Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Schweiz

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Schweiz

Vergleichen Sie 24.696 Unterkünfte in der Schweiz und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebteste Reiseziele in der Schweiz

Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Schweiz

Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.
Ferienwohnung für 2 Personen in Ascona, Tessin
Ferienwohnung für 2 Personen in Ascona, Tessin, Bild 1
Ferienwohnung für 2 Personen in Ascona, Tessin, Bild 2
Ferienwohnung für 2 Personen in Ascona, Tessin, Bild 3
Ferienwohnung für 2 Personen in Ascona, Tessin, Bild 4
mehr...
Ascona, Tessin
Ferienwohnung • 35 m² • 1 Schlafzimmer
8,9
(399 Bewertungen)
"Double Room Classic", 1-Zimmer-Wohnung 35 m2 im 1. Stock, Südlage. Wohn-/Schlafzimmer mit 2 Betten (90 cm, Länge 200 cm), Sat-TV und Radio. Kochnische (Backofen, elektrische Kaffeemaschine, Kapseln für die Kaffeemaschine (Nespresso) extra). Bad/WC. Ölheizung. Balkon, Südlage. Schöne Sicht auf den See und die Berge. Zur Verfügung: Internet (Wireless LAN, gratis). Bitte beachten: Nichtraucher-Unterkunft, Nichtraucher-Haus. Maximal 1 Haustier/Hund erlaubt. NL-00004944
ab 107 € / Nacht
Ferienwohnung für 2 Personen in Gambarogno, Tessin
Ferienwohnung für 2 Personen in Gambarogno, Tessin, Bild 1
Ferienwohnung für 2 Personen in Gambarogno, Tessin, Bild 2
Ferienwohnung für 2 Personen in Gambarogno, Tessin, Bild 3
Ferienwohnung für 2 Personen in Gambarogno, Tessin, Bild 4
mehr...
Gambarogno, Tessin
Ferienwohnung • 65 m² • 1 Schlafzimmer
9,1
(285 Bewertungen)
"Apt. C23", 1-Zimmer-Wohnung 65 m2, im Erdgeschoss, Südwestlage. Geräumig, komfortabel und rustikal eingerichtet: offenes Wohn-/Schlafzimmer mit 2 Betten (90 cm, Länge 200 cm), Kabel-TV, Flachbildschirm und Radio. Ausgang zur Terrasse. Kleine, offene Küche im Eingang (4 Kochplatten, Backofen). Bad/WC. Gartensitzplatz teilweise überdacht, Westlage und Südlage. Terrassenmöbel, Liegestühle (2). Sehr schöne Sicht auf den See, die Berge und die Landschaft. Zur Verfügung: Internet (Wireless LAN, gratis). Bitte beachten: Nichtraucher-Unterkunft. NL-00003593
ab 72 € / Nacht
Ferienhaus für 2 Personen in Beatenberg, Kanton Bern
Ferienhaus für 2 Personen in Beatenberg, Kanton Bern, Bild 1
Ferienhaus für 2 Personen in Beatenberg, Kanton Bern, Bild 2
Ferienhaus für 2 Personen in Beatenberg, Kanton Bern, Bild 3
Ferienhaus für 2 Personen in Beatenberg, Kanton Bern, Bild 4
mehr...
Beatenberg, Kanton Bern
Ferienhaus • 40 m² • 2 Personen
10,0
(5 Bewertungen)
Das Chalet Haselmuus liegt im schönen Berner Oberland in Mitten des ruhigen Beatenberg-Gebietes oberhalb des Thunersees. Unweit der Postautohaltestelle „Beatenberg, Firnelicht“ liegt dieses charmante, kleine aber feine und alleinstehende Chalet mit wunderbarem Weitblick.Ihr Chalet bietet auf 40 m2 Platz für Spieleabende und erholsames Kochen nach ausgiebigen Wanderungen, oder einer Abkühlung im nahen Thuner- oder Brienzersee. Auf einem Stockwerk finden Sie das Wohn-/Esszimmer, die geräumige Küche, einen offenen Schlafbereich mit zwei zusammengeschobenen Einzelbetten sowie ein kleines Schlaf...
ab 116 € / Nacht

Preise und Verfügbarkeiten

Aktuelle Ferienhauspreise in der Schweiz

254 €für 2 Dez - 9 Dez
268 € Jahresdurchschnitt
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Durchschnittspreis pro Woche

Aktuelle Verfügbarkeit von Ferienhäusern in der Schweiz

58%für 2 Dez - 9 Dez
52% Jahresdurchschnitt
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Verfügbare Unterkünfte in %

Highlights in der Schweiz

  • Paradies für Wintersportler
  • Ganzjährig eine Reise wert
  • Veloland
  • Natur und Kultur in Vollendung

Ferienwohnungen in der Schweiz

Eine Ferienwohnung in den Metropolen der Alpenrepublik

Da die Schweiz eines der beliebtesten Reiseziele der Welt ist, verfügt das Land auch über eine dementsprechend große Anzahl an Ferienunterkünften in allen Preisklassen. Auf Ihrer Suche nach einem gemütlichen Chalet oder einer modern eingerichteten Ferienwohnung werden Sie insbesondere in den großen Städten Lugano, St. Gallen, Luzern, Zürich, Genf, Lausanne und Basel fündig, zumal dort die Nähe zu geschichtlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten besonders groß ist. Auch die Hauptstadt Bern zeichnet sich durch ein breites Spektrum an Unterkünften im Stadtzentrum aus, von wo aus Sie alle interessanten Sehenswürdigkeiten entweder zu Fuß oder über die eng getakteten ÖPNV-Verbindungen binnen weniger Minuten bequem erreichen.

Ruhe und Entspannung am Fuße majestätischer Gipfel

Sie mögen es etwas ruhiger und möchten Ihre Zelte lieber mitten in der Natur aufschlagen? Das ist gerade in der Schweiz kein Problem, denn die Alpenrepublik strotzt nur so vor gemütlichen Gemeinden, in denen Sie aus zahlreichen Ferienhäusern wählen können, die oftmals im charmant-rustikalen Holzbaustil der Region erbaut worden sind. Zu den bekanntesten Ferienorten, die sommers wie winters eine Reise wert sind, zählen unter anderem Savognin und Bad Ragaz im Kanton Graubünden, Ascona und Bellizona im Tessin, Appenzell und Elm in der Ostschweiz sowie Crans Montana und Ferret im Wallis.

Urlaub in der Schweiz

Reisende und Aktivitäten

Die Schweiz für Wintersportler

In kaum einem anderen Land spielt der Wintersport eine so große Rolle wie in der Schweiz. Kein Wunder also, dass der Skitourismus in den 20 großen Skigebieten, angefangen von Beils in Graubünden bis Zermatt im Wallis, boomt. Auf den insgesamt weit über 4.000 Pistenkilometern kommen dabei sowohl Anfänger als auch Profis voll auf ihre Kosten, zumal sich dort Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade für Abfahrer, Snowboarder und Rodler finden. Wer es weniger rasant angehen möchte, schnallt die Langlaufskier an und dreht eine Runde auf den zahlreichen bestens präparierten Loipen oder macht sich zu einer Schneeschuhwanderung in die faszinierende Alpenwelt auf.

Radsportparadies in den Alpen

Die Schweiz ist nicht nur als Schokoladenrepublik, sondern auch als Veloland bekannt. Auch das ist nicht wirklich verwunderlich, bieten die Alpen, die rund 70 Prozent der Schweiz ausmachen, doch die Kulisse für unzählige traumhafte Routen durch das von über 1.600 Seen und unzähligen schroffen Gipfeln durchzogene Land. Während es Rennradsportler auf anspruchsvolle Passstraßen wie den Berninapass, den Albuapass oder den Sustenpass zieht, die nach dem Anstieg mit rasanten Abfahrten jenseits der 100 Kilometer pro Stunde locken, freuen sich Mountainbiker auf adrenalingeladene Single-Trails, die querfeldein über Stock und Stein gen Tal führen. Genussradler lassen es auf Panoramarouten wie der Rhone-Route, der Rhein-Route oder der besonders attraktiven Jura-Route von Basel nach Nyon hingegen deutlich ruhiger angehen.

Schloss Chillon am Genfer See
Schloss Chillon am Genfer See

Wissenswertes

Beste Reisezeit

Aufgrund der unterschiedlichen klimatischen Regionen sowie des breiten Spektrums an möglichen Aktivitäten lohnt sich die Buchung einer Ferienwohnung in der Schweiz zu jeder Jahreszeit. Während es Wintersportler dank einer Schneegarantie in den Höhenlagen von Dezember bis weit in den April hinein in die Skigebiete zieht, freuen sich Radfahrer und Wanderer zwischen Mai und September auf bis zu acht Sonnenstunden sowie Temperaturen, die oftmals die 20-Grad-Marke überschreiten. Wer hingegen einen Kultururlaub in einer der Metropolen plant, kann sein Chalet beziehungsweise Ferienhaus zu jedem beliebigen Zeitpunkt buchen, zumal in der Schweiz immer etwas los ist.

Regelmäßige Veranstaltungen

Der Schweizer Veranstaltungskalender ist mit zahlreichen Highlights gespickt. Angefangen von der traditionellen Fastnacht und dem Engadiner Skimarathon im März über das "Zürcher Sechseläuten" im April bis hin zum Literaturfest "Würfel Komma Dampf" in Leukerbad im Juli wird in der Alpenrepublik einiges geboten. Zu den weiteren Höhepunkten gehört neben der Technoparty "Streetparade", die jährlich eine halbe Million Raver nach Zürich lockt, auch das "Paleo-Rock-Festival" am Genfer See sowie das Comic Festival "Fumetto" in Luzern.

In der Schweiz ist es von Gesetzes wegen verboten, Meerschweinchen einzeln zu halten. Der Gesetzgeber schreibt daher die Haltung von mindestens zwei Tieren vor.

Top 5 Reisetipps

Morgensonne in Zürich
Morgensonne in Zürich
Zu Besuch im CERN

Wer sich für die großen Fragen der Welt interessiert, der sollte dem Kernforschungszentrum CERN in jedem Fall einen Besuch abstatten. Im Rahmen einer rund zweistündigen Führung erhalten Sie dabei einen umfassenden Einblick in interessante Themen wie die Geschichte der Higgs-Teilchen, die Entstehung des Universums sowie weitere Forschungsschwerpunkte der European Organization for Nuclear Research.

Rheinfall von Schaffhausen

Unweit der malerischen Altstadt von Schaffhausen stürzt Vater Rhein auf 150 Metern Breite gute 20 Meter in die Tiefe, bevor er sich langsam zu dem Strom formt, der kurz hinter Basel nach Deutschland hineinfließt. Besonders nah heran kommen Sie dem Spektakel überdies an Bord eines der zahlreichen Ausflugsschiffe, die bis nah an den Rheinfall heranfahren und Ihnen damit unvergessliche Augenblicke bescheren.

Kulinarische Reise von Rösti bis Toblerone

Die Welt hat der Schweiz einige kulinarische Genüsse zu verdanken, die in aller Herren Länder exportiert werden. Am besten schmecken Rösti, Käsefondue und Raclette jedoch in der Schweiz. Suchen Sie am besten eines der kleinen Restaurants auf, denn dort erleben Sie die Schweizer Küche so unverfälscht wie möglich.

Eine Fahrt mit dem Panoramazug

Wer das atemberaubende Alpenpanorama hautnah erleben möchte, ohne sich mit dem Fahrrad oder Wanderschuhen selbst auf den Weg zu machen, bucht eine Fahrt mit dem Bernina-Express. Auf der insgesamt 144 Kilometer langen Strecke zwischen Chur und Tirano genießen Sie die Fahrt im bequemen Panoramawagen, während unzählige Gipfel mit über 3.000 Metern Höhe an Ihnen vorüberziehen.

Bern erleben

Bei einem Urlaub in der Schweiz darf selbstredend auch ein Abstecher in die Landeshauptstadt Bern nicht fehlen. Schlendern Sie durch die Altstadt, die seit 1983 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört, statten Sie dem Naturhistorischen Museum einen Besuch ab oder wandeln Sie im Einsteinhaus auf den Spuren des wohl brillantesten Wissenschaftlers, den die Welt jemals hervorgebracht hat.

Informationen über Ferienhauser und Ferienwohnungen in die Schweiz

🏡 Ferienhauser und Ferienwohnungen verfügbar: 16389 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -48%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 39€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Garten.
🐾 Mit Haustieren: 5414 Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 13% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 1686 Unterkünfte.

FAQs: Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Schweiz

Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Unterkünfte in der Schweiz?

Auf Basis von Holidus Daten hat die Schweiz mit einem durchschnittlichen Preis von 213 € je Nacht einen vergleichbar hohen Durchschnittspreis unter den Ländern in Europa.

Welche sind die besten Monate, um die preiswertesten Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Schweiz zu buchen?

Entsprechend Holidus Daten des letzten Jahres sind die Monate mit den günstigsten Preisen Juni, Mai oder September mit Durchschnittspreisen von 191 €, 194 € und 194 € pro Nacht.

Wann bezahlt man am meisten für Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Schweiz?

Im letzten Jahr war Februar die teuerste Reisezeit mit einem Durchschnittspreis von 252 € / Nacht. Es folgten der Januar mit durchschnittlich 243 € und der Dezember mit 231 €.

Ist es empfehlenswert, eine Reise hierher lange im Voraus zu buchen?

Für eine große Auswahl an Unterkünften in diesem Land empfehlen wir, rechtzeitig zu planen. 60 % der Objekte sind durchschnittlich über das Jahr hinweg belegt.

Zu welchem Zeitpunkt des Jahres findet man hier die meisten unbelegten Ferienwohnungen?

Die Monate mit den meisten freien Ferienwohnungen- und häusern im sind November (54 %), Juni (53 %) und April (52 %) entsprechend der im Vorjahr beobachteten Trends.

Zu welchem Zeitpunkt ist es schwieriger, Ferienwohnungen in der Schweiz zu finden?

Die Monate mit den niedrigsten Verfügbarkeiten an Ferienunterkünften sind Februar, Januar und August mit Werten von durchschnittlich 10 %, 26 % und 30 %.

Wie viele Ferienunterkünfte werden von Holidu in der Schweiz angeboten?

Wir sammeln Angebote von 63 verschiedenen Partnern, von denen wir Ihnen rund 23.000 Ferienwohnungen und Ferienhäuser bieten können. Also egal welche Art von Unterkunft Sie suchen – die Auswahl wird Ihnen nicht leicht fallen!

Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.

Booking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der SchweizBooking.com Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Schweiz
Airbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der SchweizAirbnb Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Schweiz
Vrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der SchweizVrbo Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Schweiz
Bookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der SchweizBookiply Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Schweiz
FeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der SchweizFeWo-direkt Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Schweiz
Abritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der SchweizAbritel Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Schweiz
HRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der SchweizHRS Ferienhäuser & Ferienwohnungen in der Schweiz
500+ mehr
© 2023 Holidu GmbH
·Impressum·AGB·Datenschutz