
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Terschelling
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise in Terschelling
Ferienhäuser in Terschelling
Im Landesinneren der Nordseeinsel finden Sie ein traumhaftes Chalet oder ein Ferienhaus in zentraler Lage. Dabei haben Sie die Wahl zwischen einem freistehenden Ferienhaus in den nördlichen Dünen von Midsland aan Zee oder einem am östlichen Ortsrand von Klein Hoorn. Beide Standorte sind nur wenige hundert Meter vom Strand entfernt. Alternativ können Sie nördlich der Ortschaft Midsland-Noord wohnen, in der Sie von der Nähe zu Restaurants und Supermärkten profitieren.
Ferienwohnungen in KüstenlageUrlauber finden im westlichen und zentralen Teil von Terschelling eine attraktive Ferienwohnung an der Süd- und Nordküste. Im Süden wohnen Sie in Hafennähe in Haven West- Terschelling, West Terschelling oder Kaard. Die Wohnlage bietet Ihnen neben der Küstennähe eine gute Infrastruktur. Wenn Sie im Norden der Insel in Weest aan Zee oder Midsland aan Zee eine Ferienwohnung mieten, ist diese besonders ruhig und in direkter Strandlage gelegen.
Urlaub in Terschelling
Lage und Orientierung
Etwa 15 Kilometer vor der Nordseeküste liegt die Westfriesische Insel Terschelling im niederländischen Wattenmeer. Sie erstreckt sich westlich der Insel Vlieland und östlich von Ameland. Auf der Inselfläche von 87,11 km² verteilen sich 12 Ortschaften und kleinere Weiler sowie Feriensiedlungen, in denen insgesamt rund 4800 Einwohner leben. Die größten Orte sind West- Terschelling, Hoorn und Midsland.
Dünen, Strand und WeidenTerschelling erstreckt sich von Südwest nach Nordost auf einer Länge von 28,6 km und misst von Nord nach Süd maximal 4,4 km. Der 30 Kilometer weite, feinsandige Strand verläuft vom äußersten Südwesten in West Terschelling über die Westküste bis in den äußersten Südosten der Insel und misst an einigen Stellen eine Breite von einem Kilometer. Die Weiden und Äcker des Inselinneren werden durch hohe Dünen vom Strand abgegrenzt.
Reisende und Aktivitäten
Die Insel Terschelling eignet sich ideal für einen Familienurlaub. Im Sommer bietet der breite Strand sanft abfallendes Meereswasser, sodass auch die Kleinsten sorglos baden können. Zahlreiche Aktivitäten bieten tolle Abenteuer für Kinder. Das Programm umfasst Planwagenausflügen am Strand, Seehundrundfahrten, den Kletterpark in West aan Zee oder den Kinderbauernhof in Hoorn.
Terschelling für WassersportlerDer Hotspot für Wassersportler befindet sich in West Terschelling. Hier befindet sich der Yachthafen der Insel, wo Sie Segelboote mieten oder an Törns teilnehmen können. Rund um den Hafen haben Sie die Möglichkeit Equipment zum Windsurfen, Kiten, Strandsegeln oder zum Angeln zu leihen. Ideale Windbedingungen für Windsurfer herrschen in den nördlichen Strandabschnitten in Oosterend und West aan Zee.
Rund um West aan Zee wachsen wilde Cranberrys, die ursprünglich nur in Nordamerika gedeihen.
Top 3 Reisetipps
In Formerum können Feriengäste das Wrakkenmuseum besichtigen, in dem der Wracktaucher van Dieren seit 1975 Raritäten und Funde seiner Wracktauchgänge vor Terschelling sammelt. Zu den tausend Exponaten zählen ebenfalls Anker, Kanonen und ein U-Boot-Turm auf dem Gelände des Museums.
Museum`t Behouden HuysIn West Terschelling befinden sich zwei Kapitänshäuser, in denen das "Museum `t Behouden Huys" beherbergt ist. Die kulturhistorische Ausstellung zeigt in zwei Räumlichkeiten das Inselleben im 19. Jahrhundert. Die Schifffahrt, Strandräuber und die Polarforschung werden besonders thematisiert.
Zentrum für Natur und LandwirtschaftIn West Terschelling präsentiert das Zentrum für Natur und Landwirtschaft ein Naturmuseum mit integriertem Aquarium. Hier erfahren Besucher alles über Themen wie die Gezeiten, Strömungen, Sanddünen und Meeresorganismen. In den Aquarien leben typische Lebewesen der Nordsee wie beispielsweise der Kabeljau oder der Dornhai.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Terschelling
Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Unterkünfte am Terschelling?
Terschelling ist eine der Destinationen in den Niederlanden, die eher teuer sind. Die Übernachtung kostet dort im Schnitt 173 € je Nacht.
Was sind die besten Monate, um die günstigsten Unterkünfte an diesem Reiseziel zu buchen?
Nach unseren Daten des letzten Jahres sind die günstigsten Monate März, Februar oder November mit Durchschnittspreisen von 147 €, 148 € und 155 € / Nacht.
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Unterkünfte am Terschelling?
Für das Mieten einer Ferienwohnung an diesem Ort beobachten wir die höchsten Preise für gewöhnlich im August (mit 217 € pro Nacht im Mittel). Es folgen der Juni (203 €) und der Juli (195 €).
Ist es empfehlenswert, einen Urlaub hierher frühzeitig zu planen?
Wir empfehlen, Ihren Urlaub in dieser Destination mit genügend Vorlauf zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 16 % der Ferienwohnungen und Ferienhäuser frei sind.
Wann sind an diesem Reiseziel die meisten Ferienwohnungen frei?
Letztes Jahr waren die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienunterkünften am Terschelling Juni, Januar und März mit einer durchschnittlichen Verfügbarkeit von 29 %, 29 % und 26 %. Auch wenn die Verfügbarkeit während dieser Zeit am höchsten ist, liegt sie im Schnitt bei lediglich 28 %. Es macht also Sinn, etwas früher mit der Planung zu beginnen.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Unterkünfte am Terschelling?
Die Monate mit den niedrigsten Verfügbarkeiten an Unterkünften sind August, Dezember und Mai mit Werten von im Schnitt 6 %, 10 % und 10 %. Während dieser drei Monate, liegt die Verfügbarkeit bei nur rund 9 %. Deshalb ist es sinnvoll, weit im Voraus zu reservieren.
Wie viele Unterkünfte findet man für Terschelling auf Holidu?
Wir haben 60 Objekte für Sie am Terschelling von unseren 8 lokalen und internationalen Partnern bereitgestellt.