Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mölln

Highlights in Mölln

  • Motocrossrennen am Grambeker Heidering
  • Stadtspaziergang zur Kirche Sankt Nicolai
  • Eulenspiegel-Museum und Stadtgeschichte im alten Rathaus
  • Bootsfahren und Schiffsausflüge auf den Seen der Stadt
  • Eulenfestspiele auf dem Möllner Marktplatz
  • Freizeitaktivitäten im Freibad und Wildpark

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mölln

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienwohnung für 2 Personen in Mölln, Kreis Herzogtum Lauenburg
Ferienwohnung für 2 Personen in Mölln, Kreis Herzogtum Lauenburg, Bild 1
Ferienwohnung für 2 Personen in Mölln, Kreis Herzogtum Lauenburg, Bild 2
Ferienwohnung für 2 Personen in Mölln, Kreis Herzogtum Lauenburg, Bild 3
Ferienwohnung für 2 Personen in Mölln, Kreis Herzogtum Lauenburg, Bild 4
mehr...
Mölln, Kreis Herzogtum Lauenburg
Ferienwohnung • 45 m² • 1 Schlafzimmer
10,0
(4 Bewertungen)
Beschreibung der WohnungGemütliche Ferienwohnung, ruhige Lage (Sackgasse), sep. Eingang, digitales TV, HiFi-Anlage, Waschmaschinenbenutzung, überdachte Terrasse mit Grill, Wald- und Seenähe mit Badestellen, 3 min. zur Reha-Klinik Hellbachtal, günstig für Rad- u. Wandertouren siehe auch www.silence-moelln.deSonstigesGemütliche Ferienwohnung, ruhige Lage (Sackgasse), sep. Eingang, digitales TV, HiFi-Anlage, Waschmaschinenbenutzung, überdachte Terrasse mit Grill, Wald- und Seenähe mit Badestellen, 3 min. zur Reha-Klinik Hellbachtal, günstig für Rad- u. Wandertouren siehe auch www.silence-moell...
ab 45 € / Nacht
Ferienwohnung für 3 Personen in Mölln, Kreis Herzogtum Lauenburg
Ferienwohnung für 3 Personen in Mölln, Kreis Herzogtum Lauenburg, Bild 1
Ferienwohnung für 3 Personen in Mölln, Kreis Herzogtum Lauenburg, Bild 2
Ferienwohnung für 3 Personen in Mölln, Kreis Herzogtum Lauenburg, Bild 3
Ferienwohnung für 3 Personen in Mölln, Kreis Herzogtum Lauenburg, Bild 4
mehr...
Mölln, Kreis Herzogtum Lauenburg
Ferienwohnung • 60 m² • 1 Schlafzimmer
9,7
(6 Bewertungen)
Beschreibung der WohnungFreundliche, helle und in 2018 renovierte Ferienwohnung für 2 Personen in Wald- und Seenähe. Zusätzliche Schlafcouch im Wohnzimmer (Aufschlag für den 3. Gast 10 Euro). Babybett verfügbar. Separater Eingang im EG, Wohn-und Schlafbereich im 1. OG. Parkmöglichkeiten, kostenfreier WLan-Zugang, Außensitzplätze auf der Loggia, Küche, Vollbad, Waschmaschine und Gäste-WC. Ca. 2 km bis zum Stadtzentrum, ca. 400 m bis zur nächsten Bushaltestelle. Nichtraucher, keine Tiere, Preis inkl. Endreinigung. Vermietung ab 2 Übernachtungen.SonstigesFreundliche, helle und in 2018 renovier...
ab 60 € / Nacht
Ferienwohnung für 3 Personen in Mölln, Kreis Herzogtum Lauenburg
Ferienwohnung für 3 Personen in Mölln, Kreis Herzogtum Lauenburg, Bild 1
Ferienwohnung für 3 Personen in Mölln, Kreis Herzogtum Lauenburg, Bild 2
Ferienwohnung für 3 Personen in Mölln, Kreis Herzogtum Lauenburg, Bild 3
Ferienwohnung für 3 Personen in Mölln, Kreis Herzogtum Lauenburg, Bild 4
mehr...
Mölln, Kreis Herzogtum Lauenburg
Ferienwohnung • 79 m² • 1 Schlafzimmer
9,6
Beschreibung der WohnungDie Ferienwohnung besteht aus 2 Zimmern, einer großen Küche, einem Badezimmer mit Dusche und einer 14 qm großen Loggia.Im Wohnzimmer stehen eine neue Schlafcouch und zwei bequeme Sessel. Sie betreten die große, überdachte Loggia über das helle Wohnzimmer oder durch den Flur. Hier können Sie den Sonnenuntergang genießen. Eine 3. Person kann sich auf der bequemen Box-Spring Schlafcouch im Wohnzimmer erholen. (1,40m x 2,00m)Das Schlafzimmer mit dem großen und gemütlichen Doppelbett sorgt für erholsamen Schlaf nach einem erlebnisreichen Urlaubstag. Der Kleiderschrank bie...
ab 90 € / Nacht

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise Mölln

101 €für 30 Sep - 7 Okt
102 € Jahresdurchschnitt
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern Mölln

23%für 30 Sep - 7 Okt
76% Jahresdurchschnitt
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen in Mölln

Natur- und Kultururlaub gleichermaßen erleben

Eine Ferienwohnung in der Stadt Mölln ist die perfekte Unterkunft, wenn Sie abwechslungsreiche Urlaubstage erleben möchten. Denn von einem Apartment im historischen Zentrum aus erreichen Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten in nur wenigen Gehminuten. Darüber hinaus können Sie in Mölln ein Ferienhaus in den ruhigeren Wohnbezirken mieten und ganz schnell zum wunderschönen Wald- und Seengebiet der Stadt gelangen. Viele Ferienunterkünfte verfügen über einen Garten oder eine Terrasse, wo Sie nach einem ausgedehnten Ausflugstag die Seele baumeln lassen können. Vor den meisten Unterkünften können Sie übrigens ganz problemlos mit Ihrem Auto parken.

Urlaub in Mölln

Lage und Orientierung

Ihr Ferienort im Südosten Schleswig-Holsteins.

Bei Mölln handelt es sich um eine Kleinstadt in Schleswig-Holstein, genauer gesagt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Die Stadt Mölln, die rund 30 Kilometer von Lübeck entfernt liegt, ist auch als Eulenspiegelstadt bekannt. Sie liegt inmitten des Naturparks Lauenburgische Seen und ist von der Möllner Seenplatte umgeben.

Wissenswertes

Die Rennstrecke für Motorsport-Fans

Unweit von Mölln befindet sich der Grambeker Heidering, der als Austragungsort von Motocrossrennen und Auto-Cross-Events genutzt wird. Bis zum Jahr 1987 wurden auf dem Grambeker Heidering die Motocross-Europameisterschaften ausgetragen. Ebenfalls bekannt ist die Rennstrecke für die Auto-Cross DM, die hier bis zum Jahr 2000 regelmäßig stattfand.

Die Geschichte Möllns begann mit neun slawischen Bauern, die von Ritter Konrad Wackerbarth im späten 12. Jahrhundert im Zuge einer Umsiedlung in dieses Gebiet gebracht wurden.

Top 5 Reisetipps

1. Die äußerst sehenswerte Altstadt beim Stadtspaziergang auskundschaften

Die Altstadt von Mölln ist besonders gut erhalten und besitzt einige bauliche Schmuckstücke, die Sie unbedingt gesehen haben sollten. Dazu zählt die Kirche Sankt Nicolai, welche die gesamte Stadt überragt und im Stil der Backsteingotik errichtet wurde. Unterwegs wird Ihnen bestimmt auch der Gedenkstein für Till Eulenspiegel auffallen, der auf dem Markt am Fuße des Kirchbergs zu finden ist. Sehenswert ist auch das gotische Möllner Rathaus aus dem späten 14. Jahrhundert, das neben dem Rathaus in Lübeck das einzige aus dieser Stilepoche im gesamten Bundesland ist. In der gesamten Altstadt finden Sie viele gute Restaurants und entzückende Cafés, wo Sie idyllisch Pausieren können.

2. In den Museen der Stadt viel Wissenswertes erfahren

Falls Sie Ferien in Mölln verbringen, sollten Sie unbedingt das Eulenspiegel-Museum besuchen, das Ihnen zahlreiche Exponate zum Thema Till Eulenspiegel präsentiert. Ebenfalls sehr interessant ist das Möllner Museum im alten Rathaus, das Heimatmuseum der Stadt, in dem Ihnen eine Ausstellung zur Möllner Stadtgeschichte gezeigt wird. Im Wasserturm können Sie übrigens eine naturkundliche Ausstellung sehen.

3. Unterschiedliche freizeitliche Aktivitäten wahrnehmen

In Mölln gibt es einen Minigolfplatz, eine Bocciabahn im Kurpark sowie einen Wildpark. Wer lieber die Erfrischung im kühlen Nass sucht, der begibt sich am besten zum Schwimmbad im Augustinum, ins Freibad Luisenbad oder ins Hallenbad "Möllner Welle", das auch eine schöne Saunaanlage für Sie bereithält.

4. Die Zeit am See genießen

Die Seen um die Altstadt laden zum Tretboot- und Ruderbootfahren ein und bieten den idealen Ort, um eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Motorboote dürfen übrigens nur auf dem Stadt- und Ziegelsee fahren. Sie können aber auch eine Schiffsrundfahrt mit einem Ausflugs- oder Museumsschiff unternehmen. Das Gebiet im Naturpark Lauenburgische Seen und entlang des Elbe-Lübeck-Kanals lädt außerdem zum Radfahren ein.

5. Die Stadtfeste besuchen und die Lebendigkeit von Mölln erleben

In Mölln finden rund ums Jahr die verschiedensten Feste und Veranstaltungen statt, die Sie im Urlaub keinesfalls verpassen sollten. Alljährlich im Juni stellt das Schützenfest mit seinen Festumzügen durch die Altstadt ein ganz besonderes Spektakel dar. Ende August lädt das große Altstadtfest mit Flohmarkt zu den verschiedensten Unterhaltungsmöglichkeiten ein. Der Herbst wird in Mölln immer mit schönen Lichtern gefeiert, wie beispielsweise beim Laternenumzug im Oktober und beim Herbstmarkt im November, bei dem ein Höhenfeuerwerk abgehalten wird. Auf keinen Fall sollten Sie die Eulenfestspiele verpassen, die alle drei Jahre auf dem Möllner Marktplatz zelebriert werden.

Informationen über Ferienhauser und Ferienwohnungen in Mölln

🏡 Ferienhauser und Ferienwohnungen verfügbar: 40 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -49%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 42€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Garten und Balkon.
🐾 Mit Haustieren: 8 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 18% der Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mölln

Wie viel kostet es, Ferienwohnungen und -häuser in Mölln zu mieten?

Bei Betrachtung der Daten von letztem Jahr, ist Mölln eine Stadt mit relativ tiefen Preisen pro Nacht in Deutschland. Durchschnittlich liegen die Preise bei 80 € pro Nacht.

Zu welcher Jahreszeit sind Ferienwohnungen- und häuser hier günstig zu mieten?

Urlauber, die möglichst viel sparen wollen, verreisen im Juni, Februar oder Januar. Diese Monate sind mit 78 €, 78 € bzw. 78 € je Nacht diejenigen mit den günstigsten Preisen.

Wann sind Ferienunterkünfte in Mölln am teuersten?

Wenn es darum geht, Ferienwohnungen oder Ferienhäuser für Ihren Urlaub zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, März, Juli und August mit Preisen je Übernachtung von 83 €, 82 € und 81 €.

Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Unterkünfte in Mölln?

Für eine große Auswahl an Ferienwohnungen- und häusern in dieser Stadt empfehlen wir, frühzeitig zu buchen. 70 % der Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind durchschnittlich über das Jahr hinweg ausgebucht.

Zu welchem Zeitpunkt des Jahres gibt es hier die meisten unbelegten Ferienwohnungen?

Letztes Jahr waren die Monate mit den meisten freien Unterkünften in Mölln November, März und April mit einer durchschnittlichen Verfügbarkeit von 49 %, 48 % und 47 %. Auch wenn die Verfügbarkeit während dieser Monate am höchsten ist, liegt sie im Schnitt bei nur 48 %. Daher ist es sinnvoll, etwas früher mit der Planung zu beginnen.

Wann sind die meisten Ferienwohnungen in Mölln ausgebucht?

Der Monat mit der höchsten durchschnittlichen Belegung ist August (nur 2 % der Objekte waren letztes Jahr verfügbar). Es folgen Juli (3 %) und September (10 %). Während dieser Zeit, sind nur etwa 5 % der Unterkünfte verfügbar. Deshalb ist es empfehlenswert, so früh wie möglich zu buchen.

Wie viele Ferienwohnungen gibt es in Mölln?

Holidu bietet ca. 50 Ferienwohnungen in Mölln, die von 4 verschiedenen Partnern bereitgestellt werden.

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in MöllnBooking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mölln
Airbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in MöllnAirbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mölln
Vrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in MöllnVrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mölln
Bookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in MöllnBookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mölln
FeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in MöllnFeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mölln
Abritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in MöllnAbritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mölln
HRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in MöllnHRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Mölln
500+ mehr
  1. Ferienhäuser und Ferienwohnungen
  2. Deutschland
  3. Schleswig-Holstein
  4. Mölln