Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Tollensesee

Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Tollensesee

Vergleichen Sie 85 Unterkünfte am Tollensesee und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Tollensesee

Highlights am Tollensesee

  • Backsteinburg Stargard
  • Schloss Hohenzieritz
  • Stadtmauer Neubrandenburg
  • Mühlenstadt Woldegk
  • Baden im Tollensesee

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Tollensesee

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienhaus für 3 Personen in Mallin, Penzlin
Ferienhaus für 3 Personen in Mallin, Penzlin, Bild 1
Ferienhaus für 3 Personen in Mallin, Penzlin, Bild 2
Ferienhaus für 3 Personen in Mallin, Penzlin, Bild 3
Ferienhaus für 3 Personen in Mallin, Penzlin, Bild 4
mehr...
Mallin, Penzlin
Ferienhaus • 24 m² • 3 Personen
7,7
(6 Bewertungen)
Es ist das Wellnesspaket von Mutter Natur was diesen Hof so einzigartig macht. Lassen Sie sich entführen, nehmen Sie das Tempo raus und schalten Sie einen Gang niedriger, biegen ab von der Bundesstraße und lauschen dem uralten Klang des Kopfsteinpflasters. Durchfahren Sie die Allee alter roter und weißer Kastanienbäume, wenn Sie dann annehmen jetzt kommt kein Haus mehr, dann sind sie auf dem Landhof zur Meierei angekommen. Eingebettet zwischen Wiese, Wald und Feldern finden Sie das backsteinerne Wohnhaus, ein kleines backsteinernes Häuschen und das 2008 neu gebaute Ferienhaus mit den roten...
ab 69 € / Nacht
Ferienwohnung für 4 Personen in Mallin, Penzlin
Ferienwohnung für 4 Personen in Mallin, Penzlin, Bild 1
Ferienwohnung für 4 Personen in Mallin, Penzlin, Bild 2
Ferienwohnung für 4 Personen in Mallin, Penzlin, Bild 3
Ferienwohnung für 4 Personen in Mallin, Penzlin, Bild 4
mehr...
Mallin, Penzlin
Ferienwohnung • 24 m² • 4 Personen
7,2
(5 Bewertungen)
Es ist das Wellnesspaket von Mutter Natur was diesen Hof so einzigartig macht. Lassen Sie sich entführen, nehmen Sie das Tempo raus und schalten Sie einen Gang niedriger, biegen ab von der Bundesstraße und lauschen dem uralten Klang des Kopfsteinpflasters. Durchfahren Sie die Allee alter roter und weißer Kastanienbäume, wenn Sie dann annehmen jetzt kommt kein Haus mehr, dann sind sie auf dem Landhof zur Meierei angekommen. Eingebettet zwischen Wiese, Wald und Feldern finden Sie das backsteinerne Wohnhaus, ein kleines backsteinernes Häuschen und das 2008 neu gebaute Ferienhaus mit den roten...
ab 69 € / Nacht
Ferienwohnung für 4 Personen in Mallin, Penzlin
Ferienwohnung für 4 Personen in Mallin, Penzlin, Bild 1
Ferienwohnung für 4 Personen in Mallin, Penzlin, Bild 2
Ferienwohnung für 4 Personen in Mallin, Penzlin, Bild 3
Ferienwohnung für 4 Personen in Mallin, Penzlin, Bild 4
mehr...
Mallin, Penzlin
Ferienwohnung • 24 m² • 4 Personen
7,0
(6 Bewertungen)
Es ist das Wellnesspaket von Mutter Natur was diesen Hof so einzigartig macht. Lassen Sie sich entführen, nehmen Sie das Tempo raus und schalten Sie einen Gang niedriger, biegen ab von der Bundesstraße und lauschen dem uralten Klang des Kopfsteinpflasters. Durchfahren Sie die Allee alter roter und weißer Kastanienbäume, wenn Sie dann annehmen jetzt kommt kein Haus mehr, dann sind sie auf dem Landhof zur Meierei angekommen. Eingebettet zwischen Wiese, Wald und Feldern finden Sie das backsteinerne Wohnhaus, ein kleines backsteinernes Häuschen und das 2008 neu gebaute Ferienhaus mit den roten...
ab 69 € / Nacht

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise am Tollensesee

141 €für 23 Aug - 30 Aug
131 € Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern am Tollensesee

19%für 23 Aug - 30 Aug
32% Jahresdurchschnitt
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Tollensesee

Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern

Der Tollensesee liegt zwischen Neubrandenburg und dem Naturschutzgebiet Tollensebecken. Es handelt sich um eine sehr naturbelassene Region mit wenigen größeren Städten und viel Landwirtschaft sowie Seen und Wäldern. Die Region ist ideal für alle, die ruhige Ferien in der Natur verbringen wollen. Rund um den Tollensesee finden Sie auf Holidu eine Auswahl an etwa 50 verschiedenen Ferienwohnungen und Ferienhäusern, die teilweise direkt am Seeufer liegen und teils in den Ortschaften rund um den See im Ortskern oder auch am Ortsrand liegen. Sie haben die Auswahl zwischen Ferienhäusern und Ferienwohnungen in Mallin, Penzlin, Blankensee, Neubrandenburg, Groß Teetzleben, Burg Stargard, Hohenzieritz, Möllenbeck, Breesen und Trollenhagen. Diese Ortschaften umgeben den See. Die größte ist Neubrandenburg, wo sich gleich mehrere Ferienwohnungen befinden.

Ferien in Nordostdeutschland

Die meisten Ferienhäuser und Ferienwohnungen in der Umgebung des Tollensesee werden von Privatmenschen vermietet. Es handelt sich um kleine Häuser am See, um Ferienwohnungen in Wohngebieten oder um gemütliche Wohnungen in den Ortskernen der traditionellen Dörfer der Region. Fast überall können Sie sich ausdrücklich auf besonders ruhige Wohnlagen freuen, denn Autobahnen gibt es in der Region kaum. Die Wohngebiete rund um den Tollensesee blicken entweder auf den See oder auf die Felder und Wälder, welche dir Ortschaften umgeben. Die Apartments und Ferienhäuser sind für zwei bis acht Personen ausgelegt, wobei Sie für eigentlich jede Familie die passende Unterkunft finden können. Eine ausgerüstete Küche mit Herd, Kühlschrank, Mikrowelle und Kaffeemaschine bietet die Möglichkeit, alle Mahlzeiten selbst zuzubereiten. Stellplätze für Eigenanreisende stehen fast überall auf dem entsprechenden Grundstück oder im öffentlichen Raum zur Verfügung. Meist sind diese kostenlos.

Urlaub in Tollensesee

Lage und Orientierung

Ferien im Grünen

Der Tollensesee befindet sich südöstlich von Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern. Es handelt sich um eine ruhige und sehr grüne Gegend mit vielen traditionellen kleinen Ortschaften, Wäldern, Feldern und einigen Seen. Die Müritz, Deutschlands zweitgrößter See, ist nur ein paar Kilometer westlich gelegen. Auch die Ostsee liegt in einer Entfernung, die sich für einen Tagesausflug anbietet. Nicht nur deshalb, sondern vor allem wegen der friedlichen Landschaft und der Ruhe ist der Tollensesee ein beliebter Ort für einen entspannten Familienurlaub.

Urlaub mit Seeblick

Das nächstgelegene Mittelzentrum ist Neubrandenburg, wo es alle Einkaufsmöglichkeiten gibt. Viele der kleineren Ortschaften rund um den Tollensesee haben Supermärkte, Bäcker, Metzgerei und Apotheke. Wer aber mehr Auswahl haben will, muss nach Neubrandenburg fahren, wo es in der Innenstadt Dutzende Restaurants, Geschäfte und Boutiquen gibt. Von Neubrandenburg aus fahren auch Züge in Richtung Ostsee, nach Prenzlau, nach Strasburg in der Uckermark und in Richtung Müritz in den Westen. Die meisten Besucher der Region um den Tollensesee kommen mit dem eigenen Auto, denn durch die kleingliedrige Dorfstruktur ist es nicht immer leicht, alles mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen.

Reisende und Aktivitäten

Der Tollensesee für Seeurlauber

Wenn Sie sich für einen See statt dem Meer entscheiden, haben Sie sommerliches Badevergnügen mit wenig Wellengang und ohne gefährliche Strömungen. Der Tollensesee bietet einige Badestrände am Ufer, die sich mit teilweise sehr steilen Küstenabschnitten abwechseln. Ein FKK-Strand ist vorhanden, ebenso wie mehrere Familienbadestellen. Er gehört zur Mecklenburgischen Seenplatte. Neben den Badestränden, die meist in grüne Liegewiesen übergehen und im Sommer gut besucht sind, besteht natürlich die Möglichkeit, das ganze Jahr über mit dem Boot auf dem See unterwegs zu sein. Es werden kleinere Boote vermietet. Sie können aber auch einfach ein Ticket für ein größeres Ausflugsschiff buchen und sich herumfahren lassen. Auf den Fahrgastschiffen werden auf Rundfahrten die Hauptattraktionen rund um den See gezeigt und es ist für das leibliche Wohl gesorgt.

Der Tollensesee für Mittelalterfans

Wer sich für das Mittelalter interessiert, wird rund um den Tollensesee viele spannende Attraktionen finden. Ein Highlight ist das Hexenmuseum in der Burg Penzlin. Die Burg stammt aus dem Mittelalter und ist über 700 Jahre alt. Das Museum in diesem ehrwürdigen alten Gebäude aus Backsteinen, lässt einem den einen oder anderen Schauer über den Rücken laufen, denn es geht um die Hexenverfolgung im Mittelalter. Manche Geschichten sind unglaublich, andere ein wenig grausam, aber sie werden hier sicherlich noch viel dazulernen über das düstere Mittelalter. Ein weiteres Zeugnis aus dem Mittelalter ist Schloss Wrodow. Es handelt sich um ein altes Rittergut in einem Ortsteil von Mölln. Das frisch sanierte historische Gebäude beherbergt heute eine Ausstellung mit Fotografien und anderen Kunstwerken. Wer sich das Bauwerk von außen anschaut und durch den schönen Park spaziert, fühlt sich ins Mittelalter zurück versetzt, wie es sich von seiner romantischen Seite zeigt.

Die Region um den Tollensesee war vor vielen Jahrhunderten von Slawen besiedelt, deren Einfluss in der lokalen Kultur noch immer spürbar ist.

Top 5 Reisetipps für den Tollensesee

1. Stadtmauer Neubrandenburg

Die Stadtmauer in Neubrandenburg ist eine überregional bekannte Sehenswürdigkeit, denn sie ist noch fast vollständig aus dem Mittelalter vorhanden. In den typischen Wiekhäusern zeigt sich die traditionelle Backsteingotik. Die Stadttore sind sehr sehenswert und gut erhalten.

2. Schloss Hohenzieritz

Das Schloss Hohenzieritz ist im frühklassizistischen Stil erbaut und ist heute nicht nur ein architektonisches Denkmal, sondern auch Gedenkstätte für die preußische Königin Louise Auguste Wilhelmine Amalie. Ihre Gemächer können besichtigt werden und sehen so aus, als sei sie gerade erst gegangen.

3. Burg Stargard

Die Burg Stargard ist eine der am weitesten nördlich gelegenen Höhenburgen in Deutschland. Es handelt sich um einen romantischen Backsteinkomplex, der auf einem 50 Meter hohen Hügel steht und schon über 700 Jahre alt ist.

4. Museumsmühle Woldegk

Die Museumsmühle in Woldegk steht in der Windmühlenstadt Woldegk am Fuße des Helpter Berges. Dieser Berg ist mit gerade mal 179 Metern Höhe die höchste Erhebung in Mecklenburgs. Das Museum in der einstigen Windmühle berichtet über die Geschichte der Mühlen in der Region.

5. Neustrelitz

Neustrelitz ist eine alte Residenzstadt, die den Herzögen von Mecklenburg-Strelitz als Heimat gedient hat. Das einstige Schloss ist längst abgebrannt, aber die Altstadt von Neustrelitz ist reizvoll.

Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Tollensesee

🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 117 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -34%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 37€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: Grill, WLAN und Balkon.
🐾 Mit Haustieren: 38 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 42% der Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Tollensesee

Welche Arten von Ausstattung stehen in Ferienhaus und Ferienwohnung am Tollensesee zur Verfügung?

Bezüglich der Annehmlichkeiten, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Objekte mit allem ausgestattet sind, was Reisende sich wünschen. Sie haben unterschiedliche Ausstattungen, wovon die gängigsten WLAN (75 %), Grill (70 %) und Balkon (62 %) sind. Worauf warten Sie?

Wie bewerten Reisende die Unterkünfte am Tollensesee im Schnitt?

Die Unterkünfte an dieser Destination sind häufig gut eingestuft. Viele (38%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was bedeutet, dass Sie keine Probleme haben werden, passende Unterkünfte für Ihre nächste Reise zu finden!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung am Tollensesee kinderfreundlich?

Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 22% der Objekte passend für Familien mit Kindern, also werden Sie keine Probleme haben, das perfekte Objekt für Sie und Ihre Familie zu finden.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung am Tollensesee passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Laut Holidus Datenbank erlaubt nur ein geringer Prozentsatz Haustiere. Deshalb können wir daraus schließen, dass es geeignetere Urlaubsziele für Besitzer und ihre Haustiere in Deutschland gibt.

Sind die Unterkünfte am Tollensesee meistens mit WLAN ausgestattet?

Auf jeden Fall! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 75% der Objekte eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie dauerhaft online sein können!

Wie sind die Preise für Ferienobjekte am Tollensesee im Schnitt?

Ein hoher Prozentsatz der Ferienobjekte (96%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Unterkünfte zu buchen!

Haben die Ferienhaus und Ferienwohnung am Tollensesee oft einen Kamin oder einen Pool?

Nicht immer. Auf Basis der Daten des letzten Jahres haben nur 5% der Objekte an diesem Reiseziel einen Pool.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung am Tollensesee passend für Trips in großen Gruppen oder besser für ein Wochenende als kleine Familie?

Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres akzeptieren 68% der Objekte kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 43% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu fahren!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung am Tollensesee die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?

62% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 7% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung zu finden. Dennoch haben 58% der Objekte am Tollensesee Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 70% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Zu welcher Jahreszeit empfiehlt es sich, Urlaub am Tollensesee zu machen?

Betrachtet man die Ausstattung der Objekte am Tollensesee, ist dieses Ziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: vom Pool bis hin zum Kamin. Deshalb können Sie am Tollensesee einen Urlaub verbringen, wann es Ihnen am besten passt.