Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Vieregge
Vergleiche 43 Unterkünfte in Vieregge und buche zum besten Preis
Beliebteste Unterkünfte in Vieregge
Highlights in Vieregge
- Kilometerlanger Strand
- Fahrt mit dem "Rasenden Roland"
- Dinosaurierland Rügen
- Schiffsausflüge auf die Ostsee
Meistgesuchte Ausstattung in Vieregge
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Vieregge
Sie sind auf der Suche nach einem Urlaub abseits ausgetretener Touristenpfade, oder nach einer Ferienwohnung in einem gemütlichen Küstenort inmitten saftig grüner Landschaften? Dann ist die zu Neunkirchen gehörende Gemeinde Vieregge mit Sicherheit genau das, was Sie suchen. Schlagen Sie Ihre Zelte in einem gemütlichen Ferienhaus auf und genießen Sie den Charme der reetgedeckten Häuser, von denen viele sogar über einen großzügigen Garten verfügen, in dem Ihre Kinder nach Herzenslust herumtollen können. Darüber hinaus ist es von Ihrem Ferienhaus bzw. Ihrem Apartment in Vieregge lediglich ein Katzensprung bis zum Badestrand, der auf der Badegewässerkarte Rügens mit der Note "sehr gut" bewertet wird.
Urlaub in Vieregge
Reisende und Aktivitäten
Eine Ferienwohnung im Herzen der Naturschutzgebiete Neuendorfer Wiek und Tetzitzer See ist der ideale Ausgangspunkt für einen kurzweiligen Rügenurlaub mit Kind und Kegel. Erkunden Sie die Insel mit der wohl traditionsreichsten Dampfeisenbahn Deutschlands, dem "Rasenden Roland", und genießen Sie die abwechslungsreiche Landschaft. Alternativ mieten Sie sich ein paar Fahrräder und statten dem Kap Arkona mit seinem markanten Leuchtturm, dem Königsstuhl und dem Nationalpark Jasmund einen Besuch ab. Darüber hinaus locken Ausflugsziele wie der Rügenpark, das Jagdschloss Granitz, das Deutsche Meeresmuseum sowie das Naturerbe-Zentrum Rügen. Und wer es noch etwas abenteuerlicher mag, der macht sich am Strand auf die Suche nach dem Gold der Ostsee - dem Bernstein.
Wissenswertes
Sonnenanbeter können ihre Ferienwohnung bzw. ihr Apartment in Vieregge bereits zwischen Ende April und Ende Mai buchen, zumal bereits zu dieser Zeit durchschnittlich bis zu 8 Sonnenstunden pro Tag ideale Bedingungen für Aktivurlauber versprechen. Die Hauptreisezeit für Strand- und Badeurlauber erstreckt sich nichtsdestotrotz auf die Zeit zwischen Mitte Juni und Anfang September, wenn sich die Ostsee auf angenehm erfrischende 18 Grad Celsius erwärmt. Ein Geheimtipp für Naturliebhaber ist dagegen die wildromantische Winterzeit zwischen November und Januar.
Der Hauptort Neuenkirchen wurde im Jahr 1318 unter dem Namen "Nygenkerke" erstmals urkundlich erwähnt.
Top 3 Reisetipps
Sie wollten schon immer einmal einem lebensgroßen T-Rex begegnen oder sich im Schatten eines Brachiosauros so richtig winzig fühlen? Dann ist das Dinosaurierland Rügen mit seinen über 120 lebensgroßen Dinosauriermodellen genau der richtige Ausflugsort. Ergänzt wird die Ausstellung durch ein Steinzeitdorf, wo Sie in den Alltag unserer Vorfahren eintauchen.
2. Eine Seefahrt, die ist lustigAuf ganz Rügen gibt es wohl keinen majestätischeren Anblick als die von der Seeseite betrachtete Kreideküste mit dem knapp 120 Meter hoch aufragenden Königsstuhl. Gehen Sie in einem von Rügens Häfen an Bord eines der zahlreichen Ausflugsschiffe und genießen Sie diesen Anblick vom Panoramadeck bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee.
3. Einen Abstecher in die Tiefe des Ozeans machenDas Meer mit allen Sinnen erleben. Genau das können Sie im Rahmen eines Ausflugs zum Ozeaneum in Stralsund. Auf über 8.700 Quadratmetern Ausstellungsfläche tauchen Sie im Rahmen mehrerer Themenausstellungen in die Welt der sieben Weltmeere ein, erleben faszinierende Begegnungen im Nordsee-Nordatlantik-Aquarium und statten putzigen Pinguinen einen Besuch ab.