BnBs und Pensionen in Bad Oeynhausen

BnBs und Pensionen in Bad Oeynhausen

0 Unterkünfte für Pensionen und B&Bs. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Pensionen und B&Bs in Bad Oeynhausen

Highlights in Bad Oeynhausen

  • Prachtvoller Kurpark Bad Oeynhausen
  • Stadtkirche in Bückeburg
  • Fachwerk in Minden
  • Sympathisches Vlotho

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Bad Oeynhausen, die interessant sein könnten

BnBs und Pensionen in Bad Oeynhausen

Urlaub an der Weser

Bad Oeynhausen liegt zwischen Porta Westfalica und Löhne im Norden von Nordrhein-Westfalen an der Weser. Es handelt sich um eine traditionelle und ruhig gelegene Kurstadt, die über viele Sehenswürdigkeiten und über eine lange Geschichte verfügt. Sie finden in der Umgebung von Bad Oeynhausen einige mondäne Kurhotels aber auch viele gemütliche Unterkünfte für einen entspannten Urlaub fernab der Hektik in ganz privater Atmosphäre. Neben vielen Ferienhäusern bietet Holidu Ihnen in Bad Oeynhausen mehr als ein Dutzend Pensionen und Bed and Breakfast-Angebote, die viel Privatsphäre versprechen und entweder innenstadtnah oder am ruhigen Rand von Bad Oeynhausen gelegen sind. Weitere Pensionen finden sich in der direkten Umgebung wie zum Beispiel in Porta Westfalica, in Vlotho, in Minden, in Löhne, in Bad Salzuflen oder in Herford.

Den Norden Nordrhein-Westfalens entdecken

Die Pensionen und Bed and Breakfast in Bad Oeynhausen sind fast alle mitten in der Stadt gelegen. Sie sind nicht weit von der Einkaufsstraße im Zentrum oder vom schönen Kurpark von Bad Oeynhausen entfernt und bieten Ihnen die Möglichkeit, direkt ins lebendige Kurstädtchen einzutauchen. Freuen Sie sich auf traditionelle Gebäude in einer gewachsenen Stadtstruktur, die entweder rustikal oder auch sehr modern eingerichtet sind. In den meisten Pensionen wird statt einer ganzen Wohnung nur ein Zimmer mit Betten und Bad vermietet und am Morgen erhalten Sie von den Betreibern der Pension ein leckeres Frühstück in einem Frühstücksraum, der von allen Gästen der Pension mitbenutzt wird. Die Zimmer sind für zwei, manchmal für drei Personen ausreichend. Wenn Sie mit einer größeren Familie oder Gruppe anreisen, können Sie zwei zusammenlegbare Zimmer buchen.

Reisende und Aktivitäten

Bad Oeynhausen für Parkliebhaber

Wer die Stadt Bad Oeynhausen entdecken will, findet eine faszinierende Kurstadt vor, die als eine Oase der Ruhe und gleichzeitig als Besuchermagnet funktioniert. Manche sagen, dass Sie sich im Kurpark von Bad Oeynhausen an die Gärten des Schlosses von Versailles erinnert fühlen. Tatsächlich ist der Kurpark besonders prachtvoll und gespickt mit gleich mehreren eleganten Gebäuden. So erinnert er eher an eine Schlossanlage als an einen Kurpark. Zu den Gebäuden, die im Kurpark stehen, zählen ein barockes Schloss, ein Badehaus im Baustil der Renaissance, ein mondänes Rokoko-Theater, eine wunderschöne Wandelhalle mit vielen Säulen und eine gotische Kirche. Hecken, Rabatten und Bäume trennen die verschiedenen Bereiche des Kurparks voneinander und umrahmen Wasserspiele, die in einigen hübsch angelegten Becken sprudeln. Der Großteil dieser Anlage ist um 1830 entstanden, und zwar hat der bekannte Gartenarchitekt Lenné bei der Planung mitgewirkt.

Bad Oeynhausen für Stadtentdecker

Um die Stadt Bad Oeynhausen zu erkunden, müssen Sie sich natürlich den Kurpark ansehen, der übrigens kostenlos betreten werden kann. Aber außerhalb der malerischen Parkanlage gibt es weitere Attraktionen. Rund um den Kurpark, der mitten im Stadtzentrum liegt, stehen eine Reihe von Gebäuden aus der Gründerzeit. Sie umgeben den Park fast wie ein Ring. Daran schließe sich einige Wohngebiete und Kurkliniken an. Bei Spaziergängen durch Bad Oeynhausen können Sie schön erkennen, dass die Stadt erst 1860 gegründet wurde und dass ihr Zentrum der Kurpark ist. Alles war hier einst auf den Betrieb der Kurkliniken mit dem Wasser aus der 1830 entdeckten Thermalsolequelle ausgerichtet. Der Berghauptmann Karl von Oeynhausen hatte eigentlich Steinsalz gesucht und dabei die Quelle entdeckt.

Auf dem Wappen von Bad Oeynhausen sind drei Enten und eine Leiter abgebildet.

Top 7 Reisetipps für Bad Oeynhausen

1. Deutsches Märchenmuseum

In Bad Oeynhausen befindet sich das Deutsche Märchen- und Wesersagenmuseum. Es ist in einer eleganten Villa nahe dem Kurpark untergebracht und enthält viele alte Märchenbücher, Abbildungen von Märchenfiguren sowie Gegenstände, die mit bestimmten Märchen und Sagen zusammenhängen.

2. Minden

Die Altstadt von Minden setzt sich aus vielen Bauwerken aus den unterschiedlichsten Epochen zusammen. In ihrem Zentrum befindet sich der romanisch-gotische St. Gorgonius-Dom, der das Wahrzeichen von Minden ist und alle anderen Gebäude überragt.

3. Kaiser Wilhelm Denkmal

Das Kaiser Wilhelm Denkmal an der Porta Westfalica wurde 1896 errichtet, um den Kaiser zu ehren. Das mächtige Monument ist heute das Wahrzeichen der Porta Westfalica. Es steht weithin erkennbar an der Ostseite des Wittekindsberges.

4. Bad Salzuflen

Bad Salzuflen ist eine Kurstadt in der Ravensburger Mulde. Die Fachwerkhäuser, die in der Altstadt von Bad Salzuflen stehen, bestechen durch ihre besonders reich verzierten Holzelemente. Im Kurpark stehen mehrere Gradierwerke.

5. Vlotho

Die Fachwerkhäuser, die in Vlotho hauptsächlich in der Altstadt aber auch in den Vororten zu finden sind, haben vielfach kunstvolle Schnitzereien an ihren Fassaden. Sie sind typisch für das Ravensburger Land und einfach schöne Fotomotive.

6. Industriemuseum Glashütte

Das Industriemuseum Glashütte befindet sich in Gernheim. Es ist in einer frühindustriellen Glashütte untergebracht und erklärt den Besuchern an diesem historischen Ort, wie Glas hergestellt wird. Sie können dabei zusehen, wie das Rohmaterial sich langsam in kunstvoll geschliffene Gegenstände verwandelt.

7. Bückeburg

In Bückeburg ist vor allem die schöne Stadtkirche im Stil der Weserrenaissance sehenswert. Auch das Schloss mit seinem herrlichen Schlosspark ist eine der Attraktionen in Bückeburg. Hier steht auch das eindrucksvolle Mausoleum der Familie der Fürsten von Schaumburg-Lippe.

Informationen über Pensionen und B&Bs in Bad Oeynhausen

🏡 Pensionen und B&Bs verfügbar: 5 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -43%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 36€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Garten.
🐾 Mit Haustieren: 3 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.

FAQs: Pensionen und B&Bs in Bad Oeynhausen

Welche Arten von Komfort gibt es in Pensionen und B&Bs in Bad Oeynhausen?

Hinsichtlich der Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Objekte mit allem ausgestattet sind, wovon Urlauber träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die am meisten vertretenen WLAN (100 %), Balkon (75 %) und Garten (67 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Angebot zu finden!

Sind die Pensionen und B&Bs in Bad Oeynhausen passend für einen Urlaub mit Kindern?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind weniger als 10% der Objekte passend für Familien. Hier ist es vermutlich empfehlenswert, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Pensionen und B&Bs in Bad Oeynhausen passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Gemäß Holidus Daten erlauben weniger als 10% Vierbeiner. Deshalb können wir sagen, dass es passendere Urlaubsziele für unsere vierbeinigen Freunde in Deutschland gibt.

Gibt es in den Pensionen und B&Bs in Bad Oeynhausen generell WLAN?

Auf jeden Fall! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 100% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!

Wie sind die Preise für Ferienobjekte in Bad Oeynhausen im Schnitt?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienobjekte (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das optimale Reiseziel, um günstige Unterkünfte zu buchen!

Sind die Pensionen und B&Bs in Bad Oeynhausen oft mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet? Sind die Unterkünfte in Bad Oeynhausen passend für Urlaube mit der Freundesgruppe oder besser für einen Kurztrip als kleine Familie?

Basierend auf Holidus Datenbank sind 83% der Objekte nur für zwei Personen passend. Das ist also das perfekte Reiseziel für Reisepartner. Bereit für ein Wochenende zu zweit in Bad Oeynhausen? Buchen Sie jetzt!

Sind die Objekte in Bad Oeynhausen die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

75% der Pensionen und B&Bs haben einen Balkon oder eine Terrasse und 17% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und unsere Filter nutzen, um das perfekte Angebot zu finden. Dennoch haben 67% der Unterkünfte in Bad Oeynhausen Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Ideal für alle, die gerne draußen essen, denn 0% der Pensionen und B&Bs sind mit einem Grill ausgestattet,

Zu welcher Jahreszeit empfiehlt es sich, Urlaub in Bad Oeynhausen zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Pensionen und B&Bs in Bad Oeynhausen zufolge, ist dieses Ziel passend für das ganze Jahr. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber in Bad Oeynhausen sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.

Urlaubsziele für Pensionen und B&Bs in der Nähe