Finde Pensionen und B&Bs im Sauerland

Highlights im Sauerland

  • Urlaub im Sauerland
  • Ferien im Westfalen Gebirge, Schlösser und Tropfsteinhöhlen
  • Historische Bauwerke

Pensionen und B&Bs im Sauerland mieten: Beliebteste Reiseziele

BnB und Pensionen im Sauerland

Gebirge und Seen in Westfalen

Das Sauerland lockt mit seiner abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft und vielen sehenswerten Schlössern, Museen und Tropfsteinhöhlen. Vor allem die zahlreichen idyllischen Seen und Talsperren werden Sie hier faszinieren. Besuchen Sie einen der Tierparks oder begeben Sie sich auf eine Schiffsfahrt durch eines der faszinierenden Naturschutzgebiete. Übernachten können Sie in Pensionen direkt in den Stadtzentren oder ganz in der Natur mit einem schönen Blick auf die Landschaft in der Region. Der Großteil der Pensionen liegt um die Orte Winterberg und Plettenberg mit ihren idyllischen Gebirgen und Wäldern.

Charmante Pensionen und Bed & Breakfasts in historischen Fachwerkhäusern

In den Pensionen und BnBs im Sauerland können Zimmer für bis zu 4 Personen gebucht werden. Die Unterkünfte bieten Schlafzimmer, einen Wohnbereich, Bad sowie neben Balkon oder Terrasse oft auch einen Garten. TV und Internet gehören zum Angebot der Unterkünfte dazu. Einige Pensionen bieten außerdem einen Pool. Das Frühstück wird von der Pension bereitgestellt. Viele der Unterkünfte befinden sich in urigen, historischen Fachwerkhäusern. Das Stadtzentrum mit Geschäften und Restaurants ist schnell zu erreichen.

Reisende und Aktivitäten

Das Sauerland für Familien

Das Sauerland liegt im südlichen Westfalen und umfasst vor allem den ehemals zur Grafschaft Mark und dem Herzogtum Westfalen gehörenden nordöstlichen Teil des Rheinischen Schiefergebirges und angrenzende Gebiete. Hier können Sie viele familienfreundliche Angebote nutzen, sowohl Drinnen als auch Draußen. So können Sie Tierparks besuchen, wie etwa den Wildwald Vosswinkel in Arnsberg. Hier gibt es keine Zäune zwischen den Menschen und den Waldbewohnern, was ihn bei den Besuchern besonders beliebt macht. Auch die Wisent-Wildnis in Bad Berleburg ist einen Besuch wert. Hierbei handelt es sich um ein Artenschutzprojekt, das im Jahr 2003 von Richard Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg initiiert wurde und im März 2010 mit nur einem Bullen seinen Anfang nahm. Heute können Sie hier mehrere Herden bestaunen. In der Region gibt es zudem mehrere Tropfsteinhöhlen zu besichtigen, wie die Balver Höhle in Balve. Diese ist vor etwa 360 Millionen Jahren aus abgestorbenen Korallen entstanden. Heute ist sie mit einer Höhe von elf Metern und einem 18 Meter breiten Portal die größte offene Kulturhöhle Europas. Lassen Sie sich von den vielfarbigen Lichtreflexen in der Höhle verzaubern.

Das Sauerland für historisch Interessierte

Das Sauerland hat auch viele historische Gebäude zu bieten. Besuchen Sie die Burg Bilstein. Diese Burg befindet sich im gleichnamigen Stadtteil von Lennestadt und wurde zwischen den Jahren 1202 und 1225 von dem Edelherren von Gevore auf dem sogenannten Rosenberg erbaut. Die Burg kann mit dem Auto oder über mehrere Wanderwege erreicht werden. In Arnsberg steht zudem das ins Jahr 1376 zurückgehende Schloss Herdringen. Es ist im englischen Tudorstil erbaut und von einem idyllischen Landschaftspark umgeben. Die Vorburg wurde zwischen 1683 und 1723 gebaut. Besichtigen Sie die Schlösser und tauchen Sie in die Geschichte der Region ein. In Herscheid können Sie die Märkische Museums-Eisenbahn bestaunen und sogar eine Fahrt in ihr unternehmen. Die Kleinbahn ist originalgetreu restauriert. Außerdem gibt es ein schönes Bahnhofs-Café und einen Biergarten am Bahnhof Herscheid-Hüinghausen, wo auch regelmäßig Konzerte stattfinden.

Das Sauerland ist das „Land der tausend Berge“. Es ist eine von Buchen- und Fichtenwäldern geprägte Mittelgebirgsregion.

Top 7 Reisetipps für das Sauerland

1. Attendorner Tropfsteinhöhle

Entdecken Sie die Tropfsteinhöhle, die als Atta-Höhle bekannt ist. Sie wird als schönste Höhle ihrer Art beschrieben. Die Stalagmiten und Stalaktiten zeigen sich hier besonders farbenprächtig, was sowohl Kinder als auch Erwachsene fasziniert.

2. St. Georg Sprungschanze Winterberg

Die Sprungschanze in Winterberg können Sie ganzjährig besichtigen. Denn sie ist nicht mehr nur für die Nutzung im Winter konzipiert, sondern gilt mittlerweile als Ganzjahresschanze. In der Nähe stehen Ihnen außerdem weitere kleine Mattenschanzen zur Verfügung, die vor allem von Kindern gerne genutzt werden.

3. Biggesee

Zwischen den Städten Drolshagen, Olpe und Attendorn liegt Westfalens größter Stausee. Der Biggesee liegt im Naturpark Ebbegebirge und kann am besten auf einem Ausflugsschiff erkundet werden. Genießen Sie einen Ausflug auf dem See und die typische Landschaft des Sauerlandes.

4. Festung Wesel

Diese Zitadelle wurde im Jahr 1687 auf Befehl von Friedrich Wilhelm I. erbaut. Heute ist sie eine wichtige Sehenswürdigkeit im Sauerland. Heute finden Sie hier das städtische Museum, eine Musikschule und einige andere Einrichtungen.

5. Wildpark Kirchhundem

Der Freizeitpark hält vor allem Angebote für Familien parat. Es werden verschiedene Attraktionen und Fahrgeschäfte geboten. Fahren Sie auf der Wildwasserbahn, mit der Kettcar-Bahn oder sausen Sie die Sommerrodelbahn hinunter. Zudem ist der Park als Wildpark gestaltet, sodass Sie Bisons, Wölfe und viele andere Tiere bestaunen können.

6. Besucherbergwerk Kilianstollen

Das Sauerland lebte für viele Jahrhunderte vom Bergbau. Heute gibt es nur noch das Besucherbergwerk Kilianstollen. Bereits im Mittelalter ab 1150 gab es hier ein Bergwerk. Stillgelegt wurde es 1945. Das ehemalige Bergwerk können Sie auf großen oder kleinen Führungen erkunden und sehen, wie hier damals gearbeitet wurde.

7. Fort Fun

Der Freizeitpark liegt in Bestwig und wurde im Wildweststil angelegt. Auf einer Fläche von ca. 75 Hektar finden Sie hier verschiedene Shows und diverse Attraktionen, die sowohl für große als auch kleine Gäste ausgelegt sind. Sehenswert ist auch das Panorama, das Sie vom Aussichtsturm im Fort Fun bewundern können.

FAQs: Pensionen und B&Bs im Sauerland

Welche Arten von Komfort stehen in Pensionen und B&Bs im Sauerland zur Verfügung?

In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass Pensionen und B&Bs über alles verfügen, wovon Urlauber träumen. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die gängigsten WLAN (95 %), Balkon (93 %), und Aussicht (80 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um das perfekte Objekt zu finden!

Wie bewerten Reisende die Pensionen und B&Bs im dem Sauerland allgemein?

Gemäß Holidus Daten bekommen die meisten der Pensionen und B&Bs eine Bewertung von weniger als 4.5 Sternen. Wenn dieses Kriterium für Ihren Urlaub wichtig ist, wird es notwendig sein, bei den Bewertungen etwas genauer hinzuschauen sein.

Sind Pensionen und B&Bs im Sauerland für einen Familienurlaub geeignet?

Holidus Datenbank zeigt, dass 56% der Pensionen und B&Bs an dieser Destination passend für Familien mit Kindern sind, weshalb es keine Probleme bereiten wird, Pensionen und B&Bs für Ihren Familienurlaub finden.

Sind Pensionen und B&Bs im Sauerland passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Gute Nachrichten! im Sauerland sind 47% der Pensionen und B&Bs haustierfreundlich, 78% haben auch einen Garten!

Steht in Pensionen und B&Bs im dem Sauerland eine Internetverbindung zur Verfügung?

Ja! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 95% der Unterkünfte WLAN. Also keine Sorge, Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!

Wie sind die Preise für Pensionen und B&Bs im Sauerland ungefähr?

Ein großer Prozentsatz der Pensionen und B&Bs (73%) kosten normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Pensionen und B&Bs zu buchen!

Haben Pensionen und B&Bs im Sauerland oft einen Kamin oder einen Pool?

Selten. Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres sindweniger als 10% der Pensionen und B&Bs hier mit einem Kamin ausgestattet.

Sind Pensionen und B&Bs im Sauerland passend für Aufenthalte mit dem Freundeskreis oder besser für ein Wochenende als kleine Familie?

Basierend auf Holidus Datenbank sind 98% Pensionen und B&Bs nur für zwei Gäste geeignet. Das ist also das beste Reiseziel, um als Paar in den Urlaub zu verreisen. Bereit für ein Abenteuer im Sauerland? Sie sind nur ein wenige Klicks von der Reservierung entfernt!

Sind Pensionen und B&Bs im Sauerland die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

Ja, die Pensionen und B&Bs in dieser Region eignen sich bestens, um tief durchzuatmen und Zeit draußen zu verbringen! 93% Pensionen und B&Bs haben einen schönen Balkon oder eine Terrasse und 80% überzeugen mit einer tollen Aussicht. 78% haben auch einen Garten, also werden Sie keine Probleme haben, Ihr Urlaubsparadies zu finden. Wenn Sie gerne draußen essen, haben wir gute Neuigkeiten: 46% Pensionen und B&Bs sind mit einem Grill ausgestattet.

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Pensionen und B&Bs im SauerlandBooking.com Pensionen und B&Bs im Sauerland
Airbnb Pensionen und B&Bs im SauerlandAirbnb Pensionen und B&Bs im Sauerland
Vrbo Pensionen und B&Bs im SauerlandVrbo Pensionen und B&Bs im Sauerland
Bookiply Pensionen und B&Bs im SauerlandBookiply Pensionen und B&Bs im Sauerland
FeWo-direkt Pensionen und B&Bs im SauerlandFeWo-direkt Pensionen und B&Bs im Sauerland
Abritel Pensionen und B&Bs im SauerlandAbritel Pensionen und B&Bs im Sauerland
HRS Pensionen und B&Bs im SauerlandHRS Pensionen und B&Bs im Sauerland
500+ mehr
  1. Ferienhäuser und Ferienwohnungen
  2. Deutschland
  3. Nordrhein-Westfalen
  4. Hessen
  5. Sauerland
  6. Pensionen und B&Bs Sauerland