
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf den Ostseeinseln
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden in Bezug auf Lage, Sauberkeit und mehr hoch bewertet.














Andere Unterkunftsarten auf den Ostseeinseln
Beliebteste Reiseziele auf den Ostseeinseln
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienhauspreise auf den Ostseeinseln
Ferienwohnungen auf den Ostseeinseln
Prächtige Seebäder, atemberaubende Naturlandschaften, endlose Strände und ein vielfältiges Freizeitangebot erwartet Besucher der deutschen Ostseeinseln. Die verschiedenen Urlaubsorte bieten Ihnen je nach Vorliebe lebendige Kurorte mit ansehnlichen Uferpromenaden oder Abgeschiedenheit inmitten der Natur. Meist finden Sie eine komfortable Ferienwohnung oder ein großzügiges Ferienhaus, das nur wenige hundert Meter von der Küste entfernt liegt und ideal für einen Badeurlaub ist. Zugleich bieten die Ortschaften kurze Wege zu Sehenswürdigkeiten, Wellnesseinrichtungen sowie perfekte Anbindungen an die Rad- und Wanderwegenetze der Landstriche.
Urlaub auf den Ostseeinseln
Lage und Orientierung
In Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern erstrecken sich einige der beliebtesten Reiseziele des Nordens zwischen der Lübecker Bucht und dem Stettiner Haff. Zu den Inseln zählen Rügen, Usedom, Fehmarn, Poel, Ummanz und Hiddensee. Rügen ist mit 926 Quadratkilometern die größte, Hiddensee mit 16 Quadratkilometern die kleinste Ostseeinsel. Die Regionen bestechen durch ausgezeichnete Badestrände, erholsame Luftkurorte und imposante Bäderarchitektur. Geologisch prägen Förde-, Haff- und Boddenküsten das idyllische Landschaftsbild.
Statistisch übersteigt die jährliche Besucherzahl der Ostseeinseln die Einwohnerzahl um das Fünfzigfache.
Top 3 Reisetipps
Im Nordosten der Ostseeinsel Rügen liegt der Nationalpark Jasmund, der überregionale Bekanntheit durch seine imposanten Kreidefelsen genießt und jährlich hunderttausende Besucher anlockt. Auf über 3000 Hektar können Sie durch die urigen Buchenwälder wandern, die dem UNESCO Welterbe angehören und den 118 Meter hohen Königstuhl besteigen. Umfassende Informationen über das einmalige Biotop präsentiert das Nationalparkzentrum am Königsstuhl.
2. Fürstliche Kulisse auf der SonneninselAuf der Insel Usedom wandeln Sie auf den Spuren von Kaiser Wilhelm II. Mondäne Bäderarchitektur, die längste Strandpromenade Europas und markante Seebrücken sind die Aushängeschilder der drei Kaiserbäder Ahlbeck, Bansin und Heringsdorf. Weiße Villen, der 40 Kilometer weite Sandstrand und zahlreiche Kureinrichtungen prägen die Gemeinden.
3. Faszinierende SüdseeEin Familienerlebnis der Extraklasse bietet das Meereszentrum auf Fehmarn. Besucher tauchen in die tropische Unterwasserwelt ein. Die überdimensionalen Ozeanaquarien zeigen bunte Korallengärten und ihre Bewohner und widmen sich vor allem den Lebensgewohnheiten von Haien.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf den Ostseeinseln
Wie viel kostet es, Ferienunterkünfte auf den Ostseeinseln zu buchen?
Mit einem Durchschnittspreis von 126 € je Nacht, liegen die Ostseeinseln am oberen Ende der Preisspanne in Deutschland.
Zu welcher Jahreszeit sind Ferienwohnungen hier günstig zu mieten?
Um bei Ihrem Besuch hier möglichst viel zu sparen, planen Sie Ihren Urlaub im November (107 € durchschnittlich pro Nacht), März (108 €) oder Februar (114 €), um die niedrigsten Preise des ganzen Jahres zu erhalten.
Wann sind Ferienwohnungen auf den Ostseeinseln am kostspieligsten?
Für das Mieten von Ferienwohnungen und Ferienhäusern an dieser Destination beobachten wir die höchsten Preise normalerweise im Juli (mit 162 € pro Nacht im Mittel). Es folgen der August (159 €) und der Juni (132 €).
Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Unterkünfte auf den Ostseeinseln?
Wenn Sie sich für diese Destination entscheiden, empfehlen wir, Ihren Aufenthalt frühzeitig zu planen, da die Ferienobjekte mit einer Belegung von 61 % im Jahresdurchschnitt eine hohe Nachfrage aufweisen.
Zu welchem Zeitpunkt des Jahres findet man hier die meisten freien Ferienwohnungen und Ferienhäuser?
April, November und Januar sind der Reihenfolge nach die Monate mit den meisten freien Ferienwohnungen mit Werten von im Schnitt 64 %, 60 % und 58 %.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Ferienunterkünfte auf den Ostseeinseln?
Die Monate mit den niedrigsten Verfügbarkeiten an Ferienhäusern / Ferienwohnungen sind August, Juli und September mit Werten von im Schnitt 1 %, 5 % und 10 %. Während dieser drei Monate, ist die Verfügbarkeit sehr gering (5 %). Deshalb lohnt es sich, so früh wie möglich zu reservieren.
Wie viele Ferienunterkünfte werden von Holidu auf den Ostseeinseln angeboten?
Holidu bietet etwa 21.000 Ferienwohnungen / Ferienhäuser auf den Ostseeinseln, die von 40 verschiedenen Partnern bereitgestellt werden.