
Unterkünfte entdecken
Aktuelle Ferienhaus Angebote auf den Nordseeinseln
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf den Nordseeinseln
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.












Andere Unterkunftsarten auf den Nordseeinseln
Beliebteste Reiseziele auf den Nordseeinseln
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise auf den Nordseeinseln
Ferienwohnung auf den Nordseeinseln
Wer seinen Badeurlaub in Deutschland nicht auf dem Festland verbringen möchte, der findet auf den vorgelagerten ostfriesischen und nordfriesischen Inseln mit Sicherheit ein großzügig geschnittenes Ferienhaus oder eine gemütliche Ferienwohnung. Nicht zuletzt dank des milden maritimen Klimas, der endlos langen Sandstrände sowie der zahlreichen Sonnenstunden verfügen Inseln wie Sylt, Föhr, Amrum, Borkum, Juist, Langeoog und Baltrum über ein breites Angebot an Unterkünften in allen Preisklassen. Neben diesen Hot-Spots des Inseltourismus ist jedoch auch der Urlaub auf den weniger frequentierten Nordseeinseln Spiekeroog, Wangerooge, Pellworm und Nordstrand sehr empfehlenswert für Ruhesuchende und Naturfreunde.
Urlaub auf den Nordseeinseln
Lage und Orientierung
Wer zu seiner Ferienwohnung auf einer der Nordseeinseln gelangen möchte, kann dies in der Regel nicht direkt über eine Landverbindung mit dem Auto oder dem Zug tun. Lediglich die Anreise nach Sylt kann per Zug erfolgen. Alle anderen Inseln der nordfriesischen und ostfriesischen Inselgruppe sind am besten per Fähre von den großen Fährhäfen auf dem Festland zu erreichen. Für die Überfahrt zu den Inseln müssen Sie in der Regel zwischen 30 und 90 Minuten einplanen. Sofern Sie mit dem eigenen Fahrzeug anreisen, ist es empfehlenswert, dieses auf einem bewachten Parkplatz auf dem Festland abzustellen, zumal der Kraftfahrzeugverkehr auf den Nordseeinseln insbesondere in der Hochsaison entweder stark eingeschränkt oder für Privatpersonen sogar gänzlich verboten ist. Wenn Sie dennoch mit Ihrem Pkw übersetzen möchten, ist es wichtig den Transfer im Vorfeld anzumelden, um unnötige Wartezeiten am Fährhafen zu vermeiden.
Fortbewegung vor OrtAuf den größeren Nordseeinseln ist es durchaus auch unter Touristen üblich, mit dem eigenen Fahrzeug unterwegs zu sein. Allerdings ist das ÖPNV-Netz auf ausnahmslos allen Inseln so gut ausgebaut, dass zumindest ein eigenes Kraftfahrzeug nicht mitgebracht werden muss. Alternativ bietet es sich natürlich an, für längere Touren einen Mietwagen zu buchen. Das Hauptverkehrsmittel auf den meisten Nordseeinseln ist jedoch das Fahrrad, denn die zurückzulegenden Strecken sind in der Regel sehr überschaubar. Auf Spiekeroog wird unter anderem aus Umweltschutzgründen sogar der Fahrradverkehr stark eingeschränkt. Dort ist das Radfahren zwar nicht verboten, jedoch wird das Übersetzen mit dem Fahrrad vom Festland nicht unbedingt gerne gesehen. Spiekeroog nimmt damit eine Sonderrolle ein und zieht vor allem Urlauber an, die auf der Suche nach absoluter Entschleunigung sind.

Wissenswertes
Für Naturliebhaber, die die wildromantische Seite der deutschen Nordseeinseln kennen lernen möchten, beginnt die Reisezeit bereits in den Frühjahrsmonaten März und April und zieht sich bis weit in den Oktober hinein. Wer hingegen mit seinen Kindern verreist oder seine Ferienwohnung für einen Badeurlaub bucht, der sollte die Hochsommermonate zwischen Ende Juni und Anfang September ins Auge fassen. Zu dieser Zeit sorgen bis zu 8 Sonnenstunden sowie durchschnittliche Höchsttemperaturen oberhalb der 20-Grad-Marke nämlich dafür, dass das Wasser um die Inseln herum eine badetaugliche Temperatur von rund 18 Grad Celsius annimmt.
Die ostfriesischen Nordseeinseln liegen südwestlich der nordfriesischen Nordseeinseln.
Top 5 Reisetipps
Bei einem Urlaub an der Nordsee darf natürlich eines nicht fehlen - die Wattwanderung. Sie haben dabei die Wahl, ob Sie sich mit hochgekrempelten Hosenbeinen auf eigene Faust in das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer begeben oder, ob Sie an einer geführten Tour teilnehmen möchten, im Rahmen derer Sie allerhand Wissenswertes über die Wattbewohner erfahren.
Mit dem Schiff zu den SeehundsbänkenSeehunde sind beinahe so etwas wie die Maskottchen der Nordseeinseln. Warum statten Sie diesen possierlichen Tierchen dann nicht gleich einen Besuch auf den Sandbänken ab, wo sich die Tiere insbesondere bei Ebbe gerne die Sonne auf den Pelz brennen lassen? Die entsprechenden Ausflugsschiffe starten in der Regel täglich zu den mehrstündigen Fahrten.
Frischer Fisch kommt auf den TischGanz gleich, ob eine Portion Krabben direkt frisch vom Kutter oder das obligatorische Fischbrötchen beim Hafenfest, Fisch und Meeresfrüchte gehören zu einem Urlaub auf den Nordseeinseln dazu wie das "Moin" zur Begrüßung. Abseits dieser Leckereien lohnt jedoch auch ein Besuch in einem der zahlreichen ausgezeichneten Fischrestaurants, wo Sie Spezialitäten wie Scholle, Kabeljau und Hering in verschiedensten Varianten serviert bekommen.
Ausflug zu Deutschlands einziger HochseeinselEin Schiffsausflug auf die deutsche Hochseeinsel Helgoland ist nicht nur wegen des attraktiven Duty-free Shoppings sehr empfehlenswert, sondern auch aufgrund von Sehenswürdigkeiten wie dem weltberühmten Buntsandsteinfelsen "Lange Anna".
Deutschlands letzte WanderdüneEin wahres Unikum können Sie auf Sylt bewundern, denn auf Deutschlands größter Nordseeinsel befindet sich in der Nähe des Ortes Listland die letzte Wanderdüne des Landes. Diese bewegt sich im "internationalen Vergleich" mit nur fünf bis sieben Metern pro Jahr vergleichsweise langsam und wird mittlerweile durch aufwändige Maßnahmen geschützt.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf den Nordseeinseln
Welche Arten von Ausstattung sind in den Ferienwohnungen und Ferienhäusern auf den Nordseeinseln vorhanden?
Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienwohnungen und -häuser über alles verfügen, was Reisende sich vorstellen. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die gängigsten WLAN (91 %), Balkon (70 %) und Garten (36 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!
Wie sind die Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf den Nordseeinseln allgemein bewertet?
Durchschnittlich haben die Ferienunterkünfte an diesem Reiseziel eher gute Bewertungen. Gemäß Holidus Daten haben 21% eine Bewertung von durchschnittlich 4.5 Sternen. Ein relativ hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier viele Ferienunterkünfte gibt, die sehr komfortabel und dadurch die perfekte Wahl für Ihren nächsten Urlaub sind!
Sind die Ferienwohnungen oder Ferienhäuser auf den Nordseeinseln auch für Urlaub mit Kindern geeignet?
Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass 15% der Ferienwohnungen hier passend für Familien mit Kindern sind, weshalb es keine Probleme bereiten wird, die perfekte Ferienwohnung oder das perfekte Ferienhaus für Ihren Familienurlaub zu finden.
Sind die Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf den Nordseeinseln passend für Reisende und ihre Haustiere?
Auf jeden Fall! An diesem Reiseziel sind 36% der Ferienwohnungen haustierfreundlich, 36% haben auch einen Garten!
Sind dieUnterkünfte auf den Nordseeinseln generell mit WLAN ausgestattet?
Sicherlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 91% der Unterkünfte WLAN. Es ist also kein Problem, dass Sie während Ihres Aufenthalts online sein können!
Wie sind die Preise für Ferienwohnungen auf den Nordseeinseln im Schnitt?
Der Großteil der Ferienunterkünfte (85%) kosten normalerweise weniger als 100 € / Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Ferienwohnungen und Ferienhäuser zu finden!
Steht in den Ferienwohnungen und Ferienhäusern auf den Nordseeinseln häufig ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?
Selten. Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben weniger als 10 % der Ferienunterkünfte hier einen Pool.
Sind die Unterkünfte auf den Nordseeinseln passend für Urlaube mit einigen Leuten oder eher für einen Kurztrip als kleine Familie?
Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sind 52% der Ferienwohnungen passend für bis zu vier Personen. Etwa 45% der Ferienunterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb perfekt, um als kleine Familie in den Urlaub zu fahren!
Sind die Unterkünfte auf den Nordseeinseln eine gute Wahl, um einen Luxusurlaub zu erleben?
Urlauber, die gerne eine Unterkunft mit Pool und Sauna hätten, sollten sich weiter umsehen. Auf den Nordseeinseln gibt es in der Tat nicht viele Ferienhäuser und Ferienwohnungen mit diesen Annehmlichkeiten.
Wann ist die beste Zeit, Urlaub auf den Nordseeinseln zu machen?
Den Annehmlichkeiten der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser auf den Nordseeinseln zufolge, ist dieser Ort zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Deshalb können Sie auf den Nordseeinseln das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.