
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Schweigen-Rechtenbach
Vergleichen Sie 21 Unterkünfte in Schweigen-Rechtenbach und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Schweigen-Rechtenbach
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schweigen-Rechtenbach
Highlights in Schweigen-Rechtenbach
- Weinproben
- Hervorragendes Wanderwegenetz
- Besuch der Dahner Burgengruppe
- Sightseeing in Karlsruhe
Meistgesuchte Ausstattung in Schweigen-Rechtenbach
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Schweigen-Rechtenbach
Die unmittelbar an der deutsch-französischen Grenze gelegene Gemeinde Schweigen-Rechtenbach ist ein Paradies für Weinliebhaber, liegt sie doch direkt am Deutschen Weintor. Genießen Sie das beschauliche Leben in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung am Fuße der malerischen Weinberge und genießen Sie den einmaligen Charme der Weinbaugemeinde. Fündig werden Sie auf der Suche nach einem mit Geschirrspüler, WLAN und anderen Annehmlichkeiten ausgestatteten Ferienhaus oder Apartment sowohl im Ortsteil Schweigen als auch im Ortsteil Rechtenbach. Da viele Unterkünfte mitten im Grünen liegen und zudem über einen eigenen Garten verfügen, eignet sich eine Ferienwohnung in Schweigen-Rechtenbach ebenfalls ideal für den Urlaub mit Hund.
Urlaub in Schweigen-Rechtenbach
Reisende und Aktivitäten
Dank ihrer Lage an der Deutschen Weinstraße ist die Gemeinde Schweigen-Rechtenbach direkt an das mehrere hundert Kilometer umfassende Rad- und Wanderwegenetz der Pfalz angebunden, sodass ausgiebigen Entdeckungstouren mit dem Rad oder mit geschnürten Wanderstiefeln nichts im Wege steht. Besonders empfehlenswert ist hier neben dem Radweg "Deutsche Weinstraße" auch der "Kraut- und Rüben-Radweg". Und wer auch einmal ein paar längere Touren einstreuen möchte, kommt auf dem Pfälzer Weinsteig und dem Pfälzer Mandelpfad voll auf seine Kosten. Nicht minder attraktiv sind Ausflüge in das nur wenige Kilometer von Ihrer Ferienwohnung entfernte Frankreich, wo Sie beispielsweise Touren zum Quellgebiet der Lauter unternehmen. Für weitere Abwechslung sorgt ein Abstecher nach Dahn, wo Sie mit Pfeil und Bogen in die Rolle von Robin Hood schlüpfen.
Wissenswertes
Klein aber oho. So lässt sich die Gemeinde sehr treffend beschreiben, denn auch wenn Schweigen-Rechtenbach beschaulich wirkt, hat es der Veranstaltungskalender faustdick hinter den Ohren. Im Mittelpunkt stehen hier vor allem der Burgunderfrühling im April, das deutsch-französische Weinfest "grenzenlos-wein" im Juli und der Erlebnistag Deutsche Weinstraße am letzten Augustwochenende. Hinzu kommen das Johannisfeuer im Juni und das Herbstfest im Oktober.
Das Deutsche Weintor wurde im Jahr 1936 gebaut, um die Pfalz als Weinbaugebiet bekannter zu machen.
Top 3 Reisetipps
Weinliebhaber kommen in der Gemeinde nicht nur während den Weinfesten auf ihre Kosten, immerhin sind insbesondere Wanderungen durch die malerischen Weinlagen ganzjährig möglich und mit dem einen oder anderen regionalen Tropfen ein ganz besonderes Erlebnis. Der beste Ort dafür sind die zahlreichen Weingüter der Gemeinde, die Besucher gerne zu Weinproben und Kellertouren willkommen heißen.
2. Einen Ausflug ins Mittelalter machenSie haben ein Herz für die Relikte der Geschichte oder sind auf der Suche nach einer wildromantischen Fotokulisse? Dann sollten Sie von Ihrer Unterkunft aus einen Ausflug zur nahegelegenen Dahner Burgengruppe machen, wo auf engstem Raum gleich drei monumentale Felsenburgen darauf warten, von Ihnen erkundet zu werden.
3. Die Kunst- und Medienstadt Karlsruhe erkundenEin Abstecher in das nahe Karlsruhe ist ein Muss für kleine und große Kulturfreunde. Neben dem barocken Schloss aus dem 18. Jahrhundert erwarten Sie immerhin Attraktionen wie der Zoologische Stadtgarten, das Zentrum für Kunst und Medien sowie das Staatliche Museum für Naturkunde.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schweigen-Rechtenbach
Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser in Schweigen-Rechtenbach?
Betrachtet man die Daten von 2020, (geprägt von Covid-19), ist Schweigen-Rechtenbach eine Stadt mit relativ tiefen Preisen pro Nacht in Deutschland. Durchschnittlich liegen die Preise bei 67,25 € pro Nacht.
Welche sind die besten Monate, um die preiswertesten Ferienwohnungen und -häuser an diesem Reiseziel zu finden?
Wenn Sie bei Ihrem Besuch in Schweigen-Rechtenbach möglichst viel sparen möchten, planen Sie Ihren Urlaub im Februar (62,05 € durchschnittlich pro Nacht), Januar (63,79 €) oder September (64,12 €), um die besten Preise des ganzen Jahres vorzufinden.
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Ferienunterkünfte in Schweigen-Rechtenbach?
Wenn es darum geht, ein Ferienhauses für Ihren Urlaub in Schweigen-Rechtenbach zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, Dezember, November und Oktober mit Preisen pro Nacht von 74,57 €, 74,54 € und 70,2 €.
Ist es empfehlenswert, eine Reise hierher lange im Voraus zu buchen?
Wenn Sie sich für diese Stadt entscheiden, empfehlen wir, Ihren Besuch rechtzeitig zu planen, da die Ferienunterkünfte mit einer durchschnittlichen Jahresbelegung von 56% sich hoher Beliebtheit erfreuen.
Welche Monate sind empfehlenswert für eine spontane Auszeit an diesem Reiseziel?
Die besten Monate für die Suche nach einer freien Unterkunft in Schweigen-Rechtenbach sind Januar (mit 86,5 % Verfügbarkeit), Februar (85,4 %) und März (76 %).
Zu welchem Zeitpunkt ist es schwieriger, Ferienunterkünfte in Schweigen-Rechtenbach zu finden?
Die Nachfrage nach Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Schweigen-Rechtenbach hat ihren Höhepunkt im September mit lediglich 4,25 % an verfügbaren Objekten. Danach folgt der Monat August, mit 15 %, wohingegen der Juli mit 15 % auf Platz drei ist (Daten aus 2020).
Wie viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser gibt es in Schweigen-Rechtenbach?
Unser Angebot beinhaltet 80 Ferienunterkünfte von 7 verschiedenen Partnern.