
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Österreich
- Vorarlberg
- Bregenzerwald
- Urlaub auf dem Bauernhof Bregenzerwald
Urlaub auf dem Bauernhof im Bregenzerwald
63 Unterkünfte für Urlaub auf dem Bauernhof. Vergleichen und buchen Sie zum besten Preis!
Unterkünfte entdecken
Beliebteste Bauernhöfe im Bregenzerwald
Finde Urlaub auf dem Bauernhof im Bregenzerwald
Highlights im Bregenzerwald
- Panoramaweg Baumgarten
- Ausblick vom Diedamskopf
- Malerisches Kanisfluh
- Faszinierendes Quelltuff
Meistgesuchte Ausstattung für Urlaub auf dem Bauernhof im Bregenzerwald
Andere Unterkunftsarten im Bregenzerwald
Urlaub auf dem Bauernhof im Bregenzerwald
Bregenz ist eine wunderschöne Stadt am Bodensee, die in Österreich liegt. Der Bregenzerwald ist östlich von Bregenz gelegen und gilt als eine der traditionellen und beliebten Urlaubsregionen Österreichs. Die Nähe zum Bodensee und die naturbelassene Region sind der Grund dafür, dass der Bregenzerwald touristisch gut erschlossen ist. Sie finden auf Holidu hier auch eine breite Auswahl an Unterkünften für Urlaub auf dem Bauernhof. Diese liegen in Mellau, in Schwarzenberg, in Andelsbach, in Au, in Schoppernau, in Langenegg, in Bezau, in Hittisau, in Alberschwende, in Sulzberg und in Egg. Einige Bauernhöfe liegen außerhalb der Ortschaften an malerischen Berghängen im Grünen und bieten Ihnen die Möglichkeit, sich wirklich auf die Natur des Bregenzerwaldes einzulassen.
Ferien in ÖsterreichFür Ferien auf dem Bauernhof ist der Bregenzerwald geradezu ideal, weil es recht viele einsame Höfe in Bergtälern gibt und weil zwischen den schönen Bergen und dem Bodensee so viele Sehenswürdigkeiten auf Ausflügler warten. Freuen Sie sich auf malerisch gelegene alte Bauernhäuser, deren Scheunen zu modernen Ferienwohnungen umfunktioniert wurden oder auch hübsche Bergchalets mit breiten Holzgiebeln und den traditionellen Blumenkästen am Balkon. Hier im Bregenzerwald zeigt sich Österreich von seiner schönsten Seite zwischen Flachland und Hochgebirge. Die Wohnungen auf den verschiedenen Bauernhöfen bieten Ihnen teilweise die Möglichkeit, dabei zu helfen, Pferde von einer Koppel in die nächste zu treiben oder beim Melken der Kühe zuzusehen. Andere Höfe bieten Ihnen ruhige Wohnungen mit Blick auf die umliegenden Felder.
Reisende und Aktivitäten
Wenn Sie die Berge lieben, werden Sie im Bregenzerwald viele traumhafte Landschaften finden, die Sie begeistern. Zwar zählt der Bregenzerwald noch nicht zum Hochgebirge, aber er bildet sozusagen die Verbindung zwischen dem Tiefland am Bodensee, wo Bregenz gelegen ist und den Alpen weiter südöstlich. Wer sich in diese Richtung bewegt, wird feststellen, dass die Landschaft immer hügeliger und schließlich gebirgig wird. Eine schöne Unternehmung für alle Freunde von Bergen ist die Fahrt mit der Seilbahn auf den Diedamskopf. Er ist 2090 Meter hoch und ganz besonders beliebt bei Sonnenuntergang. Vom Diedamskopf aus können Sie bei klarem Wetter bis zu den Lechtaler Alpen, bis zum Bodensee und bis zu den Schweizer Alpen blicken. Die Bergbahn bringt Sie bis zur Bergstation, von wo aus es noch ein kurzer Weg bis hinauf zum Gipfelkreuz ist. Die Strecke ist in zehn bis fünfzehn Minuten zu bewältigen und von ganz oben ist die Aussicht besonders schön.
Der Bregenzerwald für WandererEine ganze Reihe an Wanderwegen durchzieht den Bregenzerwald. Einige liegen in schwindelnder Höhe wie zum Beispiel am Diedamskopf. Andere sind in ganz unterschiedlichen Höhenlagen zu finden und haben verschiedene Schwierigkeitsstufen. Der Panoramaweg Baumgarten beginnt zum Beispiel an der Bergstation der Seilbahn von Bezau. Diese liegt auf etwa 1600 Höhenmetern. Die Anfahrt mit der Seilbahn bringt Sie in eine bereits alpine Höhe, wo Sie den etwa eineinhalbstündigen Wanderweg vorfinden, ohne den gesamten Berg besteigen zu müssen. Dieser schöne Rundwanderweg ist für alle Menschen mit durchschnittlicher Fitness, auch für Familien mit Kindern, problemlos zu bewältigen. An bestimmten Stellen dieses Rundwanderweges können Sie bis zum Bodensee blicken, wenn die Witterung es zulässt. Die Wanderung zum Körbersee ist eine andere tolle Möglichkeit, den Bregenzerwald zu erleben. Vom Parkplatz am Hochtannbergpass erreichen Sie den See in etwa einer dreiviertel Stunde. Dort besteht dann die Möglichkeit, einmal um den See herum zu wandern.
Vor etwa 1000 Jahren war der Bregenzerwald noch vollständig bewaldet, woher auch sein Name kommt. Heute ist die Region dichter besiedelt.
Top 7 Reisetipps für den Bregenzerwald
Die Kanisfluh ist auf vielen Rankings der schönsten Ecken im Bregenzerwald und in ganz Vorarlberg zu finden. Seit 2020 steht die Kanisfluh auch unter Naturschutz. Das etwa 2000 Meter hohe Gebirge liegt zwischen Au, Schnepfau und Mellau und bietet mehrere schöne Wanderwege.
2. Bauernhof Be-GreifenDer Bauernhof Be-Greifen ist ein Projekt von Metzler Molke, das es den Besuchern ermöglicht, einen Bauernhof hautnah zu erleben, der naturnah, nachhaltig und energieeffizient wirtschaftet. Sie können hier greifen und begreifen sowie im Kleintier-Zoo auf Kuschelkurs gehen.
3. QuelltuffAls Quelltuff wird eine Gesteinsformation in Lingenau bezeichnet. Es handelt sich um einen Ort, wo Sie die einzigartige Bildung von Kalksinter beobachten können. Das Wasser, welches den Fels hinab fließt, bildet Dächer und Vorhänge aus Sinter. Ein Lehrpfad informiert über das Phänomen.
4. Nostalgiebahn WälderbähnleDas Wälderbähnle ist eine historische Eisenbahn, die als Nostalgiebahn weiter betrieben wird. Die alten Dampfloks fahren von Mai bis Oktober jeweils an den Wochenenden und im Juli und August zusätzlich auch mittwochs durch die herrliche Landschaft im Bregenzerwald.
5. KlettergeländeIm Bregenzerwald sind mehrere Klettergebiete und Kletterparks zu finden. Ein Beispiel ist das Klettergelände Schwarzenberg mit einem Parcours von etwa 30 Metern und einer Schwierigkeit von 3 bis 8. Ein anderes Beispiel ist der Abendrot Klettersteig Mellau Schnepfau, wo Sie zwischen 760 und 850 Höhenmetern klettern können. Schwierigkeit D.
6. KäsestraßeDie Käsestraße ist eine Vereinigung von verschiedenen Organisationen und Betrieben, die mit dem Thema Käse zu tun haben. Zu den touristischen Angeboten gehören unter anderem die Möglichkeit, einen modernen Käsekeller in Lingenau oder ein Käsehaus in Andelsbuch zu besichtigen.
7. Moor KrumbachDas Krumbacher Moor liegt im Wiegenwald und bietet eine einmalige Gelegenheit, sich eine authentische Moorlandschaft aus der Nähe anzusehen. Die Moorwanderung kann auf ausgeschilderten Wegen in verschiedenen Längen unternommen werden.
FAQs: Urlaub auf dem Bauernhof im Bregenzerwald
Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen auf den Bauernhöfen in Bregenzerwald zur Auswahl?
Bezüglich der Ausstattungen, die von Holidu angeboten werden, scheint es, dass Bauernhöfe über alles verfügen, wovon Reisende träumen. Sie haben unterschiedliche Annehmlichkeiten, wovon die häufigsten WLAN (94 %), Aussicht (82 %), und Garten (80 %) sind. Interesse geweckt?
Wie sind die Bauernhöfe in Bregenzerwald im Allgemeinen bewertet?
Die Bauernhöfe hier verzeichnen viele positive Kommentare von Reisenden. 60% haben eine exzellente Bewertung von 4.5 Sternen!
Sind die Bauernhöfe in Bregenzerwald passend für einen Urlaub mit Kindern?
Den Daten von Holidu nach zu urteilen, sind 89% der Objekte passend für Familien mit Kindern, also werden Sie keine Probleme haben, den perfekten Bauernhof für Ihren Familienurlaub finden.
Sind die Bauernhöfe in Bregenzerwald für Haustiere geeignet?
Sicherlich! In Bregenzerwald werden in 23% der Bauernhöfe Haustiere erlaubt, 80% haben sogar einen Garten!
Sind die Bauernhöfe in Bregenzerwald häufig mit einer Internetverbindung ausgestattet?
Auf jeden Fall! Gemäß Holidus Daten haben 94% der Objekte WLAN. Das bedeutet, dass Siezu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!
Mit welchen Ausgaben für Bauernhöfe in Bregenzerwald können Sie in etwa rechnen?
Der Großteil der Bauernhöfe (62%) kosten normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um preiswerte Bauernhöfe zu buchen!
Stehen in Bauernhöfen in Bregenzerwald üblicherweise ein Kamin oder ein Pool zur Verfügung?
Ja! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres besitzen etliche der der Bauernhöfe einen Kamin. Das ideale Reiseziel, um zu überwintern!
Sind die Bauernhöfe in Bregenzerwald passend für Aufenthalte mit dem Freundeskreis oder besser für einen Urlaub als Paar?
Auf Basis der Daten des letzten Jahres akzeptieren 88% der Bauernhöfe kleine Gruppen mit bis zu vier Leuten. Ungefähr 82% der Bauernhöfe hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Das ist die perfekte Destination, um als kleine Familie in den Urlaub zu verreisen!
Sind Bauernhöfe in Bregenzerwald die richtige Wahl, wenn man eine schöne Aussicht möchte?
Ja, die Objekte an diesem Reiseziel eignen sich bestens, um tief durchzuatmen und Zeit draußen zu verbringen! 58% der Bauernhöfe haben einen schönen Balkon oder eine Terrasse und 82% überzeugen mit einer tollen Aussicht. 80% haben auch einen Garten, also werden Sie sicherlich Ihr Urlaubsparadies finden. Wenn Sie gerne draußen essen, haben wir gute Neuigkeiten: 62% der Bauernhöfe sind mit einem Grill ausgestattet.
Urlaubsziele für Urlaub auf dem Bauernhof in der Nähe
Holidays im Ferienhaus? Holidu durchsucht hunderte Webseiten und findet das perfekte Ferienhaus zum günstigsten Preis.
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Österreich
- Vorarlberg
- Bregenzerwald
- Urlaub auf dem Bauernhof Bregenzerwald