Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf der Halbinsel Mönchgut

Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf der Halbinsel Mönchgut

Vergleichen Sie 8.781 Unterkünfte auf der Halbinsel Mönchgut und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf der Halbinsel Mönchgut

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf der Halbinsel Mönchgut

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Hotel für 2 Personen in Baabe, Rügen
Hotel für 2 Personen in Baabe, Rügen, Bild 1
Hotel für 2 Personen in Baabe, Rügen, Bild 2
Hotel für 2 Personen in Baabe, Rügen, Bild 3
Hotel für 2 Personen in Baabe, Rügen, Bild 4
mehr...
Baabe, Rügen
Hotel • 25 m² • 2 Personen
9,2
(15 Bewertungen)
Herzlich Willkommen im Ostseebad Baabe! Unsere kleine Hotelvilla bietet Ihnen auf 2 Etagen moderne und liebevoll eingerichtete Einzel- und Doppelzimmer und eine Juniorsuite (15 - 50 qm, 1 bis 2 Zimmer, Dusche/WC, WLAN, Farb-TV, max. 4 Erw.). Der Eingangs- und Empfangsbereich der Pension liegt in Hochparterre. Die Villa Haus liegt sehr ruhig und von einem schönen Garten umgeben nahe dem Selliner See. Bis zum kilometerlangen, feinsandigen Badestrand an der Ostsee sind es nur ca. 800 m. Das Ostseebad Baabe, in dem unsere Villa liegt, gehört zum UNESCO Biosphärenreservat Südost-Rügen mit herrli...
ab 30 € / Nacht
Ferienhaus für 2 Personen in Göhren, Rügen
Ferienhaus für 2 Personen in Göhren, Rügen, Bild 1
Ferienhaus für 2 Personen in Göhren, Rügen, Bild 2
Ferienhaus für 2 Personen in Göhren, Rügen, Bild 3
Ferienhaus für 2 Personen in Göhren, Rügen, Bild 4
mehr...
Göhren, Rügen
Ferienhaus • 30 m² • 1 Schlafzimmer
7,3
(42 Bewertungen)
Die zwei Bungalows befinden sich auf privatem Grundstück in der Thiessower Straße. Ruhige Lage umgeben von Grün und nicht weit weg vom Südstrand. Vor beiden Häusern ist ein kleiner Garten. Die Häuser sind nicht direkt an der Straße und bieten somit Ruhe und Erholung.Die Thiessower Straße runter bis zur Gabelung, dann das dritte (blaue) Haus auf der linken Seite.Von dort aus sind es ca. 8 min. Fußweg bis zum Südstrand und auch bis ins Zentrum von Göhren. Hier finden Sie verschiedene Restaurants und Souvenirläden, die zum Essen und Bummeln einladen. Eine Haltestelle des Ortsbuses (mit der K...
ab 60 € / Nacht
Ferienwohnung für 2 Personen in Göhren, Rügen
Ferienwohnung für 2 Personen in Göhren, Rügen, Bild 1
Ferienwohnung für 2 Personen in Göhren, Rügen, Bild 2
Ferienwohnung für 2 Personen in Göhren, Rügen, Bild 3
Ferienwohnung für 2 Personen in Göhren, Rügen, Bild 4
mehr...
Göhren, Rügen
Ferienwohnung • 30 m² • 1 Schlafzimmer
9,6
(29 Bewertungen)
Rot geklinkertes Haus am Schlötel, in ruhiger Lage mit Seeblick zum Südstrand. Ostseeblick vom Südhang, Fahrradabstellplatz, Nichtraucher, 300 m zum Südstrand, Grillmöglichkeit, ruhige Lage, W-LAN möglich, Bettwäsche und Handtücher inkl., LiegewieseDie Ferienwohnung befindet sich in einem rot geklickerten Zweifamilienhaus – mit ruhiger Lange „am Schlötel“. Von dort aus haben Sie einen traumhaftem Blick Richtung Südstrand und dem Mönchguter Land. Das Mönchguter Land lädt auch zum Spazieren und Träumen ein. Die Wohnung bietet eine gute Ausgangslage für Wanderungen und Radtouren durch die sc...
ab 50 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten auf der Halbinsel Mönchgut, die interessant sein könnten

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise auf der Halbinsel Mönchgut

208 €für 2 Aug - 9 Aug
157 € Jahresdurchschnitt
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern auf der Halbinsel Mönchgut

2%für 2 Aug - 9 Aug
57% Jahresdurchschnitt
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Verfügbare Unterkünfte in %

Highlights auf der Halbinsel Mönchgut

  • Erholsames Strandleben und Wassersport
  • Heimatmuseum von Göhren
  • Dinosaurierland in Glowe
  • Bernsteinmuseum
  • Erlebnisbad Ahoi in Sellin

Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf der Halbinsel Mönchgut

Paradies für Naturliebhaber

Die Halbinsel Mönchgut formt sich aus verschiedenen Landzungen und Buchten, die von Wind und Wetter geprägt wurden. Mönchgut ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Sanfte Hügel und saftige Wiesen laden im Landesinneren zu ausgedehnten Wanderungen durch herrliche Naturlandschaften ein. Die höchste Erhebung ist der Bakenberg mit 66 Metern. Die gesamte Küstenlinie umfasst nur 53 Kilometer und verzaubert mit traumhaften Sandstränden. Die frische Ostseeluft ist reine Seelennahrung und fördert zugleich die Gesundheit der Atemwege. Mit etwas Glück können Sie sogar die stark gefährdeten Kegelrobben in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Ein wahres Paradies für Naturliebhaber – und so nahe!

Auszeit an der Ostsee

Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Landhausstil oder in der typischen Bäderarchitektur bieten bis zu sechs Personen Platz und sind zu jeder Jahreszeit ideal für eine Auszeit am Meer. Sie sind modern eingerichtet, verfügen über kostenloses WLAN und Flachbildfernseher und auch die Küche ist komplett ausgestattet. Kaminofen und Zentralheizung gehören ebenfalls zum Standard. Manche Vermieter werben außerdem mit einer Sauna. Im Garten ermöglichen Sitzmöbel, Strandkorb und Grill gemütliche Abende. Zusätzlich wird vielfach ein Frühstücksservice angeboten. Sie träumen von einer Auszeit an der Ostsee? Dann sind Sie bei Holidu am richtigen Ort!

Urlaub auf der Halbinsel Mönchgut

Lage und Orientierung

Urlaub auf der Ostseeinsel Rügen

Die Halbinsel Mönchgut ragt im Südosten der Ostseeinsel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern ins Meer und trennt den Greifswalder Bodden von der Ostsee. Bekannte Orte auf dieser Halbinsel sind Göhren, Baabe, Lobbe, Middelhagen, Gager und Thiessow. Die gesamte Halbinsel gehört zum Biosphärenreservat Südost-Rügen. Rügen ist die größte Insel Deutschlands und ein sehr beliebtes Urlaubsziel. Die Anreise kann einfach per Bahn, Auto, Fähre oder Bus erfolgen, denn die Insel ist über zwei Brücken mit dem Festland verbunden. Die große Rügenbrücke bringt Autos auf die Insel, auf dem Rügendamm verkehrt Schienen- und Autoverkehr.

Fisch und Sanddorn

Auf der Halbinsel Mönchgut finden Sie nicht nur authentische Natur, sondern auch kulinarische Genüsse: Aus frisch gefangenen Heringen, Flundern, Hechten oder Meerforellen werden leckere Gerichte oder Räuchergut hergestellt. Wenn der Hunger nicht so groß ist, empfehlen wir ein Matjes- oder Lachsbrötchen. Mit Fisch sind Sie an der Ostsee auf jeden Fall immer bestens beraten. Die Küstenfischerei ist Teil des Kulturguts von Rügen. Die Rügener Fischertage im Frühling laden Einheimische und Besucher ein, schmackhafte Fischgerichte zu probieren. Genuss steht hier im Vordergrund! Rügen ist auch für die „Zitrone des Nordens“ bekannt: Der Vitamin-C-reiche Sanddorn prägt die Landschaft und wird nach der Ernte zu Likör, Sirup, Marmelade oder Gummibärchen verarbeitet. Brauchen Sie noch ein kleines Mitbringsel oder wollen Sie sich selbst etwas gönnen? Sie erhalten diese Produkte in vielen Inselorten.

Reisende und Aktivitäten

Halbinsel Mönchgut für Kulturinteressierte

Das Heimatmuseum von Göhren präsentiert den Alltag der Mönchguter Bauern und Fischer. Sie sehen hier auch ur- und frühgeschichtliche Funde und können die Entwicklung Göhrens von einem kleinen Fischerdorf bis zum drittgrößten Ostseebad auf Rügen nachvollziehen. Vergessen Sie nicht, sich in Göhren die prächtige Bäderarchitektur anzusehen! Ein weiterer kultureller Höhepunkt ist das Herzogsgrab, ein Hünengrab, das 1926 in der Nähe von Göhren entdeckt wurde. Es handelt sich um den größten Findling Norddeutschlands. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen die Besichtigung des Fischermuseums in Baabe, in dem Sie einen Einblick in die Fischerkultur der Region erhalten.

Halbinsel Mönchgut für Badenixen und Wasserratten

Die Halbinsel Mönchgut ist äußerst schmal, deshalb sind Sie dem Wasser immer sehr nahe. Zwischen Thiessow und Lobbe lädt der 2,5 Kilometer lange Gager Strand viele Einheimische und Gäste zu einem gemütlichen Badenachmittag ein. Der überwachte Strand ist auch für Familien bestens geeignet. Etwas ruhiger ist es am Naturstrand von Lobbe. Hier gibt es auch einen Bereich für Hundebesitzer und ihre Vierbeiner. Im Herbst sind die Brandungswellen in diesem Bereich jedoch stürmisch, deshalb können Sie mit etwas Glück nach einem Herbststurm Bernstein finden. Im Südwesten der Halbinsel zwischen Thiessow und Klein Zicker trennt ein schmaler Landstreifen das flache Boddengewässer von der Ostsee. Klein Zicker ist ein beliebter Surfhotspot.

Göhren feiert jeden Juni das Bernsteinfest mit einem bunten Promenadenmarkt und verschiedenen kulturellen Veranstaltungen.

Top 5 Reisetipps für Halbinsel Mönchgut

1. Bernsteinmuseum Sellin

Das Bernsteinmuseum informiert über die Entstehung und Geschichte des „Goldes des Meeres“ anhand von zahlreichen Exponaten und Schautafeln. Gleich daneben finden Sie ein Geschäft, das Bernsteinschmuck anbietet.

2. Der Rügenmarkt

Am Hafen von Thiessow präsentiert der Rügenmarkt jeden Dienstag und Donnerstag typische Produkte, wie Sanddornsaft, Keramik aus Stralsund oder Räucherfisch. Sie erhalten hier auch Kunst, Handwerk, Schmuck und Kosmetik.

3. Der Hafen von Gager

Beobachten Sie im Hafen von Gager das bunte Treiben der Fischer. Sie sehen hier auch typisch reetgedeckte Bauern- und Fischerhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert.

4. Erlebnisbad Ahoi in Sellin

Wasserspaß im Strömungskanal, auf den Unterwasser-Whirl-Liegen oder Erholung bei den Massagedüsen: Das Erlebnisbad Ahoi bereitet großen und kleinen Besuchern bei jedem Wetter viel Vergnügen.

5. Dinosaurierland in Glowe

Reisen Sie zurück in die frühzeitliche Welt der Dinosaurier. Der 1,5 Kilometer lang Rundweg zeigt Ihnen originalgetreue Nachbildungen der ersten Lebewesen und zieht Besucher aktiv in die Thematik ein.

Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Halbinsel Mönchgut

🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: 8204 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -52%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 38€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Garten.
🐾 Mit Haustieren: 3502 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 46% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 555 Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf der Halbinsel Mönchgut

Welche Arten von Ausstattung stehen in Ferienhaus und Ferienwohnung auf der Halbinsel Mönchgut zur Verfügung?

In Bezug auf die Ausstattungen, die von Holidu zur Verfügung gestellt werden, scheint es, dass die Unterkünfte alles besitzen, wovon Reisende träumen. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die gängigsten WLAN (93 %), Balkon (89 %) und Garten (36 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie sind die Unterkünfte auf der Halbinsel Mönchgut durchschnittlich bewertet?

Die Ferienhaus und Ferienwohnung in dieser Region verzeichnen viele positive Bewertungen von Besuchern. 33% haben eine besonders gute Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung auf der Halbinsel Mönchgut für einen Familienurlaub geeignet?

Entsprechend Holidus Datenbank sind 33% der Objekte kinderfreundlich, weshalb es keine Probleme bereiten wird, die perfekte Unterkunft für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Unterkünfte auf der Halbinsel Mönchgut für Haustiere geeignet?

Sicherlich! Auf der Halbinsel Mönchgut sind 44% der Ferienhaus und Ferienwohnung haustierfreundlich, 36% haben auch einen Garten!

Steht in den Unterkünften auf der Halbinsel Mönchgut oft eine Internetverbindung zur Verfügung?

Auf jeden Fall! Basierend auf Holidus Datenbank haben 93% der Unterkünfte WLAN. Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!

Wie hoch sind die Kosten für Ferienhaus und Ferienwohnung auf der Halbinsel Mönchgut durchschnittlich?

Ein großer Prozentsatz der Unterkünfte (97%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um preiswerte Objekte zu buchen!

Sind die Objekte auf der Halbinsel Mönchgut häufig mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Nicht immer. Auf Basis der Daten des letzten Jahres ist eine Minderheit der Ferienhaus und Ferienwohnung hier mit einem Pool ausgestattet.

Sind die Objekte auf der Halbinsel Mönchgut passend für Trips mit einer Großfamilie oder besser für ein Wochenende als Paar?

Gemäß Holidus Daten sind 69% der Objekte passend für bis zu vier Personen. Etwa 58% der Ferienhaus und Ferienwohnung hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb ideal, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung auf der Halbinsel Mönchgut die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

89% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 7% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch nicht sehr gewöhnlich ist. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas im Voraus planen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 36% der Objekte auf der Halbinsel Mönchgut Gärten, in denen Sie die Sonne genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 27% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Wann ist die beste Zeit, Urlaub auf der Halbinsel Mönchgut zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Unterkünfte auf der Halbinsel Mönchgut, ist dieser Ort sowohl im Sommer als auch im Winter perfekt geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: vom Pool bis hin zum Kamin. Deshalb können Sie auf der Halbinsel Mönchgut das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.