine Art Freilichtmuseum an der dänischen Westküste. Es handelt sich um den Nachbau eines Dorfes, wie es in der Steinzeit hier gestanden haben mag. Die Besucher dieses interaktiven Museums können selbst eine Angel herstellen, Pfeile und Bogen schnitzen oder wie in der Steinzeit Mehl mahlen oder kochen. Zudem hat das Museum eine Ausstellung von Artefakten aus der Steinzeit anzubieten, die in dieser Gegend gefunden wurden.

7. Burg Spottrup

Die Burg Spottrup ist eine mittelalterliche Burganlage, das wie eine typische Wasserburg konzipiert ist. Heute enthält die einstige Wehrburg ein interaktives Erlebniszentrum mit zahlreichen Mitmach-Installationen zum Entdecken des Mittelalters. Die ganze Familie kann sich hier Ausstellungen ansehen, das Bogenschießen ausprobieren oder auf dem mittelalterlichen Markt einkaufen.

Informationen über Bungalows in Dänemark an der Nordsee

🏡 Bungalows verfügbar: 48 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -30%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 29€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Grill.
🐾 Mit Haustieren: 31 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 98% der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 8% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 14 Unterkünfte.

FAQs: Bungalows in Dänemark an der Nordsee

Welche Arten von Komfort stehen in Bungalows in Dänemark an der Nordsee zur Auswahl?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Objekte mit allem ausgestattet sind, was Urlauber sich wünschen. Sie bieten unterschiedliche Ausstattungen, wovon die üblichsten WLAN (97 %), Sauna (67 %) und Balkon (61 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!

Wie sind die Bungalows in Dänemark an der Nordsee im Allgemeinen bewertet?

Durchschnittlich haben die Bungalows in dieser Region eher positive Kommentare. Basierend auf Holidus Datenbestand haben 28% eine Bewertung von durchschnittlich 4.5 Sternen. Eine relativ hohe Quote, die es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier einige Objekte gibt, die sehr angenehm und dadurch die perfekte Wahl für Ihren nächsten Urlaub sind!

Sind die Bungalows in Dänemark an der Nordsee auch für Urlaub mit Kindern geeignet?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Objekte in Dänemark an der Nordsee kinderfreundlich sind. Hier ist es besser, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Bungalows in Dänemark an der Nordsee passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Gute Nachrichten! An diesem Reiseziel heißen 45% der Unterkünfte Haustiere willkommen!

Haben die Bungalows in Dänemark an der Nordsee oft eine Internetverbindung?

Auf jeden Fall! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 97% der Bungalows WLAN. Also keine Sorge, Sie können zu jeder Zeit online bleiben!

Mit welchen Ausgaben für Bungalows in Dänemark an der Nordsee können Sie in etwa rechnen?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienobjekte (88%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Bungalows zu finden!

Haben die Bungalows in Dänemark an der Nordsee üblicherweise einen Kamin oder einen Pool?

Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind viele Bungalows hier mit einem Pool ausgestattet. Das ideale Reiseziel, um hier die Sommermonate zu verbringen. Zudem haben 36% sogar einen Grill!

Sind die Unterkünfte in Dänemark an der Nordsee passend für Urlaube mit der Freundesgruppe oder besser für einen Urlaub als kleine Gruppe?

Basierend auf Holidus Datenbank erlauben 95% der Bungalows Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 91% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb ideal, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Bungalows in Dänemark an der Nordsee ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?

61% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 6% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um den perfekten Bungalow zu finden. Wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne in der Natur zu sich nehmen und ein Fan von Barbecue sind, haben wir gute Nachrichten für Sie: 36% der Bungalows besitzen einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Dänemark an der Nordsee entscheiden?

Betrachtet man die Ausstattung der Objekte in Dänemark an der Nordsee, ist dieses Ziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie in Dänemark an der Nordsee einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.