
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Friedrichskoog
Vergleichen Sie 422 Unterkünfte in Friedrichskoog und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Friedrichskoog
Die besten Ferienhaus Angebote in Friedrichskoog
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Friedrichskoog
Highlights in Friedrichskoog
- Die Seehundstation Friedrichskoog
- Ein Ausflug in den Steinzeitpark Diethmarschen
- Aussichtsturm und Waldmuseum Burg
- Wandern im Nationalpark Zentrum Multimar Wattforum
- Baden und Toben im Hallen- und Freibad Meldorf
Meistgesuchte Ausstattung in Friedrichskoog
Andere Unterkunftsarten in Friedrichskoog
Beliebteste Reiseziele in Friedrichskoog
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Friedrichskoog
Die Gemeinde Friedrichskoog zieht Urlauber aus ganz Deutschland an, die hier Ruhe, Erholung und das gewisse Etwas im Urlaub suchen, das die nicht nur sprichwörtliche nordische Gelassenheit mit sich bringt. Hier ist Hektik selten, große Worte oder langatmige Erklärungen unnötig und grüßen tut man sich hier mit einem gepflegten "Moin Moin". Und das zu jeder Tageszeit! Mit einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in Friedrichskoog erleben Sie den hohen Norden von einer seiner schönsten Seiten, umgeben von den erfrischenden Gewässern der Nordsee und fruchtbarem Marschland. Die Gemeinde verfügt über viele Möglichkeiten, in einer Ferienwohnung oder einem Apartment zu urlauben - nur nicht auf Trischen, denn die "Vogelinsel" ist aus Naturschutzgründen für Besucher tabu. Für einen besonderen Urlaub empfehlen wir übrigens Ferienhäuser mit gedeckten Reetdächern. Diese traditionellen Bauten versprühen ihren ganz eigenen Charme und wissen oft durch ihre wundervolle Lage im Grünen zusätzlich zu punkten.
Urlaub in Friedrichskoog
Lage und Orientierung
Friko? So nennen die Einwohner von Friedrichskoog liebevoll ihren Ort auf plattdeutsch. Manchmal kann es auch "Frieko" sein - aber immer merkt man schon am Tonfall, wie heimatverbunden die Menschen im hohen Norden sind. Friedrichskoog ist eine Gemeinde im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein, die mitten in der Marsch der Süderdithmarschens liegt. Während hier einst die Landwirtschaft und Fischerei vorherrschte, ist Friedrichskoog heute vor allem für seinen Tourismus bekannt. Friedrichskoog besteht aus den Vier Orten Friedrichskoog, Friedrichskoog-Spitze, Kaiserin-Auguste-Viktoria-Koog, Dieksanderkoog und der oben genannten Insel Trischen. Salzwiesen, Weideflächen und Naturschutzgebiete, das sind die Hauptmerkmale des Umlands der Gemeinde - eine Besonderheit ist der Trischendamm im Ortsteil Spitze, der über eine Länge von 2.200 Metern verfügt und im Sommer oft Austragungsort für kulturelle Happenings und Konzerte genutzt wird. Es ist übrigens ratsam, zum Urlaub im Ferienhaus mit dem eigenen PKW anzureisen, denn öffentliche Verkehrsmittel sind rar gestreut, vor allem seitdem der Bahnbetrieb der alten Strecke entlang Friedrichskoogs in den Siebziger Jahren eingestellt wurde. Der nächste Bahnhof ist in der Nachbargemeinde Sankt Michaelisdonn und kann nur per Regionalbus von Friedrichskoog aus erreicht werden.

Reisende und Aktivitäten
Vom Damm aus können Sie bei gutem Wetter bis nach Cuxhaven und Büsum blicken. Ist das nicht möglich und Sie möchten selbst nach Cuxhaven, dann müssen Sie ein gutes Stück die Elbmündung hinabfahren und sind nach rund 113 Kilometern an Ihrem Ziel angelangt. Nach Büsum geht es schneller, denn es sind gerade einmal 44 Kilometer bis zu dem beliebten Seebad. Auch bei den Hamburgern ist Friedrichskoog beliebt. Vor allem an den Wochenenden entfliehen die Hamburger den Touristen, die in der Hansestadt einkehren und suchen in Friko Ruhe und Erholung. Kein Wunder, schließlich ist man aus Hamburg in knapp 90 Minuten an gemütlicher Autofahrt schon an der offenen Nordsee.
Das Wattenmeer vor Friedrichskoog wurde von der UNESCO zum Weltnaturerbe ausgezeichnet.
Top 5 Reisetipps
Ein besonders Erlebnis, nicht nur für die jungen Gäste, ist ein Besuch in der Seehundstation Friedrichskoog. In der Aufnahmestelle werden verwaiste oder kranke Robben aufgezogen und anschließend fit gemacht für das Leben in der freien Natur. Das ganze Jahr über steht die Station Besuchern offen, die die putzigen Tiere in ihren Becken beobachten dürfen und bei Fütterungen Interessantes über das Leben der Nordseebewohner erfahren.
2. Der Steinzeitpark DiethmarschenEin weiteres tolles Ausflugsziel ist der Steinzeitpark Diethmarschen in Albersdorf. Hier werden auf 40 Hektar historische Kulturlandschaften der Zeit 3.000 v. Chr. dargestellt und einige wissenswerte Informationen abenteuerlich weitergegeben. Zahlreiche Mitmachaktionen erwarten Sie, ebenso wie ein Steinzeitdorf, welches jeden Sonntag lebendig wird.
3. Das Waldmuseum BurgEtwa 30 Kilometer entfernt liegt Burg, und in diesem Ort finden Sie das Waldmuseum Burg. Es liegt auf einem 66 Meter hohen Wulffsboom und liegt in einem Aussichtsturm mit einer Höhe von 21 Metern. Sie genießen von hier aus einen einzigartigen Ausblick über die Landschaft bis hin zur Elbmündung.
4. Das Nationalpark Zentrum Multimar WattforumIn Tönning, welches 56 Kilometer entfernt liegt, befindet sich das Nationalpark Zentrum Multimar Wattforum. In diesem Informationszentrum können Sie einiges über den Nationalpark Wattenmeer lernen und ebenfalls eine Erlebnisausstellung zu Watt, Walen und dem Weltnaturerbe besuchen.
5. Ein Tag im Schwimmbad5. Besuchen Sie auch das Hallen- und Freibad in Meldorf, etwa 24 Kilometer entfernt. Die Kombination ermöglicht einen entspannten Badetag bei jedem Wetter. Außerdem stehen Ihnen eine Sauna, Rutschen, ein Springturm, sowie ein Beach- und Volleyballfeld zur Verfügung. Auch die große Liegewiese ist verlockend.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Friedrichskoog
Wie hoch waren die Preise im Schnitt für ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Friedrichskoog in diesem von Covid-19 gekennzeichneten Jahr?
Entsprechend der Daten von 2020, (beeinflusst von Corona), ist Friedrichskoog eine Stadt mit relativ tiefen Preisen pro Nacht in Deutschland. Durchschnittlich liegen die Preise bei 90,97 € / Nacht.
Welche sind die besten Monate, um die günstigsten Ferienwohnungen und -häuser in Friedrichskoog zu buchen?
Um bei Ihrem Besuch in Friedrichskoog möglichst viel zu sparen, reisen Sie im Januar (81,91 € durchschnittlich pro Nacht), März (83,14 €) oder Mai (87,61 €), um die besten Angebote des ganzen Jahres zu finden.
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für eine Ferienwohnung in Friedrichskoog?
Wenn es darum geht, ein Ferienhauses für Ihren Urlaub in Friedrichskoog zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, Juli, August und April mit Preisen / Nacht von 106,17 €, 98,78 € und 92,62 €.
Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienunterkünften in Friedrichskoog?
Lassen Sie sich nicht allzu viel Zeit mit der Buchung! In dieser Stadt waren letztes Jahr durchschnittlich nur 40% der Unterkünfte verfügbar.
Welche Monate bieten hier die höchste Verfügbarkeit?
Gemäß Holidus Daten sind Januar, Februar und Dezember die Monate mit den meisten verfügbaren Objekten.
Wann sind die meisten Ferienwohnungen und -häuser in Friedrichskoog ausgebucht?
Der Monat mit der höchsten Belegung im Durchschnitt ist August (nur 8 % der Objekte waren 2020 verfügbar). Es folgen Juli (9 %) und September (14 %).
Wie viele Unterkünfte hat Holidu in Friedrichskoog im Angebot?
In Friedrichskoog arbeiten wir mit 17 unterschiedlichen Partnern, um Ihnen eine Auswahl von 390 Unterkünften anzubieten. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – hier findet sich für jeden Geschmack etwas!