Ferienparks & -anlagen in der Lübecker Bucht

Ferienparks & -anlagen in der Lübecker Bucht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in der Lübecker Bucht, die interessant sein könnten

Ferienparks & -anlagen in der Lübecker Bucht mieten: Beliebteste Reiseziele

    Ferienparks & -anlagen in der Lübecker Bucht

    Eine erholsame Auszeit an der Ostsee

    Die Lübecker Bucht, die Teil der Mecklenburger Bucht ist, liegt an der Ostsee zwischen Fehmarn und dem Klützer Winkel und ist eines der beliebtesten Urlaubsziele in Schleswig-Holstein für Tagesausflügler und Urlauber. Bekannte Seebäder an diesem Teil der deutschen Ostseeküste sind Grömitz, Travemünde, Timmendorfer Strand und Scharbeutz. Die Hansestadt Lübeck, die dieser Bucht den Namen gibt, ist auch als „Stadt der Sieben Türme" und „Tor zum Norden" bekannt und hat für euch jede Menge Highlights parat. Die Anbindung über die A1 ist super, und ihr erreicht Lübeck auch mit der Bahn. Der Regionalexpress fährt dann weiter zu den wichtigsten Urlaubszielen, ihr könnt euer Auto also, wenn ihr wollt, zu Hause lassen.

    Gemütliche Wohnräume und Freizeitspaß

    Die Ferienparks und -anlagen, die ihr bei Holidu in der Lübecker Bucht findet, eignen sich perfekt für romantische Zweisamkeit oder für Familien mit Kindern. In der Einbauküche findet ihr einen Geschirrspüler und eine Mikrowelle, und auch eine Kaffeemaschine sowie alle wichtigen Küchenutensilien stehen für euch bereit. Außerdem gibt es ein gemütliches Wohnzimmer und stilvoll eingerichtete Schlafräume. Auch Internet, eine Stereoanlage mit DVD-Player und ein Flat-Screen-TV sind da. Auf Anfrage erhaltet ihr außerdem gerne ein Kinderbett und einen Kinderhochstuhl. Zum Außenbereich gehören eine Terrasse oder ein Garten mit Sitzmöbeln und Grill. Außerdem bieten viele Anlagen ein Schwimmbad oder eine Sauna. Direkt vor der Tür findet ihr einen Stellplatz für euer Auto und einen Fahrradstellplatz. Teilweise sind sogar Fahrräder vorhanden. Genießt euer Urlaubsglück an der Ostsee!

    Reisende und Aktivitäten

    Lübecker Bucht für Kultur- und Geschichtsfans

    Die Altstadtinsel von Lübeck prahlt mit rund 1.800 denkmalgeschützten Bauwerken und gehört wegen ihrer Einzigartigkeit zum UNESCO-Weltkulturerbe. Verwinkelte Gassen führen euch an verschiedenen Kirchen der Backsteingotik vorbei, darunter St. Petri, St. Aegidien und der Lübecker Dom. Das Rathaus, das zum Teil aus dem 13. Jahrhundert stammt, ist eines der ältesten Rathäuser Deutschlands und zeigte damals die Macht der Lübecker Bürger. Gleich daneben ragen die zwei 125 Meter hohen Türme der Marienkirche in die Höhe. Wir empfehlen euch eine Bootsfahrt auf der Trave, um die Altstadtinsel aus einer anderen Perspektive anzuschauen. Vergesst nicht, ein Foto vom Holstentor zu machen und das Buddenbrookhaus zu besuchen, das Thomas Mann in seinem Gesellschaftsroman Buddenbrooks verewigte. Noch ein letzter Tipp: Besucht in Grömitz das Benediktinerkloster Cismar aus dem 13. Jahrhundert, das ein super Beispiel für die norddeutsche Backsteingotik ist.

    Lübecker Bucht für Naturliebhaber

    Bei einer Wanderung am Brodtener Steilufer zwischen Travemünde und Niendorf habt ihr die Chance, fast unberührte Natur und den weiten Blick auf die Ostsee zu genießen. Besonders interessant ist eine Führung mit einem Geologen, der euch Spannendes über die Entstehung dieser Gegend erklärt. Im Vogelpark Niendorf leben Papageien, Andenkondore und verschiedene Eulen. Das ist einer der größten Vogelparks Deutschlands im Naturschutzgebiet Aalbeek-Niederung, der über 250 verschiedenen Vogelarten ein Zuhause gibt. Auch eine geführte Bernsteinwanderung lohnt sich. Lasst euch von Grömitz oder Dahme aus alles Wissenswerte über die Geschichte des Bernsteins erzählen, während ihr am Strand entlangspaziert. Außerdem empfehlen wir euch den Fischerei-Erkundungspfad in Haffkrug. Entlang der Promenade erklären verschiedene Schautafeln viele Details über die Fischarten der Ostsee. Genießt diesen lehrreichen Spaziergang, der auch lustige Mitmachelemente für euch hat.

    Die Fischbrötchenstraße zwischen Rettin und Travemünde bietet auf verschiedensten Stationen kulinarische Genüsse, die ihr unbedingt probieren solltet!

    Top 7 Reisetipps für die Lübecker Bucht

    1. Erholung am Timmendorfer Strand

    Relaxt am Timmendorfer Strand in einem Strandkorb und genießt das authentische Ostsee-Feeling. Auch viele Promis zieht es an diesen feinen Sandstrand zur Erholung.

    2. Entspannung in Bad Schwartau

    Nordwestlich von Lübeck findet ihr das Jodsole- und Moorheilbad Schwartau. Hier gibt es ein riesiges Wellness-Angebot. Lasst euch in der Holstein-Therme verwöhnen und vergesst jeden Stress!

    3. Ausflug nach Sierksdorf

    Besucht in Sierksdorf das 1. Deutsche Bananenmuseum und den Hansa-Park, der jede Menge Attraktionen bietet. Spaß und Nervenkitzel für die ganze Familie!

    4. Kammerwald in Gleschendorf

    Im Hochseilgarten des Kammerwaldes könnt ihr eure Geschicklichkeit in der Höhe unter Beweis stellen. Drei unterschiedliche Parcours garantieren Abenteuer und Spaß für Groß und Klein.

    5. Europäisches Hansemuseum in Lübeck

    Das Hansemuseum präsentiert 800 Jahre Hansegeschichte und erzählt von der Besiedlung Lübecks. Nach der Besichtigung warten im dazugehörenden Restaurant kulinarische Genüsse auf euch.

    6. Sea Life Timmendorfer Strand

    Erlebt die Tiefen des Ozeans im Sea Life Timmendorfer Strand hautnah. Beobachtet Piranhas und viele andere faszinierende Meeresbewohner. Perfekt für die ganze Familie!

    7. Museum zeiTTor in Neustadt in Holstein

    Das Museum zeiTTor präsentiert die Vergangenheit und die Zukunft auf besonders unterhaltsame und gleichzeitig lehrreiche Weise. Anfassen und Mitmachen ist hier für alle ein Muss!

    Informationen über Ferienparks & -anlagen in die Lübecker Bucht

    🏡 Ferienparks & Feriendörfer verfügbar: 18 Unterkünfte.
    💳 Rabatt verfügbar: bis zu -31%.
    🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 29€.
    ⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Sauna und Balkon.
    🐾 Mit Haustieren: 15 Unterkünfte.
    📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.
    🏊 Mit Pool: 2 Unterkünfte.

    FAQs: Ferienparks & -anlagen in der Lübecker Bucht

    Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen in Ferienparks & -anlagen in der Lübecker Bucht zur Verfügung?

    Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Ferienparks & -anlagen über alles verfügen, wovon Reisende träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die üblichsten WLAN (100 %), Sauna (86 %) und Balkon (76 %) sind. Worauf warten Sie?

    Wie bewerten Reisende die Unterkünfte in der Lübecker Bucht im Schnitt?

    Durchschnittlich haben die Unterkünfte an dieser Destination eher positive Bewertungen. Entsprechend Holidus Daten haben 29% eine Bewertung von durchschnittlich 4.5 Sternen. Ein ziemlich hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass Sie hier ohne Probleme ein Objekt für einen wundervollen Urlaub finden werden!

    Sind die Ferienparks & Feriendörfer in der Lübecker Bucht haustierfreundlich?

    Gemäß Holidus Daten erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Vierbeiner. Deshalb können wir daraus schließen, dass es geeignetere Reiseziele für Besitzer und ihre Haustiere in Deutschland gibt.

    Steht in den Ferienparks & -anlagen in der Lübecker Bucht oft eine Internetverbindung zur Verfügung?

    Natürlich! Gemäß Holidus Daten haben 100% der Objekte WLAN. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

    Mit welchen Kosten für Objekte in der Lübecker Bucht können Sie durchschnittlich rechnen?

    Ein hoher Prozentsatz der Objekte (95%) kosten normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Ferienparks & -anlagen zu finden!

    Haben die Ferienparks & Feriendörfer in der Lübecker Bucht üblicherweise einen Kamin oder einen Pool?

    Natürlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben etliche der Ferienparks & Feriendörfer einen Kamin. Deshalb ist es das perfekte Reiseziel für eine Winterreise!

    Sind die Unterkünfte in der Lübecker Bucht passend für Aufenthalte mit einigen Leuten oder besser für ein Wochenende als Paar?

    Auf Basis der Daten des letzten Jahres passen in 95% der Objekte Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 67% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb ideal, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu fahren!

    Sind die Ferienparks & -anlagen in der Lübecker Bucht eine gute Wahl, um einen luxuriösen Urlaub zu erleben?

    Reisende, die auf der Suche nach einem Objekt mit Pool und Sauna sind, sollten sich weiter umsehen. In der Lübecker Bucht gibt es in der Tat nicht viele Objekte mit dieser Ausstattung.

    Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in der Lübecker Bucht entscheiden?

    Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte in der Lübecker Bucht zufolge, ist diese Destination sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Deshalb können Sie in der Lübecker Bucht einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.

    Reiseziele in der Lübecker Bucht für Ferienparks & -anlagen