
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Seebach
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Preise und Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Seebach
Glasklare Seen, tiefe Forste und grüne Hügelkuppen bilden rund um Seebach eine traumhafte Umgebung für einen aktiven Erholungsurlaub. Direkt im Ortskern können Sie in den hübschen Schwarzwaldhäusern eine Ferienwohnung mieten oder wohnen in einem freistehenden Ferienhaus mit Garten. Sie erreichen fußläufig kleine Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Familien profitieren zudem im Sommer von dem vielfältigen Kinderprogramm, das Förster-Exkursionen, Besuche bei der Feuerwehr oder Nachtwanderungen umfasst.
Urlaub in Seebach
Lage und Orientierung
Zwischen Baden-Baden und Offenburg erstreckt sich das Mummelseedorf im herrlichen Achertal. Am Rand des Nationalparks Schwarzwald verläuft die baden-württembergische 1.400-Einwohner-Gemeinde zwischen 400 und 1.164 Höhenmetern im Ortenaukreis. Seebach liegt unmittelbar an der Schwarzwaldhochstraße, die Touristen faszinierende Ausblicke, Höhlen und Sehenswürdigkeiten bietet.
Statistisch betreibt jeder vierzehnte Bewohner eine private Brennerei, in der er Schnaps produziert.
Top 3 Reisetipps
Von urwüchsiger Vegetation umgeben ist der Mummelsee der höchstgelegenste Karsee des Schwarzwaldes. Zahlreiche Sagen und Mythen behaupten seit Urzeiten, dass in dem Gewässer Nixen und ein Unterwasserkönig wohnen. Auf 1.028 Höhenmetern nimmt der See 3,7 Hektar ein und besticht durch seine schwarze Oberfläche, auf der weiße Seerosen gedeihen. Besucher können die erholsame Ruhe am Ufer genießen, auf dem Rundweg spazieren, in Cafés einkehren oder Tretboote leihen.
2. Glück auf!In den Jahrhunderten zwischen 1300 und 1770 war die Grube Silbergründle in Seebach ein bedeutendes Silber- und Bleibergwerk im Schwarzwaldes. Das heutige Besucherbergwerk mit seinen zwei Quarzgängen kann während einer Führung besichtigt werden. Sie werden umfassend über die Entwicklung des Bergbaus informiert und erfahren Wissenswertes über den harten Arbeitsalltag unter Tage.
3. Grenzenlose WanderlustStreuobstwiesen, wildromantische Täler und Hochmoore begegnen Ihnen auf den unvergesslichen Wanderpfaden rund um Seebach. Das exzellente Wegenetz bietet Ihnen familienfreundliche Touren, anspruchsvolle Höhenwanderungen und genüssliche Spaziergänge. Besonders beliebt sind der Mummelsee-Hornisgrindepfad, der Bosensteiner Almpfad und der Holzsäger-Rundweg. Passionierte Wandergesellen, die gern mehrere Etappen bewältigen, können zwischen 19 Premium- und Fernwanderungen wählen. Zu den ausgezeichneten Routen gehören der Ortenauer Weinpfad, der Schluchtensteig oder der Murgleiter.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Seebach
Wie viel kostet es, Ferienunterkünfte in Seebach zu buchen?
Entsprechend der Daten von letztem Jahr, ist Seebach eine Stadt mit relativ tiefen Preisen pro Nacht in Deutschland. Durchschnittlich liegen die Preise bei 92 € für eine Nacht.
Was sind die besten Monate, um preiswerte Ferienwohnungen an diesem Reiseziel zu buchen?
Wenn Sie bei Ihrem Besuch so viel wie möglich sparen möchten, verreisen Sie im April (85 € durchschnittlich pro Nacht), Mai (87 €) oder Juni (88 €), um die günstigsten Ferienwohnungen oder Ferienhäuser für das ganze Jahr zu erhalten.
Wann bezahlt man am meisten für Ferienwohnungen in Seebach?
Für das Mieten eines Ferienhauses an dieser Destination können die höchsten Preise normalerweise im Februar mit (104 € pro Nacht im Mittel) beobachtet werden. Es folgen der Januar (98 €) und der März (96 €).
Sollte ein Trip hierher rechtzeitig geplant werden?
Eile ist geboten! In dieser Stadt waren letztes Jahr durchschnittlich nur 42 % der Ferienunterkünfte frei.
Wann sind an diesem Reiseziel die meisten Objekte frei?
Bei Betrachtung der Daten sind März, April und November die Monate mit den meisten verfügbaren Unterkünften.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienwohnungen- und häuser in Seebach?
Die Nachfrage nach Ferienwohnungen und Ferienhäusern hat ihren Höchstwert im Juli mit nur 17 % verfügbaren Objekten. Danach folgt der August, mit 20 %, wohingegen der Februar mit 34 % auf dem dritten Platz ist (Daten des letzten Jahres).
Wie viele Objekte bietet Holidu in Seebach an?
Holidu bietet ca. 70 Ferienwohnungen in Seebach, die von 4 unterschiedlichen Partnern vermietet werden.