Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf der Halbinsel Mönchgut

Highlights auf der Halbinsel Mönchgut

  • Erholsames Strandleben und Wassersport
  • Heimatmuseum von Göhren
  • Dinosaurierland in Glowe
  • Bernsteinmuseum
  • Erlebnisbad Ahoi in Sellin

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf der Halbinsel Mönchgut

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
mehr...
Baabe, Rügen
Ferienhaus • 65 m² • 3 Schlafzimmer
4,0
(15 Bewertungen)
Ort: Ostseebad Baabe. Erstklassige Lage in einer Ferienhaussiedlung auf einem naturbelassenen Grundstück direkt hinter den Stranddünen. Ostseestrand 100 m. Ortsmitte mit Restaurants, Geschäften 400 m.Haus: Komfortables, modernes Ferienhaus mit Sauna und Kaminofen. Geschmackvolle Einrichtung. Zentralheizung. Terrasse mit Sitzmöbeln. 1 Parkplatz pro Haus im Ferienhausgebiet.D 92.68 Ferienhaus 3-6 Pers.: 4-Zimmerhaus mit ca. 65 qm Wohnfläche über 2 Etagen. Parterre: Schöner Wohn-/Essraum mit Kaminofen, rustikaler Holzbalkendecke, Sitzgruppe, Sat-TV, Radio/CD, Esstisch, moderner Küchenzeile (Ba...
ab 53 € / Nacht
mehr...
Sellin, Rügen
Ferienwohnung • 30 m² • 2 Schlafzimmer
4,0
(17 Bewertungen)
Ort: Ostseebad Sellin. Zentrale, dennoch ruhige Lage in der Nähe des Granitz-Waldes. Ortsmitte mit Wilhelmstraße, der Prachtstraße Sellins nur 100 m. Ostseestrand 500 m. Haus: Ansprechendes Apartmenthaus mit mehreren individuell geschnittenen Ferienwohnungen. Zentralheizung. Aufzug im Haus. 1 Pkw-Stellplatz/Fewo.D 91.60 Wohnung 2 Pers.: Gemütliche 1 1/2-Zimmerwohnung mit 30 qm Wohnfläche, 3. Etage. Wohn-/Schlafraum mit hochwertiger Couchgarnitur (Schlafcouch 2 Pers.), Sitzecke, Sat-TV, Radio. Separate Küche (Backofen, Mikrowelle) mit Esstisch. Bad/WC. Balkon mit Sitzmöbeln.D 91.61 Wohnung 2...
ab 46 € / Nacht
mehr...
Baabe, Rügen
Ferienhaus • 55 m² • 2 Schlafzimmer
4,2
(18 Bewertungen)
Ort: Ostseebad Baabe. Erstklassige Lage in einer Ferienhaussiedlung auf einem naturbelassenen Grundstück direkt hinter den Stranddünen. Ostseestrand 120 m. Ortsmitte mit Restaurants, Geschäften 450 m.Haus: Schönes schwedisches Ferienhaus im Landhausstil mit Kaminofen, Sat-TV. Geschmackvolle Einrichtung, gemütliche Atmosphäre durch Holzvertäfelung im ganzen Haus. E-Heizung, Warmwasser über Durchlauferhitzer. Kostenloser Internetzugang über W-Lan. Terrasse mit Sitzmöbeln. 1 Pkw-Stellplatz im Ferienhausgebiet vorhanden. D 92.69 Ferienhaus 2-4 Pers.: Gemütliches 3-Zimmerhaus mit ca. 55 qm Wohnf...
ab 40 € / Nacht

Andere Unterkunftsarten auf der Halbinsel Mönchgut

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise auf der Halbinsel Mönchgut

124 €für 25 Mär - 1 Apr
150 € Jahresdurchschnitt
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern auf der Halbinsel Mönchgut

57%für 25 Mär - 1 Apr
49% Jahresdurchschnitt
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf der Halbinsel Mönchgut

Paradies für Naturliebhaber

Die Halbinsel Mönchgut formt sich aus verschiedenen Landzungen und Buchten, die von Wind und Wetter geprägt wurden. Mönchgut ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Sanfte Hügel und saftige Wiesen laden im Landesinneren zu ausgedehnten Wanderungen durch herrliche Naturlandschaften ein. Die höchste Erhebung ist der Bakenberg mit 66 Metern. Die gesamte Küstenlinie umfasst nur 53 Kilometer und verzaubert mit traumhaften Sandstränden. Die frische Ostseeluft ist reine Seelennahrung und fördert zugleich die Gesundheit der Atemwege. Mit etwas Glück können Sie sogar die stark gefährdeten Kegelrobben in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Ein wahres Paradies für Naturliebhaber – und so nahe!

Auszeit an der Ostsee

Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Landhausstil oder in der typischen Bäderarchitektur bieten bis zu sechs Personen Platz und sind zu jeder Jahreszeit ideal für eine Auszeit am Meer. Sie sind modern eingerichtet, verfügen über kostenloses WLAN und Flachbildfernseher und auch die Küche ist komplett ausgestattet. Kaminofen und Zentralheizung gehören ebenfalls zum Standard. Manche Vermieter werben außerdem mit einer Sauna. Im Garten ermöglichen Sitzmöbel, Strandkorb und Grill gemütliche Abende. Zusätzlich wird vielfach ein Frühstücksservice angeboten. Sie träumen von einer Auszeit an der Ostsee? Dann sind Sie bei Holidu am richtigen Ort!

Urlaub auf der Halbinsel Mönchgut

Lage und Orientierung

Urlaub auf der Ostseeinsel Rügen

Die Halbinsel Mönchgut ragt im Südosten der Ostseeinsel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern ins Meer und trennt den Greifswalder Bodden von der Ostsee. Bekannte Orte auf dieser Halbinsel sind Göhren, Baabe, Lobbe, Middelhagen, Gager und Thiessow. Die gesamte Halbinsel gehört zum Biosphärenreservat Südost-Rügen. Rügen ist die größte Insel Deutschlands und ein sehr beliebtes Urlaubsziel. Die Anreise kann einfach per Bahn, Auto, Fähre oder Bus erfolgen, denn die Insel ist über zwei Brücken mit dem Festland verbunden. Die große Rügenbrücke bringt Autos auf die Insel, auf dem Rügendamm verkehrt Schienen- und Autoverkehr.

Fisch und Sanddorn

Auf der Halbinsel Mönchgut finden Sie nicht nur authentische Natur, sondern auch kulinarische Genüsse: Aus frisch gefangenen Heringen, Flundern, Hechten oder Meerforellen werden leckere Gerichte oder Räuchergut hergestellt. Wenn der Hunger nicht so groß ist, empfehlen wir ein Matjes- oder Lachsbrötchen. Mit Fisch sind Sie an der Ostsee auf jeden Fall immer bestens beraten. Die Küstenfischerei ist Teil des Kulturguts von Rügen. Die Rügener Fischertage im Frühling laden Einheimische und Besucher ein, schmackhafte Fischgerichte zu probieren. Genuss steht hier im Vordergrund! Rügen ist auch für die „Zitrone des Nordens“ bekannt: Der Vitamin-C-reiche Sanddorn prägt die Landschaft und wird nach der Ernte zu Likör, Sirup, Marmelade oder Gummibärchen verarbeitet. Brauchen Sie noch ein kleines Mitbringsel oder wollen Sie sich selbst etwas gönnen? Sie erhalten diese Produkte in vielen Inselorten.

Reisende und Aktivitäten

Halbinsel Mönchgut für Kulturinteressierte

Das Heimatmuseum von Göhren präsentiert den Alltag der Mönchguter Bauern und Fischer. Sie sehen hier auch ur- und frühgeschichtliche Funde und können die Entwicklung Göhrens von einem kleinen Fischerdorf bis zum drittgrößten Ostseebad auf Rügen nachvollziehen. Vergessen Sie nicht, sich in Göhren die prächtige Bäderarchitektur anzusehen! Ein weiterer kultureller Höhepunkt ist das Herzogsgrab, ein Hünengrab, das 1926 in der Nähe von Göhren entdeckt wurde. Es handelt sich um den größten Findling Norddeutschlands. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen die Besichtigung des Fischermuseums in Baabe, in dem Sie einen Einblick in die Fischerkultur der Region erhalten.

Halbinsel Mönchgut für Badenixen und Wasserratten

Die Halbinsel Mönchgut ist äußerst schmal, deshalb sind Sie dem Wasser immer sehr nahe. Zwischen Thiessow und Lobbe lädt der 2,5 Kilometer lange Gager Strand viele Einheimische und Gäste zu einem gemütlichen Badenachmittag ein. Der überwachte Strand ist auch für Familien bestens geeignet. Etwas ruhiger ist es am Naturstrand von Lobbe. Hier gibt es auch einen Bereich für Hundebesitzer und ihre Vierbeiner. Im Herbst sind die Brandungswellen in diesem Bereich jedoch stürmisch, deshalb können Sie mit etwas Glück nach einem Herbststurm Bernstein finden. Im Südwesten der Halbinsel zwischen Thiessow und Klein Zicker trennt ein schmaler Landstreifen das flache Boddengewässer von der Ostsee. Klein Zicker ist ein beliebter Surfhotspot.

Göhren feiert jeden Juni das Bernsteinfest mit einem bunten Promenadenmarkt und verschiedenen kulturellen Veranstaltungen.

Top 5 Reisetipps für Halbinsel Mönchgut

1. Bernsteinmuseum Sellin

Das Bernsteinmuseum informiert über die Entstehung und Geschichte des „Goldes des Meeres“ anhand von zahlreichen Exponaten und Schautafeln. Gleich daneben finden Sie ein Geschäft, das Bernsteinschmuck anbietet.

2. Der Rügenmarkt

Am Hafen von Thiessow präsentiert der Rügenmarkt jeden Dienstag und Donnerstag typische Produkte, wie Sanddornsaft, Keramik aus Stralsund oder Räucherfisch. Sie erhalten hier auch Kunst, Handwerk, Schmuck und Kosmetik.

3. Der Hafen von Gager

Beobachten Sie im Hafen von Gager das bunte Treiben der Fischer. Sie sehen hier auch typisch reetgedeckte Bauern- und Fischerhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert.

4. Erlebnisbad Ahoi in Sellin

Wasserspaß im Strömungskanal, auf den Unterwasser-Whirl-Liegen oder Erholung bei den Massagedüsen: Das Erlebnisbad Ahoi bereitet großen und kleinen Besuchern bei jedem Wetter viel Vergnügen.

5. Dinosaurierland in Glowe

Reisen Sie zurück in die frühzeitliche Welt der Dinosaurier. Der 1,5 Kilometer lang Rundweg zeigt Ihnen originalgetreue Nachbildungen der ersten Lebewesen und zieht Besucher aktiv in die Thematik ein.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf der Halbinsel Mönchgut

Wie viel bezahlt man durchschnittlich für Ferienwohnungen auf der Halbinsel Mönchgut?

Entsprechend der Daten von letztem Jahr, ist Halbinsel Mönchgut eine Destination mit relativ hohen Preisen pro Nacht in Deutschland. Im Schnitt liegen die Preise bei 127 € für eine Nacht.

Welche sind die besten Monate, um preiswerte Objekte an diesem Reiseziel zu buchen?

Auf Basis unserer Daten des letzten Jahres sind die günstigsten Monate für Übernachtungen November, März oder Februar mit Durchschnittspreisen von 106 €, 107 € und 112 € / Nacht.

Wann bezahlt man am meisten für Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf der Halbinsel Mönchgut?

Aufgrund der aus dem letzten Jahr beobachteten Daten wird deutlich, dass die Kosten pro Übernachtung im Juli (169 €), August (166 €) und Juni (134 €) die höchsten Durchschnittswerte aufweisen.

Muss eine Reise hierher rechtzeitig geplant werden?

empfehlen wir, mit genügend Vorlauf zu buchen. 58 % der Ferienunterkünfte sind im Durchschnitt ganzjährig vermietet.

Wann weisen die Ferienwohnungen und Ferienhäuser an dieser Destination die höchste Verfügbarkeit auf?

Basierend auf Holidus Daten sind April, November und Februar die Monate mit den meisten verfügbaren Unterkünften.

Wann sind die meisten Ferienwohnungen auf der Halbinsel Mönchgut ausgebucht?

Die Monate mit den niedrigsten Verfügbarkeiten an Ferienunterkünften sind August, Juli und September mit Werten von im Schnitt 1 %, 4 % und 10 %. Während dieser Zeit, sind nur etwa 5 % der Unterkünfte verfügbar. Deshalb ist es empfehlenswert, weit im Voraus zu buchen.

Wie viele Objekte bietet Holidu auf der Halbinsel Mönchgut an?

Wir haben 4.500 Ferienwohnungen für Sie auf der Halbinsel Mönchgut von unseren 28 lokalen und internationalen Partnern im Angebot.

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf der Halbinsel MönchgutBooking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf der Halbinsel Mönchgut
Airbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf der Halbinsel MönchgutAirbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf der Halbinsel Mönchgut
Vrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf der Halbinsel MönchgutVrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf der Halbinsel Mönchgut
Bookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf der Halbinsel MönchgutBookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf der Halbinsel Mönchgut
FeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf der Halbinsel MönchgutFeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf der Halbinsel Mönchgut
Abritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf der Halbinsel MönchgutAbritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf der Halbinsel Mönchgut
HRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf der Halbinsel MönchgutHRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen auf der Halbinsel Mönchgut
500+ mehr
  1. Ferienhäuser und Ferienwohnungen
  2. Deutschland
  3. Ostsee
  4. Mecklenburg-Vorpommern
  5. Ostseeinseln
  6. Halbinsel Mönchgut