
Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Vierwaldstättersee
Vergleichen Sie 209 Unterkünfte am Vierwaldstättersee und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Beliebte Ferienwohnungen in Vierwaldstättersee
Ferienhäuser mit Seeblick
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Aktuelle Ferienhaus Angebote am Vierwaldstättersee
Die besten Ferienhäuser & Ferienwohnungen am Vierwaldstättersee
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten am Vierwaldstättersee, die interessant sein könnten
Beliebteste Reiseziele am Vierwaldstättersee
Preise und Verfügbarkeiten
Aktuelle Ferienhauspreise am Vierwaldstättersee
Ferienwohnungen am Vierwaldstättersee
Am Vierwaldstättersee gibt es einige malerische Kur- und Badeorte, wo ihr eine Ferienwohnung mit Blick auf den See mieten könnt. Dort könnt ihr zudem direkt am Seeufer oder aber etwas außerhalb, in Hanglage, in einem Ferienhaus wohnen. Interessiert ihr euch für Kultur? In der Stadt Luzern erreicht ihr vom Apartment aus die vielen interessanten Museen in Kürze.
Große Auswahl an komfortablen UnterkünftenWas die Art der Ferienunterkünfte angeht, hat die Region rund um den Vierwaldstättersee ein umfangreiches Repertoire zu bieten. Neben den Ferienwohnungen und Apartments in den Ortszentren gibt es hier viele wunderschöne Ferienhäuser im Landhausstil, darunter auch einige exklusiv ausgestattete Chalets, mit Garten und Grill. Viele Vermieter bieten außerdem einen Ski-, Boots- oder Fahrradverleih an.
Urlaub am Vierwaldstättersee
Lage und Orientierung
Der Vierwaldstättersee ist eine beliebte Ferienregion und zugleich der größte See der Zentralschweiz. Der fjordartige See ist rundum von den Bergen der Voralpen umgeben. Wichtige Orte entlang des knapp 162 Kilometer langen Ufers sind unter anderem Luzern, Weggis, Gersau, Stans und Altdorf (Landshut).
Mobilität auf dem SeeAuf dem Vierwaldstättersee fahren viele Kurschiffe zwischen Luzern, Weggis, Vitznau, Beckenried und Gersau. Außerdem gibt es hier die größte Raddampferflotte Europas, die aus fünf Schaufelraddampfern besteht. Zwischen Gersau und Beckenried wird eine Autofähre angeboten. Die Überfahrt dauert etwa 20 Minuten.

Reisende und Aktivitäten
Nutzt die vielen Berge rund um den Vierwaldstättersee, um im Sommer die schöne Landschaft zu Fuß zu erkunden und im Winter die Region auf zwei Brettern zu erleben. Die meisten Berge sind mit Bergbahnen erschlossen, wie beispielsweise mit der Vitznau-Rigi-Bahn, welche 1871 eröffnet wurde und bis heute die steilste Zahnradbahn der Welt ist. Schöne Aussichtsplattformen bieten euch übrigens die Berge Pilatus, Stanserhorn, Rigi und viele mehr.
Angebote im und auf dem SeeDen See könnt ihr nicht nur zum Baden nutzen oder per Ausflugsschiff auskundschaften. Denn hier werden die verschiedensten Wassersportmöglichkeiten, wie Rudern, Motorboot, Kanu und Wasserski fahren, angeboten. Außerdem könnt ihr am See windsurfen und tauchen.
Im Vierwaldstättersee wurden zwischen 1918 und 1967 etwa 3.300 Tonnen schwere Produktionsabfälle der Schweizer Munitionsfabriken versenkt, die sich heute noch in einer bis zu 200 Meter Tiefe des Sees befinden.
Top 5 Reisetipps
In Luzern könnt ihr beim Stadtspaziergang eine Reihe von interessanten Sehenswürdigkeiten besichtigen, wie den Ritterschen Palast oder die Kapellbrücke mit achteckigem Wasserturm, der als Wahrzeichen der Stadt gilt. Weitere Highlights sind das Picasso Museum und das Richard-Wagner-Museum, das sich in der Villa des Komponisten befindet.
2. Besucht einen geschichtsträchtigen OrtEine beliebte Sehenswürdigkeit am Vierwaldstättersee ist das Rütli. Das ist eine Bergwiese, auf der einer Legende nach das Bündnis der drei Urkantone mit dem Rütlischwur geschlossen wurde. Das Rütli findet ihr in der Gemeinde Seelisberg, am westlichen Ufer des Urnersees, der ein Arm des Vierwaldstättersees ist.
3. Besucht die berühmte SchlossresidenzEin wunderbares Bauwerk findet ihr auf der Landzunge zwischen Luzerner- und Küssnachtersee, am Eingang der Luzerner Bucht. Auf einem Felsen liegt ganz idyllisch zwischen Wiesen und Wäldern das Meggenhorn Schloss. Das Ensemble besteht aus dem Schloss, einer Schlosskapelle und den umliegenden Prachtgärten mit Rebberg. Am besten erreicht ihr das Meggenhorn Schloss mit dem Schiff, da es eine eigene Schiffsanlegestelle hat, die mit den Fachwerk-Bootshäusern aus dem 19. Jahrhundert ebenfalls sehr sehenswert ist.
4. Auf zur Kapelle der KöniginDie Astrid-Kapelle liegt am südlichen Eingang der Ortschaft Küssnacht (SZ), zwischen Seeufer und Luzernerstraße. Das ist eine 1936 eingeweihte Gedenkkapelle, die zu Ehren der Astrid von Schweden, Königin der Belgier, errichtet wurde. Diese verlor hier bei einem Autounfall im Jahr 1935 ihr Leben. Neben der Kapelle befindet sich eine Gedenkstätte sowie eine Wiese mit Gedenkkreuz.
5. Traditionen näher kennenlernenRund ums Jahr gibt es einige Feierlichkeiten, die am Vierwaldstättersee in den unterschiedlichen Gemeinden stattfinden. Eine davon ist der Ennetbürger Alpabzug im September, bei dem die Tiere von den Alpen ins Tal gebracht werden. Dieses jährliche Ereignis wird von geschmückten Rindern und einem riesigen Fest begleitet, bei dem es Marktstände mit Bratwürsten, Bratkäse und Älplermagronen gibt. Außerdem erwarten euch eine Themenausstellung im Gemeindesaal, Alphornbläser, Fahnenschwinger und ein Wettmelken. Für viele Kinder ist der Streichelzoo vom Fest eine echte Attraktion.

Informationen über Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Vierwaldstättersee
🏡 Ferienhäuser und Ferienwohnungen verfügbar: | 307 Unterkünfte. |
---|---|
💳 Rabatt verfügbar: | bis zu -40%. |
🌙 Mindestpreis pro Nacht: | ab 32€. |
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: | WLAN, Balkon und Garten. |
🐾 Mit Haustieren: | 115 Unterkünfte. |
📶 Für eine Workation: | 96% der Unterkünfte. |
🏊 Mit Pool: | 35 Unterkünfte. |