
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dänemark an der Nordsee
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden in Bezug auf Lage, Sauberkeit und mehr hoch bewertet.














Andere Unterkunftsarten in Dänemark an der Nordsee
Beliebteste Reiseziele in Dänemark an der Nordsee
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienhauspreise in Dänemark an der Nordsee
Ferienwohnungen an der dänischen Nordseeküste
Die dänische Nordseeküste bietet von der deutschen Grenze bis hinauf nach Skagen unzählige Ferienunterkünfte in allen Größen und Preisklassen. Besonders schön wohnen Sie in modern eingerichteten Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Küstenorten wie Ribe und Esberg im Süden, Thorsminde in Mitteldänemark sowie Klitmøller und Hirtshals im Norden.
Ruhe und Entspannung mit einem Ferienhaus im GrünenDeutlich ruhiger geht es auf den dänischen Nordseeinseln Rømø und Fanø zu, wo Sie sich in einem der traditionellen Haffhäuser niederlassen und den Blick auf die Nordsee und das Wattenmeer genießen können. Die beiden Inseln bieten darüber hinaus ideale Bedingungen für einen Urlaub an der Nordsee in Dänemark mit Hund.
Urlaub an der Nordseeküste Dänemarks
Reisende und Aktivitäten
Neben den vielen Sonnenstunden sind es vor allem die zahlreichen feinen Sandstrände, die die dänische Nordseeküste zu einem idealen Urlaubsdomizil für Familien machen. Während die Kleinen sich architektonischen Wunderwerken aus Sand, Muscheln und Seetang widmen oder in der flachen Brandung planschen, entspannen sich die Großen in einem Strandkorb. Dank der vorhandenen Hundestrände und Hundewälder, in denen sich Vierbeiner nach Herzenslust austoben können, kommt auch Ihr Hund an der dänischen Nordsee voll auf seine Kosten.
Dänemarks Nordseeküste für NaturfreundeEin Highlight für alle Naturliebhaber ist das dänische Wattenmeer, das seit dem Jahr 2009 zum Weltnaturerbe der UNESCO gehört. Erkunden Sie diesen einzigartigen Lebensraum, der über 4.000 Tier- und Pflanzenarten eine Heimat bietet, auf eigene Faust oder nehmen Sie an einer der zahlreichen Wattführungen teil. Neben Wanderungen über den Meeresboden offeriert die dänische Küstenlandschaft ebenfalls eine große Zahl an Salzwiesen und Binnenseen, die sich bestens für Vogelbeobachtungen eignen.
Reisende und Aktivitäten

Wissenswertes
Die beste Reisezeit für die Nordseeküste Dänemarks beginnt schon im Mai, wenn bis zu 15 Grad Celsius und annähernd 10 Sonnenstunden pro Tag Wanderer und Radfahrer anlocken. Die konstanten Hochwetterlagen sorgen dafür, dass sich die Saison bis weit in den September hinein erstreckt. Badeurlauber sollten für Ihren Urlaub allerdings die Monate Juli und August ins Auge fassen, wenn auch die Nordsee eine erfrischende Badetemperatur erreicht.
Regelmäßige VeranstaltungenEiskalt beginnt das Veranstaltungsjahr mit dem traditionellen Skagen Winter-Schwimm-Festival im Februar, wenn sich Einheimische zusammen mit wagemutigen Touristen in die Nordsee vor Dänemark stürzen. Ein weiteres Highlight für die ganze Familie ist der große Wikingermarkt im Mai in Ribe, dessen Schausteller das Leben der Nordmänner zum Anfassen in die Gegenwart holen. Interessant ist neben dem Klöppelfestival auch das weltweit größte Drachenfestival, das im Juni auf der Insel Fanø stattfindet. Musikalisch abgerundet wird das Veranstaltungsprogramm durch das Rockfestival »Danmarks Smukkeste Festival« im August.
Mit bis zu sechs Kilometern Breite verfügt die dänische Nordseeinsel Rømø über den breitesten Sandstrand Europas.

Top Reisetipps
Wer seinen Urlaub an der Nordsee verbringt, sollte die Gelegenheit nutzen, einige Kilometer auf dem mit 6.000 Kilometern längsten ausgeschilderten Radweg der Welt zurückzulegen, der Sie quer durch die einmalige Küstenlandschaft führt.
Auf den Spuren der WikingerMöchten Sie in die Welt der Wikinger eintauchen? Dann können Sie dies sowohl auf dem Wikingermarkt in Ribe als auch bei einem Ausflug zu den Königsgräbern bei Jelling, zum Vikingcenter in Südwestjütland oder dem Wikingerzentrum Fyrkat tun. Spaß für Groß und Klein ist überdies durch kindgerechte Führungen garantiert.
Dänemarks Schwarze SonneZweimal im Jahr können Sie an Dänemarks Nordseeküste das Phänomen der sogenannten Schwarzen Sonne beobachten. Nämlich dann, wenn im Mai und Oktober unzählige Stare auf den Salzwiesen rasten und mit Ihren Kunstflugmanövern zeitweise die Sonne verdunkeln.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dänemark an der Nordsee
Wie viel betrugen die Preise für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Dänemark an der Nordsee durchschnittlich im letzten Jahr?
Basierend in den Daten von letztem Jahr, ist Dänemark an der Nordsee eine Destination mit relativ tiefen Preisen pro Nacht in Dänemark. Durchschnittlich liegen die Preise bei 120 € pro Nacht.
Was sind die besten Monate, um preiswerte Ferienwohnungen und Ferienhäuser an diesem Reiseziel zu finden?
Wenn Sie bei Ihrem Besuch möglichst viel sparen wollen, planen Sie Ihren Urlaub im September (96 € durchschnittlich pro Nacht), November (99 €) oder Mai (99 €), um die niedrigsten Preise für das ganze Jahr zu erhalten.
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Ferienunterkünfte in Dänemark an der Nordsee?
Nach unseren Daten des vergangenen Jahres ist der Monat mit den teuersten Angeboten Juli. Hier können Sie mit durchschnittlich 181€ / Nacht rechnen. Es folgten der Januar mit durchschnittlich 141 € und der August mit 137 €.
Ist es empfehlenswert, eine Reise hierher frühzeitig zu buchen?
Wir raten, Ihren Besuch in dieser Destination rechtzeitig zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 20 % der Ferienwohnungen verfügbar sind.
Welche Monate sind empfehlenswert für eine spontane Auszeit an diesem Reiseziel?
Die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienwohnungen und Ferienhäusern im Jahresdurchschnitt sind April (38 %), Mai (31 %) und Juni (29 %) entsprechend der im Vorjahr beobachteten Daten. Auch wenn die Verfügbarkeit während dieser Monate am höchsten ist, liegt sie im Schnitt bei nur 33 %. Es ist also ratsam, etwas im Voraus zu buchen, um die perfekte Unterkunft zu finden.
Zu welchem Zeitpunkt ist es schwieriger, Ferienwohnungen in Dänemark an der Nordsee zu finden?
Die Nachfrage nach Unterkünften hat ihren Höhepunkt im Juli mit nur 6 % verfügbaren Objekten. Danach folgt der August, mit 8 %, wohingegen der Februar mit 14 % in Platz drei ist (Daten des letzten Jahres). Während dieser Zeit, ist die Verfügbarkeit sehr gering (9 %). Deshalb ist es empfehlenswert, so früh wie möglich zu buchen.
Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser gibt es in Dänemark an der Nordsee?
Wir kooperieren mit 20 verschiedenen Anbietern, um Ihnen eine Auswahl von 12.000 Ferienwohnungen und Ferienhäusern zur Auswahl bereit stellen zu können.