Ferienparks & -anlagen in Steinhude

Ferienparks & -anlagen in Steinhude

6 Unterkünfte für Ferienparks & -anlagen. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienparks & -anlagen in Steinhude

Highlights in Steinhude

  • Moränenlandschaften und Binnendünen
  • Kloster Loccum
  • Dinosaurierpark Münchehagen
  • Schmetterlingsfarm und Insektenmuseum
  • Ausflug in die Landeshauptstadt Hannover

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Steinhude, die interessant sein könnten

Ferienparks & -anlagen in Steinhude

Erholungsort in der Region Hannover

Steinhude in der niedersächsischen Region Hannover ist ein staatlich anerkannter Erholungsort an der Südseite des Steinhuder Meeres, dem größten Binnensee Nordwestdeutschlands. Im Osten grenzt Steinhude an den Nachbarort Großenheidorn, im Westen an Hagenburg. Dieses einstige Fischer- und Weberdorf, das zum Stadtgebiet von Wunstorf gehört, hat sich zu einem beliebten überregionalen Ausflugsziel entwickelt. Die Entfernung zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover beträgt nur zweiunddreißig Kilometer, deshalb handelt es sich auch um ein beliebtes Naherholungsgebiet mitten im Naturpark Steinhuder Meer. Sie erreichen Steinhude ganz einfach per Auto, Bus und Bahn. Genießen Sie die entspannenden Naturlandschaften und viele kulturelle Ausflugsmöglichkeiten!

Garten, Wellnessbereich und Pool

Die komfortablen Ferienparks und -anlagen von Holidu sind für zwei bis vier Personen ausgelegt und perfekt für einen Kurzurlaub oder zur Langzeitvermietung. Es erwartet Sie hier eine komplett ausgestattete Küchenzeile, mit allen Haushaltsgeräten, die Sie im Urlaub benötigen. Selbstverständlich sind auch moderne Medien wie Flachbildfernseher und WLAN vorhanden. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten: Nutzen Sie den Außenpool oder lassen Sie es sich im Wellnessbereich mit Solarium und Sauna gut gehen. Auch Brettspiele, Spielzeug, ein Kinderspielplatz und ein Tischtennistisch sind vorhanden. Sie benötigen kein Auto, denn die Anbindung ist ausgezeichnet. Sie können zu Fuß einkaufen gehen, oder zur Abwechslung am Wasser Rad fahren, spazieren oder Inliner fahren. Perfekt für einen naturnahen Erholungsurlaub mit vielgestaltigen Ausflugsmöglichkeiten!

Reisende und Aktivitäten

Steinhude für Naturliebhaber

Der Naturpark Steinhuder Meer erfreut Besucher mit ausgedehnten Moorflächen, eiszeitlichen Moränenlandschaften, Binnendünen und schwimmenden Wiesen. Nicht zu vergessen ist das Steinhuder Meer. Mit etwas Glück können Sie auf einer Wanderung durch dieses Naturparadies Laubfrösche und Seeadler beobachten. Wir empfehlen Ihnen den Erlebnisweg Totes Moor, der Sie ausgehend vom Parkplatz der Alten Moorhütte oder vom Großenheidorner Turm auf einer sieben Kilometer langen Strecke durch das Naturschutzgebiet Totes Moor führt. Unterwegs erfahren Sie an sieben Erlebnisstationen Interessantes über die heimische Tier- und Pflanzenwelt und die Nutzung der Moore. Des Weiteren empfiehlt sich der Meerbrucherlebnisweg, der nur etwa 600 Meter lang ist. Sie starten in Rehburg-Loccum und kommen an Beobachtungshütten, Infotafeln, am Winzlarer Turm und an Wasserbüffeln vorbei, die hier weiden. Im Infozentrum in Steinhude sehen Sie nicht nur eine interaktive Ausstellung, sondern finden auch Information über weitere Wander- und Ausflugsmöglichkeiten.

Steinhude für Kulturinteressierte und Museumsfreunde

In Steinhude lohnt sich die Besichtigung der privaten Leinenfabrik der Weberei Seegers & Sohn. Es handelt sich um die älteste Weberei Deutschlands, die 1765 gegründet wurde. Genießen Sie nach dem Besuch des Museums eine Tasse Kaffee in den alten Fabrikhallen! Auch das Fischer- und Webermuseum in Steinhude ist sehr interessant. Es dokumentiert die Wohn- und Wirtschaftsverhältnisse einer typischen Steinhuder Familie, die sich der Fischerei, Weberei und der Landwirtschaft widmete. Des Weiteren empfehlen wir Ihnen die Besichtigung der Inselfestung Wilhelmstein, die Sie in einer rund dreißig Minuten dauernden Bootsfahrt erreichen. Der Turm der Festung aus dem 18. Jahrhundert bietet einen fantastischen Panoramablick auf das Steinhuder Meer. Nur zweiundzwanzig Kilometer entfernt von Steinhude wartet das Heimatmuseum von Mardorf auf Besucher. Sie sehen hier unter anderem das Horn des letzten Mardorfer Nachtwächters, der bis 1943 seinen Dienst nach einer Vorschrift aus dem Jahre 1802 versah.

Im Jahre 1761 gründete Graf Wilhelm in Steinhude die erste Schokoladenfabrik Deutschlands.

Top 7 Reisetipps für Steinhude

1. Schmetterlingsfarm und Insektenmuseum

Die Schmetterlingsfarm und das benachbarte Insektarium versprechen großen und kleinen Besuchern ein ganz besonderes Erlebnis. Es handelt sich mit bis zu 2.000 tropischen Schmetterlingen um die größte Schmetterlingsfarm Europas.

2. Steinhuder Scheunenviertel

Das historische Steinhuder Scheunenviertel wurde 1756 wegen Brandgefahr am Ortsrand errichtet. Die denkmalgeschützten und renovierten dreizehn Scheunen dienen als Ausstellungsräume des Naturpark-Informationszentrums und beherbergen auch Cafés und Läden.

3. Kloster Loccum

Ausgehend von Steinhude erreichen Sie das Kloster Loccum in rund zwanzig Minuten. Es handelt sich um eine der besterhaltenen Klosteranlagen Deutschlands. Im Rahmen einer Führung erfahren Sie Interessantes über das einstige Klosterleben und die regionale Geschichte.

4. Sigwardskirche in Idensen

Knappe zehn Kilometer südlich von Steinhude lohnt sich die Besichtigung der romanischen Sigwardskirche aus dem 12. Jahrhundert. Der Westturm gehört zu den ältesten Glockentürmen Norddeutschlands.

5. Dinosaurierpark Münchehagen

In einer Distanz von nur fünfzehn Kilometern verspricht der Dinosaurierpark Münchehagen nicht nur Spaß und Vergnügen für die ganze Familie, sondern auch tiefe Einblicke in die Geschichte der Region. Sie sehen hier über 220 Rekonstruktionen von Riesenechsen in Originalgröße.

6. Ausflug in die Landeshauptstadt Hannover

Der rote Faden führt auf einem gut vier Kilometer langen Stadtspaziergang zu sechsunddreißig Sehenswürdigkeiten von Hannover. Sie sehen unterwegs die Oper, den Georgsplatz, die Aegidienkirche, den Spartaner Stein, das Museum August Kestner, die Waterloosäule und vieles mehr.

7. Stadthagen, die Stadt der Weserrenaissance

Rund zweiundzwanzig Kilometer südwestlich von Steinhude, in Stadthagen, treffen Besucher auf prächtige Bauwerke aus dem 16. Jahrhundert. Zu den Highlights gehört außerdem das Schloss am Rande der Altstadt, das im Baustil der Weserrenaissance errichtet wurde.

Informationen über Ferienparks & -anlagen in Steinhude

🏡 Ferienparks & Feriendörfer verfügbar: 5 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -39%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 24€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Garten, WLAN und Balkon.

FAQs: Ferienparks & -anlagen in Steinhude

Welche Arten von Komfort stehen in Ferienparks & -anlagen in Steinhude zur Auswahl?

In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienparks & -anlagen mit allem ausgestattet sind, wovon Besucher träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Komfortangebote, wovon die üblichsten Sauna (100 %), Balkon (100 %) und WLAN (100 %) sind. Was will man mehr?

Wie bewerten Reisende den Ferienparks & Feriendörfer in Steinhude im Schnitt?

Die Objekte an diesem Reiseziel bekommen viele positive Kommentare von Reisenden. 50% haben eine hervorragende Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Unterkünfte in Steinhude auch für Kinder geeignet?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte passend für Familien. Hier ist es vermutlich ratsam, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Ferienparks & Feriendörfer in Steinhude für Haustiere geeignet?

Im Allgemeinen erlauben nur 0% Vierbeiner. Deshalb können wir davon ausgehen, dass es passendere Urlaubsziele für Urlauber mit Haustieren in Deutschland gibt.

Gibt es in den Unterkünften in Steinhude generell eine Internetverbindung?

Sicherlich! Gemäß Holidus Daten haben 100% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Sie können zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Wie hoch sind die Kosten für Ferienunterkünfte in Steinhude ungefähr?

Ein großer Prozentsatz der Ferienparks & Feriendörfer (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Ferienparks & Feriendörfer zu buchen!

Sind die Objekte in Steinhude häufig mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Mit Sicherheit! Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben 50% der Objekte in dieser Region einen Pool. Die ideale Destination, um hier die Sommermonate zu verbringen.

Sind die Objekte in Steinhude passend für Trips mit einigen Leuten oder besser für einen Urlaub als kleine Gruppe?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 100% der Ferienparks & Feriendörfer nur für Paare gemacht. Das ist also das ultimative Reiseziel, um als Paar in den Urlaub zu verreisen. Bereit für ein Abenteuer in Steinhude? Zögern Sie nicht zu buchen!

Bieten die Objekte in Steinhude die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

100% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um den Ferienpark & Feriendorf Ihrer Träume zu finden.

Welche ist die beste Jahreszeit, um in Steinhude Urlaub zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Ferienparks & -anlagen in Steinhude, ist dieses Reiseziel passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: vom Pool bis hin zum Kamin. Deshalb können Sie in Steinhude das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.