Ferienwohnungen und Ferienhäuser in den Vogesen

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in den Vogesen

Vergleichen Sie 2.950 Unterkünfte in den Vogesen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Ferienhäuser & Ferienwohnungen in den Vogesen

Highlights in den Vogesen

  • Wandern auf der Vogesenkammstraße
  • Mit dem Mountainbike durch die Natur
  • Weintour durchs Elsass
  • Skifahren im Skigebiet La Bresse-Hohneck
  • Ausflug nach Saverne

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in den Vogesen

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienhaus für 4 Personen in Vagney, Épinal und Umgebung
Ferienhaus für 4 Personen in Vagney, Épinal und Umgebung, Bild 1
Ferienhaus für 4 Personen in Vagney, Épinal und Umgebung, Bild 2
Ferienhaus für 4 Personen in Vagney, Épinal und Umgebung, Bild 3
Ferienhaus für 4 Personen in Vagney, Épinal und Umgebung, Bild 4
mehr...
Vagney, Épinal und Umgebung
Ferienhaus • 40 m² • 2 Schlafzimmer
7,4
(31 Bewertungen)
Sehr ruhig gelegen, Nachbarhaus von FR-88120-15, mit weitem Ausblick auf die Umgebung, diese ist ein sehr einfach eingerichtete Wohnung (40 m2). Denken Sie auch an Ihre Wanderschuhe. Diese Umgebung eignet sich besonders gut zum Wandern. Viele Natur! Schwimmsee in Saulxures sur Moselotte (12 km) und der Gerardsee (15 km). IM Winter Langlauf- und Skimoeglichkeiten
ab 30 € / Nacht
Ferienhaus für 5 Personen in Ventron, Épinal und Umgebung
Ferienhaus für 5 Personen in Ventron, Épinal und Umgebung, Bild 1
Ferienhaus für 5 Personen in Ventron, Épinal und Umgebung, Bild 2
Ferienhaus für 5 Personen in Ventron, Épinal und Umgebung, Bild 3
Ferienhaus für 5 Personen in Ventron, Épinal und Umgebung, Bild 4
mehr...
Ventron, Épinal und Umgebung
Ferienhaus • 55 m² • 2 Schlafzimmer
8,5
(26 Bewertungen)
In 750 m Hoehe und in einer ruhigen Umgebung gelegen, ein Holz-Chalet. Sehr viel Natur! Wanderungsmoeglichkeiten vom Chalet aus. Im Winter Langlauf- und Skifahren moeglich.kinderbett auf antragInmitten der Natur genießen sie garantiert einen erholsamen Aufenthalt.Im Winter sind die nächsten Skigebiete La Bresse und Gerardmer. Im Sommer ist es angenehm, am Lac de Kruth (10 km) zu verweilen, wo es einen Strand und Möglichkeiten zum Tretbootfahren gibt, oder zum 20 km entfernten Lac de Gerardmer spazieren zu gehen. Außerdem wird jeden Sommer ein Wasserpark am 12 km entfernten See von Saulxures...
ab 59 € / Nacht
Ferienhaus für 6 Personen in Le Thillot, Épinal und Umgebung
Ferienhaus für 6 Personen in Le Thillot, Épinal und Umgebung, Bild 1
Ferienhaus für 6 Personen in Le Thillot, Épinal und Umgebung, Bild 2
Ferienhaus für 6 Personen in Le Thillot, Épinal und Umgebung, Bild 3
Ferienhaus für 6 Personen in Le Thillot, Épinal und Umgebung, Bild 4
mehr...
Le Thillot, Épinal und Umgebung
Ferienhaus • 75 m² • 3 Schlafzimmer
8,2
(186 Bewertungen)
Dieses charmant gestaltete, freistehende Chalet bietet Platz für bis zu 6 Personen und ist ideal für zwei Paare mit Kindern. Das Chalet ist sorgfältig gepflegt und im wunderschönen regionalen Stil eingerichtet und bietet eine einladende Atmosphäre. Haustiere sind gegen eine zusätzliche Gebühr von 5 € pro Tier und Nacht erlaubt. Babybetten (28 € pro Aufenthalt) können auf Anfrage im Chalet aufgestellt werden. Hochstühle sind kostenlos an der Rezeption erhältlich. Gäste können außerdem eine Reihe kostenloser Aktivitäten genießen, darunter Zugang zum Swimmingpool, einem riesigen Whirlpool, Ind...
ab 136 € / Nacht

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in den Vogesen, die interessant sein könnten

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise in den Vogesen

197 €für 2 Aug - 9 Aug
222 € Jahresdurchschnitt
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern in den Vogesen

11%für 2 Aug - 9 Aug
63% Jahresdurchschnitt
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Verfügbare Unterkünfte in %

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in den Vogesen

Auszeit im ostfranzösischen Mittelgebirge

Ob im Sommer für vielseitige Outdoor-Aktivitäten oder im Winter als romantisches Winterwunderland: Die Vogesen im Osten Frankreichs locken in allen Jahreszeiten mit ihrer wunderschönen Natur, pittoresken Weindörfern und jeder Menge Wanderwegen für unterschiedliche Bedürfnisse. Die meisten Ferienhäuser und Ferienwohnungen finden Sie in der malerischen Bergkulisse nahe dem Naturpark “Ballons des Vosges” in Ortschaften wie Gérardmer oder La Bresse. Sie können ebenfalls schöne Ferienunterkünfte in etwas niedriger gelegenen Orten buchen, wie beispielsweise in Épinal im Moseltal sowie in den westlich der Berge gelegenen Orten Vittel und Contrexéville. Egal, ob Sie sich für die Nähe zu den Wanderwegen, Skigebieten und Bergseen oder für ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in einem der hübschen Dörfer am Rande der Vogesen entscheiden, in dieser Region starten Sie von überall aus einen abwechslungsreichen Urlaub.

Komfort umgeben von Natur

Haben Sie schon immer einmal davon geträumt, in Ihrem Urlaub allem Lärm und der Hektik der Großstadt zu entfliehen? In den Vogesen ist das problemlos möglich! Hier gibt es sie noch, die verträumten Ferienhäuschen, die mitten in der Natur liegen und Ihnen ein Höchstmaß an Privatsphäre und Luxus bieten - Pool und eine atemberaubende Aussicht über die bewaldeten Bergketten inklusive! Nicht nur Luxushäuser können gebucht werden, sondern für Paare, Familien und Reisegruppen steht eine große Auswahl an Ferienhäusern und -wohnungen im ländlichen Stil bereit, die über alles verfügen, was Sie für den Selbstversorgerurlaub benötigen: Eine gut ausgestattete Küche, gemütliche Wohnzimmer, ein Balkon oder eine Terrasse sowie Parkplätze vor der Haustür gehören zum Standard. In vielen Ferienunterkünften in den Bergen verwöhnt Sie ein Kamin an den kälteren Tagen und in manchen Fällen erwartet Sie sogar ein kleiner Wellnessbereich. Sommers wie winters werden Sie in den Ferienhäusern und Ferienwohnungen in den Vogesen einen komfortablen Urlaub verbringen können.

Urlaub in den Vogesen

Lage und Orientierung

Mittelgebirge zwischen Deutschland und Frankreich

Die Vogesen sind ein Mittelgebirge, welches sich über die ostfranzösischen Regionen Grand Est und Bourgogne-Franche-Comté erstreckt. Die Südgrenze bildet die Burgundische Pforte, die Nordgrenze die Zaberner Steige und die Kammlinie der Vogesen stellt wiederum eine natürliche Grenze zwischen den Gebieten Elsass im Osten und Lothringen im Westen dar. Insgesamt befinden sich in den Vogesen 14 Gipfel, die über 1.000 Meter hoch sind. Der höchste Berg ist der Große Belchen (frz.: Grand Ballon) mit 1.424 Metern Höhe. Im Norden gehen die Vogesen hinter der deutschen Grenze ohne spürbare Trennung in den Pfälzerwald über. Einst waren die Vogesen auch mit dem Schwarzwald verbunden, als sich allerdings der Oberrheingraben herab senkte, teilte er die Gebirgszüge.

Bizarre Felsen, sanfte Hügel und dichte Waldgebiete

Die Vogesen sind wenig besiedelt und es gibt viele Gebiete, in denen die Natur nahezu unberührt wirkt. Besonders erwähnenswert sind die beiden Naturparks “Ballons des Vosges” und “Vosges du Nord”. Letzter ist zu 65 Prozent mit Wald bedeckt und lässt sich am besten durch ausgedehnte Spaziergänge entdecken. Mit rund 300.000 Hektar Fläche ist der Naturpark “Ballons des Vosges” mehr als doppelt so groß. Über 200 Gemeinden liegen in dem Gebiet und in den meisten bietet Holidu auch Ferienhäuser und Ferienwohnungen an, sodass der Naturpark die perfekte Ausgangslage für einen Urlaub in den Vogesen darstellt. Das Gebiet zeichnet sich vor allem durch sanfte Hügel und fruchtbare Täler aus. Wer gerne auf bizarre Felsformationen blickt, die einen an Mythen und Märchen denken lassen, der sucht die Nordvogesen auf. Wilde Natur und atemberaubende Aussichten finden Sie in den Vogesen auf jeden Fall überall!

Reisende und Aktivitäten

Die Vogesen für Aktivurlauber

Wer im Sommer gerne wandern geht, wird in den Vogesen absolut auf seine Kosten kommen. Etwa 20.000 markierte Wanderwege entlang der Hügelketten, durch die Täler und zu Bergseen erlauben es sowohl Hartgesottenen als auch denjenigen, die gerne gemütlicher wandern, für sie geeignete Routen zu finden. Besonders schön ist ein Ausflug zum “Lac du Forlet” in der Nähe von Gazon du Faing. Hier führt der knapp 8 Kilometer lange Rundwanderweg Lac du Forlet et Lac Vert zu beeindruckenden Aussichtspunkten führt. Wen längere Wanderungen reizen, dem empfehlen wir den 25 Kilometer langen Pfad Albert Schweitzer, der beim Geburtshaus des deutsch-französischen Arztes in Kaysersberg beginnt und bis nach Gunsbach führt. Die Route umfasst große Höhenunterschiede und es sollten etwa zwei Tage für die gesamte Tour geplant werden. Viele Wege in den Vogesen sind auch perfekt für Mountainbiker geeignet. Erleben Sie auf den Panoramastraßen sowie auf speziellen Wegen für Radfahrer, die querfeldein verlaufen, unvergessliche Momente, während Ihnen der Fahrtwind um die Ohren peitscht. Natürlich sind viele der kurvigen Bergstraßen auch ein Muss für Motorradfahrer! Auch Gleitschirmfliegen, Klettern und Bungeejumping sind in den Vogesen möglich. Je nachdem wie extrem Sie es mögen - suchen Sie einfach das passende Angebot für sich aus!

Die Vogesen für Ruhesuchende

Nicht jeden zieht es in die überlaufenen Touristengebiete. Die Vogesen sind definitiv eine Möglichkeit, den Massen aus dem Weg zu gehen. In den malerischen Bergdörfern verläuft das Leben ruhiger und es sind stundenlange Spaziergänge in der Natur möglich, ohne dauerhaft von lärmenden anderen Urlaubern umgeben zu sein. Einsam und verlassen präsentieren sich die Hügel der Vogesen an vielen Stellen und hier, inmitten der Natur und mehrere hundert bis zu über tausend Meter über dem Meeresspiegel, können Sie den stressigen Alltag hinter sich lassen. Wenn es Sie doch nach Gesellschaft dürstet: Zahlreiche Berghütten und urige Restaurants werden Sie mit regionalen Mahlzeiten und Getränken verwöhnen. Lauschen Sie hier den Einheimischen oder anderen Gästen, die von den Erlebnissen des Tages berichten.

Ihren Namen haben die Vogesen dem ursprünglich keltischen Berg- und Waldgott Vosegus zu verdanken.

Top 5 Reisetipps für die Vogesen

1. Wandern auf der Vogesenkammstraße

Saftige Almwiesen auf sanften Hügeln, schattige Tannen- und Eichenwälder und unglaubliche Panoramen - die "Route des Cretes" oder Vogesenkammstraße führt Sie mitten durch das Herz der Vogesen. Diese rund 77 Kilometer lange Wanderstrecke beginnt im hübschen Örtchen Cernay und führt Sie bis nach Sainte-Marie-aux-Mines. Dabei passieren Sie den höchsten Berg Grand Ballon, durch die Col de la Schlucht, vorbei am Hartmannswillerkopf und kleinen, romantischen Bergdörfern. Der Wanderweg wurde ursprünglich im ersten Weltkrieg errichtet, um die verschiedenen Fronten miteinander zu verbinden, heute erfüllt er zum Glück wesentlich friedlichere Zwecke. Unterwegs eröffnen sich Ihnen immer wieder einzigartige Aussichten - teilweise bis nach Österreich, Liechtenstein, den Mont Blanc oder auf die elsässische Rheinebene.

2. Mountainbiken in den Vogesen

In den letzten Jahren haben sich die Vogesen zu einem echten Geheimtipp unter Mountainbikern gemausert. Woran das liegt? An den exzellenten Trails, die zudem auch noch ausdrücklich für Biker erlaubt sind - im Gegensatz zu vielen Wegen im gegenüberliegenden Schwarzwald, wo das Mountainbiken teilweise mit strikten Regelungen unterbunden wird. Da der Hauptkamm der Vogesen eine sogenannte Wetterscheide bildet, die Regenwolken aus dem Westen abhält, befinden sich die besten Mountainbike-Trails auf der Ostseite des Vogesenkammes. Und vielleicht sind die Strecken nicht so anspruchsvoll oder nervenaufreibend wie beispielsweise in den Höhenlagen der Alpen, aber dafür bieten sie hervorragende Verhältnisse und äußerst schöne Landschaften. So führt Sie die "Drei Seen Runde" auf einer Strecke von rund 50 Kilometer zu den schönsten Seen der Vogesen. Ein schöner und vor allem leichter Anfängertrail ist die Strecke zum Lac de Schiessrothried, die Sie auf einer Strecke von rund 33 Kilometern bis in eine Höhe von 850 Metern bringt. Die beste Reisezeit für Mountainbiketouren ist ab dem Frühjahr bis zum Herbst. Sie sollten das Wetter in den Höhenlagen dabei im Auge behalten.

3. Eine Weintour durchs Elsass

An den sanften Abhängen der Vogesen erstreckt sich eines der wohl schönsten Weinanbaugebiete nicht nur Frankreichs, sondern der ganzen Welt: das Elsass. Die dazugehörigen Weinberge erstrecken sich größtenteils zwischen den Departements Bas-Rhin und Haut-Rhin zwischen Mühlhausen und Straßburg. Insgesamt gibt es fast 6000 Winzerbetriebe, von denen rund 1.000 ihre Erzeugnisse direkt "vor Ort" verkaufen. Bei einer Weintour durchs Elsass können Sie sich nicht nur durch die fruchtigen Weine probieren, sondern dabei natürlich auch Land und Leute kennenlernen. Mehrtägige Weintouren führen Sie in die bekanntesten Weinanbauorte des Elsass, beispielsweise Molsheim, Andlau, Hunawihr oder auch Husseren-les-Chateaux. Bekannte Weinsorten aus dem Elsass sind beispielsweise der süße Gewürztraminer, Muskateller, Riesling und der äußerst beliebte Pinot gris - allesamt Weißweine.

4. Skifahren im Skigebiet La Bresse-Hohneck

Gerade einmal knappe zwei Stunden Autofahrt von Karlsruhe entfernt liegt das Skigebiet La Bresse-Hohneck und lockt mit nicht zu vollen Pisten und jeder Menge Rahmenprogramm. Insgesamt warten hier drei Skigebiete mit über 20 Liften nur darauf, Sie zu Ihrer nächsten Abfahrt zu bringen. Es gibt insgesamt 39 Pisten und über 50 Pistenkilometer, die von sehr leicht bis schwer reichen und selbst Freeride-Routen finden Sie in dem Gebiet. Selbst Langschläfer kommen hier auf ihre Kosten, denn auf der Flutlichtbahn kann bis in die späten Abendstunden heruntergesaust werden. Wer es etwas gemütlicher mag, kann sich auf den wunderschön präparierten Langlaufloipen mitten durch die schöne Natur auspowern. Zudem gibt es Schlittenabende, ein Schwimmbad, die Funslope Opoualand und den Boardercross Waouland sowie einen Schneespielgarten für die Kinder - und natürlich finden Sie in La Bresse-Hohneck auch eine passende Ferienwohnung oder ein hübsches Ferienhaus-Chalet.

5. Ein Ausflug nach Saverne

Mit ihrer wunderschönen Altstadt voller Fachwerkhäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert, dem legendären Rohan-Schloss aus rotem Sandstein und der sie umgebenden Landschaft ist die niederelsässische Stadt auf jeden Fall einen Besuch wert! Das Rohan-Schloss stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde im Jahr 1790 fertiggestellt. Es verfügt über die längste klassizistische Schlossfassade in ganz Frankreich - sagenhafte 140 Meter Länge misst sie auf der Parkseite. Apropos Park, in dem können Sie wunderschöne Spaziergänge unternehmen und sich unter schattigen Bäumen oder an den Ufern des Schlosssees entspannen. Wenn Sie einen tollen Ausblick über Saverne genießen möchten, lohnt sich der Anstieg zu der Ruine des Chateau du Haut-Barr - von hier aus sehen Sie nicht nur Saverne, sondern über die gesamte Rheinebene und den Vogesenübergang.

Informationen über Ferienhauser und Ferienwohnungen in Vogesen

🏡 Ferienhauser und Ferienwohnungen verfügbar: 2308 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -50%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 29€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Garten und Grill.
🐾 Mit Haustieren: 1020 Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 230 Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in den Vogesen

Welche Arten von Annehmlichkeiten sind in Ferienhaus und Ferienwohnung in den Vogesen vorhanden?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Ferienhaus und Ferienwohnung alles haben, was Urlauber sich wünschen. Sie bieten unterschiedliche Komfortangebote, wovon die üblichsten WLAN (83 %), Grill (69 %) und Garten (58 %) sind. Nutzen Sie unsere Filter, um die perfekte Unterkunft zu finden!

Wie sind die Unterkünfte in den Vogesen durchschnittlich bewertet?

Die Ferienhaus und Ferienwohnung an dieser Destination erhalten viele positive Kommentare. 48% haben eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Unterkünfte in den Vogesen auch für Kinder geeignet?

Holidus Datenbank zeigt, dass weniger als 10% der Ferienhaus und Ferienwohnung in den Vogesen passend für Familien sind. Hier ist es empfehlenswert, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in den Vogesen passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Auf jeden Fall! An diesem Reiseziel sind 44% der Unterkünfte haustierfreundlich, 58% haben auch einen Garten!

Haben die Ferienhaus und Ferienwohnung in den Vogesen häufig WLAN?

Sicherlich! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres haben 83% der Ferienhaus und Ferienwohnung eine Internetverbindung. Es ist also kein Problem, dass Sie während Ihres Aufenthalts online sein können!

Wie sind die Preise für Ferienunterkünfte in den Vogesen ungefähr?

Der Großteil der Ferienhaus und Ferienwohnung (96%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das perfekte Reiseziel, um preiswerte Unterkünfte zu buchen!

Sind die Objekte in den Vogesen oft mit einem Kamin oder einem Pool ausgestattet?

Selten. Gemäß Holidus Daten besitzen weniger als 10 % der Objekte an dieser Destination einen Pool.

Sind die Unterkünfte in den Vogesen passend für Aufenthalte mit Freunden oder besser für einen Kurztrip als Paar?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres erlauben 90% der Objekte Gruppen mit bis zu vier Personen. Ungefähr 81% der Unterkünfte hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb bestens geeignet, um mit einer kleinen Freundesgruppe in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Objekte in den Vogesen die Möglichkeit, sich auch draußen aufzuhalten?

58% der Unterkünfte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 0% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie von Bedeutung ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und unsere Filter nutzen, um Ferienhaus und Ferienwohnung Ihrer Träume zu finden. Dennoch haben 58% der Unterkünfte in den Vogesen Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Perfekt, wenn Sie Ihre Mahlzeiten gerne draußen zu sich nehmen, denn 69% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben sogar einen Grill.

Wann ist die beste Zeit, Urlaub in den Vogesen zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Objekte in den Vogesen zufolge, ist diese Destination bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: von Pool, über Klimaanlage bis hin zu einem Kamin. Deshalb können Sie in den Vogesen das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.