
Hütten und Chalets am Vierwaldstättersee
25 Unterkünfte für Hütten & Chalets. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Hütten & Chalets am Vierwaldstättersee
Die besten Hütten & Chalets am Vierwaldstättersee
Die Gäste sind sich einig: Diese Aufenthalte werden unter anderem in Bezug auf Lage und Sauberkeit sehr gut bewertet.














Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten am Vierwaldstättersee, die interessant sein könnten
Hütten und Chalets am Vierwaldstättersee
Der Vierwaldstättersee liegt in der Schweiz und ist einer der bekanntesten Seen des Landes. Er erstreckt sich über das Territorium mehrerer Kantone, unter anderem Uri, Schwyz, Luzern und Nidwalden sowie Obwalden. Du hast an diesem verwinkelten See also viele verschiedene Optionen für deinen nächsten Urlaub. An allen Ufern stehen schöne Chalets und Hütten, in denen du ein paar ruhige oder auch sehr aktive Tage verbringen kannst. Die Berge, die den See umgeben, verleihen der Umgebung die perfekte Urlaubskulisse. Die Hütten und Chalets am Vierwaldstättersee findest du zum Beispiel in Weggis, in Morschach, in Emmetten, in Schwarzenberg, in Küssnacht oder auch ein paar Kilometer vom Ufer entfernt in Engelberg, in Giswil, in Sarnen, in Oberiberg und in vielen anderen kleinen Bergdörfern.
Urlaub in den AlpenDie Chalets und Hütten rund um den Vierwaldstättersee sind typisch für die Schweiz. Das bedeutet, dass sie allesamt sehr modern gebaut und auch modern eingerichtet sind. Meist findest du gemütliche Holzhütten im Stil der Alpen, die energieeffizient gebaut sind und dir mit einer behaglichen Fußbodenheizung und teilweise einem offenen Kamin auch im Winter eine sehr angenehme Atmosphäre bieten. Viele der Chalets sind sehr geräumig und beherbergen mehrere Ferienwohnungen, die jede einzelne einen Balkon haben und über eine eigene Küche sowie ein privates Badezimmer verfügen. Die Alpen umrahmen deine Unterkunft wie auf einer Postkarte und erinnern dich jeden Morgen wieder daran, warum du dir den Vierwaldstättersee als Ferienziel ausgesucht hast. Zahlreiche Chalets und Hütten locken mit Seeblick. Andere bieten Shuttles an, die dich in die Nähe des Ufers bringen. Oft kannst du von deiner Unterkunft aus bis zum See laufen.
Reisende und Aktivitäten
Luzern ist eine der bekanntesten und schönsten Städte in der Schweiz. Luzern ist gleichzeitig die größte Stadt am Vierwaldstättersee und damit Ausgangspunkt vieler Unternehmungen, unter anderem auch von Ausflugsschiffen, die den See erkunden. In Luzern hast du alle Annehmlichkeiten einer Großstadt wie zum Beispiel Kino, Museen und Einkaufszentren. Aber Luzern hat natürlich auch seine Besonderheiten. Dazu zählt die Kapellbrücke. Sie ist eines der Wahrzeichen der Stadt und über 200 Meter lang. Es ist die zweitlängste überdachte Holzbrücke in Europa und sie ist bereits 600 Jahre alt. Die Altstadt von Luzern ist ebenfalls einen Besuch wert. Historische Bausubstanz erinnert an die vergangenen Jahrhunderte und an verschiedene Epochen. Das alte Rathaus ist sehenswert, ebenso wie die Jesuitenkirche, welche die älteste Barockkirche in der Schweiz ist. Unter den Museen ist vor allem das Kunstmuseum Luzern sehr beliebt.
Der Vierwaldstättersee für NaturliebhaberIn der Umgebung des Vierwaldstättersees ist die Natur einer der Hauptgründe, sich auf die Entdeckungsreise in die Umgebung zu machen. Die Aaschlucht liegt nicht weit weg und ist eines der Highlights in der Region. Diese Schlucht ist von Grafenort aus über mehrere Hängebrücken zu erreichen. Diese Brücken sind schon ein Teil des Abenteuers und bieten tolle Ausblicke auf die Schlucht. Für den Weg entlang der Aaschlucht braucht man zwischen zwei und drei Stunden. Es sind 450 Höhenmeter zu überwinden. Ein Themenweg zweigt unterwegs ab. Dieser Umweg lohnt sich für alle, die mehr über die herrliche Natur dieser Region erfahren wollen. Die Melchaa Schlucht ist ein weiteres Naturhighlight. Diese Schlucht erreichst du am besten von Giswil aus. Überhängende Felsen machen den Weg in der Melchaa Schlucht besonders romantisch und besonders. Von Beckenried auch kannst du die Risleten Schlucht erwandern, welche ebenfalls ein Naturwunder ist und mit vielen kleinen Wasserfällen glänzt.
Der Vierwaldstätter See heißt so, weil sich hier vier Schweizer Kantone treffen.
Top 7 Reisetipps für den Vierwaldstättersee
Vom Vierwaldstättersee aus bist du mit der Bahn auch innerhalb von weniger als einer Stunde in Zürich. Diese Stadt ist so etwas wie die heimliche Hauptstadt der Schweiz, denn hier überschlagen sich Kultur und Kunst geradezu. Die Lage am Zürichsee macht die Stadt im Sommer besonders reizvoll.
2. Biosphäre EntlebuchDie Biosphäre Entlebuch ist nur etwa 30 Kilometer vom See entfernt. Es handelt sich um ein von der UNESCO ausgewiesenes Biosphärenreservat, wo 400 Quadratkilometer ursprüngliche Moorlandschaft unter Schutz gestellt sind. Karstgestein und Wiesen voller Orchideen verzaubern dich in dieser einzigartigen Landschaft zu jeder Jahreszeit.
3. Kartbahn in MorschachIn Morschach befindet sich eine Kartbahn, die das ganze Jahr über geöffnet hat. Ab zehn Jahren oder ab einer Mindestgröße von 1,40 Metern können auch Kinder die Bahn nutzen. Fahr mit der ganzen Familie um die Wette!
4. Pilatus ParkDer Pilatus Park hat alle Zeichen auf Spaß und auf Adrenalin gestellt. In diesem großen Kletterpark kannst du an vielen Parcours verschiedener Schwierigkeiten dein Geschick und deine Balance auf die Probe stellen. Auf 40 Meter Höhe kannst du mit einem Flying Fox durch die Luft sausen.
5. LöwendenkmalDas Löwendenkmal befindet sich im Zentrum von Luzern am Vierwaldstättersee. Das ungewöhnliche Denkmal zeigt einen sterbenden Löwen in einer Höhle. Er erinnert an die Schweizergardisten, die 1792 in Paris beim Sturm auf die Tuilerien getötet wurden.
6. GletschergartenDer Gletschergarten von Luzern ist teils ein Museum, teils ein Park. Hier erhältst du einen Einblick in die Urzeit und erfährst, wie einst Gletscher die Landschaft formten. Das Highlight des Gartens sind Gletschertöpfe, die 20.000 Jahre alt sind und bei Bauarbeiten vor 150 Jahren entdeckt wurden. Eindrucksvolle Fossilien sind zu sehen.
7. Kloster EngelbergDas Kloster Engelberg wurde im 12. Jahrhundert von Benediktinern gegründet. Die Gebäude, die du heute siehst, sind allerdings erst etwa 300 Jahre alt. Highlights sind der barocke Festsaal und das Tugendenzimmer, wo die Intarsien aus Holz eine Besonderheit darstellen.
Informationen über Hütten & Chalets in Vierwaldstättersee
🏡 Chalets verfügbar: | 12 Unterkünfte. |
---|---|
💳 Rabatt verfügbar: | bis zu -45%. |
🌙 Mindestpreis pro Nacht: | ab 32€. |
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: | Garten, WLAN und Balkon. |
🐾 Mit Haustieren: | 3 Unterkünfte. |