Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Île d'Oléron
Vergleichen Sie 1.364 Unterkünfte in Île d'Oléron und buchen Sie zum besten Preis
Beliebteste Unterkünfte in Île d'Oléron
Ausgewählte Ferienwohnungen in Île d'Oléron
Haustierfreundliche Ferienwohnungen & -häuser
Ferienunterkünfte mit Pool
Ferienhäuser & -wohnungen mit Balkon oder Terrasse
Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Île d'Oléron
Highlights in Île d'Oléron
- Abwechslungsreiche Naturlandschaft
- Ideal für Naturfreunde
- Ruhe und Entspannung
- Austern direkt aus dem Meer
Meistgesuchte Ausstattung in Île d'Oléron
Andere Unterkunftsarten in Île d'Oléron
Preise und Verfügbarkeiten
Preise
Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen auf Île d'Oléron
Auf der Suche nach einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus auf Frankreichs zweitgrößter Insel werden Sie vor allem entlang der Küstenlinie fündig. In Orten wie Saint-Denis-d'Oléron, La Breés-les-Bains, Saint-Georges-d'Oléron, Le Grand-Village-Plage oder Le Château-d'Oléron haben Sie die Wahl zwischen gemütlichen Apartments für zwei, zahlreichen Ferienhäusern im Grünen sowie Ferienwohnungen an der Küste, von wo aus Sie den Blick auf den Atlantik genießen.
Sowohl zentral als auch idyllisch wohnen Sie darüber hinaus in Saint-Pierre-d'Oléron, dem Hauptort der Insel. Ein Ferienhaus im Herzen der Insel besticht also nicht nur durch eine einmalige Landschaft, sondern auch durch kurze Wege zu Einkaufsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Stränden.
Urlaub auf Île d'Oléron
Reisende und Aktivitäten
Die Insel zeichnet sich durch unterschiedlichste Naturräume aus, die sie zum idealen Urlaubsziel für Naturfreunde machen. Angefangen von den langen Sandstränden, die einen großen Teil der über 100 Kilometer langen Küstenlinie ausmachen über den idyllischen Staatsforst, der oft gleich hinter den Dünen beginnt, bis hin zu den charakteristischen Feuchtgebieten zeigt die Île d'Oléron ein äußerst abwechslungsreiches Gesicht. Schnüren Sie Ihre Wanderstiefel und erkunden Sie einzigartige Naturzentren wie das Vogelschutzgebiet »Le Marais aux oiseaux« oder den Salinenhafen »Le Port de Salines«, von wo aus Sie mit Kähnen zu den Meeressalinen und Austerngärten aufbrechen können.
Île d'Oléron für AktivurlauberWer seinen Urlaub aktiv verbringen möchte, kommt auf der Île d'Oléron voll auf seine Kosten. Während sich Wasserratten beim Stand-Up-Paddling versuchen, auf das Surfbrett steigen oder mit dem Segelschiff in See stechen, freuen sich Landratten über die insgesamt 160 Kilometer Radwege, die zur Erkundung der Insel auf dem Fahrrad einladen. Wer es etwas ruhiger angehen möchte, kann sich alternativ beim Wattfischen entspannen, eine Runde Golf spielen oder sich bei einer Thalasso-Massage verwöhnen lassen.

Wissenswertes
Die Insel war in der Antike unter dem Namen Ulnarius bekannt und wurde laut dem Geschichtsschreiber Plinius bereits von den Römern als Erholungsort genutzt. Nachdem die Atlantikinsel im Mittelalter ein Zankapfel zwischen England und Frankreich war, wurde sie in im Laufe ihrer Geschichte immer wieder durch fremde Mächte besetzt. Zuletzt waren es die Deutschen im Zweiten Weltkrieg. Ihren Aufstieg als Tourismusmagnet der Neuzeit erlebte die Île d'Oléron aber erst nach Kriegsende.
Beste ReisezeitBis zu sieben Sonnenstunden, die die Luft auf bis zu 17 Grad Celsius erwärmen, locken bereits Ende März viele Naturfreunde und Aktivurlauber auf die Insel. Der beste Reisezeitraum für Badeurlauber erstreckt sich jedoch auf die Sommermonate Juli, August und September, wenn nicht nur Temperaturen von durchschnittlich bis zu 26 Grad Celsius warten, sondern der Atlantik auch eine erfrischende Badetemperatur erreicht. Wer mit Hund anreist und die besondere Ruhe genießen möchte, sollte auch den Oktober nutzen.

Die Île d'Oléron wird auch »Mimoseninsel« genannt.
Top Reisetipps
Das aus der gleichnamigen Fernsehsendung bekannte Fort Boyard ist die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Insel. Besichtigen können Sie das 68 Meter lange, 31 Meter breite und bis zu 20 Meter hohe Festungswerk mitten im Atlantik im Rahmen einer Schiffsrundfahrt ab Rochefort.
Leuchtturm von ChassironVom Leuchtturm von Chassiron an der Nordspitze der Insel haben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die Île d'Oléron, den Atlantik und können bei gutem Wetter sogar das Festland sehen. Erklimmen Sie die 224 Stufen und genießen Sie das Panorama aus 46 Metern Höhe.
Kulinarische Schätze aus dem MeerWenn Sie die Insel besuchen, sollten Sie sich in das Abenteuer der Inselküche stürzen, denn an kaum einem anderen Ort Frankreichs erhalten Sie ein breiteres Angebot frischer Meeresfrüchte. Berühmt ist die Insel dabei vor allem für ihre Muschelgerichte sowie die frischen Austern.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Île d'Oléron
Île d'Oléron ist eine der Destinationen in Frankreich, die eher teuer sind. Für eine Übernachtung bezahlen Sie hier ca. 143,88 € je Nacht.
Für alle, die das Meiste aus Ihrem Geld herausholen möchten, sind die günstigsten Monate für einen Besuch in Île d'Oléron im März (119,97 €), Oktober (123,6 €) und Mai (126,54 €).
Wenn es darum geht, Ferienwohnungen oder Ferienhäuser für Ihren Urlaub in Île d'Oléron zu mieten, sind die teuersten Monate, absteigend sortiert, Juli, August und Juni mit Preisen / Nacht von 198,26 €, 196,7 € und 145,7 €.
Je früher, desto besser! In dieser Destination waren letztes Jahr durchschnittlich nur 41% der Unterkünfte frei.
Basierend auf Holidus Daten sind Mai, Januar und April die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Objekten.
Die Nachfrage nach Unterkünften in Île d'Oléron erreicht ihren Höhepunkt im August mit nur 9 % an verfügbaren Objekten. Danach folgt der Juli, mit 15 %, wohingegen der September mit 35,25 % auf Platz drei ist (Daten aus 2020).
Holidu hat rund 780 Ferienunterkünfte in Île d'Oléron, die von 21 verschiedenen Anbietern vermietet werden.