Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Schleswig
Vergleichen Sie 561 Unterkünfte in Schleswig und buchen Sie zum besten Preis
Die besten Ferienhaus Angebote in Schleswig
Ausgewählte Ferienwohnungen in Schleswig
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schleswig
Highlights in Schleswig
- Schlei
- Schloss Gottorf
- St.-Petri-Dom
- Fischerdorf Holm
Meistgesuchte Ausstattung in Schleswig
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Schleswig
In Schleswig sind Sie richtig, wenn Sie eine Ferienwohnung mit Blick auf das Wasser suchen. Hier am Westufer der Schlei können Sie sogar eine Ferienwohnung "im" Wasser mieten, denn der Wikingturm, ein Wohnhochhaus, wurde auf dem Wasser am Yachthafen erbaut. In dieser Gegend wohnen Sie zudem nah am malerischen Schloss und an der Innenstadt von Schleswig. Ein weiteres attraktives Wohngebiet ist die Gegend um den Dom. Hier befindet sich die schöne Altstadt und auch das Fischerviertel Holm ist nicht weit.
Ein Ferienhaus in Schleswig bietet Ihnen FreiheitWer günstig Urlaub machen möchte, sieht sich gerne unter den Ferienhäusern und -wohnungen in seinem Wunschurlaubsort um. Denn diese Unterkünfte sind meist deutlich günstiger als Hotels. Darüber hinaus profitieren Sie von weiteren Vorteilen, wie der Nähe zu den Menschen, die um Ihre Ferienwohnung herum leben und der Freiheit selbst kochen zu können. Viele der Urlaubsimmobilien in Schleswig sind mit einer eigenen Küche ausgestattet.
Urlaub in Schleswig
Lage und Orientierung
Schleswig liegt im Bundesland Schleswig-Holstein circa 30 Kilometer Luftlinie südlich von Flensburg und rund 43 Kilometer nordwestlich von Kiel. In dieser günstigen Lage können Sie auch einen Ausflug in das Nachbarland Dänemark unternehmen, dessen Grenze nur wenige Kilometer nördlich von Flensburg liegt. Schleswig befindet sich direkt am Westufer der Schlei, einem Meeresarm der Ostsee.
Als Tourist in SchleswigDie interessantesten Sehenswürdigkeiten in Schleswig liegen nah am Schlei-Ufer. Das Schloss wurde zum Beispiel auf einer kleinen Insel im Westen erbaut und auch das Fischerviertel Holm liegt wegen des Fischfangs ganz nah am Wasser. Die schöne Altstadt und die Einkaufsmöglichkeiten befinden sich ebenfalls am Wasser, nur wenige Meter nördlich des Stadthafens.
Reisende und Aktivitäten
In der Stadt an der Schlei gibt es viel spannendes zu sehen, vom Schloss auf der Burginsel über den Hafen mit seinen Segelschiffen bis hin zum Teddy Bär Haus im Stadtmuseum. Wer ein wenig Abwechslung in den Urlaub bringen möchte, besucht auch die beiden stadtnahen Wälder Tiergarten und Pöhler Gehege. Hier finden Sie beim Wandern Entspannung, Ruhe und Ausgeglichenheit. Da sich viele kleine Abenteurer für die Wikinger interessieren, haben Sie vielleicht auch Lust auf einen Besuch im Wikinger Museum am Ufer des Haddebyer Noor südlich von Schleswig.
Schleswig für WasserfreundeDer Ostsee-Meeresarm Schlei erstreckt sich über 42 Kilometer von Schleswig in Nord-Ost-Richtung bis zur Ostsee. In Ihrem Urlaubsort befindet sich ein kleiner Yachthafen, von dem bei passender Witterung viele Segelboote lossegeln. Ab und an finden auch Regatten auf der Schlei statt. Wer die Schlei selbst einmal vom Wasser erkunden möchte, der kann einen Ausflug mit der MS Stadt Kappeln unternehmen.
Der Bordesholmer Altar im Dom zeigt fast 400 Figuren auf einer zwölf Meter breiten und sieben Meter hohen Altartafel.
Top 3 Reisetipps
Das Schloss Gottorf befindet sich in der Neustadt auf der Burginsel im Burgsee. Die Geschichte des Schlosses reicht bis in das Mittelalter zurück. Heute beherbergt es mit dem Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte und dem Archäologischen Landesmuseum zwei sehenswerte Museen. Hier befinden sich unter anderem die Gutenberg-Bibel aus dem 15. Jahrhundert, mehrere Moorleichen und das Nydam-Schiff.
2. Der St.-Petri-Dom zu SchleswigDer Dom steht in Schleswigs Altstadt. Schon von weitem können Sie den Hauptturm sehen - handelt es sich doch um einen der höchsten Kirchtürme im gesamten Bundesland. Wer die Mühe der Turmbesteigung auf sich nimmt, wird oben mit einer überwältigenden Aussicht auf die Umgebung belohnt. Im und am Dom befinden sich außerdem einige Domschätze, wie der Bordesholmer Altar, der Kreuzgang, die Blaue Madonna sowie das Petri-Portal.
3. Fischerviertel HolmDas charmante Fischerviertel war vor Jahrhunderten noch eine Insel in der Schlei. Seitdem hat sich viel verändert, denn Holm ist inzwischen keine Insel mehr. Bei Ihrem Urlaub in Schleswig sollten Sie sich unbedingt Zeit für eine Besichtigung des Viertels nehmen, das in seinem Zentrum einen Friedhof besitzt. Über markante Kopfsteinpflasterwege kommen Sie vorbei an kleinen Fischerhäuschen, die vor allem Romantik und Idylle ausstrahlen.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schleswig
Schleswig ist eine der Destinationen in Deutschland, die eher günstig sind. Der Preis für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus liegt bei durchschnittlich 91,02 € / Nacht.
Wenn Sie bei Ihrem Besuch in Schleswig möglichst viel sparen wollen, verreisen Sie im Dezember (80,03 € durchschnittlich pro Nacht), November (80,44 €) oder September (80,7 €), um die niedrigsten Preise für das ganze Jahr zu finden.
Für das Mieten einer Ferienunterkunft in Schleswig können die höchsten Preise für gewöhnlich im Juli mit (107,24 € pro Nacht im Mittel) beobachtet werden. Es folgen der Mai (101,75 €) und der April (101,34 €).
Eile ist geboten! In dieser Stadt waren letztes Jahr durchschnittlich nur 33% der Objekte frei.
Die Monate mit den meisten freien Ferienunterkünften im Jahresdurchschnitt sind Februar (67,2 %), Dezember (60 %) und November (57,5 %) entsprechend der im Vorjahr beobachteten Daten.
Der Monat mit der höchsten Belegung im Schnitt ist August (nur 3,2 % der Objekte waren 2020 verfügbar). Es folgen Juli (4,5 %) und September (11 %).
Wir aggregieren Angebote von 12 verschiedenen Anbietern für Schleswig, von denen wir Ihnen rund 260 Unterkünfte bieten können. Welche Art von Unterkunft sie auch suchen – hier finden Sie bestimmt etwas!