
Unterkünfte entdecken
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise in Pillnitz
Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Pillnitz
Der Stadtteil Pillnitz am östlichen Stadtrand Dresdens erfreut Einheimische und Besucher bis heute mit seinem naturnahen, dörflichen Charakter. Holidu vermittelt in und um Pillnitz reizvolle Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Dresdener Stadtteilen wie Leuben und Niedersedlitz, oder Orten wie Heidenau, Pirna, Lohmen und Dürrröhrsdorf-Dittersbach. Sie erreichen Pillnitz einfach und bequem mit dem Auto über die A17 bis zur Ausfahrt Pirna und vom Dresdner Stadtzentrum aus mit der Buslinie 63 bis zur Haltestelle Pillnitzer Platz. Der nächste Flughafen liegt im Stadtteil Klotzsche, rund neun Kilometer nördlich des Stadtzentrums von Dresden.
Romantik, Komfort und KulturHolidu präsentiert in und um Pillnitz komfortable, modern eingerichtete Ferienwohnungen und Ferienhäuser für einen Wochenendausflug oder einen längeren Urlaub zu zweit oder mit Familie. Die modernen Küchen der Ferienwohnungen sind bestens ausgestattet und lassen keine Wünsche offen. Auch WLAN und Flachbildfernseher gehören zur Standardeinrichtung. Der Außenbereich umfasst eine Terrasse oder einen Garten mit Spielmöglichkeiten für Kinder. Selbstverständlich steht auch ein kostenfreier Parkplatz direkt vor der Ferienwohnung zur Verfügung. Besonders hervorzuheben ist die ausgezeichnete Nahverkehrsanbindung. Außerdem stellen manche Anbieter auch Fahrräder zur Verfügung. Genießen Sie in Pillnitz Erholung, Romantik, Komfort und Kultur!
Urlaub in Pillnitz
Lage und Orientierung
Der beschauliche Ortsteil befindet sich im Dresdener Stadtbezirk Loschwitz und gehört zur Großlage Elbtal des sächsischen Weinanbaugebiets am rechten Elbufer. Bis ins Zentrum von Dresden sind es nur vierzehn Kilometer, bis Tissa in Tschechien rund fünfundvierzig Kilometer. Im Dresdner Erzgebirgsvorland, umgeben von der atemberaubenden Felsenlandschaft der Sächsischen Schweiz, dem Schönfelder Hochland und der Lausitz finden Urlauber hier einen perfekten Ausgangspunkt für verschiedenste Natur- und Kulturerlebnisse.
Wein und KulturEinst war Pillnitz eine Fischersiedlung, die sich jedoch mit der Zeit zu einem erfolgreichen Weinbaugebiet entwickelte. Sie finden hier jedoch auch kulturelle Anziehungspunkte. Das Carl-Maria-von-Weber-Museum ist der Zeit gewidmet, die der bekannte Komponist mit seiner Frau in Dresden verbrachte. Das Museum präsentiert verschiedene Exponate, die an das Leben des Musikers erinnern, und veranstaltet auch regelmäßig Konzerte. Auch die Pillnitzer Kamelie, die mit über 220 Jahren zu den ältesten Kamelienbäumen Europas zählt, ist sehenswert. Sie wird im Winter durch ein spezielles Schutzhaus vor kalten Witterungsbedingungen bewahrt. Ein perfektes Fotomotiv!
Reisende und Aktivitäten
Das barocke Schloss von Pillnitz war einst ein Lustschloss, das August der Starke seiner berühmtesten Mätresse geschenkt hatte. Später wurde es zur Sommerresidenz des sächsischen Königshauses. Das Ensemble umfasst drei Palais, in denen heute Museen untergebracht sind, eine Orangerie mit über 450 Pflanzen und ein Palmenhaus mit exotischen Früchten, das als „gläsernes Paradies“ bezeichnet wird. Im Rahmen einer Führung erfahren Sie Interessantes über die Geschichte dieser chinoisen Schlossanlage. Knappe neun Kilometer entfernt empfehlen wir Ihnen einen Spaziergang durch den Barockgarten Großsedlitz. Sechzig umfangreich renovierte Skulpturen und zahlreiche Kübelpflanzen schmücken diesen Garten im französischen und italienischen Barockstil. Auch hier finden Sie eine Orangerie, denn südländische Gewächse waren für die europäischen Königs- und Fürstenhäuser ein Statussymbol. Musikliebhaber erfahren in Dresden auf einer musikalischen Tour Interessantes über das Leben Richard Wagners, der in Sachsen viele Spuren hinterließ. Der Dresdner Zwinger wurde Zeuge verschiedener Erstaufführungen dieses Meisters. König Friedrich August II. ernannte Wagner zum zweiten Königlich-Sächsischen Hofkapellmeister, deshalb war er auch im Residenzschloss Dresden häufig zu Gast. Auf der musikalischen Tour sehen Sie noch weitere attraktive Wirkstätten des weltbekannten Komponisten.
Pillnitz für Familien und MittelalterfansIm Schlösserland Sachsen finden Sie viele Möglichkeiten, in die Vergangenheit zu reisen und sich von Schlössern, Gärten und Burgen verzaubern zu lassen. Bis zur Festung Königstein sind es ausgehend von Pillnitz nur dreiundzwanzig Kilometer. Hoch über der Elbe begleiten Sie Max, Marie und der Festungskommandant Alfred von Oer auf einer Entdeckungstour durch die Festung und erzählen auf einem Audioguide interessante Geschichten. Kinder können hier auch wie vor 100 Jahren spielen, Grenzurkunden besiegeln oder Bodenfunde ausgraben. Der Weg von Pillnitz bis zur Burg Stolpen beträgt knappe zweiundzwanzig Kilometer. Hier erlitt Gräfin Cosel ihr tragisches Schicksal: Die berühmteste Mätresse des Kurfürsten August des Starken verbrachte neunundvierzig Jahre im Gefängnis der mittelalterlichen Burganlage und fand schließlich hier ihre letzte Ruhestätte. Ihr großer Fehler: Sie hatte sich zu sehr in die Politik eingemischt!
[1]Die einstige Wirtstochter der historischen Gaststätte Schillergarten in der Nähe der Brücke „Blaues Wunder“ wurde durch die Wallenstein-Trilogie von Schiller bekannt.
Top 5 Reisetipps [2] für Pillnitz
Nur sechzehn Kilometer entfernt von Pillnitz erhebt sich stolz das Schloss Weesenstein, das auf 800 Jahre Geschichte zurückblickt. Besichtigen Sie die Pferdeställe, den Dachboden, das Kellergewölbe, den prächtigen Wohnbereich und die evangelisch-lutherische Schlosskapelle.
2. Pillnitzer WeinbergGenießer lädt der Pillnitzer Weinberg zu einem erholsamen Spaziergang, einer Führung mit interessanten Informationen und einem Gläschen Wein ein. Gönnen Sie sich eine Auszeit in wunderbarer Natur!
3. Dresdner FrauenkircheDie Dresdner Frauenkirche, das Wahrzeichen der Stadt, ist ein sehr beliebter Anziehungspunkt für Touristen. Nach der Zerstörung 1945 wurde die Kirche zwischen 1994 und 2005 wieder aufgebaut.
4. Das Blaue Wunder in DresdenIm Jahre 1893 wurde die Stahlskelettbrücke „Blaues Wunder“ in Dresden-Loschwitz fertiggestellt. Ein technisches Meisterwerk ohne Pfeiler im Flussbett.
5. Ausflug nach PirnaIn zehn Minuten erreichen Sie die Kleinstadt Pirna, die als Tor zur Sächsischen Schweiz bekannt ist. Genießen Sie einen Spaziergang durch die malerische historische Stadt mit prachtvollen Bauwerken der Gotik, des Barocks und der Renaissance.
[3]FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Pillnitz
Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Ferienwohnungen in Pillnitz?
Mit einem durchschnittlichen Preis von 113 € / Nacht, liegt Pillnitz am oberen Ende der Preisspanne in Deutschland.
Wann sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser hier günstig zu mieten?
Wenn Sie bei Ihrem Besuch hier so viel wie möglich sparen wollen, fahren Sie im April (106 € durchschnittlich pro Nacht), März (109 €) oder Mai (109 €), um die besten Ferienwohnungen des ganzen Jahres zu finden.
Wann sind Ferienwohnungen- und häuser in Pillnitz am kostspieligsten?
Aufgrund der aus dem letzten Jahr beobachteten Daten ist ersichtlich, dass die Übernachtungspreise in den Monaten Oktober (119 €), November (119 €) und Februar (117 €) im Schnitt eher hoch sind.
Eignet sich Pillnitz als kurzfristiges Reiseziel?
Um in dieser Destination viele Optionen an Ferienunterkünften und -häusern zur Verfügung haben, empfehlen wir, so früh wie möglich aktiv zu werden. 62 % der Ferienunterkünfte sind im Durchschnitt ganzjährig ausgebucht.
Welche Monate sind empfehlenswert für eine spontane Auszeit an dieser Destination?
April, März und Januar sind der Reihenfolge nach die Monate mit den meisten freien Ferienwohnungen mit Werten von im Schnitt 70 %, 56 % und 54 %.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienwohnungen in Pillnitz?
Der Monat mit der höchsten durchschnittlichen Belegung ist August (nur 4 % der Objekte waren letztes Jahr verfügbar). Es folgen Juli (11 %) und September (14 %). Während dieser Zeit, liegt die Verfügbarkeit bei nur rund 10 %. Deshalb ist es sinnvoll, weit im Voraus zu reservieren.
Wie viele Ferienunterkünfte bietet Holidu in Pillnitz an?
Wir haben 80 Objekte für Sie in Pillnitz von unseren 6 lokalen und internationalen Partnern bereitgestellt.