




1/23
Sonnige 4-Sterne-Ferienwohnung vor historischer Stadt (2000 Jahre)
9,9•Fantastisch
22 Bewertungen
•Rottweil, Mittlerer Schwarzwald
- 1 Schlafzimmer
- 1 Badezimmer
- Haustiere erlaubt
- 4 Personen
- WLAN
- 73 m²
- Ganze Wohnung
Gut ausgestattete Küche
Kochen Sie leckere Gerichte in einer gut ausgestatteten Küche.
Kostenloser Parkplatz
Stressfreies Parken vor Ort.
Gäste lieben diese Unterkunft
Die durchschnittliche Bewertung dieser Unterkunft beträgt 9.9.
Fast ausgebucht. Wir empfehlen Ihnen, bald zu buchen.
Gut ausgestattete Küche
Kochen Sie leckere Gerichte in einer gut ausgestatteten Küche.
Kostenloser Parkplatz
Stressfreies Parken vor Ort.
Gäste lieben diese Unterkunft
Die durchschnittliche Bewertung dieser Unterkunft beträgt 9.9.
Die ****Ferienwohnung liegt am Stadtrand der historischen Stadt Rottweil (500 - 750 m) mitten im Grünen, mit Blick zum jungen Neckar, am Eingang zum romantischen Eschachtal, am Neckar-Fern-Radweg, nahe der großzügigen Sole- und Erlebnisbäderlandschaft "Aquasol" und in der Nähe des Klippenecks, der sonnenreichsten Ecke Deutschlands. Das Domizil hat einen separaten Eingang, einen Autostellplatz im Hof, eine große möblierte Terrasse mit Quellsteinanlage, gemauertem Grill und einer sichtgeschützten Liegewiese. Heimtrainer, Solarium, Hifi-Anlage, Kabel- LED 3D-TV, Radio, Blu-ray-Player, Kaffee u. Espressomaschine, Waschmaschine, Trockner, Geschirrspüler und Mikrowelle und vieles mehr gehören zum Standard dieser 4-Sterne-Wohnung.
Die Fewo befindet sich im Gartengeschoss und bleibt auch an heißen Sommertagen immer angenehm kühl.
Wandern und Radeln, Ausflüge mit Pkw oder Bahn.
Direkt von der Ferienwohnung aus können Sie auf schmalen, verschlungenen Pfaden oder auf bequemen Wegen lohnende Wanderungen ins romantische Eschachtal oder am jungen Neckar entlang zur wilden Schlichemklamm unternehmen.
Nach Westen führen schöne Wanderwege und Fahrtrouten in den Schwarzwald, östlich erhebt sich der nahe Panorama-Trauf der Schwäbischen Alb mit ihren höchsten Gipfeln.
Tagesausflüge: zum Bodensee 60 km und nach Schaffhausen in die Schweiz = 60 km, zum Naturpark 'Junge Donau' mit seinen mächtigen Felsen = 35 km, zu den höchsten deutschen Wasserfällen in Triberg = 40 km, zu den 'Zehn Tausendern', den höchsten Bergen der Schwäbischen Alb (1000 - 1015 m) = 18 km, zur Burg Hohenzollern und zu den größten Tropfsteinhöhlen der Schwäbischen Alb = 30 - 50 km, zum größten deutschen Freizeitpark 'Europapark Rust' = 70 km, nach Straßburg und Colmar (Frankreich) = 90 km,
zur Schesaplana (2965 m) im Montafon und zum Säntis in den Schweizer Alpen = 190 km.
Bademöglichkeiten : Aquasol: Soleheilbad, Sport und Erlebnisbad (1,2 km zur Ferienwohnung) mit Sole Innen- u. Außenbecken (34°/ 35°), Dampfgrotten, Inhalatorien, Wassergymnastik, 25 m-Sportbecken, 120 m-Wasserrutsche, Spiel- u. Spaßbecken und eine großzügige Saunalandschaft.
Freibad: (1 km) 25 u. 50 m-Becken Sprungbecken mit 1 - 5 m. Brett, Plansch- u. Spielbereich und eine große Liegelandschaft.
Solemar: Sole Kurbad 'Das schönste Meer hat ein Dach' 11 Becken mit unterschiedlicher Solestärke und Temperatur, innen u. außen. (17 km).
Solewasser ist wohltuend bei Rheuma, Atemwegserkrankungen u. Herz-Kreislauf- Erkrankungen.
Zum Solemar gehört auch eine große Saunaanlage.
Stausee Schömberg: Badesee (17 km). Riedsee: Baden und Surfen (30 km). Bodensee: mit vielen Strand- und Thermalbädern (60 km).
Geschichte und Kultur: Rottweil, eine Denkmalstadt!
Schon bei den Römern vor ca. 2000 Jahren hatte Rottweil,
damals 'Arae Flaviae' genannt, Stadtrecht.
Später, in der
Freien Reichsstadtzeit war das Königliche Hofgericht in
Rottweil angesiedelt. Sein Machtbereich erstreckte sich
von Passau bis Köln.
Rottweil konnte sein Mittelalterliches Stadtbild bis heute
bewahren und ist stolz auf seine unverwechselbaren Bauzeugnisse.
In Museen, Ausgrabungsstätten und am alten Stadtbild lassen sich
2000 Jahre Stadtgeschichte verfolgen.
Heute bereichern drei Theater, zwei Freilichtbühnen, mehrere ständige und wechselnde Kunstausstellungen, Konzerte, Festivals und Kleinkunstbühnen das kulturelle Leben in Rottweil. Brauchtum, Feste, Gourmetlokale, Kneipen, Kino und Tanzdisko gehören natürlich auch dazu. Nicht zu vergessen, der berühmte Rottweiler Narrensprung und die bekannte Hunderasse 'Rottweiler'.
Und ganz aktuell: Ab Mai 2017 können Sie Rottweil und Umgebung von der höchsten Aussichtsplattform Deutschlands aus betrachten. Ein einzigartiger Rundblick vom Feldberg im Schwarzwald bis zu den höchsten Bergen der Schwäbischen Alb und bei guter Sicht bis zu den Schweizer Alpen.
Die Fewo befindet sich im Gartengeschoss und bleibt auch an heißen Sommertagen immer angenehm kühl.
Wandern und Radeln, Ausflüge mit Pkw oder Bahn.
Direkt von der Ferienwohnung aus können Sie auf schmalen, verschlungenen Pfaden oder auf bequemen Wegen lohnende Wanderungen ins romantische Eschachtal oder am jungen Neckar entlang zur wilden Schlichemklamm unternehmen.
Nach Westen führen schöne Wanderwege und Fahrtrouten in den Schwarzwald, östlich erhebt sich der nahe Panorama-Trauf der Schwäbischen Alb mit ihren höchsten Gipfeln.
Tagesausflüge: zum Bodensee 60 km und nach Schaffhausen in die Schweiz = 60 km, zum Naturpark 'Junge Donau' mit seinen mächtigen Felsen = 35 km, zu den höchsten deutschen Wasserfällen in Triberg = 40 km, zu den 'Zehn Tausendern', den höchsten Bergen der Schwäbischen Alb (1000 - 1015 m) = 18 km, zur Burg Hohenzollern und zu den größten Tropfsteinhöhlen der Schwäbischen Alb = 30 - 50 km, zum größten deutschen Freizeitpark 'Europapark Rust' = 70 km, nach Straßburg und Colmar (Frankreich) = 90 km,
zur Schesaplana (2965 m) im Montafon und zum Säntis in den Schweizer Alpen = 190 km.
Bademöglichkeiten : Aquasol: Soleheilbad, Sport und Erlebnisbad (1,2 km zur Ferienwohnung) mit Sole Innen- u. Außenbecken (34°/ 35°), Dampfgrotten, Inhalatorien, Wassergymnastik, 25 m-Sportbecken, 120 m-Wasserrutsche, Spiel- u. Spaßbecken und eine großzügige Saunalandschaft.
Freibad: (1 km) 25 u. 50 m-Becken Sprungbecken mit 1 - 5 m. Brett, Plansch- u. Spielbereich und eine große Liegelandschaft.
Solemar: Sole Kurbad 'Das schönste Meer hat ein Dach' 11 Becken mit unterschiedlicher Solestärke und Temperatur, innen u. außen. (17 km).
Solewasser ist wohltuend bei Rheuma, Atemwegserkrankungen u. Herz-Kreislauf- Erkrankungen.
Zum Solemar gehört auch eine große Saunaanlage.
Stausee Schömberg: Badesee (17 km). Riedsee: Baden und Surfen (30 km). Bodensee: mit vielen Strand- und Thermalbädern (60 km).
Geschichte und Kultur: Rottweil, eine Denkmalstadt!
Schon bei den Römern vor ca. 2000 Jahren hatte Rottweil,
damals 'Arae Flaviae' genannt, Stadtrecht.
Später, in der
Freien Reichsstadtzeit war das Königliche Hofgericht in
Rottweil angesiedelt. Sein Machtbereich erstreckte sich
von Passau bis Köln.
Rottweil konnte sein Mittelalterliches Stadtbild bis heute
bewahren und ist stolz auf seine unverwechselbaren Bauzeugnisse.
In Museen, Ausgrabungsstätten und am alten Stadtbild lassen sich
2000 Jahre Stadtgeschichte verfolgen.
Heute bereichern drei Theater, zwei Freilichtbühnen, mehrere ständige und wechselnde Kunstausstellungen, Konzerte, Festivals und Kleinkunstbühnen das kulturelle Leben in Rottweil. Brauchtum, Feste, Gourmetlokale, Kneipen, Kino und Tanzdisko gehören natürlich auch dazu. Nicht zu vergessen, der berühmte Rottweiler Narrensprung und die bekannte Hunderasse 'Rottweiler'.
Und ganz aktuell: Ab Mai 2017 können Sie Rottweil und Umgebung von der höchsten Aussichtsplattform Deutschlands aus betrachten. Ein einzigartiger Rundblick vom Feldberg im Schwarzwald bis zu den höchsten Bergen der Schwäbischen Alb und bei guter Sicht bis zu den Schweizer Alpen.
Mehr anzeigen
Das bietet Ihnen die Unterkunft
WLAN
Parkmöglichkeit
Terrasse
Klimaanlage
Satelliten-TV
Garten
Geschirrspüler
Kühlschrank
Hier machen Sie Urlaub

Karte erkunden
Hausregeln
- Anreise: Ab 16:00
- Abreise: Bis 10:30
- Haustiere erlaubt
- Rauchen nicht erlaubt

FeWo-direkt
Unser verifizierter Partner FeWo-direkt wird sich um Ihre Reservierung kümmern.
1M+ Gästebewertungen
9,5 / 10 Durchschnittliche Bewertung
Sofortige Buchungsbestätigung
Holidu ID: 4157755