Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Heiligenhafen
Vergleichen Sie 906 Unterkünfte in Heiligenhafen und buchen Sie zum besten Preis
Beliebteste Unterkünfte in Heiligenhafen
Ausgewählte Ferienwohnungen in Heiligenhafen
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienunterkünfte mit Pool
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Heiligenhafen
Highlights in Heiligenhafen
- Ideales Reiseziel für Sonnenanbeter
- Familienfreundliche Urlaubsregion
- Sehr vielfältiges Veranstaltungsprogramm
- Bernsteinsuche am Strand
Meistgesuchte Ausstattung in Heiligenhafen
Andere Unterkunftsarten in Heiligenhafen
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Heiligenhafen
Wer auf der Suche nach einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in der Hafenstadt an der Ostsee ist, wird vor allem im Zentrum fündig. Dort wohnen Sie in modern eingerichteten Unterkünften, die durch den Charme ihres regionaltypischen Baustils überzeugen. Darüber hinaus profitieren Sie von der Tatsache, dass Sie alle interessanten Sehenswürdigkeiten der Stadt sowie Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und den Hafen binnen weniger Minuten bequem zu Fuß erreichen. Sehr empfehlenswert sind indes die Wohnlagen am Stadtpark, am Ufer des städtischen Binnensees sowie unmittelbar am Jachthafen.
Eine Ferienwohnung mit MeerblickSie mögen es etwas ruhiger und möchten ein Ferienhaus abseits des touristischen Trubels beziehen? Dann ist ein Ferienhaus in den Stadtteilen Strandhusen im Osten, Sulsdorf im Süden oder alternativ auf der vorgelagerten Halbinsel Steinwarder genau das Richtige für Sie. Genießen Sie den Freiraum, der ideale Bedingungen für den Urlaub mit Kind, Hund und Kegel liefert. Zudem genießen Sie vom Balkon Ihrer Unterkunft auf der Halbinsel Steinwardern aus einen idyllischen Ausblick auf die Ostsee und die in der Sonne glänzenden Segelschiffe im Hafen.
Urlaub in Heiligenhafen
Reisende und Aktivitäten
Wer etwas für Kultur und Geschichte übrig hat, kommt in der Altstadt von Heiligenhafen voll auf seine Kosten, zumal diese über zahlreiche historisch wertvolle Gildenhäuser verfügt. Hinzu kommt die Stadtkirche aus dem 13. Jahrhundert sowie das Heimatmuseum, das ein Fenster in die Stadtgeschichte öffnet. Wenn Sie die Frühgeschichte Heiligenhafens ergründen möchten, schnüren Sie Ihre Wanderstiefel und statten den bronzezeitlichen Grabhügeln vor den Toren der Stadt einen Besuch ab.
Paradies für AktivurlauberDas Angebotsportfolio für Aktivurlauber reicht von Spaziergängen am Strand über eine gepflegte Partie Minigolf bis hin zum Bogenschießen im Aktivhaus unweit Ihrer Ferienwohnung. Echte Wasserratten hingegen versuchen sich in der neuen Trendsportart Stand-up-Paddling, belegen einen Surfkurs oder wagen im Rahmen eines Segelkurses Ihre ersten Schritte als Freizeitkapitän auf der Ostsee. Wer lieber trocken bleiben möchte, leiht sich ein Fahrrad und erkundet die malerische Küstenlandschaft samt ihren gut ausgebauten Radwegen aus dem Sattel heraus. Dank der zahlreichen zum Verleih bereiten E-Bikes, bleiben Radtouren auch bei aufkommendem Küstenwind jederzeit entspannt.

Wissenswertes
Heiligenhafen ist bereits im Mai ein ideales Reiseziel für Sonnenanbeter, denn schon im Wonnemonat werden durchschnittlich sieben Sonnenstunden pro Tag erreicht. Zum Baden ist die Ostsee zu dieser Zeit allerdings noch ein wenig zu frisch. Badeurlauber sollten Ihr Ferienhaus in Heiligenhafen dementsprechend für die Sommermonate Juli und August buchen, wenn die Temperatur der Ostsee auf erfrischende 19 Grad Celsius klettert. Sie lieben die Natur und möchten den großen Touristenströmen des Sommers entgehen? Dann ist der Oktober der richtige Reisemonat für Sie. Neben Ruhe und Entspannung erwartet Sie jedoch auch das Schauspiel der gen Süden fliegenden Zugvögel, die an der Küste eine Rast einlegen.
Regelmäßige VeranstaltungenDas breit gefächerte Veranstaltungsprogramm in Heiligenhafen ist insbesondere in der Sommersaison von zahlreichen Highlights geprägt. Darunter befinden sich Höhepunkte wie das traditionelle Gildefest, die Full Moon Party und der Friendship-Cup im Juni, der Fischerman Triathlon, der Mitternachtslauf sowie die Hafentage im Juli. Daraufhin folgen das Weinfest auf dem Marktplatz und die Fehmarn-Rund Regatta im August, die Lange Nacht der Poesie sowie die Kohlregatta im September. Den Schlusspunkt setzt das Abbaden im Oktober, das wagemutige Urlauber in die kalten Fluten der Ostsee lockt und für ihre Anstrengungen mit einem Glühwein belohnt.
Die Namensherkunft von Heiligenhafen kann bis zum heutigen Tag nicht eindeutig nachvollzogen werden.

Top 5 Reisetipps
Auf über 3.000 Quadratmetern Fläche präsentiert diese Erlebnisattraktion Groß und Klein die bewegte Geschichte der Ostsee von der geologischen Entstehungsgeschichte bis hin zum beginnenden Einfluss des Menschen gegen Ende der letzten Eiszeit. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise in die maritime Tierwelt, lernen Sie interessante Dinge über Fossilien und genießen Sie das Panorama auf dem hauseigenen Aussichtspunkt.
Ausflug zum Schmetterlingspark FehmarnUnweit Ihrer Ferienwohnung liegt auf der Insel Fehmarn ein faszinierender Schmetterlingspark. Betreten Sie die 1.000 Quadratmeter große Freiflughalle und bewundern Sie über 50 Schmetterlingsarten aus aller Welt. Hunde mit ruhigem Gemüt dürfen ebenfalls mitgeführt werden, solange diese angeleint bleiben.
Aussichtspunkt mitten in der OstseeWie viele Orte an der Ostsee verfügt auch Heiligenhafen über eine beeindruckende Seebrücke, die ein wenig an den Santa Monica Pier erinnert. Genießen Sie die Aussicht auf der beinahe 500 Meter weit in die Ostsee hinein reichenden Anlage und entspannen Sie sich in der verglasten Meereslounge.
Auf der Suche nach dem Gold der OstseeEbenso wie echtes Gold, fasziniert auch der Bernstein den Menschen bereits seit Urzeiten. Machen Sie sich an den Stränden von Heiligenhafen auf die Suche nach dem fossilen Harz, das seit mehreren Millionen Jahren im Untergrund verborgen war. Vielleicht finden Sie ja sogar ein im Bernstein eingeschlossenes Insekt, das sich gewiss sehr gut als Mitbringsel aus dem Ostseeurlaub eignet.
Regionale SpezialitätenWer Urlaub an der Ostsee macht, der sollte sich auch zumindest einmal in eines der vielen hervorragenden Fischrestaurants in Heiligenhafen verirren. Dort warten Spezialitäten wie Kieler Sprotten, Räucheraal sowie fangfrische Flundern auf Sie. Alternativ können Sie sich auch den berühmten Holsteiner Schinken oder die traditionelle Birnensuppe mit Teigbällchen schmecken lassen.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Heiligenhafen
Entsprechend der Daten von Holidu hat Heiligenhafen mit einem Durchschnittspreis von 136,30 € für eine Nacht einen vergleichbar hohen Durchschnittspreis für eine Stadt in Deutschland.
Für alle, die etwas weniger Geld ausgeben möchten, sind die günstigsten Monate für einen Besuch in Heiligenhafen im Januar (128,39 €), März (128,6 €) und Oktober (129,13 €).
Für das Mieten von Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Heiligenhafen beobachten wir die höchsten Preise für gewöhnlich im Dezember (mit 153,52 € pro Nacht im Mittel). Es folgen der November (153 €) und der Juli (143,62 €).
Wir raten, Ihren Besuch in dieser Stadt so früh wie möglich zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 33% der Unterkünfte verfügbar sind.
Januar, Februar und März sind der Reihenfolge nach die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Unterkünften mit Werten von durchschnittlich 81 %, 68,4 % und 56,25 %.
Der Monat mit der höchsten durchschnittlichen Belegung ist Juli (nur 2,75 % der Objekte waren 2020 verfügbar). Es folgen August (4 %) und September (7,25 %).
In Heiligenhafen kooperieren wir mit 13 verschiedenen Anbietern, um Ihnen eine Auswahl von 540 Unterkünften anzubieten. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – hier finden Sie bestimmt etwas!