Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Norderney

Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Norderney

Vergleichen Sie 1.792 Unterkünfte auf Norderney und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Norderney

Highlights auf Norderney

  • Urlaub im UNESCO Welterbe Wattenmeer
  • Hundefreundliche Urlaubsregion
  • Ideal für Familien
  • Ruhe und Entspannung

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Norderney

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienwohnung für 2 Personen in Norderney, Ostfriesische Inseln
Ferienwohnung für 2 Personen in Norderney, Ostfriesische Inseln, Bild 1
Ferienwohnung für 2 Personen in Norderney, Ostfriesische Inseln, Bild 2
Ferienwohnung für 2 Personen in Norderney, Ostfriesische Inseln, Bild 3
Ferienwohnung für 2 Personen in Norderney, Ostfriesische Inseln, Bild 4
mehr...
Norderney, Ostfriesische Inseln
Ferienwohnung • 2 Pers. • 2 Personen
9,0
(4 Bewertungen)
Kleine Loggia am Wohnraum anschließend mit Esstisch und Stühlen, komplett renoviertes Appartement, Pantryküche, Schlafsofa mit Liegefläche 2,00 m x 1,40 m.Das Haus liegt in erster Meereslinie am Weststrand, ca. 2 Minuten Fußweg zum Thalassobad sowie zur Strandstraße mit Einkaufsmöglichkeiten, je ein Hauseingang zur Seeseite und zur Stadtseite.Späteste Abreise bis: 10:00 Uhrfrüheste Anreise ab: 14:00 UhrSpäteste Abreise bis: 10:00 Uhrfrüheste Anreise ab: 14:00 Uhr
ab 68 € / Nacht
Ferienwohnung für 2 Personen in Norderney, Ostfriesische Inseln
Ferienwohnung für 2 Personen in Norderney, Ostfriesische Inseln, Bild 1
Ferienwohnung für 2 Personen in Norderney, Ostfriesische Inseln, Bild 2
Ferienwohnung für 2 Personen in Norderney, Ostfriesische Inseln, Bild 3
Ferienwohnung für 2 Personen in Norderney, Ostfriesische Inseln, Bild 4
mehr...
Norderney, Ostfriesische Inseln
Ferienwohnung • 35 m² • 1 Schlafzimmer
8,0
kleines 2-Raum-Appartement (EG) zwischen Stadtkern und Weststrand nahe Marienhöheder separate Eingang hinter dem Haus führt über die überdachte Terrasse. Im Wohnbereich befinden sich Pantryküche sowie Sofa und Essecke für zwei Personen. Das Bad hat Dusche/WC. Separates Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten(90x200). Kein Wlan. Bäcker, Lebensmittelgeschäfte in der Strandstraße und die Strandpromenade sind um zwei Straßenecken fußläufig zu erreichen.
ab 84 € / Nacht
Ferienwohnung für 2 Personen in Norderney, Ostfriesische Inseln
Ferienwohnung für 2 Personen in Norderney, Ostfriesische Inseln, Bild 1
Ferienwohnung für 2 Personen in Norderney, Ostfriesische Inseln, Bild 2
Ferienwohnung für 2 Personen in Norderney, Ostfriesische Inseln, Bild 3
Ferienwohnung für 2 Personen in Norderney, Ostfriesische Inseln, Bild 4
mehr...
Norderney, Ostfriesische Inseln
Ferienwohnung • 24 m² • 2 Schlafzimmer
10,0
1-Raum-Appartement im 2. OG mit feststehendem Doppelbett!Der clever eingerichtete Wohn-Schlafraum bietet außerdem Platz für zwei Sessel, Essecke am Fenster und eine voll ausgestattete Küchenzeile in einer Nische vor dem Badezimmer. Das Tageslichtbad hat Dusche/WC. Kein Wlan. Bäcker, Lebensmittelgeschäfte in der Strandstraße und die Strandpromenade sind um zwei Straßenecken fußläufig zu erreichen.
ab 86 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten auf Norderney, die interessant sein könnten

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise auf Norderney

153 €für 2 Dez - 9 Dez
172 € Jahresdurchschnitt
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern auf Norderney

69%für 2 Dez - 9 Dez
53% Jahresdurchschnitt
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Verfügbare Unterkünfte in %

Erholung auf den Ostfriesischen Inseln

Ferienwohnungen auf Norderney

Ferien im Nationalpark Norderney

Ein Großteil der Nordseeinsel Norderney ist unbebaut, steht unter Naturschutz und ist Teil des Nationalparks Norderney. Deshalb stehen Ihnen Ferienwohnungen auf Norderney im gleichnamigen Hauptort zur Auswahl, direkt an der Westspitze der Insel. Hier finden Sie zentrale Unterkünfte, nur Schritte entfernt vom lebhaften Stadtkern entlang der Winterstraße sowie in der Nähe des Kurplatzes. Etwas ruhiger sind die komfortablen Quartiere in den Wohnvierteln, wo Einliegerwohnungen als Ferienwohnungen angeboten werden. Da dieses gesamte Areal kaum 2,5 Kilometer lang und keine 2 Kilometer breit ist, können Sie die Stadt sowie die Strände leicht zu Fuß erreichen. Ähnlich verhält es sich, wenn Sie eine der Ferienunterkünfte auf Borkum mieten.

Ein Ferienhaus abseits der Touristenströme

Besonders schön wohnen Sie an der Küstenlinie entlang der Viktoriastraße sowie der Kaiserstraße, wo Sie aus dem Fenster oder Balkon Ihrer Ferienwohnung schon beim Frühstück den Blick auf das Meer genießen. Wenn Sie es etwas ruhiger mögen, dann sollten Sie eines der privaten Ferienhäuser auf Norderney buchen, die westlich des Hafens zu finden sind. Ebenso ideal für Familien sowie Hundebesitzer ist ein Ferienhaus im Osten der Stadt im Wohngebiet entlang der Nordhelmstraße. Hier gehören große Grundstücke zu den schmucken Häusern, sodass Kinder und der Familienhund ausgiebig im Garten toben können. Diese Quartiere sind bequem mit den Inselbussen erreichbar. Darüber hinaus sind diese Ferienresidenzen umfangreich ausgestattet, fast immer auch mit:

  • Kaffeemaschine
  • Mikrowelle
  • Kühlschrank
  • Geschirrspüler
  • Cerankochfeld
  • Kinderhochstuhl und Kinderbett
  • Stellplatz für PKW
  • Garten
  • teils mit Pool oder Whirlpool, gelegentlich mit Sauna
  • Grillmöglichkeit
  • gelegentlich mit Streamingdienst
  • WLAN
  • Holidu-Quartiere für Familien häufig inklusive Spielekonsole
  • Flachbild-TV

Urlaub auf Norderney

Reisende und Aktivitäten

Norderney für Familien mit Hund

Nicht zuletzt aufgrund seiner langen Sandstrände, wie dem Familienstrand mit Abenteuerspielplatz am Westrand der Insel, ist Norderney ein ideales Reiseziel im Urlaub mit Kindern. Viele der Strandabschnitte sind darüber hinaus auch für Vierbeiner freigegeben, sodass Sie den Tag am Meer gemeinsam genießen können. Besonders viel Freiheit hat Ihr Hund indes auf den Wiesenflächen des Alten Fliegerhorstes, wo ganzjährig keine Leinenpflicht herrscht. Abseits der Strände bietet es sich an, die Insel während einer gemütlichen Kutschfahrt zu erkunden, das Naturschutzgebiet im Osten zu erwandern oder auf Muschelsuche durch den knietiefen Schlick des Wattenmeeres zu stapfen. Beste Ferienhäuser auf Norderney direkt am Strand buchen Sie einfach über Holidu, wo Sie zahlreiche hundefreundliche Quartiere auf der Ostseeinsel finden. Hier stehen Ihnen zudem komfortable Ferienhäuser auf Langeoog für bis zu 10 Personen zur Auswahl.

Norderney für Naturfreunde

Das Nationalparkhaus am Wattenmeer ist ein guter Anlaufpunkt für Naturliebhaber, die von dort zu kilometerlangen Wanderungen durch den Nordseeschlick und die tiefen Priele des UNESCO-Welterbes Wattenmeer aufbrechen können. Sowohl auf dem Barkenpfad als auch auf dem Salzwiesenlehrpfad erkunden Sie den weitläufigen Osten Norderneys. Legen Sie sich dabei auf der Suche nach See- und Zugvögeln wie Austernfischern, Alpenstrandläufern oder Sandregenpfeifern mit dem Fernglas auf die Lauer. Alternativ können Sie die wilde Schönheit der Insel auch in den Dünen im Zentrum der Insel genießen. Wenn Sie am Ostrand des Ortes eines der günstigen Ferienhäuser auf Norderney mieten, können Sie mit etwas Glück die gefiederten Freunde bereits von der Terrasse beobachten.

Norderney Infos

Wissenswertes

Lage und Orientierung

Norderney ist seit jeher sehr beliebt. Bereits seit 1797 kommen Gäste aus ganz Deutschland, um ihre Ferien auf der Insel in der Nordsee zu verbringen. Seit es die Fähre ab Norddeich gibt, ist die Insel einfach zu erreichen. Norderney liegt zwischen Baltrum und den erstklassigen Ferienunterkünften auf Juist. Das Eiland verfügt über gleich fünf bewachte Badestrände, welche alle in bequemer Reichweite zum Stadtzentrum liegen.

Beste Reisezeit

Die Distanz zwischen dem niedersächsischen Festland und der Insel beträgt lediglich 3 Kilometer. Durch die Nähe zum Meer hat Norderney jedoch ein sehr maritimes Klima mit feuchten Wintern, mäßig warmen Sommern sowie ganzjährig sporadisch auftretenden starken Winden. Die meisten Sonnenstunden beschert der Westwind den Inselbewohnern zwischen Mai und August, sodass sich speziell dieser Zeitraum ideal für eine Reise eignet. Während es Badetouristen bei 25 Grad Lufttemperatur sowie bis zu 20 Grad Wassertemperatur vor allem im Juli und August nach Norderney zieht, besuchen Wanderer und Naturliebhaber die Insel bereits ab April. Hundebesitzer bevorzugen das Winterhalbjahr, um eine der Familienwohnungen auf Norderney zu mieten. Grund dafür ist, dass zwischen Oktober und April die Leinenpflicht an den Stränden außer Kraft ist.

Regelmäßige Veranstaltungen

Das Veranstaltungsjahr startet bereits Anfang Februar mit dem Obstacle Fight, dem spektakulärsten Hindernisrennen Deutschlands. Sportlich geht es am Pfingstwochenende weiter, denn dann zieht das White-Sands-Festival neben Windsurfern und Beachvolleyballern auch tausende junge Partygäste vom Festland an. Der Sommer steht hingegen ganz im Zeichen der Musik. Neben zahlreichen Open-Air-Konzerten wartet auf Musikfreunde vor allem das Summertime-Festival, bei dem dank Stars wie Cro, Unheilig oder dem Warschauer Symphonie-Orchester Jung und Alt voll auf ihre Kosten kommen. Ein besonderes Highlight für die kleinen Besucher ist auch das Piratenfest im August.

Norderney wird aufgrund der vielen hochrangigen Urlaubsgäste auch das St. Moritz des Nordens genannt.

Die Ferienunterkunft auf Norderney ist gebucht!

Was sind die Top Sehenswürdigkeiten und Attraktionen auf den Ostfriesischen Inseln?

Top 5 Reisetipps

1. Ausflugsfahrt zu den Seehundbänken

Auf Norderney gefällt es nicht nur ruhesuchenden Urlaubern besonders gut, sondern auch den pelzigen Seehunden, die sich nicht minder gerne in der Sonne aalen. Im Rahmen einer Fahrt zu den Seehundbänken vor der Küste Norderneys gehen Sie mit den Räubern der Nordsee auf Tuchfühlung und können diese vom Sonnendeck eines Ausflugsschiffes in aller Ruhe aus nächster Nähe beobachten. Die Fahrten dauern in der Regel 1,5 bis 2,5 Stunden und starten im Norderneyer Hafen. Vom Hafen erreichen Sie mit dem Schiff auch die Nachbarinseln Juist, Baltrum, Langeoog sowie Spiekeroog.

2. Planetenpfad und Sternwarte Norderney

Wenn sich die Nacht über der Nordseeinsel senkt und der sternenklare Himmel seine Pforten öffnet, erwacht die Inselsternwarte am Kap zum Leben. Lassen Sie sich im Rahmen einer Führung, die von März bis Oktober jeweils dienstags um 20 Uhr stattfindet, in die faszinierende Welt des Kosmos entführen, und werfen Sie durch das 200 mm Newton-Teleskop einen Blick zu den fernen Sternen und Planeten der Milchstraße. Außerhalb der Sternwarte vermittelt der Planetenlehrpfad, der sich über ein riesiges Areal erstreckt, die realen Größenverhältnisse unseres Sonnensystems im Maßstab 1:1 Milliarde. Mieten Sie eines der Ferienhäuser auf Wangerooge, besuchen Sie alternativ die Sternwarte Inselheim Rüstringen. Diese moderne Schulsternwarte auf Wangerooge kann über das Internet von den registrierten Schülern und anderen Nutzern komplett ferngesteuert werden.

3. Ein Besuch auf dem Leuchtturm

Der im Jahr 1871 auf einer Düne errichtete Leuchtturm Norderney dient der Schifffahrt noch heute als wichtiges Seezeichen und Touristen als beliebtes Ausflugsziel. Wenn Sie die Insel einmal von oben sehen und ihren Blick um 360 Grad in die Ferne schweifen lassen wollen, können Sie die Aussichtsplattform zwischen April und Oktober besteigen und dabei bis zur niederländischen Küste sehen. Der Leuchtturm ist nur einen Steinwurf vom Flughafen Norderney entfernt, von dem im Sommer Fallschirmsprünge über der Insel angeboten werden – auch im Tandem mit einem erfahrenen Fallschirmspringer.

4. Auf den Spuren Napoleons an der Nordsee

Wer auf der Suche nach Spuren der Geschichte ist, wird auch auf Norderney fündig, denn die Überreste der Napoleonschanze im Kurpark berichten aus einer Zeit, als der Kaiser der Franzosen auch die deutsche Nordseeinsel besetzt hielt. Heute liegt das Festungswerk, das einst 200 Soldaten beherbergte, verborgen in einem kleinen Wäldchen und wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

5. Inselmühle Norderney

Problemlos finden Sie die perfekte Unterkunft auf Norderney, von der Sie alle Sehenswürdigkeiten leicht erreichen können. Neben dem Leuchtturm und dem Kap, auf dem sich auch die Sternwarte befindet, ist die Inselwindmühle von Norderney eines der drei Wahrzeichen der Insel. Lassen Sie sich die alte Mahltechnik im Rahmen einer Führung vorführen und genießen Sie im Anschluss herzhafte Fleisch- und Fischgerichte sowie hausgemachte Windbeutel im Restaurant Selden Rüst auf dem Mühlengelände.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Norderney

Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Ferienwohnungen auf Norderney?

Bei Betrachtung der Daten von letztem Jahr, ist Norderney eine Destination mit relativ hohen Preisen pro Nacht in Deutschland. Durchschnittlich liegen die Preise bei 159 € / Nacht.

Wann sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser hier am günstigsten?

Nach unseren Daten des letzten Jahres sind die Monate mit den besten Angeboten Februar, November oder Dezember mit Durchschnittspreisen von 138 €, 138 € und 142 € je Nacht.

In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Ferienwohnungen auf Norderney?

Im letzten Jahr war Juli der teuerste Monat mit einem Durchschnittspreis von 179 € / Nacht. Es folgten der August mit durchschnittlich 178 € und der September mit 170 €.

Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienwohnungen- und häuser auf Norderney?

Es ist ratsam, Ihren Besuch in dieser Destination mit genügend Vorlauf zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 25 % der Ferienunterkünfte frei sind.

Wann sind an dieser Destination die meisten Ferienwohnungen oder Ferienhäusern frei?

Die Monate mit den meisten freien Ferienwohnungen oder Ferienhäusern im sind April (54 %), Januar (49 %) und März (42 %) entsprechend der im letzten Jahr beobachteten Zahlen. Auch wenn die Verfügbarkeit während dieser Zeit am höchsten ist, liegt sie im Schnitt bei lediglich 48 %. Es ist also ratsam, etwas früher eine Reise nach auf Norderney zu buchen.

Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Objekte auf Norderney?

Die Monate mit den niedrigsten Verfügbarkeiten an Ferienunterkünften sind August, September und Juli mit Werten von durchschnittlich 0 %, 1 % und 2 %. Während dieser Zeit, sind nur etwa 1 % der Unterkünfte verfügbar. Deshalb ist es sinnvoll, weit im Voraus zu buchen.

Wie viele Ferienwohnungen- und häuser findet man für Norderney auf Holidu?

Wir haben 670 Ferienwohnungen oder Ferienhäuser für Sie auf Norderney von unseren 16 lokalen und internationalen Anbietern zur Verfügung gestellt.

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf NorderneyBooking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Norderney
Airbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf NorderneyAirbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Norderney
Vrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf NorderneyVrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Norderney
Bookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf NorderneyBookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Norderney
FeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf NorderneyFeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Norderney
Abritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf NorderneyAbritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Norderney
HRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf NorderneyHRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Norderney
500+ mehr
© 2023 Holidu GmbH
·Impressum·AGB·Datenschutz