
Unterkünfte entdecken
Pensionen und B&Bs auf Usedom mieten: Beliebteste Reiseziele
BnB und Pensionen auf Usedom
Die Insel Usedom liegt in der Pommerschen Bucht im südwestlichen Teil der Ostsee. Außerdem liegt auf der Insel eine gleichnamige Landstadt. Größtenteils (373 km²) gehört die Insel zu Deutschland, aber ein kleiner Teil (72 km²) befindet sich auf polnischem Staatsgebiet. Der deutsche Teil gehört zum Landkreis Vorpommern-Greifswald im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die nordöstliche Grenze bildet die Ostsee und im Osten liegt die Swine, an welche die polnische Insel Wolin angrenzt. Im Süden befindet sich das Stettiner Haff und im Westen trennen die Lagune Achterwasser und der Peenestrom die Insel vom Festland. Nordwestlich von Usedom liegen die Inseln Rügen, Ruden und Greifswalder Ole. Aufgrund der geologischen Besonderheiten trägt der deutsche Teil der Insel Usedom seit dem Jahr 1999 offiziell den Titel „Naturpark Insel Usedom“. Dank ihrer durchschnittlich 1.906 Sonnenstunden zählt diese Gegend zudem zu den sonnenreichsten Regionen in ganz Deutschland, was sie zu einer ausgesprochen beliebten Feriendestination macht.
Urlaub auf der SonneninselAuf Holidu finden Sie eine große Auswahl an BnBs und Pensionen, die sich über die gesamte Insel erstrecken und in der Regel Platz für bis zu vier Personen bieten, ideal für einen Urlaub mit der Familie! Viele BnBs und Pensionen befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Strand oder Sie können diesen fußläufig erreichen. Die meisten Unterkünfte verfügen zudem über Parkmöglichkeiten und WLAN, viele bieten einen Balkon oder haben einen Garten und mehr als ein Drittel der Unterkünfte erlaubt das Mitbringen von Haustieren. Je nach Unterkunft steht Ihnen eine eigene Küche oder ein reichhaltiges Frühstücksbuffet zur Verfügung. Entspannen Sie im Whirlpool oder der Sauna und nutzen Sie die Grillmöglichkeit im Garten. Zudem können Sie von weiteren Angeboten wie beispielsweise einem Fahrradverleih, Tischtennisplatten oder einem Spielplatz für Ihre Kinder profitieren. Einige Häuser bieten auch einen kostenfreien Flughafentransfer an.
Reisende und Aktivitäten
Wenn Sie gerne sportlich unterwegs sind, können Sie die Insel auf einem der zahlreichen Rad- und Wanderwege erkunden, die sich über ganz Usedom erstrecken. Beispielsweise auf dem Ostseeküsten-Radweg, welcher Sie in unmittelbarer Küstennähe bis zur polnischen Grenze östlich von Albeck führt. Dabei passieren Sie auch die berühmten „Dreikaiserbäder“, das heutige Ostseebad Heringsdorf, welches durch den Zusammenschluss der Gemeinden Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin entstand. Diese Seebäder erlebten ihre Blütezeit im 19. Jahrhundert, als sich die Kaiserfamilie häufig hier aufhielt, was zahlreiche Adelige und wohlhabende Bürger ebenfalls in diese Gegend zog. Von dieser Zeit zeugen noch heute die zahlreichen Prachtbauten und die sogenannte Bäderarchitektur, eine Mischung aus Barock, Jugendstil und klassizistischen Elementen. Bewundern Sie die Villa Sommerfreude in Bansin oder die Villa Oechsler in Heringsdorf aus dem Jahr 1883 mit den aufwendig gestalteten Mosaikarbeiten. Die drei Kaiserbäder sind heute zudem mit Swinemünde durch eine insgesamt 12 Kilometer lange Strandpromenade verbunden.
Usedom für Erholungssuchende und NaturliebhaberWenn Sie Erholung und Entspannung suchen, sind Sie auf Usedom ebenfalls bestens aufgehoben. Über insgesamt 42 Kilometer erstreckt sich von Swinemünde über Heringsdorf bis nach Peenemünde ein herrlicher feiner Sandstrand, welcher im Durchschnitt etwa 40 Meter breit ist und leicht ins Meer abfällt. Zudem wechseln sich Dünenlandschaften auf reizvolle Weise mit schroffen Steilküsten ab, die Sie bei einem Strandspaziergang bewundern können. Besuchen Sie den Fischerstrand bei Heringsdorf, wo Sie sich an zahlreichen Räucherfisch- und Fischbrötchenständen stärken können. Noch ruhiger geht es an der Kulm beim Fernsehturm zu, hier ist der Strand beinahe menschenleer. Aber nicht nur an der Küste, sondern auch im Inselinneren finden Sie eine vielfältige und abwechslungsreiche Landschaft, die von Seen und Wäldern geprägt ist. Besuchen Sie beispielsweise den Gothensee im Achterland. Diese Region liegt zwischen Achterwasser und dem Stettiner Haff und mit etwas Glück können Vogelfreunde hier Wildgänse, Kraniche, Graureiher oder sogar Seeadler beobachten. Aber auch bei schlechtem Wetter bietet sich Ihnen ein vielfältiges Entspannungs- und Wellnessangebot, beispielsweise in der Bernstein-Therme in Zinnowitz.
Ein teilweise erhaltenes Hünengrab in Lütow liefert den Beleg für die Besiedelung Usedoms bereits in der Jungsteinzeit.
Top 7 Reisetipps für Usedom
Seit 2015 können Sie im ersten Kur- und Heilwald Europas die heilende Wirkung der Bäume mit allen Sinnen genießen. Die Kombination aus See- und Waldluft macht diesen Ort zu einem einzigartigen Naturheilmittel der ganz besonderen Art.
2. Tauchgondel UsedomSeit 2006 lockt die weltweit erste Tauchgondel dieser Art zahlreiche Besucher an. Pro Tauchgang können bis zu 24 Menschen für 30 Minuten auf den Grund der Ostsee abtauchen. Ein einmaliges Erlebnis für Jung und Alt!
3. Vineta FestspieleJedes Jahr finden in Zinnowitz die berühmten Vineta Festspiele statt. Erleben Sie, wie die Geschichte der Bürger von Vineta auf eine spannende und gleichermaßen humorvolle Weise erzählt wird, wobei auch Anspielungen auf die Gegenwart nicht fehlen dürfen.
4. Seebrücke in HeringsdorfAuf der mit 508 Metern längsten Seebrücke Kontinentaleuropas können Sie nicht nur flanieren, sondern auch das dortige Muschelmuseum besuchen, sich in einem Restaurant verköstigen, einkaufen oder ins Kino gehen.
5. Phänomenta PeenemündeAn 300 Stationen können Sie hier unterschiedlichste naturwissenschaftliche und physikalische Phänomene mit allen Sinnen erfahren und erleben.
6. Schmetterlingsfarm TrassenheideAuf der größten Schmetterlingsfarm Europas können Sie mehr als 1.500 tropische Schmetterlingsarten in einer wunderschönen Umgebung bewundern.
7. Botanische Garten MellenthinDiese private Sammlung beinhaltet mehr als 1.000 Pflanzenarten, die Sie in verschiedenen thematisch gestalteten Gartenbereichen genießen können. Darüber hinaus finden Sie auch zahlreiche Anregungen für Ihren heimischen Garten.
FAQs: Pensionen und B&Bs auf Usedom
Welche Arten von Komfort stehen in Pensionen und B&Bs auf Usedom zur Auswahl?
In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass Pensionen und B&Bs über alles verfügen, was Besucher erwarten. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die gängigsten WLAN (93 %), Balkon (80 %), und Aussicht (73 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?
Wie bewerten Reisende die Pensionen und B&Bs auf Usedom durchschnittlich?
Gemäß Holidus Datenbestand bekommen weniger als 20% der Pensionen und B&Bs eine Bewertung von 4.5 Sternen. Es kann also davon ausgegangen werden, dass dies nicht die beste Destination für die höchstbewerteten Pensionen und B&Bs in Deutschland ist.
Sind Pensionen und B&Bs auf Usedom auch für Kinder geeignet?
Anhand Holidus Datenbank zeigt sich, dass 63% der Pensionen und B&Bs an dieser Destination kinderfreundlich sind, weshalb es einfach sein wird, Pensionen und B&Bs für Ihren Familienurlaub finden.
Sind Pensionen und B&Bs auf Usedom passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?
Auf jeden Fall! Auf Usedom bieten 24% der Pensionen und B&Bs den Urlaubern die Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen, 61% haben sogar einen Garten!
Steht in Pensionen und B&Bs auf Usedom generell WLAN zur Verfügung?
Ja! Basierend auf Holidus Datenbank bieten 93% der Unterkünfte WLAN. Sie können dauerhaft online bleiben!
Mit welchen Preisen für Pensionen und B&Bs auf Usedom können Sie durchschnittlich rechnen?
Die meisten der Pensionen und B&Bs (56%) kosten normalerweise weniger als 100 € / Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Pensionen und B&Bs zu finden!
Sind Pensionen und B&Bs auf Usedom häufig mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?
Natürlich! Auf Basis der Daten des letzten Jahres besitzen viele der Pensionen und B&Bs einen Kamin. Deshalb ist es das perfekte Reiseziel für einen winterlichen Trip!
Sind Pensionen und B&Bs auf Usedom passend für Urlaube mit dem Freundeskreis oder besser für ein Wochenende als Paar?
Basierend auf Holidus Datenbank sind 100% Pensionen und B&Bs nur für zwei Gäste passend. Das ist also das beste Reiseziel für Reisepartner. Bereit für den gemeinsamen Traumurlaub auf Usedom? Buchen Sie jetzt!
Bieten Pensionen und B&Bs auf Usedom die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?
Mehr als die Hälfte Pensionen und B&Bs haben einen Balkon und eine schöne Aussicht (80% und 73%), was sie zur perfekten Unterkunft macht, wenn man den Morgen mit einem traumhaften Ausblick beginnen möchte. 61% besitzen auch einen Garten, also werden Sie keine Probleme haben, Ihr Urlaubsparadies zu finden. Wenn Sie gerne draußen essen, haben wir gute Neuigkeiten: 34% Pensionen und B&Bs sind mit einem Grill ausgestattet.