
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Dithmarschen
Vergleichen Sie 2677 Unterkünfte in Dithmarschen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Dithmarschen
Die besten Ferienhaus Angebote in Dithmarschen
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser mit Pool
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dithmarschen
Highlights in Dithmarschen
- Dithmarscher Kohltage
- Fledermausführung in Burg
- Multimar Wattforum in Tönning
- Hafenstadt Husum
- Eidersperrwerk an der Mündung zur Eider
Meistgesuchte Ausstattung in Dithmarschen
Andere Unterkunftsarten in Dithmarschen
Beliebteste Reiseziele in Dithmarschen
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Dithmarschen
Dithmarschen erstreckt sich zwischen der Nordsee im Westen, der Eider im Norden, dem Nord-Ostsee-Kanal im Osten und der Elbe im Süden hoch im Norden Deutschlands. Diese sehr flache Region im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer zieht mit ihrer faszinierenden Landschaft viele erholungssuchende Urlauber an. Die Anreise nach Dithmarschen erfolgt über Brücken und Fähren, denn diese Region ist von Wasser umgeben. Es gibt eine Bahnverbindung von Hamburg aus, die direkt in die Kreisstadt Heide führt. Den nächsten internationalen Flughafen finden Sie in Hamburg in einer Entfernung von rund hundert Kilometern. Daneben gibt es noch einen kleineren Flugplatz in Heide-Büsum. Mit dem Auto gelangen Sie von Hamburg aus über die Bundesstraße 23 direkt nach Heide.
Kinderfreundliche Ferienwohnungen und FerienhäuserDie komfortablen und stilvoll eingerichteten Ferienwohnungen und Ferienhäuser von Holidu bieten Urlaubern jeden Komfort, ganz egal, ob sie einen kurzen Wochenendtrip oder einen erholsamen Sommerurlaub geplant haben. Die Ferienwohnungen sind für zwei bis sechs Personen ausgelegt. Die Küche ist mit allen Geräten ausgestattet, die Sie im Urlaub benötigen: Spülmaschine, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Mikrowelle, und Toaster. In vielen Fällen ist ein Gemeinschaftsgarten mit Sitzmöbeln, Grill, Spielplatz und Sandkasten vorhanden. Für die Kleinsten des Hauses kann auch ein Kinderbett und ein Hochstuhl bereitgestellt werden. Außerdem stellen manche Vermieter auch Fahrräder zur Verfügung, damit Sie die wunderbare Umgebung erkunden können.
Urlaub in Dithmarschen
Lage und Orientierung
Dithmarschen erstreckt sich zwischen Steinburg und Nordfriesland im Westen von Schleswig-Holstein und gehört überwiegend zur Großlandschaft Kontinentale Nordseeküste. Neben der Kreisstadt Heide sind die Orte Meldorf, Brunsbüttel, Burg, Marne, Wesselburen sowie Büsum und Friedrichskoog sehr bekannt. Größere Städte in der Nähe von Dithmarschen sind Hamburg, Itzehoe, Husum, Kiel und Rendsburg. Der bekannteste Nationalpark ist das Wattenmeer, doch Dithmarschen hat außerdem dreizehn weitere Naturschutzgebiete aufzuweisen, die die binnenländischen Watt- und Marschlandschaften, Seen, Moore und das Geestkliff erschließen. Sie werden Ihren Urlaub in dieser vielseitigen Lebenswelt genießen!
Kohl, Kulinarik und TraditionDie Region Dithmarschen ist das wichtigste Kohlanbaugebiet Deutschlands. Auf riesigen Flächen sehen Sie hier Weiß- und Rotkohl, Spitzkohl, Wirsing und Blumenkohl so weit das Auge reicht. Im September wird die alljährliche Ernte von ungefähr achtzig Millionen Kohlköpfen mit den traditionellen „Dithmarscher Kohltagen“ gefeiert. Doch nicht nur Kohl und damit hergestellte Gerichte sind für Dithmarschen typisch. Büsumer Krabben und Fisch dürfen in der traditionellen Küche nicht fehlen. Außerdem ist diese Region für das Dithmarscher Pilsener bekannt, das in der Brauerei Karl Hintz in Marne hergestellt wird. Perfekt für Genießer!
Reisende und Aktivitäten
Das Wikinger Museum Haithabu in Busdorf ist für die ganze Familie ein unvergessliches Erlebnis. Es handelt sich um eines der bedeutendsten archäologischen Museen Deutschlands, das nicht nur ein Ausstellungshaus, sondern auch sieben rekonstruierte Häuser umfasst. Sie erfahren hier, wie die Menschen im frühen Mittelalter lebten. Aufregend ist auch der Besuch der Seehundstation Friedrichskoog. Im Informationszentrum präsentieren die Ausstellungen „Seehund“ und „Robben der Welt“ wissenswerte Fakten über diese Tiere und ihre Lebenswelt, die Sie hier hautnah erleben. Und noch ein abschließender Tipp: Der Steinzeitpark in Albersdorf, der auf einem Gelände von rund vierzig Hektar eine jungsteinzeitliche Kulturlandschaft präsentiert. Erleben Sie, wie die ersten Ackerbauern und Viehzüchter vor rund 5.000 Jahren im Norden Deutschland lebten.
Dithmarschen für Genussmenschen und ErholungssuchendeEntschleunigen, relaxen und neue Energie tanken ist bei einer Thalasso-Behandlung ganz einfach: Das Meerwasser entgiftet, das Salz remineralisiert, der Meeresschlick pflegt die Haut, die frische Nordseeluft stärkt die Atemwege und die Meeresalgen haben ebenfalls vielfältige gesundheitsfördernde Eigenschaften. Lassen Sie sich in der Nordseefarm in Büsumer Deichhausen oder im Gesundheits- und Therapiezentrum GTZ in Friedrichskoog verwöhnen! Entspannung finden Sie auch im Naturerlebnisraum inmitten des Burger Waldes. Wir empfehlen Ihnen eine Barfußführung durch den Garten der Sinne beim Burger Waldmuseum. Lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie diese wunderbare Naturlandschaft.
Theodor Storm, der für Werke wie „Der Schimmelreiter“ bekannt ist, kam 1817 in Husum zur Welt.
Top 5 Reisetipps für Dithmarschen
Erfahren Sie auf der Fledermausführung von einem Experten sehr interessante Details über diese faszinierenden Tiere und ihre Lebensweise. Ein aufregendes Erlebnis für Groß und Klein.
2. Hafenstadt HusumIm Husumer Binnenhafen lohnt sich die Besichtigung historischer Schiffe. Des Weiteren empfehlen wir Ihnen die Ausstellungen zum Watt und den Salzwiesen des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer im Nationalpark-Haus.
3. St. Peter-OrdingAuf der Halbinsel Eiderstedt in St. Peter-Ording erfreuen weiße Sandstrände und faszinierende Dünenlandschaften erholungssuchende Gäste. Erkunden Sie diese Region mit dem Fahrrad!
4. Multimar Wattforum in TönningDas Multimar Wattforum in Tönning informiert Besucher über verschiedene Wattbewohner. Außerdem erfahren Sie hier in einer interaktiven Erlebnisausstellung Wissenswertes über die Lebensräume zwischen Salzwiesen, Watt und Nordsee.
5. Eidersperrwerk an der Mündung zur EiderDas Eidersperrwerk ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel an der Grenze zu Eiderstedt, das errichtet wurde, um die Küste vor Sturmfluten zu schützen. Sie können das imposante Bauwerk zu Fuß erkunden. Mit etwas Glück können Sie von hier aus sogar Seehunde beobachten.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dithmarschen
Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Dithmarschen?
Mit einem Durchschnittspreis von 86,34 € / Nacht, liegt Dithmarschen am unteren Ende der Preisspanne für Ferienunterkünfte in Deutschland.
Zu welcher Jahreszeit sind Ferienwohnungen und -häuser hier am günstigsten?
Wenn Sie etwas weniger Geld ausgeben wollen, sind die günstigsten Monate für einen Besuch in Dithmarschen im März (79,66 €), Januar (80,34 €) und November (81,07 €).
Wann bezahlt man am meisten für Unterkünfte in Dithmarschen?
Basierend auf unseren Daten des Jahres 2020 ist der Monat mit den teuersten Angeboten für Dithmarschen der Juli. Hier können Sie mit durchschnittlich 100,85€ / Nacht rechnen. Es folgten der August mit durchschnittlich 92,78 € und der Juni mit 89,87 €.
Sollte eine Reise hierher frühzeitig gebucht werden?
Eile ist geboten! In dieser Destination waren letztes Jahr durchschnittlich nur 35% der Objekte verfügbar.
Wann sind an dieser Destination die meisten Ferienunterkünfte verfügbar?
Im Jahr 2020 waren die Monate mit den meisten freien Objekten in Dithmarschen Dezember, Januar und November mit einer Verfügbarkeit von im Durchschnitt 68,5 %, 67 % und 65 %.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Objekte in Dithmarschen?
Betrachtet man die Daten von 2020 sind in Dithmarschen die Monate mit der niedrigsten Verfügbarkeit an Objekten, Juli (mit einer Verfügbarkeit von 4,75 %), August (5 %) und September (11 %).
Wie viele Ferienunterkünfte bietet Holidu in Dithmarschen an?
Holidu hat ca. 2600 Ferienwohnungen / Ferienhäuser in Dithmarschen, die von 24 verschiedenen Partnern zur Verfügung gestellt werden.