Pensionen und B&Bs am Nürburgring

Pensionen und B&Bs am Nürburgring

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten am Nürburgring, die interessant sein könnten

BnBs und Pensionen am Nürburgring

Urlaub in Rheinland-Pfalz

Der Nürburgring ist bekannt als Austragungsort von grandiosen Autorennen und anderen Veranstaltungen wie zum Beispiel das legendäre Rock-Festival Rock am Ring. Ganz allgemein ist der Nürburgring ein Event-Austragungsort, der schon von den unterschiedlichsten Stars und Organisationen genutzt wurde. Die Region rund um den Nürburgring ist darauf ausgelegt, bei diesen Großevents eine Rolle zu spielen, Besucher aufzunehmen und ein wenig am Ruhm und am Umsatz des Nürburgrings teilzuhaben. In der sehr grünen und ländlichen Umgebung des Event-Zentrums liegen viele gemütliche Dörfer, die viele Ferienwohnungen und viele Bed and Breakfast sowie Pensionen bereithalten, denn wenn eine Großveranstaltung ansteht, werden viele Betten gebraucht. So haben Sie auch außerhalb der Eventsaison auf Holidu eine riesige Auswahl an schönen Bed and Breakfast Angeboten sowie romantischen Pensionen rund um den Nürburgring. Diese liegen in Kottenborn, in Nürburg, in Müllenbach, in Quiddelbach in Welcherath, in Meuspath und in Reimerath.

Ferien an der berühmten Rennstrecke

Die Pensionen und Bed and Breakfast rund um den berühmten Nürburgring kümmern sich liebevoll um ihre Gäste, sei es Großeventsaison oder auch nicht. Sie erhalten ein leckeres Frühstück meist in einem Gemeinschaftsbereich oder Frühstücksraum, das von den Hausherren zubereitet wird. Um Ihre Versorgung am Mittag und Abend kümmern Sie sich selbst. Entweder mieten Sie eine ganze Wohnung in einer Pension und verfügen über eine Küche oder Sie essen auswärts oder gar an der Würstchenbude auf dem Nürburgring während eines Konzerts. Sie haben in Ihrer Unterkunft Platz für zwei bis sechs Personen und genießen Unabhängigkeit und Komfort. Meist ist WLAN vorhanden, das im Zimmerpreis inbegriffen ist und Sie können sich auf bequeme komfortable Betten, einen gemütlichen kleinen Wohnbereich und ein Bad mit Dusche und in der Regel auch Toilettenartikeln freuen.

Reisende und Aktivitäten

Nürburgring für Naturfreunde

Wer die Natur genießen will, findet in der Umgebung des Nürburgrings viele attraktive Ausflugsziele und Wanderregionen in Wäldern und Hügeln. Die Dauner Maare sind ein herrliches Ausflugsziel, das den Beinamen die blauen Augen der Vulkaneifel trägt. Die Dauner Maare sind drei kleine Seen, die kreisrund sind und in einem allgemein beliebten Wandergebiet liegen. Sie sind nur eines von zahlreichen attraktiven Wanderzielen und Fotomotiven in der Vulkaneifel. Besuchen Sie auch den Berg Calmont, der einer der steilsten Hänge an der Mosel ist. Der Berg Calmont liegt an der herrlichen Moselschleife bei Bremm und zählt zu den grandiosesten natürlichen Ausblicken und Wanderzielen in Rheinland-Pfalz.

Nürburgring für Burgenfans

Nur wenige hundert Meter vom eigentlichen Nürburgring entfernt steht die Nürburg, die dem Ring und der Stadt Nürburg ihren Namen gegeben hat. Die Nürburg bietet nicht nur eine schöne Aussicht auf die grüne Umgebung, sondern auch auf die Nordkurve der Rennstrecke. Sie ist keine richtige Burg mehr, sondern mehr eine romantische Burgruine, aber die Ruine ist und bleibt ein beliebtes Ausflugsziel. Die Genovevaburg in Mayen ist eine weitere beliebte Burganlage, die aus dem Mittelalter stammt. In der Genovevaburg ist das Eifelmuseum untergebracht, das nicht nur ein Museum zum Schauen, sondern auch zum Mitmachen ist. Es geht um Menschen, Landschaften und Natur sowie Geologie, die in der Eifel eine besondere Rolle einnimmt. Spannend ist auch das Stollensystem unterhalb der Burg, in welches Besucher vordringen können. Ein Aufzug bringt Sie in die 350 Meter langen unterirdischen Tunnel hinab.

Der Nürburgring besteht seit 1927 und ist damit die älteste permanent betriebene Rennstrecke der Welt.

Top 7 Reisetipps für den Nürburgring

1. Monreal

Das Eifeldorf Monreal gilt als eines der schönsten Dörfer Deutschlands. Der Ortskern besteht fast ausschließlich aus hervorragend erhaltenen Fachwerkhäusern. Die beiden Burgruinen, die zu beiden Seiten des Tals über Monreal wache, tragen ihren Teil zum großartigen Flair von Monreal bei.

2. Die Löwenburg und die Philippsburg

Die Löwenburg und die Philippsburg stehen oberhalb des Dorfes Monreal am Etztal auf beiden Seiten des Tals. Sie sind beide zu Ruinen verfallen und stehen in einer grünen Landschaft. Die dicken verfallenen Mauern und der 25 Meter hohe Bergfried sind schon von Weitem erkennbar.

3. Maria Laach

Das Kloster von Maria Laach ist wahrscheinlich eine der bekanntesten Klosteranlagen in Deutschland. Es steht am Laacher See und ist mit seinen sechs Türmen eines der prächtigsten romanischen Baudenkmäler im ganzen Westen Deutschlands.

4. Cochem

Die Stadt Cochem ist einer der Orte, den Touristen aus den USA oder auch Japan lieben, weil er so typisch deutsch aussieht. Tatsächlich ist die Innenstadt von Cochem mit ihren Fachwerkhäusern und engen Gassen ein sehr traditioneller, architektonisch wertvoller und authentischer Ort, an dem Sie sich in die Vergangenheit zurückversetzt fühlen.

5. Reichsburg Cochem

Wenn Sie schon einmal das malerische Cochem besuchen, dürfen Sie auf keinen Fall die eindrucksvolle Burganlage verpassen. Sie thront auf einer Anhöhe über der Stadt und es werden Führungen angeboten, bei denen Sie die noch im Original erhaltenen Innenräume der Burg besichtigen können.

6. Schloss Bürresheim

Schloss Bürresheim fällt durch seine vielen Türme mit den besonders spitzen Dächern auf. Die herrliche Anlage aus dem Mittelalter wirkt wie die gelungene Mischung aus einem Märchenschloss und einer Festung. Die grüne Umgebung bettet die Burg perfekt für Portkartenfotos ein.

7. Der Nürburgring

Der Nürburgring ist eine weltbekannte Rennstrecke, auf der zahlreiche internationale Auto- oder Motorradrennen ausgetragen werden. Ein Rennsportmuseum und ein Freizeitpark machen die Anlage auch außerhalb der Events interessant für Besucher. Unter dem Namen Grüne Hölle werden am Nürburgring auch zahlreiche andere Veranstaltungen organisiert.

Informationen über Pensionen und B&Bs in Nürburgring

🏡 Pensionen und B&Bs verfügbar: 6 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -43%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 24€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Balkon, WLAN und Aussicht.
🐾 Mit Haustieren: 5 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 17% der Unterkünfte.

FAQs: Pensionen und B&Bs am Nürburgring

Welche Arten von Ausstattung stehen in Pensionen und B&Bs am Nürburgring zur Verfügung?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Pensionen und B&Bs alles besitzen, was Besucher erwarten. Sie bieten unterschiedliche Ausstattungen, wovon die am meisten vertretenen Balkon (100 %), WLAN (100 %) und Aussicht (50 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Sind die Unterkünfte am Nürburgring auch für Kinder geeignet?

Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass weniger als 10% der Unterkünfte hier kinderfreundlich sind. Hier ist es wahrscheinlich besser, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Pensionen und B&Bs am Nürburgring passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Natürlich! Am Nürburgring heißen 50% der Pensionen und B&Bs Haustiere willkommen, 50% haben sogar einen Garten!

Sind die Pensionen und B&Bs am Nürburgring generell mit einer Internetverbindung ausgestattet?

Sicherlich! Basierend auf Holidus Datenbank haben 100% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können während Ihres Aufenthalts auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Kosten für Ferienobjekte am Nürburgring können Sie ungefähr rechnen?

Ein großer Prozentsatz der Ferienobjekte (50%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Pensionen und B&Bs zu finden!

Sind die Unterkünfte am Nürburgring oft mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet? Sind die Objekte am Nürburgring passend für Urlaube mit der Freundesgruppe oder besser für einen Kurztrip als kleine Familie?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres sind 100% der Pensionen und B&Bs nur für zwei Reisende geeignet. Das ist also das ultimative Reiseziel für Reisepartner. Bereit für einen aufregenden Kurztrip am Nürburgring? Buchen Sie jetzt! Worauf warten Sie?

Bieten die Pensionen und B&Bs am Nürburgring ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?

Ja, die Objekte am Nürburgring eignen sich bestens, um tief durchzuatmen und Zeit draußen zu verbringen! 100% der Unterkünfte haben einen schönen Balkon oder eine Terrasse und 50% überzeugen mit einer tollen Aussicht. 50% haben auch einen Garten, also werden Sie keine Probleme haben, Ihr Urlaubsparadies zu finden. Wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne in der Sonne genießen, haben wir gute Neuigkeiten: 50% der Objekte sind mit einem Grill ausgestattet.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt am Nürburgring entscheiden?

Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte am Nürburgring zufolge, ist diese Destination bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Aus diesem Grund können Urlauber am Nürburgring sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.