Camping in der Schweiz

Camping in der Schweiz

3 Unterkünfte für Camping. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!

Finde Camping in der Schweiz

Highlights in der Schweiz

  • Einzigartiges Matterhorn
  • Altstadt von Zürich
  • Château de Chillon
  • Wandern auf der Via Alpina

Camping in der Schweiz

Campen in der Natur

Die Schweiz ist ein Ferienziel, das für seine hohen Qualitätsstandards und seine traumhaften Berglandschaften bekannt ist. Campingunterkünfte gibt es hier zwar nicht so viele, wie in anderen Regionen, aber das Angebot wird immer größer, denn auch die Schweizer entdecken die Vorzüge von Urlaub direkt in der Natur. Viele der Angebote auf Holidu, die Camping in der Schweiz anbieten, sind dem Luxuscamping oder Glamping zuzuordnen und die Unterkünfte sind von hohem Standard. Sie finden auf Holidu Camping-Angebote in Glarus Süd, am Lago Maggiore, dessen Ufer zum Teil in der Schweiz liegt, im Kanton Luzern, in Losone, in Poschiavo, in Leukerbad, in Morschbach, in Tenero-Contra, in Samedan, in St. Moritz, in Sent, in Chur, in Saas-Grund oder in Unterseen.

Die Schweizer Bergwelt erkunden

Die Campingunterkünfte in der Schweiz sind fast alle etwas komfortabler als ein einfaches Zelt. Sie finden tolle kleine Kabinen, oft sehr kreativ in Form von Planwagen, riesigen Fässern oder mongolischen Jurten. Hier kommt richtig uriges Camping-Feeling auf, während Sie einen hohen Komfort genießen und sehr oft auch in Ihrer Unterkunft ein eigenes Badezimmer haben. Der eine oder andere Campingplatz bietet Gemeinschaftsduschen an, aber auch einen Grillplatz und manchmal einen Pool für alle Bewohner des Campingplatzes. Sie haben bei vielen Campingunterkünften einen Blick auf den See oder direkt auf die Berge und genießen die Idylle der Natur. Sie finden Camping-Angebote für zwei bis sechs Personen, sodass Sie mit der gesamten Familie bequem unterkommen.

Reisende und Aktivitäten

Die Schweiz für Bergfans

Wer die Berge liebt, vor allem die richtig hohen Berge, für den ist die Schweiz wohl das schönste Reiseland in ganz Europa. Allein das Matterhorn ist Grund genug, um einen Ausflug in die Schweiz zu unternehmen. Seine markante Form lässt sich schon von Weitem eindeutig identifizieren und macht das Matterhorn zu einem ganz besonderen Berg. Das 4.478 Meter hohe Matterhorn liegt in Zermatt und ist sicherlich einer der bekanntesten Gipfel der Welt. Heute bringt Sie eine Seilbahn bis zur Bergstation auf 3.883 Metern Höhe. Hier befindet sich ein Restaurant, das vielleicht den grandiosesten Ausblick in der gesamten Schweiz zu bieten hat. Sie können beim Essen bis nach Italien und Frankreich blicken. Am Matterhorn kommt noch dazu, dass sich hier oben ein Skigebiet befindet, welches auf dem Theodulgletscher das ganze Jahr über Skifahrer willkommen heißt. Ein weiterer herausragender Berg ist da Jungfraujoch mit 3.466 Metern Höhe. Oben auf dem Gipfel befindet sich ein künstlicher Eispalast, der zu den Hauptattraktionen der Region zählt.

Die Schweiz für Wanderer

In der Schweiz stehen Ihnen viele verschiedene Wanderwege zur Auswahl. Es sind nationale und regionale Routen ausgewiesen, die sich oft zu tage- oder gar wochenlangen Touren verbinden lassen. Natürlich eignen sich alle Routen auch dazu, in Abschnitten unterteilt erkundet zu werden. Die Via Alpina ist eine der bekannteren Routen. Sie verbindet Montreux mit Vaduz und überquert dabei 14 der schönsten Bergpässe in den Alpen. Sie führt durch sieben Kantone und ist ein wahres Mammutprojekt. Je nachdem, wo Sie sich aufhalten, empfiehlt es sich, einen kurzen Abschnitt der Via Alpina zu erwandern und die herrliche Landschaft zu genießen. Ein weiterer Tipp von eingefleischten Wanderern ist der Jura-Höhenweg. Auch dieser ist eine Ferntour, die Sie wohl kaum vollständig erleben werden. Aber entscheiden Sie sich für einen Abschnitt der Route zwischen Nyon und Dielsdorf und genießen Sie einmalige Ausblicke.

Die Schweiz ist zwar nicht Mitglied der Europäischen Union, aber assoziiertes Mitglied des Schengener Abkommens, weshalb Europäer ohne Passkontrolle einreisen können.

Top 7 Reisetipps für die Schweiz

1. Zürich

In Zürich sind vor allem die Lage am Zürichsee und die schöne Altstadt Gründe, um diese Stadt zu besuchen. Elegante Boutiquen in historischen Bauwerken laden zum Bummeln ein. Ein Highlight ist zudem das Fraumünster mit den herrlichen von Marc Chagall gestalteten Fenstern.

2. Château de Chillon

Das Schloss von Chillon liegt direkt am Ufer des Genfersees, und zwar in Veytaux, etwa fünf Kilometer von Montreux entfernt. Durch seine malerische Lage auf einem Felsen am Ufer ist dieses Schloss eines der meistfotografierten Gebäude in der Schweiz.

3. Zermatt

Suchen Sie nach dem absoluten Klicheedorf in der Schweiz? Berge, Schnee, Holzhäuser, Gletscher und Bergseen und dann auch noch das Matterhorn im Hintergrund? Dann müssen Sie nach Zermatt fahren und können dort die besten typischsten Postkartenbilder schießen.

4. Genf

Die Stadt Genf ist eine Kantonshauptstadt, die am Genfer See liegt. Sehenswert sind in Genf unter anderem der Jet d'eau, ein 140 Meter hoher Wasserstrahl und die Altstadt, in der auch die Genfer St. Peters Kathedrale steht. In Genf haben mehrere internationale Organisationen ihren Sitz, was der Stadt ein kosmopolitisches Flair verleiht.

5. Bern

Bern ist zwar offiziell nicht die Hauptstadt der Schweiz, weil es keine gibt, aber in Bern befinden sich die Regierungsgebäude und das Parlament. Der Zeitglockenturm, Zytglogge, und das Bundeshaus zählen zu den Sehenswürdigkeiten von Bern.

6. Lauterbrunn

Lauterbrunn ist eines der schönsten Täler in der Schweiz. Der Autor von Herr der Ringe hat sich von der Natur in Lauterbrunn für seine Beschreibungen von Bruchtal inspirieren lassen. Der 300 Meter hohe Staubbachfall ist eine der Attraktionen in Lauterbrunn.

7. Luzern

Die Kappelbrücke verbindet das Luzerner Theater mit der St. Peterkapelle auf der anderen Seite Reuss. Diese Brücke ist das Wahrzeichen von Luzern. Verpassen Sie aber auch nicht das Löwendenkmal, den Rosengarten und den Vierwaldstättersee, welcher sich für eine romantische Bootsfahrt anbietet.

Informationen über Campingplätze in die Schweiz

🏡 Campingplätze verfügbar: 76 Unterkünfte.
💳 Rabatt verfügbar: bis zu -42%.
🌙 Mindestpreis pro Nacht: ab 42€.
⭐ Die beliebtesten Annehmlichkeiten: WLAN, Balkon und Garten.
🐾 Mit Haustieren: 21 Unterkünfte.
📶 Für eine Workation: 96% der Unterkünfte.
👩‍👩‍👧‍👦 Für Familien: 5% der Unterkünfte.
🏊 Mit Pool: 11 Unterkünfte.

FAQs: Camping in der Schweiz

Welche Arten von Komfort gibt es auf den Campingplätzen in der Schweiz?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass die Campingplätze mit allem ausgestattet sind, was Urlauber erwarten. Sie verfügen über unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die herkömmlichsten Balkon (72 %), WLAN (64 %) und Garten (40 %) sind. Nicht schlecht, oder?

Wie sind die Unterkünfte in der Schweiz im Allgemeinen bewertet?

Die Objekte an dieser Destination bekommen viele positive Kommentare. 61% erhalten eine Bewertung von 4.5 Sternen!

Sind die Unterkünfte in der Schweiz auch für Kinder geeignet?

Entsprechend Holidus Daten sind weniger als 10% der Objekte kinderfreundlich. Hier ist es wahrscheinlich besser, sich als Paar oder mit Freunden aufzuhalten.

Sind die Unterkünfte in der Schweiz haustierfreundlich?

Gemäß Holidus Daten erlauben weniger als 10% Haustiere. Deshalb können wir daraus schließen, dass es bessere Reiseziele für Urlaub mit unseren treuen Begleitern in die Schweiz gibt.

Gibt es in den Unterkünften in der Schweiz generell eine Internetverbindung?

Auf jeden Fall! Basierend auf Holidus Datenbank haben 64% der Campingplätze WLAN. Es ist also kein Problem, dass Sie zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Wie hoch sind die Kosten für Ferienunterkünfte in der Schweiz ungefähr?

Ein großer Prozentsatz der Ferienobjekte (86%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um preiswerte Unterkünfte zu finden!

Steht in den Campingplätze in der Schweiz oft ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?

Natürlich! Gemäß Holidus Daten hat die Mehrheit der Unterkünfte hier einen Pool. Das ideale Reiseziel, um hier den Sommer zu verbringen.

Sind die Campingplätze in der Schweiz passend für Urlaube mit einigen Leuten oder besser für einen Urlaub als Paar?

Basierend auf Holidus Datenbank passen in 67% der Campingplätze kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 50% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um mit einer kleinen Gruppe, Familie oder Freunden in den Urlaub zu fahren!

Bieten die Campingplätze in der Schweiz ihren Gästen eine schöne Aussicht?

72% der Campingplätze haben einen Balkon oder eine Terrasse und 18% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was jedoch eher selten vorkommt. Die Verfügbarkeit kann also begrenzt sein. Falls das für Sie Priorität haben sollte, sollten Sie am besten etwas Zeit für Ihre Recherche einplanen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden. Dennoch haben 40% der Campingplätze in der Schweiz Gärten, in denen Sie das gute Wetter genießen können. Ideal für alle, die gerne draußen essen, denn 18% der Campingplätze sind mit einem Grill ausgestattet,

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in der Schweiz entscheiden?

Den Annehmlichkeiten der Objekte in der Schweiz zufolge, ist dieser Ort zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte alle nötigen Annehmlichkeiten für Sommer- und Wintermonate haben. Deshalb können Sie in der Schweiz das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.

Reiseziele in der Schweiz für Camping