




1/13
Klein aber fein! Mitten in der Natur: Ruhe, Erholung, Spaß, Spiel, Sport......!
9,5•Fantastisch
41 Bewertungen
•Undeloh, Nordheide
- 1 Schlafzimmer
- 1 Badezimmer
- Haustiere erlaubt
- 5 Personen
- WLAN
- 44 m²
- Ganze Wohnung
Gut ausgestattete Küche
Kochen Sie leckere Gerichte in einer gut ausgestatteten Küche.
Kostenloser Parkplatz
Stressfreies Parken vor Ort.
Gäste lieben diese Unterkunft
Die durchschnittliche Bewertung dieser Unterkunft beträgt 9.5.
Gut ausgestattete Küche
Kochen Sie leckere Gerichte in einer gut ausgestatteten Küche.
Kostenloser Parkplatz
Stressfreies Parken vor Ort.
Gäste lieben diese Unterkunft
Die durchschnittliche Bewertung dieser Unterkunft beträgt 9.5.
Die Ferienwohnung „Huus ton witten Barg“
Zitat eines Gastes: Das Grundstück und der Aufenthalt hier haben optimale Bedingungen zum Entschleunigen!
Die Ferienwohnung hat eine Wohnfläche von ca. 45 qm. Die Zimmer sind wegen der großen Fenster lichtdurchflutet. Bei schönem Wetter erholen Sie sich auf der Terrasse und lassen den Blick schweifen. Der Duft des Frühlings, Sommers und Herbstes strömt dabei über das Grundstück. Von der Wohnküche können Sie über Wiesen und das Dorf schauen, vom anderen großen Fenster und vom Schlafzimmer aus haben Sie einen herrlichen Blick in den Garten. In der hellen Jahreszeit genießen Sie die Grüntöne des Mischwaldes und im Winter glitzert der Schnee.
Morgens beim Frühstück sehen Sie unter den ersten Sonnenstrahlen oft noch leichte Nebelschwaden ziehen. Falls Ihr Wunsch nach Grillen plötzlich aufkommt…kein Problem. Ein Holzkohlegrill kann in minutenschnelle aufgestellt werden. Die gemütlichen Gartenmöbel verleiten dann zu einem kleinen Nickerchen. So zieht der Tag hier in der Heide in herrlich erholsamer Ruhe vorbei.
Auch im Winter bietet die Wohnung eine gemütliche, kuschelige Atmosphäre. Bei Schnee blicken Sie auf eine herrlich weiße Winterlandschaft. Die weißglitzernden Flächen sind nur von einigen Tierspuren durchbrochen. Hier sagen sich Fuchs, Hase, Igel, Rehe, Hirsche und natürlich viele Vogelarten nicht nur gute Nacht, sondern Sie erhaschen auch während des Tages oftmals einen Blick auf sonst selten zu Sehendes. Nach einem belebenden Spaziergang durch die weiße Winterwelt, bei klarer, sauberer Luft, wird Sie die gemütliche Wärme der Wohnung wieder empfangen und Sie die Kälte vergessen lassen.
Mehrere Parkplätze stehen an der Wohnung zur Verfügung.
Auch Haustiere fühlen sich hier besonders wohl. Das Grundstück lässt jedes Hundeherz höher schlagen und auch das Herrchen, bzw. Frauchen kann beruhigt sein, denn das Grundstück ist von einem ca. 1,7 m hohen Zaun umgeben. Für Ihren viebeinige Begleiter muss eine kleine Miete von 8€ am Tag entrichtet werden.
Die Wohnung hat W-Lan.
Es ist eine Nichtraucherwohnung. Selbstverständlich können Sie auf der Terrasse rauchen.
Falls Sie mehr Zimmer brauchen, gibt es die Möglichkeit, das große Ferienhaus in zehn Meter Entfernung mitzubuchen.
Im Falle, dass Sie mehr Personen sind und im Garten campen wollen, dafür ist alles für 4 Draußenschläfer vorhanden. Die anfallenden Kosten werden dann vor Ort abgerechnet.
Die Innenräume
Betritt man durch die Glastür die Wohnung von der Nordseite kommt man in einen Flur mit einer großzügigen Garderobe.
Gegenüber der Eingangstür geht es in das türkis – weiß gehaltene Bad mit einer geräumigen Regendusche.
Rechterhand geht es in die Wohnküche, die in gemütlichen rot-orange gehalten ist ab. Der Küchenteil bietet für die meisten Kochwünsche Möglichkeit zur Verwirklichung. Im Wohnbereich steht ein bequemes Ausziehsofa, das Schlafplatz für zwei Personen bietet. Von hier aus ist auch der Fernseher, der DVD- und der CD-Spieler zu bedienen.
Gegenüber befinden sich das Schlafzimmer indem ein französisches Doppelbett und ein Einzelbett steht. Hier findet auch noch ein Babybett Platz. Ein großer Schrank bietet genug Stauraum für alle Bewohner.
Spiele, DVD´s, und Bücher angemessen zum Alter Ihrer Kinder sind vor Ort und auch Sie kommen nicht zu kurz.
Falls Sie die Wohnung mieten, mehr Personen sind und im Garten campen wollen, dafür ist alles für 4 Draußenschläfer vorhanden. Die anfallenden Kosten werden dann vor Ort abgerechnet.
Mahlzeiten
Nach Absprache werden Frühstück, kleine Mahlzeiten, Kaffee und Kuchen angeboten. Dieses Angebot ist kostenpflichtig.
Das Grundstück
Zitat eines Gastes: Ein Kleinod in der Lüneburger Heide!
Der Teich ist leider leer gefallen, trotzdem sollte er nicht betreten werden. Eltern haben auf ihre Kinder zu achten und haften.
Sie machen Urlaub auf einem komplett umzäunten Traumgrundstück von ca. 4 ha Fläche direkt am Naturschutzgebiet.
Um zu Ihrer Ferienwohnung zu gelangen, biegen Sie bei dem Schild „Huus ton witten Barg“ rechts in unsere kleine Privatstraße ein und sehen schon in einiger Entfernung das große zweiflüglige Gartentor. Hinter dem Tor erstreckt sich ein meist gut gemähter Rasen, auf dem sich herrlich Toben lässt.
Zur Linken beginnt der Mischwald mit kühlen Wegen, auf denen an einigen Stellen wilde Blaubeeren und viele verschiedene Farne wachsen. Hier und da lädt eine Bank zum Verweilen ein. Irgendwo im Wald finden Sie auch einen Zwitscherkasten…lassen Sie sich überraschen.
An der Westseite des Grundstücks liegt ein großes Heidelbeerfeld, auf dem Sie im Sommer Beeren kaufen oder auch günstiger selber pflücken können. Dann geht es rechts runterin Richtung des damaligen Teiches, der ca. 400 qm groß war. Dort finden Sie gemütliche Sitzgelegenheiten, von denen Sie einen herrlichen Blick über die angrenzenden Felder haben.
Dann gehen Sie in Richtung Osten zurück, schauen dabei rechts über eine Rasenfläche mit altem Baumbestand, links über die Felder und sind schon nach wenigen Metern wieder bei Ihrer Wohnung.
Die Heide
Verlassen Sie das Grundstück, liegen die ersten Heideflächen in ca. 2 km Entfernung. Sie können mit dem Auto unmittelbar an die Flächen heranfahren und dort parken. Der Spaziergang dort lohnt sich immer, besonders aber von Anfang August bis Ende September. Dann können Sie oft die Heide blühen sehen.
In Wesel haben wir eine große Heidschnuckenherde, die manchmal sogar bis an unseren Zaun kommt.
Der Heidschnuckenweg ist ein 223 km langer Fernwanderweg, der ca. 1 km hinter unserem Haus liegt und 2014 als schönster Wanderweg in Deutschland gewählt wurde. Er führt in Nord-Süd-Richtung durch die Lüneburger Heide vom Bahnhof Hamburg-Neugraben-Fischbek zum Schloss Celle in Celle. Um das Ferienhaus herum, gibt es natürlich auch viele andere Möglichkeiten auf Wegen durch Heide, Wald und Feld zu wandern.
Auch mit dem Fahrrad können Sie in alle Richtungen starten. 700 m vom Haus entfernt befindet sich die Bushaltestelle des Heideshuttles, der regelmäßig in der Saison durch die Heide fährt. Sie können Fahrräder mitnehmen und ein und aussteigen, wo Sie möchten und das Ganze kostenlos
Wesel liegt in der Nähe des Wilseder Berges, und es gibt es die Möglichkeit, viele malerische Heidedörfer zu besuchen.
Städte in der Nähe
Kleinstädte die eine Reise wert sind: Buchholz (15km), Winsen Luhe (40km) und Lüneburg (60km). Alle Städte sind einen Kurztrip wert, besonders ist aber Lüneburg mit seiner malerischen Altstadt zu empfehlen.
Großstädte im weiteren Umkreis sind Hamburg (60km), Bremen (100km) und Hannover (120km).
Hamburg als traditionelle Seefahrerstadt, bekannt durch Elbe, Alster, Elbphilharmonie, Miniatur Wunderland (größte Modelleisenbahn), Speicherstadt, Hagenbek, Rathaus, Reeperbahn, Hafen, die Elbe, Musicalstadt und vielem mehr, ist immer eine Reise wert.
Bremen, etwas kleiner als Hamburg, der Seefahrt aber gleichermaßen verbunden, bietet dem Besucher auch viel Attraktives: die Weser, den Schnoor, das Rathaus mit historischem Marktplatz, die Bremer Stadtmusikanten, die Schlachte, der Roland, die Böttcherstraße, die Breminale und das Universum, um nur Einiges zu nennen.
Hannover, die niedersächsische Landeshauptstadt, punktet unter Anderem durch die Herrenhäuser Gärten, den zoologischer Garten, den Maschsee, das größte Schützenfest, die Messen, dem Sprengel Museum und dem Rathaus.
Im Ferienhaus liegen detaillierte Informationen über div. Möglichkeiten, die diese Städte bieten.
Die Elbe
Einen wunderschönen Tag können Sie gestalten, wenn Sie ins Alte Land, Richtung Elbe fahren. Zur Apfel- bzw. Kirschblüte bestaunen Sie das nicht enden wollende Blütenmeer, und später dann kaufen Sie an der Straße die Produkte der ansässigen Obstbauern.
An der Elbe essen Sie im Frühjahr den frischen Stint oder genießen in einem der anderen guten Restaurants regionale Spezialitäten.
Ein Spaziergang, z. B. gegenüber der Elbinsel Krautsand, mit nackten Füßen den warmen Elbsand spürend, ist immer ein genussvolles Erlebnis. Der breite Fluss fließt dann träge an Ihnen vorbei. Jetzt die Hängematte haben, die in Wesel neben dem Teich hängt!!! Naja, man muss sich ja auch auf zu Hause freuen.
Malerische Elbdörfer, Fähren, Schiffshebewerk, AKW und vieles mehr liegen nahe der Route direkt am Fluss entlang.
Attraktionen
Innerhalb maximal einer Stunde Autofahrt erreichen sie viele Attraktionen für Jung und Alt. Es werden hier nur ein paar genannt: Walsrode – Vogelpark, Bispingen – Heidekastell Isernhatsche, Klettergarten, Ralf Schumacher Kart- und Bowlingbahn, Sommerski, Hodenhagen – Safaripark, Soltau – Heide Park, Lüneburg – Golfanlage Schloss Lüdersburg, Rosengarten – Freilichtmuseum am Kiekeberg.
Sie finden auch in naher Umgebung viel Interessantes. Das Wort Attraktionen ist vielleicht etwas hochgegriffen, aber für die Gestaltung eines schönen Nachmittags sind diese Ziele immer gut.
Wenn Sie Dorffeste lieben, kommen Sie in der Heidehalle zu bestimmten Jahreszeiten voll auf Ihre Kosten. Ach ja, mitten im Dorf gibt es einen Kinderspielplatz.
Jede Menge zusätzlicher Vorschläge finden Sie im Ferienhaus und auch in unserem Gästebuch haben sich einige Besucher zu dem Thema geäußert.
Ein Motorroller für 2 Personen kann mit entsprechendem Führerschein gegen eine kleine Rate gebucht werden. Ich bitte dies aber bei der Buchung anzukündigen, damit alles läuft.
Handtücher und Bettwäsche wird gestellt. Die Endreinigung ist inklusive.
noch ein Tipp:
Falls Sie mich einmal nicht antreffen, bitte hupen und wenn keiner kommt…
Schön, dass Sie sich für die Wohnung interessieren. Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen.
Zitat eines Gastes: Das Grundstück und der Aufenthalt hier haben optimale Bedingungen zum Entschleunigen!
Die Ferienwohnung hat eine Wohnfläche von ca. 45 qm. Die Zimmer sind wegen der großen Fenster lichtdurchflutet. Bei schönem Wetter erholen Sie sich auf der Terrasse und lassen den Blick schweifen. Der Duft des Frühlings, Sommers und Herbstes strömt dabei über das Grundstück. Von der Wohnküche können Sie über Wiesen und das Dorf schauen, vom anderen großen Fenster und vom Schlafzimmer aus haben Sie einen herrlichen Blick in den Garten. In der hellen Jahreszeit genießen Sie die Grüntöne des Mischwaldes und im Winter glitzert der Schnee.
Morgens beim Frühstück sehen Sie unter den ersten Sonnenstrahlen oft noch leichte Nebelschwaden ziehen. Falls Ihr Wunsch nach Grillen plötzlich aufkommt…kein Problem. Ein Holzkohlegrill kann in minutenschnelle aufgestellt werden. Die gemütlichen Gartenmöbel verleiten dann zu einem kleinen Nickerchen. So zieht der Tag hier in der Heide in herrlich erholsamer Ruhe vorbei.
Auch im Winter bietet die Wohnung eine gemütliche, kuschelige Atmosphäre. Bei Schnee blicken Sie auf eine herrlich weiße Winterlandschaft. Die weißglitzernden Flächen sind nur von einigen Tierspuren durchbrochen. Hier sagen sich Fuchs, Hase, Igel, Rehe, Hirsche und natürlich viele Vogelarten nicht nur gute Nacht, sondern Sie erhaschen auch während des Tages oftmals einen Blick auf sonst selten zu Sehendes. Nach einem belebenden Spaziergang durch die weiße Winterwelt, bei klarer, sauberer Luft, wird Sie die gemütliche Wärme der Wohnung wieder empfangen und Sie die Kälte vergessen lassen.
Mehrere Parkplätze stehen an der Wohnung zur Verfügung.
Auch Haustiere fühlen sich hier besonders wohl. Das Grundstück lässt jedes Hundeherz höher schlagen und auch das Herrchen, bzw. Frauchen kann beruhigt sein, denn das Grundstück ist von einem ca. 1,7 m hohen Zaun umgeben. Für Ihren viebeinige Begleiter muss eine kleine Miete von 8€ am Tag entrichtet werden.
Die Wohnung hat W-Lan.
Es ist eine Nichtraucherwohnung. Selbstverständlich können Sie auf der Terrasse rauchen.
Falls Sie mehr Zimmer brauchen, gibt es die Möglichkeit, das große Ferienhaus in zehn Meter Entfernung mitzubuchen.
Im Falle, dass Sie mehr Personen sind und im Garten campen wollen, dafür ist alles für 4 Draußenschläfer vorhanden. Die anfallenden Kosten werden dann vor Ort abgerechnet.
Die Innenräume
Betritt man durch die Glastür die Wohnung von der Nordseite kommt man in einen Flur mit einer großzügigen Garderobe.
Gegenüber der Eingangstür geht es in das türkis – weiß gehaltene Bad mit einer geräumigen Regendusche.
Rechterhand geht es in die Wohnküche, die in gemütlichen rot-orange gehalten ist ab. Der Küchenteil bietet für die meisten Kochwünsche Möglichkeit zur Verwirklichung. Im Wohnbereich steht ein bequemes Ausziehsofa, das Schlafplatz für zwei Personen bietet. Von hier aus ist auch der Fernseher, der DVD- und der CD-Spieler zu bedienen.
Gegenüber befinden sich das Schlafzimmer indem ein französisches Doppelbett und ein Einzelbett steht. Hier findet auch noch ein Babybett Platz. Ein großer Schrank bietet genug Stauraum für alle Bewohner.
Spiele, DVD´s, und Bücher angemessen zum Alter Ihrer Kinder sind vor Ort und auch Sie kommen nicht zu kurz.
Falls Sie die Wohnung mieten, mehr Personen sind und im Garten campen wollen, dafür ist alles für 4 Draußenschläfer vorhanden. Die anfallenden Kosten werden dann vor Ort abgerechnet.
Mahlzeiten
Nach Absprache werden Frühstück, kleine Mahlzeiten, Kaffee und Kuchen angeboten. Dieses Angebot ist kostenpflichtig.
Das Grundstück
Zitat eines Gastes: Ein Kleinod in der Lüneburger Heide!
Der Teich ist leider leer gefallen, trotzdem sollte er nicht betreten werden. Eltern haben auf ihre Kinder zu achten und haften.
Sie machen Urlaub auf einem komplett umzäunten Traumgrundstück von ca. 4 ha Fläche direkt am Naturschutzgebiet.
Um zu Ihrer Ferienwohnung zu gelangen, biegen Sie bei dem Schild „Huus ton witten Barg“ rechts in unsere kleine Privatstraße ein und sehen schon in einiger Entfernung das große zweiflüglige Gartentor. Hinter dem Tor erstreckt sich ein meist gut gemähter Rasen, auf dem sich herrlich Toben lässt.
Zur Linken beginnt der Mischwald mit kühlen Wegen, auf denen an einigen Stellen wilde Blaubeeren und viele verschiedene Farne wachsen. Hier und da lädt eine Bank zum Verweilen ein. Irgendwo im Wald finden Sie auch einen Zwitscherkasten…lassen Sie sich überraschen.
An der Westseite des Grundstücks liegt ein großes Heidelbeerfeld, auf dem Sie im Sommer Beeren kaufen oder auch günstiger selber pflücken können. Dann geht es rechts runterin Richtung des damaligen Teiches, der ca. 400 qm groß war. Dort finden Sie gemütliche Sitzgelegenheiten, von denen Sie einen herrlichen Blick über die angrenzenden Felder haben.
Dann gehen Sie in Richtung Osten zurück, schauen dabei rechts über eine Rasenfläche mit altem Baumbestand, links über die Felder und sind schon nach wenigen Metern wieder bei Ihrer Wohnung.
Die Heide
Verlassen Sie das Grundstück, liegen die ersten Heideflächen in ca. 2 km Entfernung. Sie können mit dem Auto unmittelbar an die Flächen heranfahren und dort parken. Der Spaziergang dort lohnt sich immer, besonders aber von Anfang August bis Ende September. Dann können Sie oft die Heide blühen sehen.
In Wesel haben wir eine große Heidschnuckenherde, die manchmal sogar bis an unseren Zaun kommt.
Der Heidschnuckenweg ist ein 223 km langer Fernwanderweg, der ca. 1 km hinter unserem Haus liegt und 2014 als schönster Wanderweg in Deutschland gewählt wurde. Er führt in Nord-Süd-Richtung durch die Lüneburger Heide vom Bahnhof Hamburg-Neugraben-Fischbek zum Schloss Celle in Celle. Um das Ferienhaus herum, gibt es natürlich auch viele andere Möglichkeiten auf Wegen durch Heide, Wald und Feld zu wandern.
Auch mit dem Fahrrad können Sie in alle Richtungen starten. 700 m vom Haus entfernt befindet sich die Bushaltestelle des Heideshuttles, der regelmäßig in der Saison durch die Heide fährt. Sie können Fahrräder mitnehmen und ein und aussteigen, wo Sie möchten und das Ganze kostenlos
Wesel liegt in der Nähe des Wilseder Berges, und es gibt es die Möglichkeit, viele malerische Heidedörfer zu besuchen.
Städte in der Nähe
Kleinstädte die eine Reise wert sind: Buchholz (15km), Winsen Luhe (40km) und Lüneburg (60km). Alle Städte sind einen Kurztrip wert, besonders ist aber Lüneburg mit seiner malerischen Altstadt zu empfehlen.
Großstädte im weiteren Umkreis sind Hamburg (60km), Bremen (100km) und Hannover (120km).
Hamburg als traditionelle Seefahrerstadt, bekannt durch Elbe, Alster, Elbphilharmonie, Miniatur Wunderland (größte Modelleisenbahn), Speicherstadt, Hagenbek, Rathaus, Reeperbahn, Hafen, die Elbe, Musicalstadt und vielem mehr, ist immer eine Reise wert.
Bremen, etwas kleiner als Hamburg, der Seefahrt aber gleichermaßen verbunden, bietet dem Besucher auch viel Attraktives: die Weser, den Schnoor, das Rathaus mit historischem Marktplatz, die Bremer Stadtmusikanten, die Schlachte, der Roland, die Böttcherstraße, die Breminale und das Universum, um nur Einiges zu nennen.
Hannover, die niedersächsische Landeshauptstadt, punktet unter Anderem durch die Herrenhäuser Gärten, den zoologischer Garten, den Maschsee, das größte Schützenfest, die Messen, dem Sprengel Museum und dem Rathaus.
Im Ferienhaus liegen detaillierte Informationen über div. Möglichkeiten, die diese Städte bieten.
Die Elbe
Einen wunderschönen Tag können Sie gestalten, wenn Sie ins Alte Land, Richtung Elbe fahren. Zur Apfel- bzw. Kirschblüte bestaunen Sie das nicht enden wollende Blütenmeer, und später dann kaufen Sie an der Straße die Produkte der ansässigen Obstbauern.
An der Elbe essen Sie im Frühjahr den frischen Stint oder genießen in einem der anderen guten Restaurants regionale Spezialitäten.
Ein Spaziergang, z. B. gegenüber der Elbinsel Krautsand, mit nackten Füßen den warmen Elbsand spürend, ist immer ein genussvolles Erlebnis. Der breite Fluss fließt dann träge an Ihnen vorbei. Jetzt die Hängematte haben, die in Wesel neben dem Teich hängt!!! Naja, man muss sich ja auch auf zu Hause freuen.
Malerische Elbdörfer, Fähren, Schiffshebewerk, AKW und vieles mehr liegen nahe der Route direkt am Fluss entlang.
Attraktionen
Innerhalb maximal einer Stunde Autofahrt erreichen sie viele Attraktionen für Jung und Alt. Es werden hier nur ein paar genannt: Walsrode – Vogelpark, Bispingen – Heidekastell Isernhatsche, Klettergarten, Ralf Schumacher Kart- und Bowlingbahn, Sommerski, Hodenhagen – Safaripark, Soltau – Heide Park, Lüneburg – Golfanlage Schloss Lüdersburg, Rosengarten – Freilichtmuseum am Kiekeberg.
Sie finden auch in naher Umgebung viel Interessantes. Das Wort Attraktionen ist vielleicht etwas hochgegriffen, aber für die Gestaltung eines schönen Nachmittags sind diese Ziele immer gut.
Wenn Sie Dorffeste lieben, kommen Sie in der Heidehalle zu bestimmten Jahreszeiten voll auf Ihre Kosten. Ach ja, mitten im Dorf gibt es einen Kinderspielplatz.
Jede Menge zusätzlicher Vorschläge finden Sie im Ferienhaus und auch in unserem Gästebuch haben sich einige Besucher zu dem Thema geäußert.
Ein Motorroller für 2 Personen kann mit entsprechendem Führerschein gegen eine kleine Rate gebucht werden. Ich bitte dies aber bei der Buchung anzukündigen, damit alles läuft.
Handtücher und Bettwäsche wird gestellt. Die Endreinigung ist inklusive.
noch ein Tipp:
Falls Sie mich einmal nicht antreffen, bitte hupen und wenn keiner kommt…
Schön, dass Sie sich für die Wohnung interessieren. Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen.
Mehr anzeigen
Das bietet Ihnen die Unterkunft
Parkmöglichkeit
Geschirrspüler
Heizung
Kühlschrank
WLAN
Terrasse
Satelliten-TV
Garten
Informationen zu den Betten
Babybett
Hier machen Sie Urlaub

Karte erkunden
Hausregeln
- Anreise: Ab 16:00
- Abreise: Bis 10:00
- Familienfreundlich
- Haustiere erlaubt (max. 4)
- Rauchen nicht erlaubt
Gut zu wissen
- Auto empfohlen

FeWo-direkt
Unser verifizierter Partner FeWo-direkt wird sich um Ihre Reservierung kümmern.
1M+ Gästebewertungen
9,5 / 10 Durchschnittliche Bewertung
Sofortige Buchungsbestätigung
Holidu ID: 13848710