
Hausboote in Heiligenhafen
13 Unterkünfte für Hausboote. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen ·
- Deutschland ·
- Ostsee ·
- Ostsee Schleswig-Holstein ·
- Heiligenhafen ·
- Hausboote Heiligenhafen
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Hausboote in Heiligenhafen
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Heiligenhafen, die interessant sein könnten
Urlaub in Schleswig-Holstein
Hausboote in Heiligenhafen
Ostsee hautnah erleben
Auf der Suche nach ideal gelegenen Hausbooten in Schleswig-Holstein sollten Sie unbedingt auch die exklusiven Hausboote in Heiligenhafen in Betracht ziehen. Sie liegen entweder in der Marina Heiligenhafen oder im Yachthafen Ortmühle. In beiden Fällen genießen Sie einen tollen Blick auf die vorgelagerte Landzunge, je nach Lage auf die Halbinsel Graswarder oder Steinwarder. Diese langgestreckte Landzunge sorgt zudem für eine geschützte Lage, sodass Sie die Ferien auf der Ostsee in aller Ruhe genießen können.
Schwimmende Unterkünfte mit viel Komfort
Um Ihnen den Aufenthalt in den modern gestalteten Hausbooten in Heiligenhafen so angenehm wie möglich zu gestalten, sind einige von ihnen sogar mit einem separaten Motorboot ausgestattet, das Sie nach einer kurzen Einweisung auch ohne Führerschein fahren dürfen. Ob Sie eines der Hausboote in Olpenitz an der Schleimündung oder die Hausboote an der östlichen Spitze der Halbinsel Wagrien buchen, alle bieten ein einzigartiges und unvergleichliches Wohn- und Urlaubserlebnis. Zudem sind die meisten in Bezug auf Ausstattung und Komfort absolut vergleichbar mit einem Ferienhaus oder Bungalow. Zum üblichen Standard gehören daher unter anderem die folgenden Annehmlichkeiten und Extras:
- Sehr gut ausgestattete Küche
- offen gestalteter Wohn-/Essbereich
- bodentiefe Panoramafenster
- Sitzplatz sowie ein Sonnendeck mit Liegestühlen
- gelegentlich eine Grillmöglichkeit
- Heizung
- Flachbildfernseher
- WLAN
- teilweise eine Waschmaschine
- Stellplatz für Ihr Fahrzeug
Heiligenhafen Infos
Reisende und Aktivitäten
Heiligenhafen für Sommer- und Badeurlauber
Die langgezogene Landzunge, die sich vor der Küste von Heiligenhafen erstreckt, bietet viel Schutz und schafft zudem eine einzigartige Naturkulisse, die Sie schon morgens beim Frühstück im traumhaft schönen Hausboot in Heiligenhafen genießen können. Der rund 4 Kilometer lange Sandstrand von Heiligenhafen erstreckt sich vom Steinwarder nahe der DLRG-Wache über den westlichen Graswarder bis zum Naturschutzgebiet Graswarder. Flach abfallende Ufer, mehrere Strandbereiche, darunter FKK-, Hundestrand- und Naturstrandabschnitte, sowie über 900 Strandkörbe lassen keine Wünsche offen. Ein kleiner Tipp: Auch in den Hausbooten an der Schlei werden Sie mit einem unbeschreiblichen Ausblick und herrlichen Bade- und Wassersportmöglichkeiten verwöhnt.
Herbst- und Winterstimmung in Heiligenhafen
Im Winter ein Hausboot in Heiligenhafen mieten? Eine ausgezeichnete Idee! Obwohl viele Menschen oftmals nur einen Sommer- und Badeurlaub an der Ostsee in Erwägung ziehen, sollten Sie die Herbst- und Wintermonate keinesfalls in der Planung vernachlässigen. Wenn sich das ausgelassene Strand- und Wassersportleben der heißen Sommermonate allmählich dem Ende neigt, setzt im Herbst die Zeit der Drachen-, Laternen- und Erntefeste ein, die stets für große Begeisterung und leuchtende Kinderaugen sorgen. Nach einem herrlich entspannenden Spaziergang am verschneiten Strand oder dem Bummel über einen der traditionellen Weihnachtsmärkte in der Region lassen Sie im kuschelig warmen Hausboot ganz entspannt den Tag ausklingen. Bei einer Tasse Tee und leckeren Keksen genießen Sie den Ausblick auf die von Kerzen und stimmungsvollen Lichtern illuminierte abendliche Kulisse und lassen einfach mal die Seele baumeln.
Im Westen von Heiligenhafen präsentiert sich die imposante Steilküste, die für aussichtsreiche Spaziergänge wie geschaffen ist. Zudem ist sie ein Hotspot für Fossilienfreunde, die hier regelmäßig ihr Glück versuchen.
Das Hausboot in Heiligenhafen ist gebucht!
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten und Attraktionen?
Top 7 Reisetipps für Heiligenhafen
1. Erlebnis-Seebrücke Heiligenhafen
Die rund 435 Meter lange Erlebnis-Seebrücke beeindruckt schon durch Ihre außergewöhnliche Zick-Zack-Form mit zwei Richtungsänderungen. Der teilweise zweigeschossige Bau bietet verschiedene Erlebnisbereiche, Sitz- und Liegeflächen, ein Bade- und Sonnendeck, Kinderspielbereiche, eine verglaste Meereslounge — und bei schönem Wetter kann man von ihr sogar bis zur Insel Fehmarn sehen.
2. Ausflug auf die Sonneninsel
Wenn Sie es nicht beim Anblick belassen möchten, sind Sie von Heiligenhafen in Kürze an der Fehmarnsundbrücke, über die Sie auf die sonnenverwöhnte und traumhaft schöne Ostseeinsel gleich in der Nachbarschaft gelangen. Entdecken Sie den Hauptort Burg auf Fehmarn, vergnügen Sie sich an den facettenreichen Stränden oder entdecken Sie die zauberhaften kleinen Siedlungen und Ortschaften im Inselinneren. Sie haben Lust auf mehr bekommen? Dann sehen Sie sich gleich unsere Ferienwohnungen auf Fehmarn an!
3. Ostsee-Erlebniswelt
In der Ostsee-Erlebniswelt in Großenbrode unternehmen Sie auf 1.000 Quadratmetern eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Ostsee — von der Kreidezeit über die Eiszeit bis zur Entstehung des heutigen Brackwassermeeres. Neben einer Ausstellung zu Küstenfunden und Bernsteinabbau erwarten Sie ein Fischerei- und Meeresmuseum sowie ein Aquarium mit vielfältiger Flora und Fauna der Ostsee, vom Dorsch bis hin zu Hummern und Seesternen.
4. Grömitz entdecken
Eines der ältesten Seebäder an der Ostsee liegt gerade einmal eine halbe Autostunde von Ihrem attraktiven Hausboot in Heiligenhafen entfernt. Ein traumhaft schöner Naturstrand, eine der längsten Seebrücken an der Ostsee (inklusive der legendären Tauchgondel), ein vielfältiges Sport-, Unterhaltungs- und Kulturangebot für Jung und Alt und noch vieles mehr — die Ferienwohnungen in Grömitz werden Sie garantiert nicht enttäuschen.
5. Bummel durch die Altstadt
In der Altstadt von Heiligenhafen erwarten Kulturinteressierte restaurierte Gildehäuser aus dem Mittelalter sowie die eindrucksvoll maritim gestaltete Stadtkirche aus dem 13. Jahrhundert. Ein Besuch im Heimatmuseum bietet spannende Einblicke in die Stadtgeschichte und ihre Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte.
6. Zeitreise in die Frühgeschichte
Vor den Toren Heiligenhafens laden mehrere Grabhügel zu einer kleinen Reise in ein längst vergangenes Zeitalter ein. Die ovalen und rund 30 Meter langen bronzezeitlichen Grabhügel Tweltenberge stehen schon seit fast 100 Jahren unter Natur- und Denkmalschutz. Sie liegen etwa 200 Meter westlich der Straße zwischen Dazendorf und Heiligenhafen. Nur 200 Meter östlich der ebenfalls geschützte Hügel Struckberg, der einen Durchmesser von etwa 25 Meter aufweist und teilweise mit Gehölz und Büschen bewachsen ist.
7. Paradies für Fischliebhaber
Einst diente die Fischhalle Heiligenhafen als traditionelle Handelshalle für frisch gefangenen Fisch. Vor einigen Jahren umfassend umgebaut und renoviert, präsentiert sie sich heute als moderner Treffpunkt mit Markt, Restaurant und maritimem Flair am Hafen. Das Herzstück ist ein 25 Meter langer Tresen mit integriertem Räucherofen und Show-Bereich, bodentiefe Fenster bieten den Gästen direkten Blick auf den Innenhafen und das maritime Treiben. Auf Holidu können Sie mit wenigen Klicks ein Hausboot in Heiligenhafen mieten und dem Paradies für Fischliebhaber und Genießer einen Besuch abstatten.















