
Unterkünfte entdecken
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Samnaun
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.Andere Unterkunftsarten in Samnaun
Preise und Verfügbarkeiten
Ferienwohnungen in Samnaun
Die in Talrichtung langgezogene Gemeinde Samnaun hat für Naturliebhaber eine Reihe von gemütlich eingerichteten Apartments zu bieten, von wo aus Sie den atemberaubenden Bergblick bereits am frühen Morgen genießen können. Viele Ferienwohnungen sind zudem nur wenige Gehminuten vom Ortskern und ein paar Schritte von den Skiliften entfernt.
Beste Ausstattung für erholsame FerienKehren Sie nach einem ausgedehnten Skiausflug in ein gemütliches Ferienhaus mit Kamin zurück, um die Wärme und die Idylle, die das Feuer ausstrahlt, zu erleben. Im Sommer hingegen können Sie auf dem Balkon oder im Garten die angenehm warmen Sonnenstrahlen auf sich wirken lassen. Manche der angebotenen Unterkünfte besitzen übrigens eine Sauna oder einen Whirlpool und bieten dadurch besonders viel Komfort.
Urlaub in Samnaun
Lage und Orientierung
Samnaun ist eine Gemeinde am Rand des Schweizer Kantons Graubünden, die zur Region Val Müstair gehört. Der Ort besteht aus mehreren Fraktionen, wie Laret, Ravaisch und Compatsch. Außerdem ist die Gemeinde Zollausschlussgebiet, weshalb Sie hier zollfrei einkaufen können. Die Ortschaft war in früheren Tagen nur über Österreich aus erreichbar. Heute führt immer noch ein Weg auf den 2.539 Meter hohen Zeblasjoch, wo die Grenze zu Österreich beginnt.
Reisende und Aktivitäten
Die Silvretta Arena, ein Skigebiet, das bis zur österreichischen Gemeinde Ischgl in Tirol reicht, ist an Samnaun angeschlossen. Dabei handelt es sich um eines der größten Skiregionen der Ostalpen, wo Sie herrliche Pisten für grenzenlos schöne Abfahrten vorfinden. Die Gemeinde Samnaun betreibt hier übrigens eine doppelstöckige Seilbahn.
Über das Dreiländereck wandernVon Samnaun aus offenbart sich Ihnen ein scheinbar grenzenloses Wandergebiet, das bis nach Österreich und Italien reicht. Das internationale Wanderwegenetz bietet Ihnen auf 250 Kilometern gut markierte Wanderwege, auf denen Sie eine artenreiche Fauna und eine farbenprächtige Flora erkunden können.
In Samnaun wird der bairische Dialekt gesprochen, der im Jahr 2009 von der UNESCO als gefährdet und deshalb als schützenswert eingestuft wurde.
Top 3 Reisetipps
Besuchen Sie das Talmuseum von Samnaun, das Sie in das typische Leben der Bauernfamilien aus dem 16. bis 19. Jahrhundert entführt. Das Gebäude des Heimatmuseums, das um 1600 errichtet wurde, ist vermutlich das älteste Bauwerk des Dorfes. Im Inneren können Sie viele Exponate aus längst vergangenen Zeiten besichtigen und durch eine alte Küche mit offenem Herdfeuer, eine Scheune mit Heuwagen und durch andere typische Räumlichkeiten einer Samnauner Bauernfamilie schlendern. Im Sommer werden interessante Führungen durch das Talmuseum geboten.
2. Einen Tag in der Käserei verbringenDie Sennerei Samnaun bietet Besuchern und Interessierten eine Schaukäserei zur Besichtigung an, wo Sie hautnah miterleben können, wie in einer der modernsten Kleinkäsereien der Schweiz Milch zu den verschiedensten Produkten verarbeitet wird. Besondere Spezialitäten der Sennerei sind der Bergkäse, der Raclettekäse und der Samnauer Mutschli, ein Käse, der mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, wie Kräuter, Knoblauch und Pfeffer, verfeinert wird.
3. Brauchtum und Feste hautnah erlebenIn Samnaun gibt es zu den verschiedensten Anlässen besonders für Kinder einige Events im Ort, die zum Zuschauen und Mitmachen einladen. Dazu zählt der Kinderumzug am Neujahrstag, bei dem von Haus zu Haus gegangen wird und Glückwünsche gegen Geldstücke eingetauscht werden. Am Nikolaustag ziehen die Kinder ebenfalls im Dorf umher und tragen Lieder und Gedichte vor. Zum Dank dafür gibt es Süßigkeiten und Geld von den Erwachsenen.
FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Samnaun
Wie hoch waren die Preise für Ferienwohnungen- und häuser in Samnaun durchschnittlich im letzten Jahr?
Samnaun gehört zu den günstigsten Städten in der Schweiz. Die Kosten für eine Ferienunterkunft belaufen sich hier auf etwa 172 € / Nacht.
Wann sind Ferienwohnungen und Ferienhäuser hier am günstigsten?
Urlauber, die etwas Geld sparen wollen, fahren im September, Juli oder August. Diese Monate sind mit 131 €, 134 € bzw. 135 € je Nacht diejenigen mit den günstigsten Preisen.
In welchen Monaten bezahlt man am meisten für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Samnaun?
Entsprechend Holidus Daten des vergangenen Jahres ist der teuerste Monat Februar. Hier können Sie mit durchschnittlich 243€ pro Übernachtung rechnen. Es folgten der März mit durchschnittlich 230 € und der Januar mit 224 €.
Wie hoch ist die Verfügbarkeit von Ferienwohnungen in Samnaun?
Es ist ratsam, Ihren Aufenthalt in dieser Stadt frühzeitig zu buchen, da durchschnittlich über das Jahr nur 33 % der Ferienwohnungen- und häuser frei sind.
Wann weisen die Ferienwohnungen oder Ferienhäusern an dieser Destination die höchste Verfügbarkeit auf?
Bei Betrachtung der Daten sind September, August und Juli die Monate mit der höchsten Anzahl an verfügbaren Ferienwohnungen oder Ferienhäusern.
Welche Monate haben eine niedrige Verfügbarkeit für Objekte in Samnaun?
Basierend auf Holidus Daten sind die Monate, in denen es am schwierigsten ist, hier eine Unterkunft zu finden Februar (mit einer Verfügbarkeit von 11 %), Mai (18 %) und November (24 %). Während dieser Zeit, sind nur etwa 18 % der Unterkünfte verfügbar. Deshalb lohnt es sich, so früh wie möglich zu reservieren.
Wie viele Objekte gibt es in Samnaun?
Wir sammeln Angebote von 9 verschiedenen Partnern, von denen wir Ihnen rund 190 Unterkünfte zur Verfügung stellen können. Welche Art von Unterkunft sie auch suchen – hier findet sich für jeden Geschmack etwas!