
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Langeland
Vergleichen Sie 740 Unterkünfte auf Langeland und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Langeland
Beliebteste Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Langeland
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser mit Pool
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Langeland
Highlights auf Langeland
- Weite Wiesen, Mischwald und idyllische Hafenstädtchen
- Angelparadies und Traum für Segler
- Dänemarks älteste Tabakscheune
- Tranekaer Schloss und -museum
- Alte Apotheke mit Interieur aus dem 18. und 19. Jahrhundert
- Dänische Wildpferdeherde
Meistgesuchte Ausstattung auf Langeland
Beliebteste Reiseziele auf Langeland
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Urlaub in Langeland
Lage und Orientierung
Die Insel Langeland gehört zur Region Syddanmark in Dänemark und liegt in der Ostsee. Langeland ist 52 km lang und 11 km breit und über ein Brückensystem erreichbar. Zusammen mit weiteren Inseln gehört Dänemark zur dänischen Südsee, die besonders bei Seglern ein sehr beliebtes Urlaubsziel ist. Möchten Sie Ihren nächsten Urlaub auf Langeland verbringen, haben Sie die Auswahl zwischen Ferienhäusern und Ferienwohnungen mit großem Garten, Kamin und Terrasse mit Blick auf Wiesen und Wälder oder auf den Hafen und das Meer.
Eine kleine, aber abwechslungsreiche InselDen Namen Langeland trägt die dänische Insel aufgrund ihrer Form. Sie ist lediglich 52 km lang, bietet dafür aber eine Küstenlänge von insgesamt über 140 km. Die Kultur- und Naturlandschaft auf Langeland ist sehr vielfältig und abwechslungsreich. Die Insel verfügt über 2500 Hektar Mischwald, typische kleine Orte mit reetgedeckten Fachwerkhäusern und idyllische Hafenstädtchen.
Reisende und Aktivitäten
Die beliebteste Freizeitaktivität auf Langeland ist das Angeln. Es werden regelmäßig Bootsfahrten aufs Meer ab Lohals, Spodsbjerg und Bagenkop angeboten, es ist jedoch ebenso möglich, sich selbst Boote anzumieten. Die Meeresfischerei wird im sogenannten Belt angeboten. Das ist ein Teil des Meeres, an dem ganzjährig Dorsch und Plattfisch zu finden sind. Da diese beiden Fischsorten am häufigsten dort auftreten, ist es auch möglich, an den Stränden zu angeln. Wer noch keine Erfahrungen im Angeln hat, kann einen der Kurse in der Angelschule auf Langeland buchen.
Traum für SeglerDas sogenannte südfünische Meer eignet sich exzellent zum Segeln. Sie können zwischen kleinen Häfen und Inseln kurze Segelstrecken von 2-3 Stunden zurücklegen und das abwechslungsreiche Segelrevier erkunden. Wer die Umgebung um Langeland herum kennen lernen möchte, kann zum Beispiel einen Ausflug auf die Insel Strynoe machen, wo Sie von Rudkoebing aus regelmäßig hinsegeln können. Ungeübte verbringen den Urlaub in einer der zahlreichen Ferienwohnungen oder Ferienhäuser auf Langeland und machen einen mehrtägigen Segelkurs.

Top 3 Reisetipps für Langeland
Kurz vor Tranekaer befindet sich Dänemarks einzige noch erhaltene Tabakscheune. Ende September wird der Tabak geerntet und danach in dieser Scheune zum Trocknen gelagert, um die dänische Industrie mit dem Tabak zu versorgen. Obwohl das Gebäude auf den ersten Blick unbedeutend erscheint, ist es ein wichtiges Zeugnis der Vergangenheit. Heute kann man hier alles über die Geschichte des Tabaks in Dänemark erfahren.
2. Tranekaer Schloss und -museumDas Schloss Tranekær mit Schlossgarten ist im Besitz der Familie Ahlefeldt-Laurvig und das älteste, bewohnte Gebäude in Dänemark. Das Gut ist heute ein moderner Land- und Forstwirtschaftsbetrieb mit 1.733 Hektar. Im Sommer bietet das Schloss Ende Juli Führungen auf dänisch an, bei denen Sie in spannende Familiengeschichten und das Leben in einer alten Burg mit 1m dicken Wänden eintauchen. Gegenüber des Tranekaer Schlosses liegt das Schlossmuseum, das die Geschichte der Grafenfamilie, die Lebensbedingungen der damaligen Bediensteten und lokal hergestellten Musikinstrumente zeigt.
3. Alte Apotheke und ApothekergartenIn Rudkoebing befindet sich eine alte Apotheke, in der Medikamente und Inventar aus rund 300 Jahren besichtigt werden können. Die Ausstellung umfasst zwei komplette Ladeneinrichtungen mit Interieurs aus dem 18. und 19. Jahrhundert sowie ein prächtiges altes "Dampflabor". Hinter der Apotheke schließt ein Garten an, in dem spezielle Kräuter angepflanzt werden, welche damals wichtig für die Herstellung von Medikamenten waren. Montags und mittwochs gibt es geführte Rundgänge durch den Garten.
Wussten Sie, dass die Dänen ein bestimmtes Wort für das gemütliche Beisammensein haben? Das Wort nennt sich „Hygge“.
Wissenswertes
An der Südspitze der Insel lebt eine Gruppe von ca. 60 wilden Ponys, die den Exmoor Ponys angehören. Im Jahr 2003 wurden die Tiere auf der Insel Taeroe, die unbewohnt ist, eingefangen und haben nun auf Langeland im Rahmen eines Naturschutzprojektes eine neue Heimat gefunden. Die Wildpferde befinden sich zwar in einem eingezäunten Areal, es kann aber betreten werden oder vom Huthügel „Ørnehøj“ beobachtet werden. Kleinere Herden befinden sich bei Klise Nor bei Bagenkop und Flådet bei Tranekær.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf Langeland
Wie hoch waren die Durchschnittspreise für Unterkünfte auf Langeland?
Langeland gehört zu den günstigsten Destinationen in Dänemark. Der Preis für eine Ferienunterkunft beträgt im Schnitt 105 € / Nacht.
Wann kann man hier die preiswertesten Unterkünfte finden?
Nach unseren Daten des letzten Jahres sind die Monate mit den günstigsten Preisen September, November oder Oktober mit Durchschnittspreisen von 82 €, 82 € und 83 € pro Nacht.
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Ferienwohnungen auf Langeland?
Aufgrund der aus dem letzten Jahr beobachteten Daten wird deutlich, dass die Preise je Übernachtung im Juli (174 €), Januar (131 €) und August (122 €) im Schnitt eher hoch sind.
Muss ein Trip hierher lange im Voraus gebucht werden?
Wenn Sie sich für diese Destination entscheiden, empfehlen wir, Ihren Besuch so früh wie möglich zu planen, da die Ferienwohnungen und -häuser mit einer Jahresbelegung von durchschnittlich 80 % sich hoher Beliebtheit erfreuen.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres findet man hier die meisten verfügbaren Ferienwohnungen- und häuser?
Basierend in Holidus Daten sind April, Mai und Juni die Monate mit den meisten verfügbaren Unterkünften. Auch wenn die Verfügbarkeit während dieser Monate am höchsten ist, liegt sie im Schnitt bei lediglich 30 %. Daher ist es sinnvoll, etwas im Voraus eine Ferienwohnung auf Langeland zu buchen.
Wann sind die meisten Unterkünfte auf Langeland ausgebucht?
Die Monate mit den niedrigsten Verfügbarkeiten an Ferienobjekten sind Juli, August und Oktober mit Werten von im Schnitt 4 %, 6 % und 15 %. Während dieser drei Monate, liegt die Verfügbarkeit bei nur rund 8 %. Deshalb ist es sinnvoll, früh zu buchen.
Wie viele Ferienwohnungen- und häuser gibt es auf Langeland?
Wir finden 830 Objekte für Sie auf Langeland von unseren 10 lokalen und internationalen Anbietern bereitgestellt.