




1/15
Historical Villa, exlusive Ambience, firsthand at the River Elbe, nature
9,4•Fantastisch
13 Bewertungen
•Wehlen, Elbsandsteingebirge
- 2 Schlafzimmer
- 1 Badezimmer
- Haustiere nicht erlaubt
- 2 Personen
- 69 m²
- Ganze Wohnung
Kostenloser Parkplatz
Stressfreies Parken vor Ort.
Fast ausgebucht. Wir empfehlen Ihnen, bald zu buchen.
Kostenloser Parkplatz
Stressfreies Parken vor Ort.
Die Ferienwohnung im historischen Ambiente liegt im Erdgeschoss des Herrenhauses Orangella. Wie die Herrschaft in vergangener Zeit schreiten Sie übe die großzügige elbseitig gelegene Freitreppe zum Eingang der Wohnung. Kleine Orangenbäume verleihen südländisches Flair. Ein stilvoll ausgemalter Raum mit historischem Kachelofen empfängt Sie und lädt Sie an ihren Urlaubstagen zum Frühstücken und zum Wohlfühlaufenthalt ein. Die romantische Ferienwohnung verfügt über zwei südseitig gelegene Schlafzimmer mit direktem Elbblick für gesamt 4 Personen - das romantische Gartenblickzimmer und das mit Sandstein kassettierte Gewölbezimmer. Das Gemach im Gewölbe lässt sich bei Nutzung der Wohnung für zwei Gäste von der Hausherrin in ein gemütliches Wohnzimmer mit Sitzgarnitur umgestalten. Hier können Sie sich zu jeder Jahreszeit am Kamin erholen. In unserem gesunden baubiologisch sanierten Ambiente genießen Sie Ferien im Baudenkmal so wie früher, da die ausgemalten Räume im Stil der Biedermeierzeit gestaltet sind. Nach dem Hochwasser 2013, welches mit einer Höhe von 1,60 m unser Erdgeschoss überflutete, wurde die Wohnung liebevoll und nachhaltig mit gesunden Kalkfarben und regionalem Sandstein saniert. Die Wohnung ist Elektrosmog reduziert hergerichtet wurden.Drehen Sie in unserem Landschlösschen an der Elbe die Zeit zurück und genießen Sie Ruhe, Natur und museales Wohnen. Zur Wohnung gehören ein himmelblaues Bad im Landhausstil mit Fenster zum Garten, sowie eine praktische kleine Küche mit echten Eichenmöbeln. Was wir noch bieten: Grillplatz, große Liegewiese an der Elbe, Energietanken mit Reiki, Massagen nach Terminabsprache, Einkaufsservice, Getränkeservice, elegante Meißner Weine, Leihfahrräder für unsere Hausgäste, Frühstück auf Wunsch
Sommerfreude: Besonders in der sonnigen Frühjahrs-, Sommers- und Herbstzeit können Sie vor unserer Haustür mit ihren Inlineskatern starten und sportlich aktiv eine herrliche Strecke entlang der Elbe fahren. Mit dem Fahrrad erreicht man auf dem Elberadweg, welcher direkt am Herrenhaus vorbeiführt, bequem Dresden oder auch das Nachbarland Tschechien. Desweiteren bietet die Nationalparkverwaltung sowie das Tourismusamt der Region geführte Themenwanderungen rund um Wehlen und in die Felsenlandschaft der Sächsischen Schweiz an. Klettertouren auf Klettersteigen und Felsen sind im sächsischen Sandstein besonders beeindruckend und werden auch als geführte Touren von regionalen Veranstaltern angeboten. Der bekannte gut ausgeschilderte Malerweg führt an Stadt Wehlen vorbei. Die Maler der vergangenen Jahrhunderte saßen hier bei uns auf der Elbwiese und zeichneten (z.B. Carl August Richter) den herrlichen Panoramablick zur Stadt Wehlen und zur Bastei. Im Volksmund heißt der Platz noch heute der Malerwinkel. Begeben Sie sich auf die Spuren der großen Künstler oder malen Sie doch einfach selbst auf unserer Elbwiese. Vor 50 Jahren befand sich auf unserer Elbwiese ein kleines Strandbad. Wer keine Angst vor den Fluten des Flusses hat, kann auch heute wieder in der Elbe baden gehen (für Kinder aufgrund der starken Strömung nicht empfehlenswert). An Regentagen bietet sich die Erkundung der historischen Städte Pirna und Dresden an. Gerne kümmern wir uns für Sie um Eintrittskarten für die berühmten Dresdener Museen. Schon allein das neugestaltete Grüne Gewölbe ist eine Reise nach Dresden wert.
Herbstblätter: Die Natur färbt sich rot und braun. Jeden Tag herrscht eine andere Stimmung über der Elbe. Die Wasserfeen steigen als Nebel auf. Genießen Sie diese Romantik. Am Abend erholen Sie sich von ihren aktiven Wanderungen z. B. zur Wilkeaussicht und den Steinbrüchen am Steinbrecherweg unweit von unserem Haus und beobachten den Flug der Fledermaus, bevor sich diese in ihr Winterquartier zurückzieht. Unser Haus hat erfolgreich an der Aktion 'Fledermaus komm ins Haus teilgenommen'. Bei uns wohnt die Wasserfledermaus. In den Wäldern wachsen Steinpilze und Maronen. Gehen Sie doch einmal auf die Suche in der Natur. Wir können Sie über die Essbarkeit ihrer Funde beraten. Gern sprechen wir mit Ihnen ihren Grillabend ab und erledigen alle Besorgungen. Für einen unvergesslichen Abend besorgen wir Ihnen regionale und frische Produkte aus kontrolliert biologischer Herstellung.
Winterglitzer: Der Kamin flackert am Abend, wenn Sie von einer großen Langlauftour oder dem Abfahrtlauf aus dem nahegelegenen und schneerreichen Erzgebirge (Altenberg, Geising, Zinnwald) zurückkehren. Sie lehnen sich zurück, entspannen sich bei schöner Lektüre und lassen den Tag ausklingen. Natürlich fahren wir Sie auch gerne in die Wintersportgebiete unserer Region. Besuchen Sie von uns aus auch die Toskana Therme in Bad Schandau mit ihrem besonderen Badeangebot. Der Winter im Elbsandsteingebirge ist nicht langweilig. Die Sächsische Schweiz zeigt sich in einer neuen atemberaubenden Schönheit. Die Bäume sind entlaubt und geben ungeahnte Blicke auf Felsmassive, Traumlandschaften und in die Ferne frei. Geheimnisvolle Felsformationen türmen sich auf und regen die Phantasie an. Gerade im Winter läßt sich die unbekannte und wildromantische Schönheit des sächsichen Fels erspüren. In der Silvesternacht bietet die Stadt Wehlen ein phantastisches Schauspiel der Raketen. Das Feuerwerk läßt sich am besten von unserer Terrasse aus bestaunen.
Sommerfreude: Besonders in der sonnigen Frühjahrs-, Sommers- und Herbstzeit können Sie vor unserer Haustür mit ihren Inlineskatern starten und sportlich aktiv eine herrliche Strecke entlang der Elbe fahren. Mit dem Fahrrad erreicht man auf dem Elberadweg, welcher direkt am Herrenhaus vorbeiführt, bequem Dresden oder auch das Nachbarland Tschechien. Desweiteren bietet die Nationalparkverwaltung sowie das Tourismusamt der Region geführte Themenwanderungen rund um Wehlen und in die Felsenlandschaft der Sächsischen Schweiz an. Klettertouren auf Klettersteigen und Felsen sind im sächsischen Sandstein besonders beeindruckend und werden auch als geführte Touren von regionalen Veranstaltern angeboten. Der bekannte gut ausgeschilderte Malerweg führt an Stadt Wehlen vorbei. Die Maler der vergangenen Jahrhunderte saßen hier bei uns auf der Elbwiese und zeichneten (z.B. Carl August Richter) den herrlichen Panoramablick zur Stadt Wehlen und zur Bastei. Im Volksmund heißt der Platz noch heute der Malerwinkel. Begeben Sie sich auf die Spuren der großen Künstler oder malen Sie doch einfach selbst auf unserer Elbwiese. Vor 50 Jahren befand sich auf unserer Elbwiese ein kleines Strandbad. Wer keine Angst vor den Fluten des Flusses hat, kann auch heute wieder in der Elbe baden gehen (für Kinder aufgrund der starken Strömung nicht empfehlenswert). An Regentagen bietet sich die Erkundung der historischen Städte Pirna und Dresden an. Gerne kümmern wir uns für Sie um Eintrittskarten für die berühmten Dresdener Museen. Schon allein das neugestaltete Grüne Gewölbe ist eine Reise nach Dresden wert.
Herbstblätter: Die Natur färbt sich rot und braun. Jeden Tag herrscht eine andere Stimmung über der Elbe. Die Wasserfeen steigen als Nebel auf. Genießen Sie diese Romantik. Am Abend erholen Sie sich von ihren aktiven Wanderungen z. B. zur Wilkeaussicht und den Steinbrüchen am Steinbrecherweg unweit von unserem Haus und beobachten den Flug der Fledermaus, bevor sich diese in ihr Winterquartier zurückzieht. Unser Haus hat erfolgreich an der Aktion 'Fledermaus komm ins Haus teilgenommen'. Bei uns wohnt die Wasserfledermaus. In den Wäldern wachsen Steinpilze und Maronen. Gehen Sie doch einmal auf die Suche in der Natur. Wir können Sie über die Essbarkeit ihrer Funde beraten. Gern sprechen wir mit Ihnen ihren Grillabend ab und erledigen alle Besorgungen. Für einen unvergesslichen Abend besorgen wir Ihnen regionale und frische Produkte aus kontrolliert biologischer Herstellung.
Winterglitzer: Der Kamin flackert am Abend, wenn Sie von einer großen Langlauftour oder dem Abfahrtlauf aus dem nahegelegenen und schneerreichen Erzgebirge (Altenberg, Geising, Zinnwald) zurückkehren. Sie lehnen sich zurück, entspannen sich bei schöner Lektüre und lassen den Tag ausklingen. Natürlich fahren wir Sie auch gerne in die Wintersportgebiete unserer Region. Besuchen Sie von uns aus auch die Toskana Therme in Bad Schandau mit ihrem besonderen Badeangebot. Der Winter im Elbsandsteingebirge ist nicht langweilig. Die Sächsische Schweiz zeigt sich in einer neuen atemberaubenden Schönheit. Die Bäume sind entlaubt und geben ungeahnte Blicke auf Felsmassive, Traumlandschaften und in die Ferne frei. Geheimnisvolle Felsformationen türmen sich auf und regen die Phantasie an. Gerade im Winter läßt sich die unbekannte und wildromantische Schönheit des sächsichen Fels erspüren. In der Silvesternacht bietet die Stadt Wehlen ein phantastisches Schauspiel der Raketen. Das Feuerwerk läßt sich am besten von unserer Terrasse aus bestaunen.
Mehr anzeigen
Das bietet Ihnen die Unterkunft
Parkmöglichkeit
Balkon
Satelliten-TV
Garten
Geschirrspüler
Kühlschrank
Grill
Mikrowelle
Hier machen Sie Urlaub

Karte erkunden
Hausregeln
- Anreise: Ab 16:00
- Abreise: Bis 10:30
- Haustiere nicht erlaubt
- Rauchen nicht erlaubt
Gut zu wissen
- Auto empfohlen

FeWo-direkt
Unser verifizierter Partner FeWo-direkt wird sich um Ihre Reservierung kümmern.
1M+ Gästebewertungen
9,5 / 10 Durchschnittliche Bewertung
Sofortige Buchungsbestätigung
Holidu ID: 3019269