Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Loissin
Vergleichen Sie 112 Unterkünfte in Loissin und buchen Sie zum besten Preis
Beliebteste Unterkünfte in Loissin
Ausgewählte Ferienwohnungen in Loissin
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
FeWos & Apartments mit Internet
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Loissin
Highlights in Loissin
- Baden und Surfen
- Wander- und Radurlaub
- Schloss Ludwigsburg
- Fachwerk-Kapelle
- Fest zur Sommersonnenwende
Meistgesuchte Ausstattung in Loissin
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Loissin
Die Gemeinde Loissin, die aus mehreren Ortsteilen und Wohnplätzen besteht, bietet Ihnen nur wenige Meter vom Sandstrand entfernt einige komfortable Ferienwohnungen mit Blick aufs Meer. Zudem können Sie im zwei Kilometer weiter landeinwärts gelegenen Zentrum eine gemütliche Ferienunterkunft sowie einige Geschäfte und Restaurants in nächster Nähe finden. Des Weiteren gibt es inmitten einer herrlichen Naturlandschaft ein paar Ferienhäuser in Alleinlage, wo Sie eine uneingeschränkte Privatsphäre genießen werden.
Urige Unterkünfte für den perfekten FamilienurlaubDas Landschaftsbild von Loissin ist von weiten Wiesen und Feldern geprägt, auf denen einige alte Gutshäuser mit Reetdach als Feriendomizil auf Sie warten. Typisch für die Region sind auch die Ziegelfachwerkkaten aus dem 19. Jahrhundert. Familien mit Kindern können von solch einer Unterkunft die weitläufige Landschaft zum Radfahren nutzen und sich anschließend im Garten mit Grill kulinarisch verwöhnen.
Urlaub in Loissin
Lage und Orientierung
Bei Loissin handelt es sich um eine Gemeinde, die im Landkreis Vorpommern-Greifswald gelegen ist. Sie liegt zwischen Lubmin und Greifswald, direkt an der Küste der Ostsee sowie am Greifswalder Bodden und an der Dänischen Wiek. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Loissin, Ludwigsburg und Gahlkow. Außerdem zählen noch die Wüstungen Budim, Beliz und Merotiz zum Gemeindegebiet dazu. Von Berlin aus benötigen Sie etwa drei Autostunden in Ihre Feriendestination.

Reisende und Aktivitäten
Die Strände von Loissin, vor allem die naturbelassenen Strandabschnitte der Dänischen Wiek, eignen sich hervorragend für Familien mit Kindern, da sie über flache Zugänge verfügen und teils auch von Rettungsschwimmern bewacht sind. Manche Strandabschnitte, wie jene am Boddengewässer, werden zudem besonders gerne von Kitesurfern besucht, da hier perfekte Windbedingungen vorherrschen.
Beim Wandern und Radfahren die Landschaft erkundenDer Ostseeküsten-Radweg lädt zum gemütlichen Fahrradfahren auf ebenen Strecken ein. Hier können Sie die traumhafte Küstenlandschaft in vollen Zügen genießen. Außerdem verfügt Loissin über das Naturschutzgebiet Lanken, das auf einer Fläche von 57 Hektar zum Wandern verführt. Das Landschaftsgebiet aus Dünen und Kiefern- und Eichenwäldern ist Herberge von Seeadlern, Bussarden und Habichten, die Ihnen mit etwas Glück auf Ihrem Weg begegnen.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Gemeinde im Jahr 1248, damals noch als "Lodizin" Diese Bezeichnung stammt aus dem Slawischen und bedeutet übersetzt Schiff oder Kahn.
Top 3 Reisetipps
Besichtigen Sie das Schloss Ludwigsburg, das sich im gleichnamigen Ortsteil befindet. Früher diente der Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert, der noch weitgehend im Original erhalten ist, als Residenz der pommerschen Herzöge. Unweit des Schlosses können Sie die dazugehörige Gutsanlage mit einer bemerkenswerten Torscheune und dem Wappen der Freiherrn Müller bewundern.
2. Zur Kapelle im FachwerkbaustilSehenswert ist auch die Kapelle Ludwigsburg, ein verputzter Fachwerkbau mit Spitzbogenfenster und Dachturm, der mit einem Spitzhelm gedeckt ist. Am Turm befindet sich das Ziffernblatt der Turmuhr. Im Inneren gibt es einen Kanzelaltar des Bildhauers Elias Keßler zu sehen sowie eine Orgel aus der Werkstatt von Barnim Grüneberg. Davor befindet sich auf dem Friedhof ein neugotisches Mausoleum, das wie die Kapelle unter Denkmalschutz steht.
3. Den Sommerbeginn feiernImmer gegen Ende Juni wird im Ortsteil Ludwigsburg die Sommersonnenwende gefeiert. Austragungsort der Festivität ist der Schlosshof des Renaissanceschlosses Ludwigsburg, wo alte Volkslieder und mittelalterliche Klänge zum Besten gegeben werden. Zudem können Sie sich hier mit den kulinarischen Spezialitäten der Region, wie Kartoffeln mit Fisch und Quark, verwöhnen lassen. Natürlich wird anlässlich des Mittsommer-Festes auch ein großes Feuer veranstaltet, das für eine beschauliche Stimmung sorgt.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Loissin
Covid-19 hat Reisen im Jahr 2020 stark beeinflusst. Loissin gehört zu den günstigsten Städten in Deutschland. Die Kosten für eine Ferienunterkunft belaufen sich hier auf etwa 99,64 € / Nacht.
Wenn Sie etwas weniger Geld ausgeben möchten, sind die günstigsten Monate für einen Besuch in Loissin im Oktober (89,23 €), September (89,25 €) und November (90,87 €).
Für das Mieten einer Ferienunterkunft in Loissin beobachten wir die höchsten Preise für gewöhnlich im August (mit 119,64 € pro Nacht im Mittel). Es folgen der Juli (115,52 €) und der Februar (101,74 €).
Eile ist geboten! In dieser Stadt waren letztes Jahr durchschnittlich nur 33% der Ferienunterkünfte verfügbar.
Die besten Monate für die Suche nach einer freien Ferienunterkunft in Loissin sind April (mit 68,25 % Verfügbarkeit), November (62,75 %) und Januar (55 %).
Die Nachfrage nach Ferienunterkünften in Loissin hat ihren Höhepunkt im August mit nur 2,2 % an verfügbaren Objekten. Danach folgt der Juni, mit 2,75 %, wohingegen der September mit 5,25 % auf dem dritten Platz ist (Daten aus 2020).
Holidu bietet ca. 40 Unterkünfte in Loissin, die von 9 verschiedenen Partnern bereitgestellt werden.