Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bad Cannstatt

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bad Cannstatt

Vergleichen Sie 7 Unterkünfte in Bad Cannstatt und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bad Cannstatt

Highlights in Bad Cannstatt

  • Staatlich anerkanntes Heilbad
  • Volksfest auf den Cannstatter Wasen
  • Schloss Rosenstein
  • Mercedes-Benz Museum
  • Zoologisch-Botanischer Garten Wilhelma

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Bad Cannstatt

161 €für 2 Aug - 9 Aug
212 € Jahresdurchschnitt
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Bad Cannstatt

17%für 2 Aug - 9 Aug
37% Jahresdurchschnitt
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienhäuser in Bad Cannstatt

Fabelhafte Unterkünfte am Neckar

Unweit der Flussufer und in grüner Umgebung aus dem Kurpark, dem Botanischen Garten und dem Rosensteinpark, verleben Sie in Bad Cannstatt abwechslungsreiche Tage zwischen Kultur, Freizeitvergnügen und Kulinarik. Nur wenige hundert Meter von der Gottlieb-Daimler-Gedächtnisstätte und der gleichnamigen Heilquelle entfernt, können Sie ein Ferienhaus mit Blick auf die Parkanlagen mieten. Ähnlich komfortabel wohnen Sie in einem Apartment oder einer Ferienwohnung, die sich zwischen dem Stadtmuseum und dem Aussichtsturm Burgholzhof befindet. In allen Wohnlagen profitieren Sie von der optimalen Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

Urlaub in Bad Cannstatt

Lage und Orientierung

Ältester Stadtteil von Stuttgart

Im Nordosten der baden-württembergischen Landeshauptstadt ist Bad Cannstatt der einwohnerstärkste Stadtbezirk. Mit knapp 70.000 Einwohnern, die sich auf 18 Ortsteile verteilen, erstreckt sich das Heilbad beidseitig des Neckars. Geschätzt wird der Erholungsort für seine Heilquellen und Kureinrichtungen. Internationale Berühmtheit erlangte Bad Cannstatt als Wirkungsstätte von Gottlieb Daimler.

Wissenswertes

Vergnügungsvolles Treiben

Jedes Jahr wird Ende September das 17-tägige Cannstatter Volksfest eingeläutet. Auf dem 25 Hektar großen Festplatz Cannstatter Wasen strömen etwa vier Millionen Besucher das größte Schaustellerfest in Europa. Die traditionsreiche Veranstaltung findet seit 1818 statt und verfügt über elf gigantische Festzelte. Neben gastronomischen Angeboten gehören die Fruchtsäule, eine Loopingbahn, ein Kettenkarussell oder ein Riesenrad zu den Hauptattraktionen.

In Bad Cannstatt existieren 20 Mineralquellen, von denen elf staatlich anerkannte Heilquellen sind.

Top 3 Reisetipps

1. Majestätischer Prachtbau

Zwischen den Jahren 1824 und 1829 ließ der König von Württemberg, Wilhelm I., Schloss Rosenstein errichten, das im Osten des Rosensteinparks thront. Der klassizistische Bau ist ein dreiflügeliger Komplex, der durch Giebelreliefs, Musen und plastische Statuen glänzt. Im Inneren befindet sich das Staatliche Museum für Naturkunde.

2. Pioniere der Automobilindustrie

Etwa neun Millionen Besucher verzeichnet das Mercedes-Benz Museum pro Jahr und ist die meistbesuchte Ausstellung der Landeshauptstadt. Neben dem Mercedes-Benz Werk besticht das Gebäude durch seine außergewöhnliche Architektur. Im Inneren betreten Sie sieben Mythos-Räume, in denen die Historie der Automobilmarke dargestellt wird. Zu den Exponaten gehören erste Fahrzeuge aus dem Jahr 1885, Autos aus der Zeit des Wirtschaftswunders oder die legendären Rennwagen, die Silberpfeile.

3. Faszinierende Artenvielfalt

Mit knapp eine Million Besucher im Jahr ist der Zoologisch-Botanischer Garten Wilhelma einer der meistbesuchten Tiergärten des Landes. Seit dem Jahr 2006 wird der Alltag des Zoos regelmäßig in der Tierdokumentation "Eisbär, Affe & Co" in der ARD ausgestrahlt. Auf dem 30 Hektar großen Gelände können Besucher etwa 6.000 Pflanzenarten und 11.500 Tiere aus aller Welt bestaunen. Herausragend sind die Aufzucht von Menschenaffen, die Krokodilhalle oder die Südamerika-Anlage.

Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Bad Cannstatt

🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 6 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -33%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 40€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Klimaanlage.
🐾 Mit Haustieren: 5 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 100% der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 33% der Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Bad Cannstatt

Welche Arten von Komfort sind in Ferienhaus und Ferienwohnung in Bad Cannstatt zu erwarten?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Objekte mit allem ausgestattet sind, was Reisende suchen. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die am meisten vertretenen WLAN (100 %), Balkon (38 %) und Garten (12 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie sind die Unterkünfte in Bad Cannstatt im Allgemeinen bewertet?

Entsprechend der Daten des letzten Jahres haben weniger als 20% der Unterkünfte eine Bewertung von 4.5 Sternen. Wenn dieses Kriterium bei Ihrem Aufenthalt eine Rolle spielt, wird es notwendig sein, bei den Bewertungen etwas aufmerksamer zu sein.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Bad Cannstatt für einen Familienurlaub geeignet?

Gemäß Holidus Daten sind weniger als 10% der Objekte kinderfreundlich. Hier ist es wahrscheinlich besser, mit Freunden oder als Paar zu buchen.

Sind die Unterkünfte in Bad Cannstatt für Haustiere geeignet?

Laut Holidus Datenbank erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir daraus schließen, dass es passendere Urlaubsziele für unsere vierbeinigen Freunde in Deutschland gibt.

Haben die Unterkünfte in Bad Cannstatt generell eine Internetverbindung?

Natürlich! Gemäß Holidus Daten haben 100% der Unterkünfte WLAN. Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!

Wie viel kosten Ferienhaus und Ferienwohnung in Bad Cannstatt im Schnitt?

Ein großer Prozentsatz der Ferienhaus und Ferienwohnung (88%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um günstige Unterkünfte zu buchen!

Sind die Unterkünfte in Bad Cannstatt üblicherweise mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet? Sind die Objekte in Bad Cannstatt passend für Trips mit der Freundesgruppe oder eher für ein Wochenende als Paar?

Gemäß Holidus Daten akzeptieren 62% der Unterkünfte Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 50% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um als kleine Familie in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Objekte in Bad Cannstatt ihren Gästen eine schöne Aussicht?

38% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie relevant ist, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und unsere Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden.

Wann ist die beste Zeit im Jahr, Urlaub in Bad Cannstatt zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Objekte in Bad Cannstatt zufolge, ist dieses Reiseziel sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie in Bad Cannstatt das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.