
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dagebüll
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Beliebteste Reiseziele in Dagebüll
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Dagebüll
Ferienwohnungen in Dagebüll
Ideal für den Familienurlaub an der Nordsee ist ein Ferienhaus in Dagebüll. In direkte Strandnähe liegen flache, bunt gestrichene Bungalows inmitten großer Gärten. Hier kann die ganze Familie auf der Terrasse entspannen oder sich gleich auf den Weg an den Strand machen. Der Blick reicht bis ans Meer oder ins grüne Hinterland.
Apartments in nordfriesischen BauernhäusernWer im nordfriesischen Dagebüll direkt an der Küste wohnen möchte, nimmt sich eine Ferienwohnung im Stadtteil Dagebüll-Hafen. Von modernen Apartments aus können Sie die Schiffe im Hafen beim An- und Ablegen beobachten. Im Ortsteil Dagebüll Kirche wohnen Familien in charmanten, friesischen Bauernhäusern mit Reetdach, die zum Teil noch auf den Fundamenten alter Halligbauten stehen.
Urlaub in Dagebüll
Lage und Orientierung
Die Gemeinde Dagebüll liegt an der Westküste Schleswig-Holsteins in Nordfriesland, etwa 20 Kilometer von der Grenze zu Dänemark entfernt. Die kleine Ortschaft zählt knapp 900 Einwohner und entstand erst 1978 durch Zusammenlegung mehrerer Gemeinden. Bis zu Beginn des 18. Jahrhunderts befand sich Dagebüll auf einer Hallig. Die alten Fundamente der damaligen Warften sind im Ortsteil Dagebüll Kirche zum Teil noch zu erkennen.
Fährhafen im nordfriesischen FlachlandEtwa drei Kilometer von Dagebüll Kirche entfernt liegt Dagebüll-Hafen. Von hier aus brechen viele Urlauber zu den Inseln Amrum und Föhr auf. Hier liegt auch der begrünte Badestrand. Südlich des Hafens überblickt der stillgelegte Leuchtturm die flache Landschaft. Vom Dorfrand aus startet die Halligbahn von Dagebüll zu den vorgelagerten Halligen Oland und Langeneß.
Reisende und Aktivitäten
Die Gemeinde Dagebüll ist ideal für den Nordseeurlaub mit der Familie. Ein Ferienhaus in Dagebüll-Hafen bietet direkten Zugang zum Strand und zum Wattenmeer. Der immergrüne Badestrand wird gut bewacht und ist daher auch für Kinder sicher. Bei Ebbe erkunden Familien das Weltnaturerbe Wattenmeer. An der Grenze zu Dänemark lässt es sich zudem durch faszinierende Moorlandschaften wandern.
Dagebüll für ReiterDie flache Landschaft Nordfrieslands ist optimal für Ausflüge auf dem Pferderücken. Rund um Dagebüll haben sich zahlreiche Pferdehöfe angesiedelt. Reiter haben die Wahl zwischen zwölf ausgeschilderten Routen mit einer Gesamtlänge von 200 Kilometern.
Dagebüll mit HundWer mit seinem Vierbeiner vereist, findet in Dagebüll schnell eine Ferienwohnung, in der auch Hunde willkommen sind. Ein Abschnitt des Strands ist als spezieller Hundestrand ausgewiesen. Hier dürfen die Vierbeiner gerne ins Wasser springen. Allerdings gilt Leinenpflicht.
Bekannte Sohn der Ortschaft Dagebüll ist der Mathematiker und Astronom Hans Momsen (1735 - 1811), dessen astronomische Geräte heute in vielen Museen zu finden sind.
Top 3 Reisetipps
In der flachen Landschaft Nordfrieslands ist der viereckige Backsteinturm mit seinem markanten Spitzdach gut zu sehen. Der Leuchtturm Dagebüll, erbaut 1929, ist heute allerdings außer Betrieb und dient seit 2009 als Mini-Hotel für zwei Personen.
2. Eine Fahrt mit der HalligbahnDie Halligbahn Dagebüll-Oland-Langeneß startet am alten Leuchtturm. In den 1920er Jahren wurde die Feldbahn mit 900 mm Spurweite auf einem Pfahldamm gebaut. Die Fahrt führt durch das Wattenmeer zu den Halligen. Über den Seedeich und einen auf Pfählen angelegten Damm geht es nach Oland, von dort aus weiter über einen Steindamm nach Langeneß.
3. Klettern im Hochseilgarten FiluNicht weit von Dagebüll entfernt liegt der Hochseilgarten Filu, Deutschlands nördlichster Kletterpark. Besucher mit und ohne Handicap können auf verschiedenen Parcouren zwischen den Baumgipfeln umherklettern. Schwindelfrei sollte man dafür natürlich sein. Für weniger Mutige gibt es auch Niedrigelemente.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Dagebüll
Wie hoch waren die durchschnittlichen Preise für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Dagebüll?
Mit einem Durchschnittspreis von 113 € pro Nacht, liegt Dagebüll am oberen Ende der Preisspanne in Deutschland.
Zu welcher Jahreszeit sind Ferienunterkünfte hier günstig zu mieten?
Auf Basis unserer Daten des letzten Jahres sind die günstigsten Monate November, März oder Oktober mit Durchschnittspreisen von 95 €, 104 € und 106 € pro Nacht.
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Dagebüll?
Wenn es darum geht, Ferienwohnungen oder Ferienhäuser für Ihren Urlaub zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, Juli, August und Januar mit Preisen je Übernachtung von 137 €, 129 € und 114 €.
Eignet sich Dagebüll als Last-Minute Urlaubsziel?
Wir legen Ihnen nahe, Ihren Besuch in dieser Stadt so früh wie möglich zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 38 % der Ferienwohnungen frei sind.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres findet man hier die meisten freien Ferienwohnungen?
Die geeignetsten Monate für die Suche nach einer freien Ferienunterkunft in Dagebüll sind April (mit 76 % Verfügbarkeit), März (66 %) und Februar (63 %).
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Unterkünfte in Dagebüll?
Basierend auf Holidus Daten sind die Monate, in denen es am schwierigsten ist, hier eine Unterkunft zu finden August (mit einer Verfügbarkeit von 1 %), September (10 %) und Juli (10 %). Während dieser drei Monate, sind nur etwa 7 % der Unterkünfte verfügbar. Deshalb ist es empfehlenswert, so früh wie möglich zu reservieren.
Wie viele Ferienwohnungen oder Ferienhäuser findet man für Dagebüll auf Holidu?
In Dagebüll haben wir, dank unserer 20 lokalen und internationalen Partner, mit rund 300 Ferienwohnungen und Ferienhäusern eine große Auswahl an Objekten für jeden Geschmack. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – wir haben, wonach Sie suchen!