
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhaus Angebote in Holländische Küste
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Holländische Küste
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden in Bezug auf Lage, Sauberkeit und mehr hoch bewertet.














Andere Unterkunftsarten in Holländische Küste
Beliebteste Reiseziele in Holländische Küste
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienhauspreise Holländische Küste
Ferienwohnungen an der Holländischen Küste
An der Holländischen Küste können Sie direkt am Strand ein Apartment mieten und sich vom Rauschen der Wellen am Morgen wecken lassen. Als Ferienhäuser eignen sich aber auch die angebotenen Strandhäuser, die Ihnen viel Komfort und eine gemütliche Atmosphäre bieten. Diese sind zumeist mit einer Veranda ausgestattet, von der aus Sie den Sonnenuntergang beim Ausklingen des Tages genießen können. Viele Vermieter an der Holländischen Küste stellen übrigens Fahrräder in den Unterkünften bereit, mit denen Sie die schöne Umgebung auskundschaften können.
Urlaub an der Holländischen Küste
Lage und Orientierung
Die Holländische Küste erstreckt sich vom südlich gelegenen Zeeland über Süd- und Nordholland und reicht bis zu den Watteninseln, die ganz hoch im Norden gelegen sind. Die gesamte Küste ist beeindruckende 450 Kilometer lang. Hier gibt es unzählige idyllische Hafenstädte, endlos lange Badestrände und lebendige Seebäder.
Wissenswertes
Die Holländische Küste lädt nicht nur zum Baden und Wassersporteln ein, sondern eignet sich auch prima zum Wandern und Radfahren. Auch die Watteninseln mit 30 Kilometer langem Sandstrand bieten ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz. Hier können Sie sich an der frischen Luft bewegen, die Vögel beobachten und bei einem der zahlreichen Museen unterwegs Halt machen.
Die breitesten und höchsten Dünen an der Holländischen Küste sind in der Gegend um Bergen aan Zee und Schoorl zu finden, wobei die 54 Meter hohe Radar-Düne die höchste der Niederlande ist.
Top 3 Reisetipps
Die Orte Zoutelande, Westkapelle und Dishoek ergeben zusammen die Zeeländische Riviera, die über die schönsten Strände der Region verfügt. Die breiten und langen Sandstrände inspirierten in der Vergangenheit schon zahlreiche Künstler, wie beispielsweise Piet Mondrian, der die einzigartige Landschaft in seinen weltberühmten Bildern festhielt
2. Familienurlaub in Südholland erlebenIn Katwijk direkt an der Holländischen Küste steht ein wunderschöner alter Leuchtturm, den Sie beim Strandspaziergang besuchen können. Dieses familienfreundliche Seebad hat neben einem fünf Kilometer langen Sandstrand mit Strandpromenade auch eine sehenswerte weiße Kirche zu bieten. Die Dünenlandschaft der Region lädt zum Radeln von Meijendel bis Den Haag ein. Im Frühjahr blühen im Hinterland übrigens tausende Tulpen, Narzissen und Hyazinthen.
3. Aktiv- und Kultururlaub in Nordholland erlebenIn Egmond an Zee werden nicht nur Familien mit Kindern einen tollen Urlaub erleben. Hier kommen auch Kulturinteressierte voll auf ihre Kosten. Sehenswert ist der Leuchtturm "Van Speyk", die historischen Fischerhäuschen, die Ruinen der Burg Egmond und der berühmte Käsemarkt in Alkmaar. Die Stadt Haarlem mit ihren Giebelhäusern, Zugbrücken und Grachten ist ebenfalls ein Besuch wert.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Holländische Küste
Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser an der Holländischen Küste?
Holländische Küste ist eine der Destinationen in den Niederlanden, die eher teuer sind. Die Übernachtung kostet dort im Schnitt 187 € pro Nacht.
Wann kann man hier die preiswertesten Ferienwohnungen und Ferienhäuser finden?
Wenn Sie das Beste aus Ihrem Geld machen möchten, sind die preiswertesten Monate für einen Besuch an der Holländischen Küste im November (172 €), März (176 €) und Februar (176 €).
Wann sind Ferienwohnungen oder Ferienhäuser an der Holländischen Küste am kostspieligsten?
Wenn es darum geht, Ferienwohnungen oder Ferienhäuser für Ihren Urlaub zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, August, Juli und Mai mit Preisen / Übernachtung von 207 €, 205 € und 192 €.
Eignet sich Holländische Küste als Reiseziel für Kurzentschlossene?
Wenn Sie sich für diese Destination entscheiden, empfehlen wir, Ihre Reise rechtzeitig zu planen, da die Ferienwohnungen mit einer durchschnittlichen Jahresbelegung von 79 % sehr gefragt sind.
Wann sind an diesem Reiseziel die meisten Ferienunterkünfte verfügbar?
Auf Basis der Daten von Holidu sind Januar, März und April die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Unterkünften. Auch wenn die Verfügbarkeit während dieser Zeit am höchsten ist, liegt sie im Schnitt bei lediglich 29 %. Daher ist es sinnvoll, etwas im Voraus zu buchen, um die perfekte Unterkunft zu finden.
Zu welchem Zeitpunkt sind die meisten Ferienwohnungen an der Holländischen Küste ausgebucht?
Blickt man in die Daten des letzten Jahres, sind hier die Monate mit der niedrigsten Verfügbarkeit an Unterkünften August (mit einer Verfügbarkeit von 8 %), Juli (12 %) und September (15 %). Während dieser drei Monate, ist die Verfügbarkeit sehr gering (12 %). Deshalb lohnt es sich, früh zu reservieren.
Wie viele Objekte bietet Holidu an der Holländischen Küste an?
Holidu hat ca. 6.000 Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Holländischen Küste, die von 52 unterschiedlichen Anbietern vermietet werden.