Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der Eider

Highlights an der Eider

  • Ausgedehnte Radtouren
  • Kanuwandern auf der Eider
  • Surfen in Tönning
  • Eidersperrwerk
  • Grachtenfahrt in Friedrichstadt

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der Eider

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienwohnung für 3 Personen in Rehm-Flehde-Bargen, Dithmarschen
Ferienwohnung für 3 Personen in Rehm-Flehde-Bargen, Dithmarschen, Bild 1
Ferienwohnung für 3 Personen in Rehm-Flehde-Bargen, Dithmarschen, Bild 2
Ferienwohnung für 3 Personen in Rehm-Flehde-Bargen, Dithmarschen, Bild 3
Ferienwohnung für 3 Personen in Rehm-Flehde-Bargen, Dithmarschen, Bild 4
mehr...
Rehm-Flehde-Bargen, Dithmarschen
Ferienwohnung • 90 m² • 2 Schlafzimmer
4,4
(22 Bewertungen)
Das 2016 umfangreich renovierte Reetdachhaus mit zwei gemütlichen Wohnungen besticht mit seinem wunderschönen Grundstück, das neben einer Grill- und Saunahütte einen großzügig angelegten Schwimmteich zu bieten hat. Auf dem großen umzäunten Grundstück ist reichlich Platz zum Spielen und Toben, ein Spielturm in Form eines Piratenschiffes mit Schaukel und Rutsche sorgt für stundenlange Unterhaltung der kleinen Gäste während die Großen es sich auf der Terrasse gemütlich machen, ein Bad im ganzjährig nutzbaren Schwimmteich genießen und ein paar Würstchen auf den Grill werfen. Auch der Innenberei...
ab 91 € / Nacht
Ferienwohnung für 3 Personen in Sankt Annen, Nordsee Tourismus Region
Ferienwohnung für 3 Personen in Sankt Annen, Nordsee Tourismus Region, Bild 1
Ferienwohnung für 3 Personen in Sankt Annen, Nordsee Tourismus Region, Bild 2
Ferienwohnung für 3 Personen in Sankt Annen, Nordsee Tourismus Region, Bild 3
Ferienwohnung für 3 Personen in Sankt Annen, Nordsee Tourismus Region, Bild 4
mehr...
Sankt Annen, Nordsee Tourismus Region
Ferienwohnung • 41 m² • 1 Schlafzimmer
3,3
(10 Bewertungen)
Genießen Sie Ihren erholsamen Urlaub in dieser gemütlich eingerichteten Ferienwohnung in St. Annen, nur 2,5 km von Friedrichstadt entfernt. Hier wohnen Sie in der ehemaligen Dorfschule von St. Annen sehr zentral an der Nordseeküste. Die Wohnung wurde bei der Renovierung mit farbigen Naturputz versehen, was ein sehr warmes und natürliches Wohngefühl erzeugt. Bei der Reinigung werden nur biologische Mittel verwendet.Im separaten Schlafzimmer befindet sich ein Doppelbett, im Wohnbereich befindet sich ein weiterer Schlafplatz. Schlaf-und Wohnzimmer sind durch einen Flur von einander getrennt, s...
ab 51 € / Nacht
Ferienwohnung für 4 Personen in Sankt Annen, Nordsee Tourismus Region
Ferienwohnung für 4 Personen in Sankt Annen, Nordsee Tourismus Region, Bild 1
Ferienwohnung für 4 Personen in Sankt Annen, Nordsee Tourismus Region, Bild 2
Ferienwohnung für 4 Personen in Sankt Annen, Nordsee Tourismus Region, Bild 3
Ferienwohnung für 4 Personen in Sankt Annen, Nordsee Tourismus Region, Bild 4
mehr...
Sankt Annen, Nordsee Tourismus Region
Ferienwohnung • 38 m² • 1 Schlafzimmer
3,9
(7 Bewertungen)
Ungefähr 2,5 Kilometer vor Friedrichstadt, in der ehemaligen Dorfschule von St. Annen, liegt dieses sonnige Ferienappartement. Das kleine Dorf St. Annen mit nur etwas mehr als 300 Einwohnern bietet ruhigen und entspannten Urlaub auf dem Dorf mit allen Touristen-Hotspots der Nordseeküste in greifbarer Nähe. Das im Jahr 2018 renovierte Appartement liegt im ersten Obergeschoss des Wohnhauses und bietet dank der großen Fenster einen schönen Blick auf die Marsch und das Naturgrundstück des Gebäudes. Hier finden Sie alles, was für einen entspannten Urlaub benötigt wird. Im separaten Schlafzimmer ...
ab 54 € / Nacht

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise an der Eider

117 €für 3 Jun - 10 Jun
126 € Jahresdurchschnitt
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern an der Eider

22%für 3 Jun - 10 Jun
49% Jahresdurchschnitt
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Eider

Längster Fluss Schleswig-Holsteins

Die Eider war bis zum Bau des Nord-Ostsee-Kanals der längste Fluss Schleswig-Holsteins. Der südlich von Kiel entspringende Fluss ist bis Rendsburg Teil des heutigen Nord-Ostsee-Kanals. Die Meinungen darüber, ob dieser Teil nach wie vor zur Eider gehört, sind geteilt. Der Nord-Ostsee-Kanal durchtrennt den Flusslauf in der Nähe von Rendsburg, sodass sich die Eider heute hauptsächlich westlich von Rendsburg erstreckt, bevor sie schließlich über den Purrenstrom bei Tönning in die Nordsee mündet. Die facettenreiche Flusslandschaft und die vielfältigen Möglichkeiten, die sich bieten, machen die Eider zu einer ausgesprochen attraktiven Urlaubsdestination.

Abwechslungsreicher Urlaub an der Eider

Für Ihren Aufenthalt an der Eider können Sie auf Holidu eine vielfältige Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern finden, die sich meist westlich von Rendsburg entlang der Eider und in der umliegenden Region erstrecken. Einige Angebote liegen in direkter Nähe zum Wasser, während sich andere ein wenig weiter entfernt im Umland des Flusses befinden. Sie wünschen sich ein schönes Ferienhaus, das mit seinem Charme, einem großen Garten mit Terrasse und Grill, bester Ausstattung und seiner Lage direkt an der Eider überzeugt? Dies finden Sie genauso wie eine Ferienwohnung in einem Reetdachhaus, das Sie mit einer eigenen Saunahütte, einem Schwimmteich und Spielmöglichkeiten für Ihre Kinder erwartet. Die Angebote an der Eidermündung in die Nordsee sind für all jene interessant, die sowohl den Fluss als auch die naheliegenden Nordseestrände erkunden und genießen möchten. Hier findet jeder die passende Unterkunft, Sie müssen sich nur noch entscheiden!

Urlaub an der Eider

Lage und Orientierung

Von Kiel an die Nordsee

Das Quellgebiet der Eider liegt südlich der Stadt Kiel. Der in dieser Region auch als Obereider bezeichnete Fluss windet sich durch die hübsche Landschaft, bis er den Schulen- und den Westensee erreicht, die er beide durchfließt. Obwohl es bis zur Ostsee nur noch wenige Kilometer wären, fließt die Eider stattdessen in Richtung Nordsee. Bei Landwehr geht die Eider in den Nord-Ostsee-Kanal über und erst nach Rendsburg kehrt sie wieder in ihr eigenes Flussbett zurück. Nun schlängelt sich der Fluss durch eine weitgehend flache Wiesenlandschaft und wird teilweise bis zu 300 Meter breit. Dabei passiert er unter anderem Pahlen, Süderstapel und Friedrichstadt, bevor er schließlich bei Tönning in die Nordsee mündet.

Der Nord-Ostsee-Kanal

Mit dem Bau des Nord-Ostsee-Kanals im Jahre 1784 veränderte sich der Verlauf und das Aussehen des Oberlaufs der Eider erheblich. Zu jener Zeit hieß der Kanal noch „Schleswig-Holsteinischer Canal“, knapp 70 Jahre später erhielt er den Namen „Eiderkanal“. Danach war er als „Kaiser-Wilhelm-Kanal“ bekannt und seit 1948 trägt er seinen heutigen Namen. Hier verkehren große Fracht- und Passagierschiffe, die die Umschiffung der Kimbrischen Halbinsel vermeiden wollen. Auf diese Weise verkürzt sich die Strecke um bis zu 250 Seemeilen.

Reisende und Aktivitäten

Eider für Radfahrer

Die weitgehend flache Landschaft ist ein Paradies für Radfahrer. Auf dem Eider-Treene-Sorge-Radweg passieren Sie Niederungen, Hochmoore, Schleusen und idyllische Dörfer und können die Schönheit dieser Region mit allen Sinnen erleben. Der Wikinger-Friesen-Weg ist eine weitere Option, die Sie ins Auge fassen sollten. Die Strecke verläuft auf einer alten Wikinger-Handelsroute, die von Sankt Peter-Ording über Tönning und Witzwort bis nach Maasholm an die Ostsee führte. Verschiedene Informationstafeln mit Wissenswertem über das damalige Leben und sehenswerte archäologische Stätten säumen den Weg. Starten Sie einfach eine Tour direkt von Ihrem Ferienhaus oder Ihrer Ferienwohnung und erkunden Sie die nähere Umgebung auf einem der verschiedenen Themenradwege, die sich in der Region erstrecken.

Eider für Wassersportler und Naturliebhaber

Ein Geheimtipp für Naturliebhaber und Wassersportbegeisterte ist das Kanuwandern auf der Eider, denn auf diese Weise erleben Sie die einzigartige Landschaft und ihre vielfältige Tierwelt aus einer ganz anderen Perspektive. Vergnügen Sie sich beim Stand-up-Paddeln oder beim Kajakfahren, machen Sie eine kleine Tour mit einem Motorboot oder entspannen Sie sich beim Angeln an der Eider. Sie können sich auch ein Tretboot mieten und den Fluss in Ihrem eigenen Tempo entdecken. An der Nordsee finden Windsurfer und Kitesurfer ebenfalls optimale Bedingungen vor, beispielsweise in Tönning oder in St. Peter-Ording.

Für mehr als ein Jahrtausend bildete die Eider die südliche Grenze Dänemarks.

Top 5 Reisetipps für die Eider

1. Friedrichstadt

Friedrichstadt ist eine malerische Stadt, die Sie unbedingt besuchen sollten. Im 17. Jahrhundert von den Niederländern erbaut, verzaubert sie ihre Besucher mit ihren typischen Grachten und Brücken, die das Stadtbild prägen. Bei einem Bummel durch die rechtwinklig angelegten Straßen können Sie die berühmten Treppengiebelhäuser und die schönen Hausmarken, die Wissenswertes über die einstigen Bewohner verraten, bewundern. Eine Grachtenfahrt sollten Sie sich ebenfalls nicht entgehen lassen.

2. Eidersperrwerk

Der Hauptzweck des Eidersperrwerks besteht darin, die Eider vor den Sturmfluten der Nordsee zu schützen. Auslöser für den Bau war die große Sturmflut im Jahre 1962. Heute ist dieses imposante Bauwerk ein beliebtes Ausflugsziel. Bevor Sie die Brücke zu Fuß oder mit dem Fahrrad überqueren, können Sie sich an den Informationstafeln einen guten Überblick verschaffen.

3. Tönning

Das maritime Flair der Hafenstadt Tönning wird Sie garantiert begeistern. Besuchen Sie den einst sehr bedeutenden Hafen und das historische Packhaus aus jener Zeit und genießen Sie die ruhige und entspannte Atmosphäre. Im Multimar Wattforum erfahren Sie Wissenswertes über das Weltnaturerbe Wattenmeer und anschließend können Sie sich in einem der Strandkörbe am Badestrand oder im Meerwasser-Freibad eine Pause gönnen.

4. Rendsburger Hochbrücke

Unter den zahlreichen Brücken über den Nord-Ostsee-Kanal belegt diese imposante Konstruktion unbestritten den ersten Platz. Obwohl die 42 Meter hohe Stahlkonstruktion schon über 100 Jahre alt ist, zählt sie bis heute zu den größten und wichtigsten Brücken Europas. Von der Aussichtsplattform eröffnet sich Ihnen ein fantastischer Blick in die Umgebung. Wussten Sie, dass jedes Schiff, das hier vorbeikommt, mit der Flagge und Nationalhymne seines Heimatlandes begrüßt wird?

5. NaTourCentrum Lunden

Dieses Heimatmuseum in Lunden ist ebenfalls sehr sehenswert. In einer Multimedia-Schau erleben Sie auf sehr anschauliche Weise die geologischen und naturkundlichen Besonderheiten dieser Region. Dabei erfahren Sie viel Wissenswertes über die Marsch, Nehrungsdünen, Moorlandschaften, Feuchtwiesen, die besondere Vogelwelt und noch vieles mehr.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der Eider

Wie hoch waren die durchschnittlichen Preise für Ferienunterkünfte an der Eider?

Eider gehört zu den günstigsten Destinationen in Deutschland. Die Tarife belaufen sich auf durchschnittlich 104 € / Nacht.

Wann sind Ferienwohnungen hier besonders günstig?

Reisende, die möglichst viel sparen wollen, fahren im Februar, Januar oder März. Diese Monate sind mit 96 €, 101 € bzw. 101 € pro Nacht diejenigen mit den niedrigsten Preisen.

Wann bezahlt man am meisten für Ferienwohnungen und Ferienhäuser an der Eider?

Aus den Daten des letzten Jahres ist ersichtlich, dass die Kosten pro Übernachtung im Juli (109 €), April (108 €) und Juni (107 €) durchschnittlich am höchsten sind.

Eignet sich Eider als Reiseziel für einen spontanen Urlaub?

Wenn Sie sich für diese Destination entscheiden, empfehlen wir, Ihren Besuch rechtzeitig zu planen, da die Ferienobjekte mit einer Belegung von 53 % im Jahresdurchschnitt sehr gefragt sind.

Zu welchem Zeitpunkt des Jahres gibt es hier die meisten freien Ferienwohnungen und Ferienhäuser?

Basierend auf Holidus Daten sind April, Februar und November die Monate mit den meisten verfügbaren Unterkünften.

Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Objekte an der Eider?

Der Monat mit der höchsten Belegung im Durchschnitt ist August (nur 3 % der Objekte waren letztes Jahr verfügbar). Es folgen Juli (21 %) und September (22 %). Während dieser drei Monate, liegt die Verfügbarkeit bei nur rund 15 %. Deshalb ist es ratsam, früh zu buchen.

Wie viele Ferienwohnungen oder Ferienhäuser gibt es an der Eider?

Wir arbeiten mit 14 verschiedenen Partnern, um Ihnen eine Auswahl von 80 Ferienwohnungen- und häusern zur Auswahl bereit stellen zu können.

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der EiderBooking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der Eider
Airbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der EiderAirbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der Eider
Vrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der EiderVrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der Eider
Bookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der EiderBookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der Eider
FeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der EiderFeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der Eider
Abritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der EiderAbritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der Eider
HRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der EiderHRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der Eider
500+ mehr
  1. Ferienhäuser und Ferienwohnungen
  2. Deutschland
  3. Nordsee
  4. Schleswig-Holstein
  5. Wattenmeer
  6. Nordsee - Schleswig-Holstein
  7. Nordfriesland
  8. Dithmarschen
  9. Eider