
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhaus Angebote in Flandern
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Flandern
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden in Bezug auf Lage, Sauberkeit und mehr hoch bewertet.














Andere Unterkunftsarten in Flandern
Beliebteste Reiseziele in Flandern
Preise und Verfügbarkeiten
Reisende und Aktivitäten
Die bezaubernde Küste Flanderns hat Urlaubern sehr viel zu bieten: In De Panne, nahe der französischen Grenze, erstreckt sich der breiteste Badestrand der flämischen Küste in einem weitläufigen Dünenreservat. Für Abwechslung sorgen verschiedene Wassersportarten. Ein besonderes Erlebnis ist hier Strandsegeln: Profis erreichen dabei bis zu 120 Stundenkilometer! Die Strandsegelschule bietet Ihnen die Möglichkeit, diesen Sport selbst auszuprobieren. Blankenberge ist ein beliebtes Familienbad mit einem sehr breiten Sandstrand, der langsam und flach abfällt. Die belebte Strandpromenade und verschiedene Unterhaltungsmöglichkeiten für Kinder ergänzen das Angebot. Auch das malerische Seebad De Haan ist allen zu empfehlen. Der zwölf Kilometer lange feine Sandstrand erstreckt sich bis zu dem Badeort Wenduine, dahinter liegt eine bewaldete Dünenlandschaft mit vielen Wandermöglichkeiten. Genießen Sie die erfrischende Nordseeluft und lassen Sie den Stress und die Hektik des Alltags zurück!
Flandern für KulturliebhaberDas Stadtbild Brügges, der Hauptstadt der Provinz Westflandern, wird durch die mittelalterlichen Wallanlagen geprägt, auf denen charakteristische Windmühlen stehen. Der historische Stadtkern ist sehr gut erhalten und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Sie können diesen Bereich zu Fuß oder per Bootstour erkunden, denn die Kanäle durchziehen die ganze Stadt. Die Hauptstadt Ostlfanderns ist Gent, eine Stadt, die im Mittelalter durch den blühenden Tuchhandel zu Wohlstand kam. In der Altstadt erfreuen prächtige mittelalterliche Bauwerke die Blicke der Besucher. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählen die St.-Bavo-Kathedrale und der 95 Meter hohe Turm Belfried, der ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe deklariert wurde. Die Hauptstadt von Flämisch-Brabant ist Löwen. Besonders beeindruckend ist das Rathaus aus dem 15. Jahrhundert. Auch Antwerpen mit der gleichnamigen Hauptstadt und Limburg mit der Hauptstadt Hasselt haben viel Kultur zu bieten!
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Flandern
Die Region Flandern erfreut Urlauber nicht nur mit der Ruhe ihrer wunderschönen Naturlandschaften, sondern auch mit vielen kulturellen Höhepunkten, facettenreichen Städten und Ausflugszielen für die ganze Familie. Ob Strandurlaub, Kunst- oder Kulturgenuss: Flandern hat allen ganzjährig Interessantes zu bieten. Logieren Sie in Orten wie De Panne, Brakel, Boutersem, Antwerpen, Brügge, Dessel oder Bredene. Sie finden bei Holidu die besten Ferienwohnungen und Ferienhäuser für einen entspannenden und unterhaltsamen Urlaub im Norden Belgiens.
Belgischer CharmeLust auf einen Wochenendtrip? Oder doch lieber einen Badeurlaub mit der ganzen Familie? Die charmanten Ferienwohnungen und Ferienhäuser von Holidu bieten jedem genau das Richtige. Selbstversorger finden hier alles vor, was sie im Urlaub benötigen: eine zweckmäßige Küche mit allen wichtigen Utensilien, Internetzugang und Flachbildfernseher sowie gemütliche Schlaf- und Wohnräume. Der Außenbereich wird mit Balkon, Terrasse oder Garten ergänzt, zum Teil ist außerdem ein Swimmingpool vorhanden. Gesellschaftsspiele, ein Spielplatz und Sonnenliegen ergänzen das Angebot. Lassen Sie es sich hier gut gehen!
In Blankenberge findet alljährlich ein Sandskulpturenfestival statt. Künstler aus aller Welt arbeiten acht Wochen lang an ihren beeindruckenden Skulpturen.
Top 5 Reisetipps für Flandern
Die St.- Rombouts-Kathedrale mit dem Belfried ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Besichtigen Sie außerdem das Palais der Margarete von Österreich und das Museum Hof van Busleyden.
2. Minenmuseum in BeringenDas Mijnmuseum Beringen auf dem Gelände der ehemaligen Zeche führt Sie in die Welt der Bergarbeiter unter Tage. Nach dem Einführungsfilm begleitet Sie ein Führer auf einem Museumsrundgang.
3. In Flanders Fields Museum in LeperDas In Flanders Fields Museum erinnert an die düstere Vergangenheit zur Zeit des Ersten Weltkrieges. Das Museum unterstützt Projekte, um die Friedensbotschaft zu verbreiten.
4. Rubenshuis in AntwerpenDas Rubenshuis samt Pantheon gibt einen Einblick in das Leben dieses Meisters. Sie finden hier auch einige seiner schönsten Porträts und verschiedene Sonderausstellungen.
5. Grafenburg in GentEine Reise ins Mittelalter ermöglicht Ihnen die Grafenburg in Gent. Die einzige noch erhaltene mittelalterliche Wasserburg Flanderns mit intaktem Verteidigungssystem ist für die ganze Familie sehr interessant.
Urlaub in Flandern
Lage und Orientierung
Flandern ist mit sechs Millionen Einwohnern eine der drei großen Regionen des Königreichs Belgien. Dieses Gebiet umfasst die Provinzen Westflandern, Ostflandern, Flämisch-Brabant, Antwerpen und Limburg. Die bekanntesten Städte sind Antwerpen, Gent, Brügge, Löwen, Mecheln, Aalst, Kortrijk, Hasselt und Ostende. In dieser Region im Norden des Landes ist die gebräuchliche Amts- und Schriftsprache Niederländisch, doch gesprochen werden vorwiegend die Dialekte Westflämisch, Ostflämisch, Brabantisch und Limburgisch.
Tradition und ModerneInmitten der Provinz Flämisch-Brabant erstreckt sich die Region Brüssel-Hauptstadt, in der Sie auch die Königsresidenz finden. Die moderne und belebte Stadt Brüssel beherbergt außerdem den Hauptsitz der Europäischen Union und den Sitz der NATO. Doch auch Traditionen sind in der Region Flandern noch sehr wichtig. Hervorzuheben ist zum Beispiel die Wohnwagenkultur: Seit Generationen leben drei Gemeinschaften permanent in Wohnwagen: Die Voyageurs, die Manouches und die Roma. Ein traditionelles Handwerk ist die Klompenmacherei und eine beliebte folkloristische Tradition das Erntedankfest Pikkeling, das Ende Juli mit Festumzügen, Tanz und Musik gefeiert wird.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Flandern
Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Flandern?
An dieser Destination haben die Objekte die preiswertesten Tarife mit einem Durchschnitt von etwa 171 € für eine Nacht im letzten Jahr.
Was sind die besten Monate, um die preiswertesten Objekte in Flandern zu finden?
Wenn Sie bei Ihrem Besuch hier so viel wie möglich sparen wollen, verreisen Sie im März (165 € durchschnittlich pro Nacht), April (166 €) oder Juni (167 €), um die geringsten Preise des ganzen Jahres zu finden.
Wann sind Ferienunterkünfte in Flandern am kostspieligsten?
Im letzten Jahr war Dezember der Monat mit den höchsten Preisen mit einem Durchschnittspreis von 179 € pro Übernachtung. Es folgten der Januar mit durchschnittlich 177 € und der August mit 175 €.
Eignet sich Flandern als kurzfristiges Reiseziel?
Wir raten, Ihren Besuch in dieser Region frühzeitig zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 29 % der Ferienwohnungen- und häuser verfügbar sind.
Welche Monate sind am besten geeignet für eine spontane Auszeit an dieser Destination?
Blickt man auf die Daten des letzten Jahres, sind März, Januar und Oktober die Monate mit den meisten verfügbaren Unterkünften. Auch wenn die Verfügbarkeit während dieser Zeit am höchsten ist, liegt sie im Schnitt bei lediglich 36 %. Es macht also Sinn, etwas früher mit der Planung zu beginnen.
Zu welchem Zeitpunkt sind die meisten Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Flandern ausgebucht?
Betrachtet man die Daten vom letzten Jahr, sind die Monate, in denen es am schwierigsten ist, hier eine Ferienunterkunft zu finden August (mit einer Verfügbarkeit von 14 %), Juli (16 %) und Dezember (28 %). Während dieser Zeit, ist die Verfügbarkeit sehr gering (19 %). Deshalb ist es ratsam, so früh wie möglich zu buchen.
Wie viele Ferienunterkünfte bietet Holidu in Flandern an?
In Flandern arbeiten wir mit 45 unterschiedlichen Partnern, um Ihnen eine Auswahl von 9.200 Ferienunterkünften anzubieten. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – hier finden Sie bestimmt etwas!