
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Aalen
Vergleichen Sie 47 Unterkünfte in Aalen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Aalen
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Aalen
Highlights in Aalen
- Römerstadt
- Wandern und Skifahren
- Limesmuseum mit Kastell
- Römertherme
- Reichsstädter Tage
Meistgesuchte Ausstattung in Aalen
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Aalen
Aalen hat ein umfangreiches kulturelles Angebot aus Museen, Theater und Konzerten zu bieten und eine bis in die Römerzeit zurückreichende Geschichte zu erzählen. Möchten Sie die Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum in Kürze erreichen, eignet nicht eine Ferienwohnung in Aalen bestens dafür. Trotz der zentralen Lage solch einer Unterkunft können Sie die Naturräume der Region, wie das Albvorland und die Waldberge sowie den Skilift Aalen, in nur wenigen Autominuten erreichen.
Erholung pur im FerienhausDer Vorteil an einem Ferienhaus in Aalen ist, dass Sie ungehindert mit dem Auto zu Ihrer Unterkunft reisen und davor parken können. Ein Haus im Grünen eignet sich zudem ideal als Ausgangspunkt, um einerseits in nur wenigen Minuten in die Kernstadt zu gelangen und andererseits, um erholsame Ausflüge ins nahegelegene Umland zu unternehmen.

Urlaub in Aalen
Lage und Orientierung
Die Stadt Aalen liegt im Osten Baden-Württembergs, etwa 50 Kilometer von Ulm und 70 Kilometer von Stuttgart entfernt. Das Stadtgebiet befindet sich am nordöstlichen Rand der Schwäbischen Alb im Tal des oberen Kocher. Die Naturräume Schwäbisch-Fränkische Waldberge im Norden und das Östliche Albvorland im Westen eignen sich hervorragend für eine Auszeit vom Alltag an der frischen Luft.

Reisende und Aktivitäten
Von einem Apartment in Aalen aus gelangen Sie recht unkompliziert zu einem attraktiven Wandergebiet, das direkt am Stadtrand angrenzt. Ein beliebtes Wanderziel ist beispielsweise der Berg Langert, auf dem sich der Aussichtsturm Aalbäumle befindet. Von hier aus können Sie sich einen Überblick über die Region verschaffen und die herrliche Aussicht auf die Stadt genießen. Weitere Wanderrouten führen durch die Schwäbisch-Fränkischen Waldberge und durch das Albvorland.
Skifahren und Langlaufen im WinterEtwa 10 Kilometer von der Kernstadt entfernt stehen Ihnen die Ostalb-Skilifte Aalen zur Verfügung, um zu den Skipisten auf dem Nordhang der Schwäbischen Alb zu gelangen. Hier erwarten Sie gute Pistenverhältnisse und ein Flutlichtbetrieb bis 21 Uhr. Zudem gibt es rund um Aalen einige Langlaufloipen sowie attraktive Skiwanderwege.
Rund 8.000 Besucher reisen alle zwei Jahre zu den internationalen Römertagen, die auf dem Gelände des ehemaligen Römerkastells abgehalten werden, an.
Top Reisetipps
Besuchen Sie das Limesmuseum, an dessen Stelle sich vor 1.800 Jahren der Obergermanisch-Raetische Limes befand. Dieser Limes, der mittlerweile von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurde, war das größte Reiterkastell der Römer, das sich in der Region nördlich der Alpen befand. Begehen Sie die Ruine des Kastells und verschaffen Sie sich einen Einblick über die damalige Architektur Auf dem Gelände des Kastells finden übrigens alle zwei Jahre die berühmten Römerfestspiele statt.
2. Zum größten Stadtfest im SeptemberImmer am zweiten Septemberwochenende finden in der Innenstadt von Aalen die Reichsstädter Tage statt. In der Region Ostwürttemberg gelten die Reichsstädter Tage als das größte Stadtfest. Alle Geschäfte haben am gesamten Wochenende geöffnet. Zudem gibt es Marktstände mit kulinarischen Köstlichkeiten und Musik. Am Sonntag wird auf dem Vorplatz des Rathauses übrigens immer ein ökumenischer Gottesdienst abgehalten.
3. Ein Tag in der römischen ThermeSüdlich der Stadt, auf dem Hang des Berges Langert, steht das Thermalbad Limes-Thermen. Das Thermalbad wurde im römisch-antiken Stil errichtet und verfügt über eine Heilquelle, die Sie bei Ihrem Thermenbesuch mit ihren rund 36 Grad Celsius warmen Wasser uneingeschränkt entspannen lässt. Das Quellwasser ist als Heilquelle anerkannt und kommt aus einer Tiefe von 650 Metern.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Aalen
Wie viel kostet es, eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Aalen zu mieten?
Aalen ist eine der Destinationen in Deutschland, die eher teuer sind. Die Übernachtung kostet dort im Schnitt 115,95 € pro Nacht.
Wann sind Ferienwohnungen und -häuser hier am günstigsten?
Wenn Sie bei Ihrem Besuch in Aalen so viel wie möglich sparen wollen, reisen Sie im November (107,36 € durchschnittlich pro Nacht), Juni (110,12 €) oder Dezember (112,64 €), um die günstigsten Angebote des ganzen Jahres vorzufinden.
Wann bezahlt man am meisten für Unterkünfte in Aalen?
Entsprechend Holidus Daten des vergangenen Jahres ist der Monat mit den höchsten Preisen für Aalen der Januar. Hier können Sie mit Durchschnittspreisen von 137,05€ pro Nacht rechnen. Es folgten der Februar mit durchschnittlich 124,37 € und der Juli mit 121,57 €.
Eignet sich Aalen als Ziel für spontane Reisen?
Um dieses Reiseziel zu bereisen, ist es nicht notwendig, lange im Voraus zu reservieren. Die niedrige Belegungsrate von 38% im Durchschnitt bietet auch Kurzentschlossenen genügend Auswahl.
Welche Monate bieten an diesem Reiseziel die höchste Verfügbarkeit?
Die Monate mit den meisten freien Objekten im Jahresdurchschnitt sind Januar (81 %), April (76,75 %) und Dezember (76 %) entsprechend der im Vorjahr beobachteten Zahlen.
Wann ist es schwieriger, Objekte in Aalen zu finden?
Der Monat mit der höchsten Belegung im Durchschnitt ist Juni (nur 43,25 % der Objekte waren 2020 verfügbar). Es folgen Juli (47,75 %) und August (52,2 %).
Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser gibt es in Aalen?
Wir kooperieren mit 5 unterschiedlichen Anbietern, um Ihnen eine Auswahl von 40 Ferienunterkünften in Aalen bieten zu können.