
Ferienparks & -anlagen in Rechlin
23 Unterkünfte für Ferienparks & -anlagen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Deutschland ·
- Mecklenburg-Vorpommern ·
- Mecklenburgische Seenplatte ·
- Rechlin ·
- Ferienparks & -anlagen Rechlin
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Ferienparks & -anlagen in Rechlin
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Rechlin, die interessant sein könnten
Ferienparks & -anlagen in Rechlin
Rechlin ist ein Ferienort, der an der Mecklenburger Seenplatte liegt. Das ist eine besonders grüne und daher sehr beliebte Urlaubsregion im Nordosten Deutschlands. Auf Holidu hast du die Auswahl zwischen einer Fülle an verschiedenen Unterkünften, wobei auch etwa 20 Ferienparks und Ferienanlagen ihre Wohnungen und Ferienhäuser anbieten. Du findest Ferienparks direkt in Rechlin oder an einem der umliegenden Seen, aber auch einige Kilometer von Rechlin entfernt, zum Beispiel in Lärz, in Granzow, in Mirow, in Röbel, in Schwarz und rund um die Müritz.
Ferien zwischen Wald und SeeDeine Ferienunterkunft in einem der Ferienparks oder -anlagen in der Nähe von Rechlin besticht durch ihren nordischen Charme. Kaum ein Gebäude hat hier mehr als zwei Stockwerke, denn man legt viel Wert darauf, dass sich die Ortschaften der Natur und dem Landschaftsschutz unterordnen. An den verschiedenen Seen rund um Rechlin findest du schöne Ferienparks mit direktem Zugang zum Wasser. Manche der Seen haben einen Strand oder eine Liegewiese direkt am Wasser. Du kannst zwischen Ferienhäusern und Ferienwohnungen in den Anlagen auswählen, wobei es Angebote für zwei bis acht Personen gibt. Die Wohnungen und Häuser sind zwischen 25 und 120 Quadratmetern groß und bieten dir eine voll ausgestattete Küche für die Selbstversorgung, einen gemütlichen Wohnbereich und ein bis drei Schlafzimmer, je nach Größe der Unterkunft. Ein Stellplatz ist meist auch direkt bei der Unterkunft dabei.
Ausflüge und Aktivitäten
Die Mecklenburgische Seenplatte ist vor allem ein beliebtes Ziel für Naturfreunde. Die Müritz ist der größte See der Seenplatte und sogar der zweitgrößte in Deutschland, gleich nach dem Bodensee. Die Müritz und die umliegenden Seen stehen unter Naturschutz, zum Teil auch als Nationalpark. Viele Tiere, vor allem Wasservögel, leben in dem Gebiet. Auf manchen Seen darfst du daher auch nicht mit dem Boot fahren, auf anderen aber schon. Und mit einer Genehmigung ist sogar Angeln möglich. Wälder und Wiesen sowie Feuchtgebiete wie Sümpfe und Moore erstrecken sich zwischen den etwa 100 Seen verschiedener Größe und es gibt mindestens genauso viele Wander- und Radwege, auf denen du diese schöne Natur hautnah erleben kannst.
Rechlin für SchlösserfansIn der Umgebung von Rechlin findest du eine Vielzahl an historischen Gebäuden, darunter auch einige besonders schöne Schlossanlagen. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch im Schloss Klink, das in den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts gebaut wurde und zu den hübschesten neoklassizistischen Bauwerken der Region gehört. Es wurde vor einigen Jahren in ein Hotel umgewandelt, weshalb es sehr gut gepflegt ist. Du kannst dort essen und die schöne Anlage genießen. Schloss Mirow wurde erst vor wenigen Jahren renoviert und strahlt seither wieder in seinem alten Glanz. Die Anlage ist im Stil des Barock und Rokoko gebaut und liegt zusammen mit ihrem gepflegten Schlosspark auf einer Insel. Früher war Schloss Mirow ein Kloster, was man heute noch daran erkennt, dass der alte Kirchturm erhalten geblieben ist.
Rund um Rechlin verbringen viele Kraniche und Wildgänse den Sommer. Sie fliegen im Herbst gesammelt wieder zurück nach Süden.
Top 7 Reisetipps für Rechlin
Der Bärenwald Müritz ist ein schönes Ausflugsziel für Familien, denn Braunbären in artgerechter Haltung sieht man ja schließlich nicht überall. Die Bären leben in einem großzügigen Gehege am Südufer des Plauer Sees bei Stuer. Du kannst sie das ganze Jahr über bewundern.
2. WarenWaren an der Müritz ist ein gemütliches Städtchen mit eindrucksvollen historischen Gebäuden. Besonders am Marktplatz stehen liebevoll restaurierte Fachwerkgebäude und andere gut erhaltene Fassaden aus den vergangenen Jahrhunderten.
3. Wittstock an der DosseDie Stadt Wittstock an der Dosse liegt an der Mündung von Dosse und Glinze. Besucher lieben die gemütliche Innenstadt und die ehemalige Bischofsburg. Auf einem Spaziergang durch die Altstadt entdeckst du die schöne Marienkirche und die Überreste der alten Stadtmauer aus dem Mittelalter.
4. Kloster HeiligengrabeDas Kloster Heiligengrabe besteht aus mehreren Gebäuden, darunter die eindrucksvolle Blutkapelle und die Stiftskirche. Es ist eine der am besten erhaltenen Klosteranlagen aus dem Mittelalter in ganz Brandenburg.
5. NeustrelitzDie Herzöge von Mecklenburg-Strelitz hatten in Neustrelitz früher ihre Residenz. Das damalige Schloss ist leider 1945 abgebrannt, aber der Schlossgarten ist erhalten geblieben. Der Marktplatz in der Innenstadt ist ebenfalls einen Abstecher wert.
6. Schloss MeyenburgIm Schloss Meyenburg findest du das Schlossmuseum und ein Modemuseum. Der Park, der die Anlage umgibt, ist ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel. Teile der Anlage wurden im 14. Jahrhundert gebaut und im 19. Jahrhundert erweitert oder umgebaut.
7. MüritzthermeDie Müritztherme in Röbel bietet Badespaß bei jedem Wetter. Während du im Sommer super in einem der Badeseen der Mecklenburgischen Seenplatte baden kannst, lockt die Müritztherme bei jedem Wetter zum Schwimmen und Toben. Ein Strömungskanal, Wasserrutschen und Sprudelliegen sorgen für viel Abwechslung.
Informationen über Ferienparks & -anlagen in Rechlin
🏡 Ferienparks & -anlagen verfügbar: | 9 Unterkünfte. |
---|---|
💳 Rabatt verfügbar: | bis zu -52%. |
🌙 Mindestpreis pro Nacht: | ab 34€. |
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: | Klimaanlage, Balkon und WLAN. |
👩👩👧👦 Für Familien: | 22% der Unterkünfte. |
🏊 Mit Pool: | 2 Unterkünfte. |