Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Markermeer

Highlights am Markermeer

  • Gewässer unweit von Amsterdam
  • Halbinsel Marken
  • Marker Museum
  • Käsefabrik Volendam
  • UNESCO Weltkulturerbe Fort bij Edam

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Markermeer

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
mehr...
Bovenkarspel, Markermeer
Ferienhaus • 130 m² • 2 Schlafzimmer
4,6
(7 Bewertungen)
KurzbeschreibungSonstiges : NichtraucherhausKurzbeschreibung 1 ZoekertjesAnzahl Küchen : 1Sonstige Räume : Eine große HalleWohnzimmer 1 ZoekertjesSonstige Wohnzimmerausstattung : Eine große schöne Wohnzimmer mit Fuß-Bodenheitzung. Zimmer mit offene Küchen.Küche 1 ZoekertjesSonstige Kücheneinrichtung : Eine sehr moderne Küchen.UmgebungLeihmöglichkeiten : Autovermietung, FahrradverleihSportmöglichkeiten in der Umgebung : Angeln, Golfplatz, Kanu, Mountainbiking, Radtouren, Segeln, Surfen, TennisUmgebung 1 ZoekertjesOrtsbeschreibung : "Das Markermeer" ist Ihre NachbarGarten und AussenanlagenFre...
ab 135 € / Nacht
mehr...
Edam, Gouwzee
Ferienhaus • 80 m² • 2 Schlafzimmer
5,0
(4 Bewertungen)
Dieses Ferienhaus in Edam ist ein wahres Anglerhaus. Es wurde einst von Fischern bewohnt, die von hier auf dem See Markermeer ihrem Erwerb nachgingen. Dieses Ferienhaus liegt auf dem Grundstück des Eigentümers. Luxuriöse Gartenmöbel erwarten Sie auf der Terrasse, auch werden Sie im schönen Garten Ihren Urlaub richtig genießen. Es gibt einen Grill. Von Edam aus können Sie unterschiedliche Tagesaktivitäten in der Region unternehmen, z. B. Kultur in Amsterdam und Volendam entdecken, oder machen Sie eine Markermeer-Rundfahrt. Im Inneren des Hauses erwartet Sie voller Komfort. Besonders angenehm...
ab 83 € / Nacht
mehr...
Markermeer, Holländische Küste
Ferienhaus • 36 m² • 2 Schlafzimmer
4,0
(35 Bewertungen)
Dieses schöne, freistehende Chalet befindet sich im schön gestalteten Ferienpark Park Westerkogge. Umgeben von viel Grün und doch nur 8 km von der gemütlichen, historischen Hafenstadt Hoorn entfernt.Das ebenerdige, gemütlich eingerichtete Chalet hat durch die große Glasfläche ein helles Wohnzimmer. Die offene Küche ist komplett mit u. a. einer Spülmaschine und einer Kombi-Mikrowelle eingerichtet. Es gibt zwei Schlafzimmer mit jeweils zwei Boxspringbetten für eine Personen (stehen eventuell als Doppelbett zusammen). Das Badezimmer verfügt über eine Dusche und ein WC.Das Chalet ist von einem ...
ab 42 € / Nacht

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise am Markermeer

228 €für 1 Apr - 8 Apr
248 € Jahresdurchschnitt
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern am Markermeer

6%für 1 Apr - 8 Apr
30% Jahresdurchschnitt
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienhäuser am Markenmeer

Erholsame Auszeit am Wasser

Natürliche Uferzonen, geschützte Reservate und idyllische Gemeinden erwarten Sie in der Ferienregion rund um das Markermeer. Unweit des Binnensees, mit Blick auf die satten Uferwiesen, können Sie ein Ferienhaus in Drechterland mieten oder Sie wohnen im historischen Zentrum von Hoorn und genießen die Nähe zum Hafen. Ähnlich komfortabel verbringen Sie Ihren Urlaub in einer Ferienwohnung unweit der Brücke Markerwaarddijk oder Sie verweilen in einem Apartment auf der ehemaligen Insel Marken.

Urlaub am Markenmeer

Lage und Orientierung

Niederländischer See

Nordöstlich der Hauptstadt Amsterdam erstreckt sich das Markermeer auf einer Fläche von 700 Quadratkilometern. Im Norden wird das Gewässer durch das IJsselmeer und im Süden durch das IJmeer begrenzt. Zu den größten Gemeinden am Ufer gehören Lelystad, Hoorn und Edam-Volendam. Namen gebend für den Binnensee ist die Halbinsel Marken vor Monnickendam.

Am Markermeer liegt die Ortschaft Edam, wo der berühmte Edamer Käse produziert wird.

Top 3 Reisetipps

1. Facettenreiches Eiland

Im Südwesten befindet sich die Halbinsel Marken und das gleichnamige Fischerdorf, das Sie mit der Fähre ab Volendam erreichen. Sehr empfehlenswert ist ein Besuch des Marker Museums, das sich dem Leben und der Tradition der Inselbewohner widmet. In der Ausstellung werden Ihnen historische Keramik, Clogs, Trachten und Malereien präsentiert. Ebenso sehenswert ist der Leuchtturm Paard van Marken aus dem Jahr 1700, der am Nordostufer der Insel thront.

2. Traditionelle Handwerkskunst

Am Voldendamer Deich am Westufer des Markermeeres können Sie eine historische Käsefabrik mit Käseladen besuchen. Auf 400 Quadratmetern erfahren Sie, wie der Käse seit Jahrhunderten per Handarbeit hergestellt wird, können Sie die Produkte riechen, anfassen und verkosten.

3. Verteidigungsgürtel der Hauptstadt

Direkt am Markermeer bei Edam befindet sich das UNESCO Weltkulturerbe Fort bij Edam. Die versteckte Festung diente im 1. Weltkrieg der Verteidigung Amsterdams und wurde während des 2. Weltkrieges von der deutschen Wehrmacht eingenommen. Das Innere der Verteidigungsanlage kann besichtigt werden und beherbergt Mannschaftsstuben der Soldaten, Munitionslager und eine Großküche.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Markermeer

Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Unterkünfte am Markermeer?

Bei Betrachtung der Daten von letztem Jahr, ist Markermeer eine Destination mit relativ hohen Preisen pro Nacht in den Niederlanden. Durchschnittlich liegen die Preise bei 238 € pro Nacht.

Welche sind die besten Monate, um die preiswertesten Unterkünfte an diesem Reiseziel zu buchen?

Auf Basis unserer Daten des letzten Jahres sind die günstigsten Monate Februar, November oder März mit Durchschnittspreisen von 223 €, 224 € und 227 € pro Nacht.

Wann bezahlt man am meisten für Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Markermeer?

Für das Mieten einer Ferienwohnung an diesem Ort können die höchsten Preise für gewöhnlich im Mai mit (252 € pro Nacht im Mittel) beobachtet werden. Der August (251 €) und der April (251 €) folgen auf den Plätzen zwei und drei.

Ist es empfehlenswert, einen Trip hierher frühzeitig zu buchen?

Je früher, desto besser! In dieser Destination waren letztes Jahr durchschnittlich nur 25 % der Unterkünfte frei.

Zu welchem Zeitpunkt des Jahres gibt es hier die meisten freien Unterkünfte?

April, Januar und März sind der Reihenfolge nach die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienwohnungen und Ferienhäusern mit Werten von im Durchschnitt 34 %, 31 % und 30 %. Auch wenn die Verfügbarkeit während dieser Zeit am höchsten ist, liegt sie im Schnitt bei lediglich 32 %. Daher ist es sinnvoll, etwas im Voraus zu buchen, um die perfekte Unterkunft zu finden.

Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser am Markermeer?

Auf Basis der Daten von Holidu sind die problematischsten Monate für die Suche nach Objekten August (mit einer Verfügbarkeit von 17 %), November (20 %) und Juli (20 %). Während dieser Zeit, ist die Verfügbarkeit sehr gering (19 %). Deshalb lohnt es sich, weit im Voraus zu reservieren.

Wie viele Ferienunterkünfte werden von Holidu am Markermeer angeboten?

Unser Angebot beinhaltet 1.800 Ferienwohnungen- und häuser von 35 unterschiedlichen Partnern.

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen am MarkermeerBooking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Markermeer
Airbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen am MarkermeerAirbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Markermeer
Vrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen am MarkermeerVrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Markermeer
Bookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen am MarkermeerBookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Markermeer
FeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen am MarkermeerFeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Markermeer
Abritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen am MarkermeerAbritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Markermeer
HRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen am MarkermeerHRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Markermeer
500+ mehr
  1. Ferienhäuser und Ferienwohnungen
  2. Niederlande
  3. Nordholland
  4. Flevoland
  5. Holländische Küste
  6. Markermeer