
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Cossebaude
Vergleichen Sie 12 Unterkünfte in Cossebaude und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Cossebaude
Ferienwohnungen im Stadtzentrum
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise Cossebaude
Ferienwohnungen in Cossebaude
Mit einem Ferienhaus in Cossebaude wohnt ihr abseits des Stadttrubels und dennoch nur wenige Kilometer vom Dresdner Flughafen und vom Cossebauder Stauseebad entfernt. Von eurem Ferienhaus in Cossebaude aus habt ihr außerdem eine sehr gute Anbindung an den Elberadweg sowie an den ÖPNV. Eine kinderfreundliche Alternative ist eine Ferienwohnung. Diese hat eine voll ausgestattete Küche und liegt in der Nähe vieler Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.
Urlaub in Cossebaude
Lage und Orientierung
Cossebaude ist eine Ortschaft von Dresden und liegt nordwestlich der sächsischen Landeshauptstadt auf der linken Elbseite. Zu ihr gehören die Ortsteile Cossebaude, Gohlis, Niederwartha und Neu-Leuteritz, die sich 1974 zusammenschlossen. Das erstmals im Jahr 1071 urkundlich erwähnte Cossebaude zählt zu den ältesten Orten des oberen Elbtals. Die Elbe trennt dabei Cossebaude im Norden von der Kreisstadt Radebeul. Mit dem Auto erreicht ihr den Ort westlich über die A4. In Dresden liegt der nächstgelegene Flughafen.
Der ursprüngliche Ortsname "Cozubudi" stammt aus dem Slawischen und bedeutet übersetzt "Ziegenstall".
Top 3 Reisetipps
Auf der Herrenkuppe steht der Bismarckturm, der 1913 gebaut und 1999 grundlegend saniert wurde. Das Monument in Form eines Feueraltars ist ein schöner Aussichtspunkt in Dresden und ist dem Fürsten Bismarck gewidmet. Ein neues Bismarckrelief schmückt das Denkmal seit 2008. Bei den Sanierungsarbeiten bekam der Bismarckturm auch eine Feuerschale.
2. Alte Kapelle CossebaudeIm Dresdner Stadtteil Cossebaude steht eine Alte Kapelle aus dem 13. Jahrhundert. Das Monument steht auch auf der Denkmalliste der Stadt Dresden. Die Kapelle gehört zu den ältesten ihrer Art im oberen Elbtal. Nach der Reformation wurde sie in ein evangelisches Gotteshaus umgewandelt. Die heutige Glocke von 1999 ersetzt die Glocken, die im 1. und 2. Weltkrieg eingeschmolzen wurden.
3. Spaziergang über die historische EisenbahnbrückeIn den Jahren 1873/74 entstand beim Bau der Eisenbahnstrecke Berlin - Dresden die erste Niederwarthaer Elbbrücke. Nachdem sie um ein zweites Gleis erweitert wurde, sprengten deutsche Truppen kurz vor Ende des 2. Weltkrieges die Brücke, die wenig später einstürzte. Auf 11 Pfeilern wurde bis 1983 die heutige, 346 Meter lange Brücke gebaut.
Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Cossebaude
🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: | 10 Unterkünfte. |
---|---|
💳 Rabatt verfügbar: | bis zu -38%. |
🌙 Mindestpreis pro Nacht: | ab 30€. |
⭐ Die beliebteste Ausstattung: | WLAN, Garten und Grill. |
👩👩👧👦 Für Familien: | 40% der Unterkünfte. |