
Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Schaalsee
Vergleichen Sie 43 Unterkünfte in Schaalsee und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebte Ferienwohnungen in Schaalsee
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schaalsee
Highlights in Schaalsee
- UNESCO Biosphärenreservat
- Urlaub am See
- Bootsfahrten und Schwimmen
- Fahrrad fahren
- Museum Grenzhus
Meistgesuchte Ausstattung in Schaalsee
Beliebteste Reiseziele in Schaalsee
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen am Schaalsee
Rund um den Schaalsee ist die Natur noch ursprünglich, weshalb sich diese Ferienregion bestens zum Ausspannen und Erholen eignet. Buchen Sie eine Ferienwohnung am Schaalsee, wenn Sie den herrlichen Blick auf das Biosphärenreservat genießen möchten. Darüber hinaus lässt sich die Umgebung ideal mit dem Fahrrad erkunden. Natürlich können Sie von Ihrer Ferienwohnung am Schaalsee die Strandzugänge zum Baden nutzen oder eine Bootsfahrt am See unternehmen.
Historische Bauwerke als Feriendomizil nutzenAm Schaalsee gibt es einige modern ausgestattete Ferienhäuser, die aufgrund ihres Alters einen ganz eigenen Charme versprühen. Mieten Sie beispielsweise ein Ferienhaus am Schaalsee, das aus alten Backsteinen oder im skandinavischen Stil errichtet wurde. Liegt Ihr Ferienhaus am Schaalsee unweit der Orte Zarrentin, Gadebusch oder Lauenburg, gelangen Sie in nur wenigen Gehminuten zum nächsten Bäcker, Lebensmittelladen oder Restaurant.
Urlaub am Schaalsee
Lage und Orientierung
Der Schaalsee ist ein 24 Quadratkilometer großer See, der auf der Landesgrenze zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein liegt. Rund um den See finden Sie einige Ortschaften mit Geschäften, bei denen Sie sich für Ihren Individualurlaub versorgen können. Im Umkreis vom Schaalsee befinden sich die Städte Schwerin und Lübeck, die zwischen 41 und 47 Kilometer entfernt liegen. Nach Hamburg fahren Sie etwa 68 Kilometer mit dem Auto.
Reisende und Aktivitäten
Viele Vermieter einer Ferienwohnung am Schaalsee bieten einen Fahrradverleih an, da sich die Region aufgrund ihrer dünnen Besiedlung hervorragend für entspannende Radfahrten eignet. Benutzen Sie dafür am besten die gut befahrbaren Betonplattenspuren, die im Rahmen des "Ländlichen Wegebaus" errichtet wurden. Falls Ihr Vermieter keine Fahrräder zur Verfügung stellt, können Sie in Zarrentin oder Ratzeburg welche ausleihen.
Herrliches Badevergnügen im eiskalten SeeDas Baden ist im naturgeschützten Schaalsee nicht überall erlaubt. Es gibt jedoch ausgewiesene Badestellen, wie im Norden bei Groß Thurow, im Osten bei Techin und Lasshn, im Süden bei Zarrentin sowie im Westen bei Dargow, Seedorf und Großzecher. In Zarrentin gibt es im Strandbad zusätzlich einen großzügig angelegten Spielplatz.
Im Hofladen Kunst & Käse in Rögnitz wurde im Jahr 2006 der Film "Hände weg von Mississippi" gedreht. Hier gibt es weltbesten Ziegenkäse und eine Ausstellung zum Thema Kleinvieheinheiten.
Top Reisetipps
Das Zisterzienser Nonnenkloster in Zarrentin wurde im 13. Jahrhundert gegründet und diente früher als Zufluchts- und Erziehungsstätte für die Töchter der Grafen. Damals gab es dort auch eine Klosterbrauerei, eigene Mühlen sowie einen großflächigen Obst- und Gemüsegarten. Von dem einst beeindruckenden Bauwerk ist heute noch der Ostflügel, ein sehenswertes Kreuzrippengewölbe, das Refektorium und der Kreuzgang vorhanden. Nachträglich wurde ein wunderschöner Barocksaal im Obergeschoss eingebaut, wo manchmal Konzerte stattfinden.
2. Zum Museum GrenzhusDie Ausstellung im Grenzhus in Schlagsdorf, einem über 200 Jahre altem Domänengutshaus, erzählt die Geschichte über das Leben an der innerdeutschen Grenze. Besichtigen Sie die nachgebaute Grenzanlage, mit KFZ-Sperrgraben, Schutzstreifen und Metallgitterzaun im Außenbereich. Des Weiteren lädt die Region des naturbelassenen Todesstreifen zu Wanderungen ein.
3. Bootstour und Kutschenfahrt miteinander kombinierenAm Schaalsee wird Ihnen mit der See-Pferd-Tour ein abwechslungsreiches Ausflugsprogramm geboten. Die Tour beginnt mit einer Bootsfahrt auf dem See und wird mit einer Kutschenfahrt durch ein Kalkflachmoor fortgesetzt. Enpunkt ist das Informationszentrum Pahlhuus, das Infozentrum des UNESCO Biosphärenreservats Schaalsee, welches ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen ist.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Schaalsee
Wie hoch waren die Durchschnittspreise für Ferienwohnungen oder Ferienhäuser am Schaalsee?
Schaalsee gehört zu den Destinationen in Deutschland, die eher teuer sind. Der Preis für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus liegt bei durchschnittlich 121 € je Nacht.
Zu welcher Jahreszeit sind Ferienwohnungen- und häuser hier besonders günstig?
Urlauber, die möglichst viel sparen möchten, fahren im April, Mai oder März. Diese Monate sind mit 111 €, 114 € bzw. 118 € pro Nacht diejenigen mit den niedrigsten Preisen.
Wann sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Schaalsee am teuersten?
Für das Mieten einer Ferienunterkunft an diesem Ort beobachten wir die höchsten Preise für gewöhnlich im August (mit 127 € pro Nacht im Mittel). Es folgen der Juli (126 €) und der Dezember (125 €).
Ist es empfehlenswert, eine Reise hierher frühzeitig zu buchen?
Wir raten, Ihren Urlaub in dieser Destination frühzeitig zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 26 % der Ferienwohnungen oder Ferienhäuser frei sind.
Welche Monate bieten hier die meisten freien Ferienunterkünfte?
Die besten Monate für die Suche nach einer freien Unterkunft am Schaalsee sind April (mit 45 % Verfügbarkeit), März (43 %) und Februar (42 %). Auch wenn die Verfügbarkeit während dieser Monate am höchsten ist, liegt sie im Schnitt bei lediglich 43 %. Es ist also ratsam, etwas im Voraus zu buchen, um die perfekte Unterkunft zu finden.
Zu welchem Zeitpunkt ist es schwieriger, Objekte am Schaalsee zu finden?
Die Monate mit den niedrigsten Verfügbarkeiten an Ferienunterkünften sind Juli, August und September mit Werten von durchschnittlich 3 %, 4 % und 8 %. Während dieser drei Monate, ist die Verfügbarkeit sehr gering (5 %). Deshalb lohnt es sich, früh zu reservieren.
Wie viele Unterkünfte gibt es am Schaalsee?
Holidu bietet ca. 40 Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Schaalsee, die von 7 unterschiedlichen Anbietern zur Verfügung gestellt werden.