Ferienparks & -anlagen in Schillig

Ferienparks & -anlagen in Schillig

8 Unterkünfte für Ferienparks & -anlagen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienparks & -anlagen in Schillig

Highlights in Schillig

  • Faszinierendes Wattenmeer
  • Inseln Norderney und Wangerooge
  • Bremerhaven und Wilhelmshaven
  • Baden und Sonne tanken am Strand

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Schillig, die interessant sein könnten

Ferienparks & -anlagen in Schillig

Deutschlands Nordseeküste erkunden

Schillig liegt an der deutschen Nordseeküste zwischen Wilhelmshaven und der Insel Wangerooge. Auch Bremerhaven und Cuxhaven liegen nicht allzu weit entfernt. In dieser Region, wo das Wattenmeer die kurvige Küstenlinie umspült, ist der ideale Ort für einen Urlaub voller Naturerlebnisse und Entspannung. Daher finden Sie auf Holidu mehrere Ferienparks und Ferienanlagen in unmittelbarer Nähe von Schillig nur wenige hundert Meter vom Wattenmeer entfernt. Ein Ferienpark mit vielen schönen Wohnungen liegt auch im weiter südlich am Wasser gelegenen Horumersiel.

Entspannte Tage am Meer

Die Wohnungen in den Ferienparks in Schillig und Umgebung haben gemeinsam, dass sie alle nur wenige Schritte vom Strand entfernt liegen. Teilweise haben die Wohnungen einen Balkon mit Meerblick. Die Wohnungen sind zwischen 50 und 110 Quadratmetern groß und verfügen über ein bis drei Schlafzimmer, sodass hier auch große Familien eine Unterkunft finden. Einer der Ferienparks besteht aus einem mehrgeschossigen Gebäude, sodass die Balkone vielfach einen weiten Ausblick zulassen. Ein anderer Ferienpark besteht aus einer Reihe von kleineren Backsteingebäuden im typischen ländlichen Stil der Umgebung. Eine dritte Ferienanlage bietet Ihnen schöne Holzbungalows, die eine warme Atmosphäre in Strandnähe versprechen. Die Inneneinrichtung ist stets modern und gemütlich mit Küche und WLAN.

Reisende und Aktivitäten

Schillig für aktive Urlauber

Schillig und seine Umgebung sind perfekt für alle, die die Natur aktiv erleben wollen. Tun Sie dies zu entweder zu Fuß oder per Fahrrad und genießen die Natur um Sie herum. Mehrere Ferienparks verleihen Fahrräder, E-Bikes, sogar Go-Karts und Kinderanhänger für Fahrräder. Die Gegend ist sehr flach und man kann herrlich weite Strecken zurücklegen. Insgesamt gibt es 500 Kilometer ausgewiesene Radwege in wunderschönen Landschaften. Oder nehmen Sie mit der ganzen Familie an einer Wattwanderung teil. Diese finden bei Ebbe statt und zeigen Ihnen die Schönheit und Faszination des Wattenmeeres sowie seine vielen Bewohner. Sie haben die Wahl zwischen Wanderungen auf Deutsch oder auf Plattdeutsch und spezielle Themenwanderungen für Kinder.

Schillig für Inselfans

Sie lieben das Meer und insbesondere die raue Schönheit der Nordsee? Dann wird Ihnen Schillig eigentlich zu jeder Jahreszeit zauberhaft vorkommen. Machen Sie sich auf ins Wattenmeer und zu den vielen Inseln die hier in der Nordsee liegen. Fähren verbinden zwar nicht direkt Schillig aber den Nachbarort Harlesiel mit der Insel Wangerooge. Ein paar Kilometer weiter westlich von Seriem können Sie auf die Insel Spiekeroog übersetzen und dort Strände, Dünen und Natur erleben. Von Bensersiel aus gelangen Sie zur Insel Langeoog, eine weitere besonders schöne Nordseeinsel, die sich in die Kette der Nordfriesischen Inseln einreiht. Selbst Norderney ist innerhalb von weniger als zwei Stunden erreichbar, die Fährüberfahrt schon mitgerechnet.

Schillig gehört landschaftlich gesehen zur ostfriesischen Halbinsel.

Top 7 Reisetipps für Schillig

1. Rüstersiel

Ein Siel ist eine Art künstlicher Wasserweg, um mit Booten auch dort zu fahren, wo das Gelände eigentlich zu flach ist. Die historischen Siele sind heute teils schöne Ausflugsziele wie zum Beispiel der Rüstersiel, wo malerisch kleine Boote im Wasser schwimmen.

2. Wattenmeerhaus

Das Wattenmeerhaus bei Wilhelmshaven ist ein Museum, in dem sich alles um das Ökosystem Wattenmeer dreht. In diesem Besucherzentrum lernen Sie mehr über die Flora und Fauna des Wattenmeers und können zum Beispiel auch ein Walskelett von innen bewundern.

3. Klein Wangerooge

Der Banter See hinter dem Deich des Jadebusens ist ein beliebtes Ausflugsziel der lokalen Bevölkerung. Der Strand hier trägt den Spitznamen Klein Wangerooge und ist ein besonders flacher Strand, den die Gezeiten nicht beeinflussen. Ideal für Kinder zum Baden!

4. Kopperhörner Mühle

Die Kopperhörner Mühle ist eine Windmühle im typischen holländischen Stil, die im Stadtteil Heppens bei Wilhelmshaven steht. Die heutige Mühle ist 1839 erbaut worden und in den 1980er Jahren von der Stadt renoviert worden.

5. Banter Ruine

Die Banter Ruine liegt am Nordufer des Banter Sees auf einem kleinen Hügel. Es handelt sich um die Ruine einer Kirche, die von mehreren Sturmfluten zerstört wurde. Früher bauten die Menschen wenn möglich Gebäude auf Anhöhen, um sie vor den ständigen Hochwasserereignissen zu schützen.

6. Wangerooge

In Harlesiel, nur wenige Kilometer von Schillig entfernt, legt die Fähre zur Insel Wangerooge ab. Hier lässt sich prima ein ganzer Tag verbringen. Nehmen Sie die Wangerooger Inselbahn und fahren Sie gemütlich durch die schöne Landschaft. Oder besuchen Sie das Nationalparkhaus, die Jever Aussichtsplattform oder den Neuen Leuchtturm.

7. Bremerhaven

Ein Ausflug nach Bremerhaven lohnt sich auf jeden Fall. Hier stehen Ihnen das Klimahaus, der Zoo am Meer und das Schifffahrtsmuseum zur Auswahl. Letzteres liegt im alten Hafen und informiert über die Geschichte der Seefahrt sowie die der ganzen Region.

Informationen über Ferienparks & -anlagen in Schillig

🏡 Ferienparks & -anlagen verfügbar: 7 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -35%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 26€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Sauna.
🐾 Mit Haustieren: 3 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 57% der Unterkünfte.

FAQs: Ferienparks & -anlagen in Schillig

Welche Arten von Komfort gibt es in Ferienparks & Feriendörfer in Schillig?

Hinsichtlich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte über alles verfügen, was Besucher sich wünschen. Sie bieten unterschiedliche Ausstattungen, wovon die herkömmlichsten WLAN (100 %), Garten (50 %) und Balkon (50 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?

Sind die Unterkünfte in Schillig auch für Kinder geeignet?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 50% der Objekte kinderfreundlich, weshalb es keine Probleme bereiten wird, die perfekte Unterkunft für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die Ferienparks & Feriendörfer in Schillig für Haustiere geeignet?

Sicherlich! Hier heißen 50% der Ferienparks & -anlagen Haustiere willkommen, 50% haben auch einen Garten!

Steht in den Ferienparks & Feriendörfer in Schillig eine Internetverbindung zur Verfügung?

Natürlich! Basierend auf Holidus Datenbank haben 100% der Ferienparks & Feriendörfer WLAN. Also keine Sorge, Sie können dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Ausgaben für Ferienparks & Feriendörfer in Schillig können Sie durchschnittlich rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Ferienparks & Feriendörfer (100%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Unterkünfte zu finden!

Sind die Ferienparks & Feriendörfer in Schillig häufig mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet? Sind die Ferienparks & Feriendörfer in Schillig passend für Urlaube in großen Gruppen oder besser für einen Kurztrip als kleine Gruppe?

Gemäß Holidus Daten sind 50% der Objekte gemacht für bis zu vier Personen. Dieses Reiseziel ist deshalb bestens geeignet, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Objekte in Schillig die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

50% der Ferienparks & -anlagen haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 50% der Unterkünfte in Schillig Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Ideal für alle, die gerne draußen essen, denn 0% der Ferienparks & Feriendörfer sind mit einem Grill ausgestattet,

Zu welchem Zeitpunkt ist es ratsam, Urlaub in Schillig zu machen?

Betrachtet man die Ausstattung der Objekte in Schillig, ist dieses Reiseziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie in Schillig einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.

Meistgesuchte Ausstattung für Ferienparks & -anlagen in Schillig